359 Jobs für Luftfahrt in Österreich
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d)
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aero-Dienst schafft seit 65 Jahren Vertrauen mit professionellen Luftfahrtdiensteistungen – kundeno entiert, transparent und fair. Mit einem breiten Servicespektrum und jahrelanger Erfahrung bieten wir un eren Kunden bedarfsgerechte Leistungen und umfangreiche Komplettlösungen. Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges. Mit Fairness, offener Kommunikation und einem sozialen Miteinander schaffen wir den Rahmen für Höchstle tungen als Team. Unseren Kunden bieten wir dadurch exzellenten Service, Qualität und Termin eue.
Für unseren Standort am Flughafen Wien suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Luftfahrzeugtechniker (m/w/d)
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche mit Freiraum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Mindestgehalt für Berufseinsteiger für diese Position bei monatlich 1860,00 Euro brutto liegt. Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich jedoch an der Berufserfahrung, den aktuellen Marktgehältern, den erworbenen Qualifikationen bzw. Lizenzen und liegen somit in der Regel deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt.
Ihre Aufgaben:
- Service, Wartung und Instandhaltung von Luftfahrzeugen der Hersteller Bombardier und Dassault
- Reparatur-, Montage- und Einstellarbeiten sowie Fehlersuche und deren Behebung an Flugzeugzelle und mechanischen Flugzeugsystemen sowie Triebwerken / APU
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Beseitigung von Störungen
- Kontrolle und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Luftfahrzeugmechaniker
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Wochenenden
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
- Abgeschlossener Wehrdienst
Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen wer ungs nter agen mit Gehalts or tel ung und Ihrem frühesten Ein itts atum an:
Aero-Dienst GmbH
Ute Springhart
Flughafenstr. 100 • 90411 Nürnberg
•
Aero-Dienst GmbH
2025-08-21T20:59:59Z FULL_TIMEEUR
YEAR 35000.0 55000.0
2025-07-10
Wien 1040 Prinz Eugen-Straße 8
48. 16.375683
Luftfahrt-Ingenieur/in für Systemintegration (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Trainee im Bereich Projektmanagement Luftfahrt (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Projektplanung und -steuerung
- Erstellung von Projektplänen und Zeitplänen
- Überwachung des Projektfortschritts und Risikomanagement
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Vorbereitung von Projektstatusberichten
- Dokumentation von Projektergebnissen
- Teilnahme an Projektmeetings
- Einblicke in Budget- und Ressourcenplanung
- Rotationsweise Einsätze in verschiedenen Abteilungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (technisch oder wirtschaftswissenschaftlich, idealerweise mit Bezug zur Luftfahrt)
- Erste praktische Erfahrung im Projektmanagement oder in der Luftfahrt (Praktika, Werkstudententätigkeit)
- Hohe Lernbereitschaft und Engagement
- Ausgeprägte organisatorische und analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Grundkenntnisse im Projektmanagement und MS Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Avionik-Ingenieur Luftfahrt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Luftfahrt-Ingenieur (m/w/d) – Spezialisierung Aerodynamik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Luftfahrt-Systemingenieur (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Definition und Management von Systemanforderungen für Luftfahrtanwendungen.
- Entwicklung von Systemarchitekturen und Spezifikationen für verschiedene Flugzeugkomponenten.
- Durchführung von Systemsimulationen, Leistungsanalysen und Machbarkeitsstudien.
- Integration und Verifizierung von Subsystemen und deren Schnittstellen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Berichten und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern.
- Unterstützung bei der Bodentestung und Flugerprobung von Systemen.
- Fehleranalyse und Lösungsfindung bei technischen Problemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtnormen (z.B. EASA, FAA).
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Systemdesigns und Prozessen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Systemengineering, vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie.
- Umfassende Kenntnisse in der Systementwicklung, Integration und Verifizierung.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und DOORS oder ähnlichen Requirements-Management-Tools.
- Gutes Verständnis von Flugzeugstrukturen, Aerodynamik, Antriebssystemen und Avionik.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
- Fähigkeit, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert im Homeoffice zu arbeiten.
Luftfahrt-Ingenieur (Flugzeugsysteme) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Luftfahrt Jobs In Österreich !
Remote Luftfahrt-Systemingenieur
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Mechanical Design Engineer - Luftfahrt
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Flugzeugwartungsingenieur (Luftfahrt)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten an Flugzeugen.
- Erstellung und Überwachung von Wartungsplänen.
- Analyse von technischen Problemen und Entwicklung von Lösungen.
- Dokumentation von Wartungsaktivitäten.
- Einhaltung luftrechtlicher Vorschriften.
- Koordination mit internen und externen Partnern.
- Sicherstellung der Flugzeugsicherheit und -betriebsbereitschaft.
- Schulung und Anleitung jüngerer Ingenieure.
- Optimierung von Wartungsprozessen.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Luftfahrt, Maschinenbau o.ä.).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in Flugzeugsystemen.
- Erfahrung mit Wartungssoftware.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Bereitschaft zur Weiterbildung.