711 Jobs für Gemeinschaft Und Sozialpflege in Österreich
Sozialarbeiter*in für die Psychosoziale Beratungsstelle Knittelfeld
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Akademische/r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/BildungswissenschafterIn
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Akademische:r Heilpädagogin/Heilpädagoge bzw. Erziehungs-/Bildungswissenschafter:in für mobiles I...
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Psycholog*in / Pädagog*in / Sozialarbeiter*in / DPKP für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur i...
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (Springer*in) – 30 Wochenstunden
Vor 21 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
SOZIALPÄDAGOG*IN/SOZIALARBEITER*IN (SPRINGER*IN) – 30 WOCHENSTUNDEN
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Sozialpädagog*in oder eine/n Sozialarbeiter*in als Springer*in für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren im Turnusdienst.
Dienstort: St. Pölten und Neudegg (Nähe Krems)
Wir suchen ab: 1. September
Deine Aufgaben
- Flexible Unterstützung unserer sozialen Einrichtungen in St. Pölten und Neudegg
- Kurzfristige Einsätze in 3 Einrichtungen bei fixem Dienstplan zur Abdeckung von Personalengpässen (z?B. bei Krankenständen, Urlaub)
- Kontakte zu Ämtern, Behörden
- Dokumentation und Berichtswesen gemäß internem Standard
- Präventionsarbeit
- Elternarbeit
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen innerhalb der Standorte
- Interesse und Engagement mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu arbeiten
- Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Führerschein B und eigener PKW erforderlich
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Strukturierte Einschulung und Begleitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entlohnung gemäß SWÖ-KV, Gehalt je nach Vordienstzeiten in der Verwendungsgruppe 8 ab brutto EUR 3.264, -(Basis 37 Std.)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) per E-Mail an:
Mag. Simone Kohlmayer-Vogt
Kidsnest - die Kinder-und Jugendschutzorganisation der Kinderfreunde NÖ
Fachliche Leitung stationärer Bereich
Niederösterreichring 1a
3100 St. Pölten
Tel: 0664/
Email:
Wir haben ein Schutzkonzept! Dies stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Organisationen dar, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Grenzverletzendes Verhalten, Übergriffe und Gewalt haben bei uns keinen Platz - wir verpflichten uns zum Kinderschutz!
Klinische*r und Gesundheitspsychologe*in Fachbereich Sozialpädagogik (15 Wst., unbefristet)
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine*n:
Klinische*r und Gesundheitspsychologe*inFachbereich Sozialpädagogik (15 Wst., unbefristet)
Im Integrationshaus in Wien finden geflüchtete Menschen, Migrant*innen, Kinder und Jugendliche Betreuung, Beratung, Bildung und Unterbringung. Es ist ein Best-Practice der Menschlichkeit, das zeigt, was professionelle und innovative soziale Arbeit bewirkt. Der Fachbereich Sozialpädagogik umfasst drei Wohngemeinschaften für unbegleitete minderjährige Geflüchtete sowie Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Familien leben können.
Das bewirken Sie bei uns:Als klinische*r und Gesundheitspsychologe*in beraten und behandeln Sie unsere Kinder und Jugendlichen, die in unseren sozialpädagogischen Wohngemeinschaften leben. Außerdem unterstützen Sie die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Sozialpädagogik in psychologischen Fragen.
Das sind Ihre Kerntätigkeiten:
- Psychologische Anamneseerhebung sowie psychologische Einzelgespräche (ggf. mit Dolmetscher*in)
- Gestaltung von Gruppenangeboten
- Krisenintervention
- Verfassen von psychologischen Stellungnahmen für Behörden (z.B. MA 11, BFA etc.)
- Vernetzung zur Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Kriseninterventionsstelle
- Interne Vernetzung
- Dokumentation
- Ressourcenfeststellung
- Faire und angenehme Zusammenarbeit in einem offenen und kollegialen Team
- Umfassender Onboardingprozess auf individueller und Organisationsebene
- Gesundheitsangebote, Supervision
- Home-Office nach Vereinbarung
- Möglichkeit zur Weiterbildung
- (Mitarbeiter*innen-)-Events: Afterworks, Betriebsausflug, Flüchtlingsball u.v.m
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
- Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen im psychologischen Kontext
- Erfahrung in stationären sozialpädagogischen Projekten ist von Vorteil
- Zusatzausbildungen, wie z.B. eine Trauma-spezifische Ausbildung, sind von Vorteil
- Hohe soziale Kompetenz und hohe Stressresistenz, interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Anstellungsbeginn: ab September 2025
Arbeitszeit: Teilzeit (15 Wochenstunden), unbefristetes Dienstverhältnis
Arbeitsort: 1020 Wien
Entlohnung: nach SWÖ-KV, VG 9 mind. € 3.788,30 brutto/Vollzeit
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf & Motivationsschreiben) senden Sie bitte bis 31. August 2025 direkt über unsere Website:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen uns Vielfalt in unseren Teams! Das Integrationshaus steht für Offenheit und Toleranz. Diese Haltung leben wir nach innen wie nach außen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Wir sind vertraglich dazu verpflichtet Ihre Unterlagen an unseren Fördergeber zum Zweck der Über-prüfung Ihrer Unterlagen zu übermitteln. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter .
Sozialarbeiter:innen für: Jugendtreff Wiener Flur (32h/Woche) Jugendtreff Pfarrgasse (28h/Woche)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Der gemeinnützige Verein „Rettet das Kind“ Wien ist professioneller Anbieter Offener Jugendarbeit in Wien. Derzeit betreiben wir mit über 50 Mitarbeiter:innen neun Standorte in den Bereichen Streetwork und Jugendtreffs.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab
Sozialarbeiter:innenfür
Jugendtreff Wiener Flur (32h/Woche)
Jugendtreff Pfarrgasse (28h/Woche) Unser Angebot:
- Bezahlung abhängig von Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten, nach SWÖ-KV (Stufe 8) mindestens brutto EUR 2.470,05 für 28h/Woche bzw. mindestens brutto EUR 2.822,92 für 32h/Woche
- Laufende fachliche Weiterentwicklung in Form von Arbeitskreisen und inhaltlichen Plena sowie externes Fortbildungskontingent im Ausmaß der Wochenarbeitszeit
- Team- und Fallsupervision
- Faire Arbeitsbedingungen (eigene Betriebsvereinbarung)
- Bereitstellung eines Raumangebotes für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12-24 Jahren
- Hinausreichende Arbeit (Outreach) im öffentlichen und halböffentlichen Raum
- Beziehungsarbeit im Rahmen eines offenen Jugendtreffs und auf Outreach
- Beratung, Begleitung, Krisenintervention und Einzelfallhilfe
- Geschlechtssensibles Arbeiten
- Organisation und Durchführung von Projekten, freizeitpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen
- Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag
- JT Wiener Flur: Bereitstellung eines Raumangebotes für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren im Rahmen des Konzepts
- abgeschlossene Ausbildung als Mag.ª(FH) oder Mag. (FH), MA oder BA der Sozialarbeit, DSA/DSP
- Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten (Szenen und Submilieus)
- Berufserfahrung in der Jugendarbeit erwünscht
- Identifikation mit dem Leitbild und dem Kinder-Schutzkonzept des Vereins Rettet das Kind, LV Wien
Eine ausführliche Stellenbeschreibung findest Du auf unserer Vereinshomepage unter:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: Mag.a (FH) Nicole Neubauer (pädag. Leitung), unter
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gemeinschaft und sozialpflege Jobs In Österreich !
Sozialarbeiter:in „aufsuchende Erwachsenensozialarbeit“ – Leben Sie Vielfalt! (25/08/WPB)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sozialarbeiter:in „aufsuchende Erwachsenensozialarbeit“ – Leben Sie Vielfalt! (25/08/WPB)
- Graumanngasse 7/B/2.OG, 1150 Wien
- Teilzeit
- Monatsgehalt: 2.657,31 - 2.937,64 EUR
Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft
- Sie beraten und betreuen unsere Kund:innen und deren An- und Zugehörige
- Sie unterstützen bei der Bewältigung vielfältigster sozialer Herausforderungen (z.B. finanzielle Probleme, Sicherung von Ansprüchen, wohn- und pflegebezogene Herausforderungen etc.)
