11 Jobs für Agrarökonomie in Österreich
Spezialist Agrarökonomie und Nachhaltigkeitsberatung
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Agrarökonomie und Pflanzenbau
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser verantwortungsvollen Rolle leiten Sie die Planung und Durchführung aller agronomischen Aktivitäten. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Pflanzenbau, Bodengesundheit und Pflanzenschutz. Die Analyse von Markttrends, die Bewertung neuer Anbautechnologien und die Optimierung von Erträgen und Qualität sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Budgetplanung und -kontrolle für den landwirtschaftlichen Betrieb, die Personalführung des agronomischen Teams sowie die Beratung bei Investitionsentscheidungen im Bereich Maschinen und Infrastruktur. Sie sind für die Einhaltung aller relevanten Umwelt- und Sicherheitsvorschriften zuständig und treiben die Implementierung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken voran. Die Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Verbänden ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder Agrarökonomie. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Landwirtschaft, vorzugsweise in leitender Funktion, ist zwingend erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in modernen Anbaumethoden, Pflanzenschutzstrategien und landwirtschaftlicher Ökonomie. Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlicher Software und Datenanalyse sind von Vorteil. Eine unternehmerische Denkweise, ausgezeichnete Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft haben, innovative Lösungen entwickeln möchten und bereit sind, Verantwortung für einen wichtigen Sektor zu übernehmen, dann ist dies die richtige Position für Sie. Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, und ein attraktives Gehaltspaket. Werden Sie Teil eines Teams, das sich der nachhaltigen und effizienten Landwirtschaft verschrieben hat.
Spezialist für Agrarökonomie und Pflanzenmanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agraringenieur für Pflanzenbau und Agrarökonomie
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Feldversuchen zur Optimierung von Sorten, Düngung und Pflanzenschutz.
- Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen und ertragssteigernden Anbaumethoden.
- Beratung der Landwirte bei Fragen des Pflanzenbaus, der Bodenpflege und des Erntemanagements.
- Analyse von agrarökonomischen Daten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Rentabilität.
- Erstellung von Marktanalysen und Prognosen für landwirtschaftliche Produkte.
- Bewertung von Investitionsvorhaben im Agrarbereich.
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in der Landwirtschaft (Precision Farming).
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Umweltstandards im Pflanzenbau.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter und Kunden.
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien und Innovationen im Agrarsektor.
- Pflege von Beziehungen zu wissenschaftlichen Institutionen und Forschungseinrichtungen.
- Koordination mit Lieferanten und Abnehmern landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
- Überwachung von Anbauflächen und Erntefortschritt.
- Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung in der landwirtschaftlichen Produktion.
- Dokumentation und Berichterstattung über Forschungsergebnisse und wirtschaftliche Kennzahlen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Gartenbauwissenschaften oder einer verwandten Disziplin mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder Agrarökonomie.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, Forschung oder Beratung.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenphysiologie, Bodenkunde, Düngung und Pflanzenschutz.
- Sehr gutes Verständnis agrarökonomischer Zusammenhänge und betriebswirtschaftlicher Prinzipien.
- Erfahrung mit statistischen Analysemethoden und der Auswertung von Versuchsdaten.
- Kenntnisse im Bereich Precision Farming und digitaler Landwirtschaft sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse (z.B. Englisch) sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Ergebnisorientierung.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Führerschein Klasse B.
- Begeisterung für innovative Lösungen in der Landwirtschaft.
Betriebswirt für Agrarökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die betriebswirtschaftliche Steuerung und Optimierung des landwirtschaftlichen Betriebs unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten. Ihre Aufgaben umfassen die Finanzplanung, Budgetierung und Kostenkontrolle sowie die Analyse von Ertragsdaten zur Steigerung der Rentabilität. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien, die sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele verfolgen.
Sie werden die Einhaltung von Umweltstandards überwachen, Maßnahmen zur Reduzierung des Ressourceneinsatzes (Wasser, Energie, Dünger) entwickeln und deren Wirksamkeit evaluieren. Die Pflege von Kontakten zu Lieferanten, Kunden und landwirtschaftlichen Organisationen sowie die Vorbereitung von Berichten für die Geschäftsleitung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Fundierte Kenntnisse aktueller landwirtschaftlicher Fördermittel und deren Beantragung sind ebenfalls gefragt. Wir suchen eine analytisch starke Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für ökonomische und ökologische Zusammenhänge.
Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche Analyse und Steuerung landwirtschaftlicher Betriebe
- Erstellung von Wirtschafts- und Finanzplänen
- Kostenkontrolle und Ertragsanalyse
- Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
- Überwachung und Einhaltung von Umwelt- und Qualitätsstandards
- Optimierung des Ressourceneinsatzes (Energie, Wasser, Düngemittel)
- Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln
- Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen
- Erstellung von Managementberichten
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Landwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Agrarbranche, idealerweise mit Fokus auf Betriebsmanagement oder Nachhaltigkeit
- Gutes Verständnis von landwirtschaftlichen Produktionsprozessen und deren ökonomischen Auswirkungen
- Kenntnisse im Bereich Umweltmanagement und Nachhaltigkeitszertifizierungen
- Erfahrung in der Budgetierung, Finanzplanung und Controlling
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung nachhaltiger Landwirtschaft am Standort Salzburg beizutragen. Wenn Sie wirtschaftliches Denken mit Leidenschaft für die Landwirtschaft verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
HAK/HBLA/HLW/HLT - Absolvent:innen R...
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
p >
HAK/HBLA/HLW/HLT - Absolvent:innen Rechnungswesen|Agrarökonomie
Herzlich willkommen im Team bei LBG Österreich. Wir arbeiten seit mehr als 80 Jahren mit großem Engagement und Erfolg am Puls der österreichischen Wirtschaft. Tagtäglich sind wir gefordert, wenn’s um wirtschaftlich und steuerlich durchdachte Lösungen im Unternehmensalltag geht, bei der Kalkulation und Planung, bei Investitionen und der Finanzierung, bei Kauf und Verkauf, bei der Gründung und Nachfolge und vielem mehr. Wir führen das Finanz- und Rechnungswesen unserer Kunden, erarbeiten aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen, sorgen für zuverlässige Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, führen die Personalverrechnung und beraten in lohnsteuerlichen, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen, erarbeiten vielfältige wirtschaftliche Grundlagen für Unternehmensentscheidungen und begleiten Unternehmen bei allen damit verbundenen fachlichen und organisatorischen Themen. Mit unserer digitalen Kompetenz und unseren Softwarelösungen unterstützen wir effizient organisierte, kaufmännische Abläufe - bei Kunden und in unserem Unternehmen.
Durch die erfolgreiche gemeinsame Arbeit mit den von uns betreuten, regional und international tätigen Unternehmen aus vielfältigen Branchen, mit unterschiedlichsten Rechtsformen und Unternehmensgrößen, leisten wir einen bedeutenden Beitrag zu einer prosperierenden Wirtschaft, sicheren Arbeitsplätzen und Wohlstand.
Wir wachsen erfolgreich und erweitern unser Beratungsteam um je eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in (all genders) im Bereich
HAK/HBLA/HLW/HLT - Absolventen (m/w/d) Rechnungswesen | AgrarökonomieVollzeit oder Teilzeit | mit / ohne Berufserfahrung | Gleitzeit | Fortbildung | Karriereperspektiven
aktuell an unseren Standort in Oberösterreich (Vöcklabruck), Burgenland (Mattersburg). Wenn Sie sich für eine Mitarbeit an einem anderen unserer 35 österreichweiten Standorte interessieren, bewerben Sie sich ganz einfach initiativ. Für Mitarbeiter:innen mit Engagement, Wissen und einer guten Performance finden wir gerne einen erfolgreichen, gemeinsamen Weg.
Wir passen hervorragend zusammen, wenn Sie sich für das wirtschaftliche Geschehen in den von uns betreuten Betrieben interessieren und unsere Leidenschaft für die Erstellung von branchenspezifischen, betriebswirtschaftlichen Abschlüssen als Grundlage für vielfältige, darauf aufbauende Entscheidungen teilen.
Es erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabenfeld:
Unser Fachbereich „Agrarökonomie & Studien“ hat zum Ziel, wichtige betriebswirtschaftliche Informationen zur Land- und Forstwirtschaft in Österreich fachkundig aufzubereiten, für weitreichende Entscheidungen in Österreich und auf Ebene der Europäischen Union zur Verfügung zu stellen und darin zu beraten. Ihre Aufgabe ist, nach einer intensiven Einschulung an der sorgsamen Führung des Rechnungswesens für Betriebe im Bereich Direktvermarktung, Obstbau, Pflanzenbau, Tierhaltung, etc. mitzuwirken und daraus betriebswirtschaftliche Jahresabschlüsse zu erarbeiten. Sie lernen dabei auch unsere bewährte und von tausenden Kunden bereits eingesetzte Software-Lösung „LBG Business – die Software für Betriebswirtschaft & Rechnungswesen “, kennen und setzen diese in der Praxis ein.
