184 Jobs für Telekommunikation in Österreich
Businesskundenbetreuung in der Telekommunikation
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Teamleiter:in Funktechnik (ALL GENDERS)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Teamleiter:in Funktechnik (ALL GENDERS)
Vor 20 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern - von Energie bis Entsorgung - bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unser Tochterunternehmen Netz Oberösterreich GmbH, Netzführung, suchen wir eine:n
Teamleiter:in Funktechnik (ALL GENDERS)
Gmunden
Vollzeit
Aufgaben
-
Operative und fachliche Führung des Teams Funktechnik
-
Vertretung des Fachbereichs in nationalen und internationalen Fachgremien sowie bei Behörden und Körperschaften
-
Sicherstellen des laufenden Funkbetriebes für Sprach- und Datenkommunikation
-
Durchführung des Beschaffungsmanagements inklusive Ausschreibung, Produktauswahl und Vergabe
-
Verantwortlich für Errichtung und Betrieb von Funksendestandorten
-
Veantwortung für die Frequenzverwaltung (Beantragung, Dokumentation, Verrechnung
Anforderungsprofil
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik oder Ausbildung mit vergleichbarem Schwerpunkt und einschlägiger Berufserfahrung
-
Praxiserfahrung und Innovationsfreude in den angeführten Fachbereichen, im Besonderen auch aus dem Bereich Mobilfunk
-
Ausgeprägte Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten
-
Ausgezeichnete konzeptionelle und analytische Fertigkeiten
-
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft
-
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Benefits
Kinderferienwochen
gute öffentliche Anbindung
Aus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm
Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen
Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab EUR 5.476,97 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
Wenn Sie in unserem erfolgreichen Konzern mitarbeiten wollen, bewerben Sie sich jetzt online.
Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH
Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz
Mag. Denise Burgstaller
Tel.:
Jetzt online bewerben
Netzarchitekt Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Optimierung von Netzwerkarchitekturen für Festnetz- und Mobilfunktechnologien (z.B. 5G, Glasfaser)
- Planung und Auslegung von Netzkomponenten und -systemen
- Sicherstellung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance des Netzes
- Definition von Standards und Best Practices für den Netzwerkbetrieb
- Analyse von Netzwerk-Trends und Bewertung neuer Technologien
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Anforderungsdokumenten
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Netzwerkbetrieb, IT, Produktentwicklung) und externen Partnern
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Problembehebung auf Architekturebene
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren im Bereich Netzwerkarchitektur
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Netzwerkplanung und -architektur, idealerweise im Carrier-Umfeld, sind unerlässlich. Tiefgreifende Kenntnisse moderner Netzwerktechnologien (IP-Netzwerke, Routing- und Switching-Protokolle, Mobilfunkstandards wie LTE/5G, Glasfasertechnologien) sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Cloud-Netzwerkkonzepten (SDN/NFV) ist von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und sind in der Lage, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen und darzustellen. Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls gefordert. Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten, runden Ihr Profil ab. In dieser strategischen Rolle haben Sie die Möglichkeit, die technologische Zukunft unseres Kunden maßgeblich mitzugestalten.
Senior Network Engineer (m/w/d) mit Fokus auf IP-Netzwerke und Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind ein Experte in Routing-, Switching- und Firewall-Technologien und verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Voice-over-IP (VoIP) und Mobilfunkinfrastrukturen. Ihre Aufgabe ist es, Netzwerkarchitekturen zu entwerfen, zu optimieren und die Einhaltung höchster Service-Level-Agreements (SLAs) zu gewährleisten. Sie arbeiten eng mit anderen Teams zusammen, um die Integration neuer Technologien voranzutreiben und komplexe technische Probleme zu lösen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft ist ebenfalls erforderlich.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Planung, Konfiguration, Installation und Wartung von Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Firewalls, Load Balancer) führender Hersteller.
- Entwicklung und Optimierung von Netzwerkarchitekturen unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance.
- Konfiguration und Management von VPN-Verbindungen, LANs, WANs und WLAN-Infrastrukturen.
- Implementierung und Überwachung von Netzwerkprotokollen (z.B. BGP, OSPF, MPLS) und Sicherheitsrichtlinien.
- Management und Troubleshooting von VoIP-Systemen und Telekommunikationslösungen.
- Analyse von Netzwerkleistungsproblemen und Durchführung von Root-Cause-Analysen zur schnellen Behebung von Störungen.
- Sicherstellung der Netzwerkverfügbarkeit und der Einhaltung von SLAs.
- Dokumentation von Netzwerkkonfigurationen, Prozessen und Standards.
- Beratung von internen Teams bei netzwerkbezogenen Fragestellungen und Projekten.
- Bleibende Weiterbildung im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Telekommunikation.
Ihr technisches Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker) oder ein Hochschulstudium im Bereich Informatik, Telekommunikation oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Network Engineer, idealerweise in einem komplexen Telekommunikationsumfeld.