- Sie tauschen sich regelmäßig im multiprofessionellen Team zum Wohle der Kund:innen aus
- Sie arbeiten eng mit unseren Schnittstellen (z.B. MA 40, MA 35, Wohnberatung, Wiener Wohnen, PSD etc.) sowie den An- und Zugehörigen zusammen
- Sie leiten sozialarbeiterische Maßnahmen ab, planen diese und setzen sie lösungs- und zielorientiert um
- Sie dokumentieren ihre Tätigkeit und gesetzte Maßnahmen im digitalen Dokumentationssystem
Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein
- Sie haben die FH für Sozialarbeit bzw. Akademie für Sozialarbeit abgeschlossen und konnten idealerweise schon Berufserfahrung sammeln
- „Selbstständig Leben in gewohnter Umgebung“ – das ist Ihnen persönlich wichtig, denn Sie wollen dazu beitragen, dass Menschen so lange wie möglich selbstbestimmt leben können
- Jeder Fall bringt eine abwechslungsreiche Herausforderung, insbesondere bei der Auseinandersetzung mit der Lebenswelt der Kund:innen im Rahmen von Hausbesuchen - Sie meistern dies mit Empathie und Fachkompetenz
Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen
- Work-Life Balance: Sie sind die:der Gestalter:in Ihres Arbeitstags, Sie planen und priorisieren Ihre Tätigkeiten selbstständig (Hausbesuche, Kund:innentelefonate, Vernetzungsarbeit etc.), Gleitzeit mit 40% Home-Office Möglichkeit sind selbstverständlich
- Ihr Fachwissen - immer up to date: ein breites Spektrum an fachspezifischen Fortbildungen in unserer eigenen Bildungsakademie – natürlich während der Arbeitszeit – verbunden mit regelmäßigem internen fachlichen Austausch
- 2 € Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutscheine im Wert von €14 pro Beschäftigungsmonat
Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits
Gehalt : regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von von € 2.32 9 bis 2.612,54 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (25 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.
Selbstbestimmt Leben – das ist Lebensqualität! Wollen Sie als Sozialarbeiter:in das Leben von Menschen bereichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig - wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich jetzt.
- Mag.a Barbara Haberl
Betreuer für Gemeinschaft und Sozialpflege
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Care Manager (Gemeinschaft und Sozialpflege)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Umsetzung von individuellen Pflegeplänen, die Koordination von Betreuungsleistungen und die Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität. Sie führen, schulen und motivieren das Pflegepersonal, einschließlich Krankenschwestern, Pflegern und Therapeuten. Die Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards im Gesundheitswesen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie verwalten das Tagesgeschäft der Einrichtung, einschließlich der Personalplanung, der Budgetverwaltung und der Aufsicht über die medizinische Versorgung.
Als Senior Care Manager sind Sie der Ansprechpartner für Klienten und deren Familien und stellen sicher, dass deren Bedürfnisse verstanden und erfüllt werden. Sie arbeiten eng mit externen Gesundheitsdienstleistern, Sozialarbeitern und Behörden zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Die Dokumentation und die regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Klienten und die Leistung der Einrichtung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Pflegefachkraft, Studium der Pflegewissenschaften) und einschlägige Weiterbildungen im Managementbereich. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der direkten Klientenbetreuung und Führungserfahrung im sozialen oder gesundheitlichen Sektor sind erforderlich. Ein tiefes Verständnis für gerontologische Bedürfnisse, psychische Gesundheit und soziale Unterstützungssysteme ist von Vorteil. Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, empathisch und professionell mit Klienten und deren Angehörigen zu kommunizieren, werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten, sowie die Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit herausfordernden Situationen sind essenziell. Kenntnisse in relevanten IT-Systemen für die Pflegedokumentation sind wünschenswert.