Was Sie mitbringen sollten:
- Idealerweise bringen Sie eine erfolgreich absolvierte Matura (z.B. HAK/HBLA/HLW/HLT) und Interesse am Bereich Rechnungswesen/Betriebswirtschaft sowie am Einsatz moderner Business-Software-Lösungen mit.
- Sie überzeugen uns durch Fachwissen, Arbeitseffizienz, gute Kommunikationsfähigkeit und digitales Geschick.
- Eigenständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit mit unseren Kunden und im LBG-Team.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit einem vielfältigen Kund:innenkreis, verbunden mit dem attraktiven fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Umfeld eines erfolgreichen, österreichweit führenden Beratungsunternehmens – und ein nettes Team, das sich auf Sie freut.
- Wir fördern gezielt Ihre laufende Aus- und Weiterbildung im Rahmen der „LBG Akademie“, an der „Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“ sowie im Rahmen ausgewählter, externer Seminare.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Essens- und Öffi-Zuschuss, Teamevents, etc. und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Berufseinsteiger:innen mit Matura (HAK/HLW/HBLA/HLT) bieten wir ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.450 zzgl. Social Benefits (Vollzeit, nicht All-In). Einsteigern mit facheinschlägiger Berufserfahrung und Buchhalterprüfung bieten wir eine höhere, adäquate Vergütung, je nach Qualifikation, Performance und bisheriger facheinschlägiger Ausbildung und Erfahrung.
- Durch unsere starke, österreichweite regionale Präsenz können wir Ihnen die Mitarbeit bei LBG Österreich an jenem Standort ermöglichen, der Ihren jeweiligen aktuellen oder auch künftig sich ändernden persönlichen Lebensbedürfnissen entspricht.
Aus- und Fortbildung
Ess nszuschuss
zusätzliche freie Tage
Öffi-Zuschuss
Obst
Freigetränke
Gleitzeit
Mitarbeiter-Events
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung samt Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schul- und Praktikumszeugnisse und Angabe des gewünschten LBG-Standortes. Gerne senden Sie bei technischen Troubles etc. Ihre Bewerbung auch alternativ an Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre Interessen sowie konkrete Einstiegs-, Umstiegs- und Karriereperspektiven und Ihre weitere erfolgreiche Berufslaufbahn bei LBG Österreich.
LBG - Vielfalt an Branchen,
Rechtsformen, Unternehmensgrößen
LBG Österreich
Team Human Resources
Tamara Petrovic
+43 (1)
Sophie Rauscher, BA
+43 (1)
Una Sova, BA
+43 (1)
LBG Österreich
LBG Österreich Team Human Resources
Boerhaavegasse 6
1030 Wien
T: +43 (1) 53105
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Agrarökonomie Jobs In Österreich !
Spezialist Agrarökonomie (m/w/d) – Digitale Landwirtschaft
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die ökonomische Analyse und Beratung im Agrarsektor, mit einem besonderen Fokus auf die Implementierung und Optimierung digitaler Technologien in der Landwirtschaft. Sie entwickeln Strategien zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe, analysieren Markttrends und beraten Landwirte zu Finanzierungsmodellen und Fördermöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Rentabilitätsberechnungen, die Analyse von Betriebsdaten zur Effizienzsteigerung und die Bewertung von Investitionsprojekten im Agrarbereich. Sie werden auch an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mitwirken, die auf nachhaltigen Praktiken und digitalen Lösungen basieren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie oder eines verwandten Studiengangs.
- Fundierte Kenntnisse der landwirtschaftlichen Betriebe und des Agrarmarktes.
- Erfahrung mit der Analyse von landwirtschaftlichen Daten und deren ökonomischer Bewertung.
- Ein starkes Interesse und idealerweise erste Erfahrungen mit digitalen Technologien in der Landwirtschaft (Precision Farming, IoT, Datenmanagement).
- Sehr gute Deutschkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit im zukunftsweisenden Sektor der digitalen Landwirtschaft.
- Eine zu 100% remote ausgelegte Position, die Ihnen maximale Flexibilität bietet.
- Die Möglichkeit, innovative Projekte mitzugestalten und einen echten Mehrwert zu schaffen.
- Ein motiviertes und unterstützendes virtuelles Team.
- Fortbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entfaltung.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft haben und die Zukunft dieser Branche mitgestalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und arbeiten Sie aus dem Homeoffice an wichtigen Zukunftsfragen.
Leiter Agrarökonomie und Betriebsmanagement (m/w/d)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Spezialist für Agrarökonomie und Marktanalyse (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen