17 Jobs für Luftfahrt in Österreich

Luftfahrt-Ingenieur - Aerodynamik (Remote)

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Sektor Luftfahrt , sucht einen spezialisierten Luftfahrt-Ingenieur mit Fokus auf Aerodynamik zur Verstärkung seines globalen Teams. Diese hochspezialisierte Position ist eine vollständig remote Arbeitsstelle, die Ihnen die Flexibilität bietet, von Ihrem bevorzugten Standort aus an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Flugzeugentwicklung zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von aerodynamischen Analysen und Simulationen für Flugzeugkomponenten und Gesamtsysteme unter Verwendung modernster CFD-Tools.
  • Entwicklung und Optimierung von Flügelprofilen, Rumpfformen und anderen aerodynamischen Oberflächen zur Verbesserung von Leistung und Effizienz.
  • Analyse von Strömungsfeldern, Widerstandscharakteristiken und Auftriebskräften.
  • Validierung von Simulationsergebnissen durch Vergleich mit experimentellen Daten und Windkanalmessungen.
  • Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams, um aerodynamische Anforderungen in das Produktdesign zu integrieren.
  • Erstellung detaillierter Berichte und Präsentationen zur Dokumentation von Analyseergebnissen und Empfehlungen.
  • Identifizierung und Erforschung neuer Technologien und Methoden zur Steigerung der aerodynamischen Leistung.
  • Mitwirkung an der Fehleranalyse und Problemlösung im Bereich Aerodynamik.
  • Beitrag zur Einhaltung von Luftfahrtstandards und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Aerodynamik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachweisbare Erfahrung in der aerodynamischen Analyse und Simulation, vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Tiefgehende Kenntnisse in Computational Fluid Dynamics (CFD) und Erfahrung mit Software wie ANSYS Fluent, STAR-CCM+ oder ähnlichen Programmen.
  • Erfahrung mit CAD-Software (z.B. CATIA, SolidWorks) für die Modellierung von Geometrien.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten, remote arbeitenden Team zu agieren.
  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wenn Sie die aerodynamische Herausforderung lieben und an der Entwicklung der nächsten Generation von Flugzeugen mitwirken möchten, dann ist diese Remote-Position in der Nähe von Wels, Oberösterreich, AT genau das Richtige für Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Aerospace Systems Engineer (Luftfahrt)

6850 Dornbirn, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der **Luftfahrtindustrie**, sucht zur Verstärkung seines globalen Teams einen hochqualifizierten und erfahrenen Remote Aerospace Systems Engineer . Diese Position ist vollständig remote und bietet Ihnen die Möglichkeit, von jedem Ort aus zu arbeiten und an wegweisenden Projekten im Bereich der Luft- und Raumfahrt mitzuwirken. Sie werden an der Entwicklung und Optimierung komplexer Flugzeugsysteme beteiligt sein.

Als Remote Aerospace Systems Engineer sind Sie verantwortlich für die Definition, Analyse und Integration von Systemanforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Sie arbeiten mit fortschrittlichen Simulationstools und agieren als Schnittstelle zwischen verschiedenen Engineering-Disziplinen. Die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen, präzise zu dokumentieren und effektiv mit einem verteilten Team zu kommunizieren, ist für diese Rolle unerlässlich.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Systemanalyse und Definition von Anforderungen für neue Flugzeugsysteme und Komponenten.
  • Entwicklung von Systemarchitekturen und Schnittstellenspezifikationen.
  • Durchführung von Systemsimulationen und -modellierungen zur Validierung von Designs.
  • Integration und Test von Systemkomponenten unter Berücksichtigung von Lufttüchtigkeitsstandards.
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, einschließlich Designspezifikationen und Testplänen.
  • Identifizierung und Management von Systemrisiken und deren Mitigation.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Engineering-Teams (z.B. Avionik, Strukturmechanik, Aerodynamik).
  • Bewertung und Auswahl von Technologieoptionen und Lieferanten.
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse und der Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
  • Teilnahme an virtuellen technischen Besprechungen und Design-Reviews.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Fachs.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Systems Engineering, vorzugsweise in der Luftfahrtindustrie.
  • Fundierte Kenntnisse in Systemanalyse, Anforderungsmanagement und Modellbasierter Systementwicklung (MBSE).
  • Erfahrung mit Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink, STK) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsprozesse (z.B. EASA, FAA).
  • Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge.
  • Hervorragende Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit in einem internationalen Remote-Team.
  • Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind ein Muss.
  • Fähigkeit zur selbstständigen und proaktiven Arbeitsweise im Homeoffice.
Unser Klient bietet Ihnen die Möglichkeit, an hochmodernen Projekten in der Luftfahrt mitzuwirken und von den Vorteilen einer vollständig remote ausübbaren Tätigkeit zu profitieren. Wenn Sie ein Leidenschaft für die Luftfahrt haben und die Herausforderungen des Systems Engineering im internationalen Kontext meistern möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Data Scientist - Luftfahrt

