211 Jobs für Automobilindustrie in Österreich
KFZ-Techniker:in für Busse - Wolfurt
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KFZ-Techniker:in - St. Johann/Pongau
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KFZ-Spengler (m/w/d)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KFZ-Techniker für Busse (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KFZ-Techniker (w/m/d)
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KFZ-Techniker:in - Landeck
Vor 26 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Hochqualifizierte:r KFZ-Techniker:in für Busse - Wolfurt
Vor 26 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Österreich !
Leitender Ingenieur für elektrische Antriebssysteme (Automobilindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung, Auslegung und Verifikation von elektrischen Antriebssystemen (E-Motoren, Leistungselektronik, Getriebe).
- Definition von technischen Spezifikationen und Systemanforderungen basierend auf Kundenanforderungen und Markttrends.
- Koordination und Durchführung von Simulations- und Validierungsaktivitäten (z.B. FEM, Mehrkörpersimulation).
- Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams (Mechanik, Software, Thermomanagement) zur Integration von Komponenten.
- Analyse von Testergebnissen und Ergreifung von Maßnahmen zur Verbesserung von Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Bewertung und Auswahl von Schlüsselkomponenten und Lieferanten.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Technikerinnen.
- Beobachtung technologischer Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Identifizierung neuer Innovationspotenziale.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten.
- Fehlersuche und Behebung von technischen Problemen während des gesamten Entwicklungszyklus.
Sie besitzen einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise mit Schwerpunkt auf elektrische Antriebstechnik oder Leistungselektronik. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor, speziell im Bereich der Entwicklung von Elektroantrieben, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse von E-Motoren (z.B. permanenterregte Synchronmotoren, Asynchronmotoren), Leistungselektronik (Inverter, DC/DC-Wandler) und deren Regelung sind unerlässlich. Erfahrung mit gängigen Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Prüfständen ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungskompetenz aus. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir bieten eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem technologisch führenden Unternehmen mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem leistungsgerechten Gehaltspaket.
Automobil-Softwareentwickler (Infotainment-Systeme)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Supply Chain Analyst für die Automobilindustrie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung im Supply Chain Management oder in der operativen Logistik, idealerweise in der Automobilindustrie oder im Zulieferbereich.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Business-Intelligence-Tools (z.B. SAP BW, Tableau).
- Fundierte Kenntnisse in Supply-Chain-Planung, Bestandsmanagement, Transportoptimierung und Risikomanagement.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und SCM-Software.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Problemlösungskompetenz und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position mit viel Eigenverantwortung, die Möglichkeit, strategisch Einfluss zu nehmen, und ein Umfeld, das Innovation und kontinuierliche Verbesserung fördert. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Lieferketten mit.