288 Jobs für Chemieingenieurwesen in Österreich
Senior Chemical Process Engineer (Chemieingenieurwesen)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Skalierung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen.
- Auslegung und Spezifikation von Prozessanlagen und Ausrüstung unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Umweltstandards.
- Durchführung von Stoff- und Energiebilanzen sowie thermodynamischen Berechnungen.
- Erstellung und Überprüfung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Betriebsdatenauswertung zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ursachen für Abweichungen.
- Fehleranalyse und Implementierung von Korrekturmaßnahmen zur Prozessoptimierung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften (z.B. ATEX, GMP) und Umweltauflagen.
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP).
- Projektleitung bei der Implementierung neuer Anlagen oder Prozessänderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Instandhaltung, Qualitätskontrolle und F&E.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Sehr gute Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundlagen und Anlagenplanung.
- Erfahrung mit Simulationssoftware für chemische Prozesse (z.B. Aspen Plus, ChemCAD).
- Kenntnisse in Projektmanagement und Methoden zur Prozessoptimierung (z.B. Six Sigma).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für chemische Reaktionen und Trennverfahren.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine präzise Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten. Unser Standort in Hallein, Salzburg , ist ein Zentrum für chemische Exzellenz. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Entwicklungsingenieur Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Syntheseprozessen im Labormaßstab und Pilotmaßstab.
- Durchführung von experimentellen Studien zur Prozessverbesserung und Kostensenkung.
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten zur Ableitung von Prozessparametern.
- Skalierung von Laborverfahren auf den technischen Maßstab unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Effizienzaspekten.
- Entwicklung neuer chemischer Produkte und Materialien mit spezifischen Eigenschaften.
- Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Präsentationen der Forschungsergebnisse.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätskontrolle und Marketing.
- Beschaffung und Bewertung von Rohmaterialien und Reagenzien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften im Labor und Betrieb.
- Anwendung moderner Analysemethoden zur Charakterisierung von Substanzen und Produkten.
Sie besitzen einen Master-Abschluss oder eine Promotion im Bereich Chemieingenieurwesen, Chemie oder einer verwandten Disziplin. Mehrjährige praktische Erfahrung in der chemischen Prozessentwicklung oder Produktentwicklung ist erforderlich. Kenntnisse in organischen und/oder anorganischen Synthesemethoden sowie Erfahrung mit verschiedenen Trenn- und Reinigungstechniken sind von Vorteil. Vertrautheit mit verschiedenen analytischen Techniken wie GC, HPLC, NMR und Spektroskopie ist wünschenswert. Ein gutes Verständnis für verfahrenstechnische Prinzipien und Scale-up-Herausforderungen ist unerlässlich. Teamfähigkeit, eine analytische Denkweise und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir suchen einen kreativen Kopf, der begeistert neue chemische Lösungen entwickelt.
Senior Verfahrenstechniker Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Dipl.-Ing.) im Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Verfahrenstechniker, idealerweise in der chemischen oder petrochemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in thermodynamischen Grundlagen, Stoff- und Wärmetransport sowie Trennverfahren.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Software.
- Kenntnisse relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften im chemischen Sektor.
- Erfahrung in Projektmanagement und im Umgang mit Genehmigungsverfahren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und eine eigenständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen suchen und Ihre Expertise im Chemieingenieurwesen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung für unseren Standort in **Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT**.
Remote Process Engineer Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse bestehender chemischer Prozesse hinsichtlich ihrer Leistung, Effizienz und Sicherheit. Sie entwickeln und implementieren Prozessoptimierungsstrategien, um Ausbeuten zu steigern, Kosten zu senken und Umweltauswirkungen zu minimieren. Dies beinhaltet die Durchführung von Machbarkeitsstudien, die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs) sowie die Auswahl geeigneter Apparate und Anlagenkomponenten. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Validierung neuer Produktionsverfahren, von der Labor- bis zur Pilotmaßstabsphase.
Sie überwachen und analysieren Produktionsdaten zur Identifizierung von Prozessabweichungen und zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen. Die Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie arbeiten eng mit F&E, Produktion und Qualitätskontrolle zusammen, um eine nahtlose Integration neuer oder modifizierter Prozesse zu gewährleisten. Die Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie leiten oder unterstützen Projekte zur Prozessverbesserung und Investitionsplanung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionsführung, Trenntechnik und Prozesssteuerung sind von großem Vorteil. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften (z.B. ATEX, REACH) sind erforderlich. Sie zeichnen sich durch analytische Fähigkeiten, eine systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch in einem virtuellen Umfeld, sind essenziell. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position mit hohem Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken, sowie eine flexible Arbeitsgestaltung.
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Process Engineer Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung neuer Produktionsverfahren sowie die kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Sie führen detaillierte Analysen von Prozessdaten durch, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion um. Die Auslegung von Apparaten und Anlagen im chemischen Anlagenbau, die Erstellung von Fließbildern (PFD, PID) und die Teilnahme an sicherheitstechnischen Betrachtungen (HAZOP) gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Produktion und Instandhaltung zusammen und unterstützen bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin. Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse der chemischen Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik, Trenntechnik und des thermischen Verfahrens sind unabdingbar. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit und Umweltschutz sind von Vorteil. Sie sollten über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Der Arbeitsort Innsbruck, Tirol , bietet eine attraktive alpine Umgebung und gute Lebensqualität. Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Prozesslösungen zu entwickeln.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Chemieingenieurwesen Jobs In Österreich !
Junior Process Engineer (Chemieingenieurwesen) (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie dokumentieren Prozessdaten, erstellen technische Berichte und arbeiten eng mit der Produktion, der Qualitätssicherung und der Forschung & Entwicklung zusammen. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards ist für Sie selbstverständlich. Sie lernen den Umgang mit modernsten Prozessleitsystemen und Simulationswerkzeugen. Die Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln, ist essenziell. Wir suchen eine Person mit hoher Lernbereitschaft, analytischem Denkvermögen und einer proaktiven, lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie sollten Freude daran haben, im Team zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen durch Praktika im chemischen oder verfahrenstechnischen Umfeld gesammelt. Gute Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Prozesstechniker Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen unter Anwendung chemisch-ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien. Sie führen detaillierte Analysen von Prozessdaten durch, um Abweichungen zu identifizieren und Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Die Entwicklung und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Anlageneffizienz, Reduzierung von Energie- und Materialverbrauch sowie zur Minimierung von Abfall und Emissionen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs. Die Dokumentation von Prozessabläufen, die Erstellung von technischen Berichten und die Schulung von Bedienpersonal gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie arbeiten eng mit den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Instandhaltung und Qualitätsmanagement zusammen, um die Einhaltung aller relevanten Standards und Vorschriften sicherzustellen. Die Mitarbeit an Investitionsprojekten zur Modernisierung und Erweiterung der Produktionsanlagen ist ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Sie sind stets bestrebt, innovative Lösungen für komplexe prozesstechnische Herausforderungen zu finden.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in einem industriellen Umfeld, vorzugsweise in der chemischen Industrie oder verfahrenstechnischen Produktion, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation, der Anlagentechnik und der Steuerungstechnik sind von großem Vorteil. Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein tiefes Verständnis für chemische Reaktionen und Verfahren. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und die Teilnahme an einem hybriden Arbeitsmodell, das sowohl Vor-Ort-Präsenz als auch flexible Homeoffice-Tage ermöglicht, runden Ihr Profil ab.
Remote Lead Process Engineer Chemieingenieurwesen
Heute
Job angesehen