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, sucht einen erfahrenen Senior Data Scientist zur Verstärkung seines innovativen Teams. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Analyse und Interpretation grosser Datensätze, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datengesteuerte Entscheidungen zu ermöglichen. Sie werden komplexe analytische Modelle entwickeln und implementieren, um Probleme in Bereichen wie Flugroutenoptimierung, Wartungsvorhersage und Kundenverhalten zu lösen. Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Betreibern und Management, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen auf die geschäftlichen Anforderungen abgestimmt sind. Sie werden mit modernsten Werkzeugen und Technologien arbeiten, darunter Python, R, SQL und Machine-Learning-Bibliotheken. Die Hauptaufgaben umfassen die Datenaufbereitung, das Feature Engineering, das Training von Modellen, die Validierung der Ergebnisse und die Präsentation von Erkenntnissen für verschiedene Stakeholder. Idealerweise bringen Sie ein tiefes Verständnis für statistische Methoden, maschinelles Lernen und Datenvisualisierung mit. Erfahrung in der Luftfahrtbranche oder mit verwandten datenintensiven Sektoren ist von grossem Vorteil. Wir suchen jemanden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise verfügt. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren. Die Position bietet eine hybride Arbeitsregelung, die eine Mischung aus Homeoffice und Präsenz im Büro in der Nähe von **Schwechat, Niederösterreich**, ermöglicht. Dies bietet die Flexibilität des Remote-Arbeitens mit den Vorteilen der persönlichen Zusammenarbeit.

Aufgaben:
  • Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen zur Lösung komplexer Probleme.
  • Analyse von grossen und komplexen Datensätzen zur Identifizierung von Trends und Mustern.
  • Datenbereinigung, Transformation und Feature Engineering.
  • Erstellung von aussagekräftigen Datenvisualisierungen und Berichten.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zur Definition von Datenanalyse-Anforderungen.
  • Bewertung und Auswahl geeigneter analytischer Methoden und Werkzeuge.
  • Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen an das Management.
  • Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Datenstrategie.
  • Mentoring von Junior Data Scientists.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in einem quantitativen Fach (z.B. Informatik, Statistik, Mathematik, Physik).
  • Nachgewiesene Berufserfahrung als Data Scientist.
  • Starke Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit SQL.
  • Fundierte Kenntnisse in Machine-Learning-Algorithmen und statistischen Methoden.
  • Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark) ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, technische Konzepte klar zu kommunizieren.
  • Erfahrung in der Luftfahrtbranche ist ein Plus.
  • Teamfähigkeit und Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Kenntnisse in Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind von Vorteil.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Luftfahrt-Projektmanager (m/w/d)

9400 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etabliertes Unternehmen im Luftfahrtsektor mit Sitz in **Wolfsberg, Kärnten**, sucht einen erfahrenen Luftfahrt-Projektmanager (m/w/d). In dieser Position leiten Sie komplexe Projekte von der Konzeption bis zum erfolgreichen Abschluss und stellen sicher, dass Termine, Budgets und Qualitätsstandards eingehalten werden. Die Rolle ist hybrid konzipiert, um eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Luftfahrtbereich (z.B. Entwicklung neuer Komponenten, Modifikationen, Zertifizierungsprozesse).
  • Definition von Projektzielen, Meilensteinen und Ressourcenanforderungen.
  • Zusammenstellung und Führung von Projektteams, Koordination der Aufgabenverteilung.
  • Risikomanagement: Identifizierung, Bewertung und Minderung von Projektrisiken.
  • Stakeholder-Management: Regelmäßige Kommunikation mit internen Abteilungen, Kunden und Zulieferern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards (z.B. EASA Part 21, Part 145).
  • Budgetkontrolle und Kostenmanagement über den gesamten Projektlebenszyklus.
  • Erstellung von Projektstatusberichten und Präsentationen für das Management.
  • Implementierung und Verbesserung von Projektmanagementmethoden und -werkzeugen.