- Tiefgehende Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Routing- und Switching-Technologien (Cisco, Juniper, etc.).
- Umfassende Erfahrung mit Firewall-Konfiguration und Sicherheitskonzepten.
- Gute Kenntnisse in IP-Telefonie (VoIP), SIP und verwandten Protokollen.
- Erfahrung mit Netzwerkanalyse-Tools (z.B. Wireshark) und Monitoring-Systemen.
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP, JNCIA oder vergleichbar sind ein großer Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise bei der Fehlerbehebung.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Marktumfeld mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell. Werden Sie Teil unseres erfahrenen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Netzwerkinfrastruktur mit.
Netzwerkarchitekt (m/w/d) Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Design und Weiterentwicklung der Netzwerkarchitektur für Breitband- und mobile Kommunikationsnetze.
- Entwicklung von High-Level- und Low-Level-Netzwerkdesigns unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit.
- Evaluierung und Auswahl neuer Netzwerktechnologien und -lösungen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen für Netzwerkkomponenten und -services.
- Planung und Überwachung von Netzwerk-Implementierungsprojekten.
- Analyse von Netzwerkperformance, Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Optimierungsstrategien.
- Sicherstellung der Konformität mit relevanten Standards und Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Betrieb, Entwicklung) und externen Partnern.
- Mentoring von Junior-Netzwerkingenieuren und Weitergabe von Wissen.
- Forschung und Entwicklung im Bereich zukünftiger Netzwerktechnologien (z.B. 5G/6G, SDN/NFV).
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Netzwerkarchitekt oder in einer ähnlichen technischen Führungsrolle im Telekommunikationsbereich.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerkprotokollen (TCP/IP, BGP, OSPF etc.), Switching, Routing und Firewalls.
- Erfahrung mit Mobilfunktechnologien (LTE, 5G) und Breitbandnetzen (DSL, Glasfaser).
- Kenntnisse in Virtualisierungs- und Cloud-Technologien (SDN, NFV, OpenStack, Kubernetes) sind von Vorteil.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu präsentieren.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch im Homeoffice.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position mit großem Einfluss auf die technische Ausrichtung des Unternehmens.
- Die Flexibilität einer vollständig remote durchgeführten Tätigkeit.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Ein attraktives Gehaltspaket, das Ihre Erfahrung und Qualifikation widerspiegelt.
- Umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit, Teil eines führenden Unternehmens in der Telekommunikationsbranche zu sein.
Netzwerkingenieur (m/w/d) - Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde sucht einen talentierten und erfahrenen Netzwerkingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams im Telekommunikationssektor. Sie sind verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung unserer komplexen Netzwerkarchitekturen. Diese Position bietet eine hohe Flexibilität durch die Möglichkeit, zu 100% remote zu arbeiten. Wir suchen eine Person mit tiefgreifendem technischen Verständnis und der Fähigkeit, eigenverantwortlich und proaktiv zur Stabilität und Weiterentwicklung unseres Netzwerks beizutragen. Sie werden Teil eines dynamischen Umfelds, das sich auf innovative Telekommunikationslösungen konzentriert.
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Firewalls) namhafter Hersteller.
- Überwachung der Netzwerkleistung und proaktive Identifizierung von Engpässen und potenziellen Problemen.
- Fehleranalyse und -behebung im Netzwerkumfeld (LAN, WAN, WLAN).
- Implementierung und Verwaltung von Netzwerk-Security-Maßnahmen.
- Dokumentation von Netzwerkarchitekturen, Konfigurationen und Prozessen.
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Herstellern.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Netzwerkinfrastruktur und Einführung neuer Technologien.
- Erstellung und Überwachung von Netzwerk-Monitoring-Tools.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Performance der Netzwerkinfrastruktur.
- Beratung von internen Teams bei netzwerkrelevanten Fragestellungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. HTL, Fachhochschule) oder eine vergleichbare Qualifikation/mehrjährige Berufserfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung im Design, der Implementierung und dem Betrieb komplexer Netzwerke.
- Fundierte Kenntnisse in Routing- und Switching-Protokollen (z.B. BGP, OSPF, VLANs).
- Erfahrung mit Firewall-Konfigurationen und Netzwerk-Security-Konzepten.
- Kenntnisse in Cloud-Netzwerken (z.B. AWS, Azure) sind von Vorteil.
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP oder vergleichbare sind wünschenswert.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick für die Arbeit im Homeoffice.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Unternehmen tätig zu sein und dabei die Flexibilität der Remote-Arbeit zu genießen. Wir bieten spannende technische Herausforderungen und fördern Ihre berufliche Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Telekommunikation mit uns aus der Ferne, von Ihrem Arbeitsplatz in Wels, Oberösterreich !
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Telekommunikation Jobs In Österreich !
Senior Network Engineer (m/w/d) – Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Design und Implementierung von Hochleistungsnetzwerken für Sprach-, Daten- und Videoanwendungen.
- Konfiguration und Management von Routern, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkkomponenten führender Hersteller.
- Überwachung und Analyse der Netzwerkleistung zur Identifizierung von Engpässen und Optimierungsmöglichkeiten.
- Fehlerbehebung und Störungsmanagement in komplexen Netzwerkumgebungen (Troubleshooting).
- Sicherstellung der Netzwerkverfügbarkeit, -sicherheit und -performance gemäß SLA.
- Entwicklung und Umsetzung von Netzwerk-Security-Strategien und -Richtlinien.
- Dokumentation der Netzwerkinfrastruktur und Erstellung von Netzwerkplänen.
- Beratung und Unterstützung von Projektteams bei netzwerkrelevanten Fragestellungen.
- Bewertung und Einführung neuer Netzwerktechnologien und -lösungen.
- Management von Netzwerk-Upgrades und -Migrationen.
- Koordination mit externen Dienstleistern und Lieferanten.
- Mentoring von Junior-Netzwerkadministratoren und Wissensaustausch im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Network Engineer, idealerweise im Carrier-Umfeld oder bei großen Service Providern.
- Tiefgehende Kenntnisse in Routing- und Switching-Protokollen (z.B. BGP, OSPF, MPLS).
- Erfahrung mit Firewalls, VPNs und Netzwerk-Security-Konzepten.
- Kenntnisse in Wireless Networking und Netzwerkmanagement-Tools.
- Erfahrung mit Cloud-Netzwerktechnologien (z.B. AWS, Azure) ist ein Plus.
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Belastbarkeit.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
Senior Network Architect (m/w/d) - Telekommunikation
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwurf, Planung und Weiterentwicklung von hochverfügbaren und skalierbaren Telekommunikationsnetzwerken (IP/MPLS, 5G, Glasfaser).
- Definition von Netzwerkarchitekturen und -standards unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit und Kosten.
- Bewertung neuer Technologien und Lösungen zur Optimierung der Netzwerkleistung und -effizienz.
- Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Operations, Engineering) und externen Partnern/Lieferanten.
- Durchführung von Proof-of-Concepts (PoCs) und Pilotprojekten für neue Netzwerktechnologien.
- Analyse von Netzwerkleistungsdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Mentoring und Wissensvermittlung an jüngere Netzwerkexperten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und regulatorischen Anforderungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten technischen Fachrichtung, oder vergleichbare Praxiserfahrung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Netzwerkarchitektur und -design, idealerweise im Telekommunikationsumfeld.
- Tiefgehende Kenntnisse in IP-Netzwerktechnologien (Routing, Switching, MPLS, BGP, OSPF).
- Erfahrung mit modernen Mobilfunkstandards (4G/LTE, 5G) und deren Netzwerkinfrastrukturen.
- Kenntnisse in Cloud-Netzwerkkonzepten (z.B. SDN, NFV) sind von Vorteil.
- Erfahrung mit Netzwerkmanagement- und Monitoring-Tools.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und strategisch bedeutsame Rolle mit der Möglichkeit, die Zukunft unserer Netzwerkinfrastruktur maßgeblich zu gestalten. Profitieren Sie von einem flexiblen, remote-first Arbeitsumfeld und der Zusammenarbeit mit einem internationalen Expertenteam. Wenn Sie Leidenschaft für Telekommunikationstechnologien und innovative Lösungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der virtuelle Sitz des Teams ist in St. Pölten, Niederösterreich, AT , jedoch ist die Stelle zu 100% remote zu besetzen.
Senior Network Architect (Telekommunikation)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwurf und Implementierung von robusten und skalierbaren Netzwerkarchitekturen für nationale und internationale Telekommunikationsnetze.
- Bewertung und Auswahl neuer Technologien und Protokolle (z.B. 5G, SDN/NFV, Cloud Networking).
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Design-Dokumenten und Best Practices.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Netzbetrieb, Sicherheit, Produktentwicklung) zur Gewährleistung einer reibungslosen Integration und Funktionalität.
- Leitung komplexer Netzwerkprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung, einschließlich der Risikobewertung und des Managements.
- Analyse von Netzwerkleistung, Identifizierung von Engpässen und Entwicklung von Lösungen zur Leistungsoptimierung.
- Mentoring jüngerer Architekten und Ingenieure im Team.
- Proaktive Fehleranalyse und Behebung von Problemen in hochverfügbaren Umgebungen.
- Beitrag zur Entwicklung der strategischen Roadmap für die Netzwerkinfrastruktur.
Was Sie mitbringen sollten:
- Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Netzwerkarchitektur, idealerweise im Telekommunikationssektor.
- Tiefgreifende Kenntnisse von IP-Netzwerken, Routing- und Switching-Protokollen (BGP, OSPF, MPLS etc.).
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deren Netzwerkkonzepten.
- Kenntnisse in den Bereichen Software-Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV).
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeit, unerlässlich für eine remote Position.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung technischer Projekte.
- Zertifizierungen wie CCIE oder vergleichbare Qualifikationen sind von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.