Was Sie mitbringen sollten:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Luftfahrt, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Luftfahrtindustrie oder in einem verwandten technisch anspruchsvollen Sektor.
  • Fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden (z.B. PMI, Prince2, Agile).
  • Kenntnisse relevanter Luftfahrtvorschriften und -normen.
  • Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu managen.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Belastbarkeit und Entscheidungsfreude.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem spannenden und dynamischen Umfeld eine Schlüsselrolle zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beizutragen. Wenn Sie über die nötige Expertise und Leidenschaft für die Luftfahrt verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Ingenieur für Flugzeugsysteme (Luftfahrt)

4020 Linz, Oberösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, sucht einen hochqualifizierten Lead Ingenieur für Flugzeugsysteme zur Verstärkung seines technischen Teams am Standort in **Linz, Upper Austria, AT**. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Entwicklung, Integration und Validierung komplexer Flugzeugsysteme verantwortlich. Dies umfasst unter anderem elektrische Systeme, Avionik, Hydraulik und Strukturkomponenten. Sie leiten ein Team von Ingenieuren, definieren technische Spezifikationen, koordinieren Testphasen und stellen sicher, dass alle Systeme den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Führung und Koordination von Projekten im Bereich Flugzeugsysteme.
  • Entwicklung und Spezifikation von Systemanforderungen.
  • Design und Integration von komplexen Flugzeugsystemen.
  • Durchführung und Überwachung von Systemtests und Qualifizierungsverfahren.
  • Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Zusammenarbeit mit Zulieferern und externen Entwicklungspartnern.
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte.
  • Risikomanagement und Ursachenanalyse bei technischen Problemen.
  • Mentoring und fachliche Anleitung von Teammitgliedern.
  • Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungs- und Testprozessen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie, idealerweise im Bereich Flugzeugsysteme.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Leitung technischer Teams und Projekte.
  • Umfassende Kenntnisse relevanter Normen und Regularien (z.B. EASA Part 21, CS-25).
  • Erfahrung mit Systems Engineering Tools und Methoden.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Teamfähigkeit und Ergebnisorientierung.
Wir bieten Ihnen die Chance, an spannenden und technologisch anspruchsvollen Projekten in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken und Ihre Karriere in der Luftfahrt maßgeblich zu gestalten. Wenn Sie ein engagierter Ingenieur mit Führungspotenzial sind und die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionics Systems Engineer - Luftfahrt

6300 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein Innovator in der Luftfahrtindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Avionics Systems Engineer (m/w/d) zur Verstärkung seines Remote-Teams. Als Teil unseres globalen Ingenieurteams sind Sie entscheidend an der Entwicklung, Integration und Validierung fortschrittlicher Avioniksysteme für unsere neuesten Flugzeuggenerationen beteiligt. Diese Position ist vollständig remote, ermöglicht Ihnen aber gleichzeitig, mit global verteilten Teams zusammenzuarbeiten und an Spitzentechnologien zu arbeiten, die die Zukunft der Luftfahrt prägen.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • Entwurf, Entwicklung und Implementierung von Avioniksystemen unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Definition von Systemanforderungen, Erstellung von Systemarchitekturen und Durchführung von Systemanalysen.
  • Integration verschiedener Avionikkomponenten wie Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Flugsteuerungssysteme und Sensoren.
  • Durchführung von Simulationen, Tests und Validierungsverfahren, um die Konformität mit Industriestandards (z.B. DO-178C, DO-254) und regulatorischen Anforderungen sicherzustellen.
  • Analyse von Systemleistung und Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten für bestehende und neue Avioniksysteme.
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Lieferanten zur Spezifikation und Beschaffung von Avionikkomponenten.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, einschließlich Designspezifikationen, Testplänen und Berichten.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Überwachung von Entwicklungsmeilensteinen.
  • Fehlerdiagnose und -behebung bei Avioniksystemen während des Entwicklungs-, Test- und Integrationsprozesses.
  • Mentoring jüngerer Ingenieure und Förderung des Wissensaustauschs innerhalb des Teams.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
  • Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Avioniksystementwicklung oder Luftfahrtsystemintegration.
  • Fundierte Kenntnisse der Luftfahrtsysteme, -architekturen und -komponenten.
  • Erfahrung mit relevanten Standards und Zertifizierungsverfahren in der Luftfahrt (z.B. ARP4754A, DO-178C, DO-254).
  • Kenntnisse in der Verwendung von Tools für Systemmodellierung und -simulation (z.B. MATLAB/Simulink).
  • Erfahrung mit Bussystemen wie ARINC 429, ARINC 664 (AFDX) oder MIL-STD-1553.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem globalen, verteilten Team und zur Anpassung an flexible Arbeitszeiten.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Wenn Sie bereit sind, an der Spitze der Luftfahrtinnovation zu arbeiten und die Grenzen des Möglichen zu erweitern, dann ist dies Ihre Chance. Werden Sie Teil unseres Remote-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur (Remote)

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führender Akteur in der Luftfahrtindustrie, sucht einen hochqualifizierten Senior Avionik-Ingenieur für unser innovatives, remote-first Entwicklungsteam. In dieser anspruchsvollen Rolle sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung, Integration und Prüfung von fortschrittlichen Avioniksystemen für zukünftige Flugzeuge. Sie werden eng mit multidisziplinären Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Systeme den höchsten Standards an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen. Diese Position bietet die Flexibilität, von überall zu arbeiten.

Ihre Kernaufgaben umfassen:
  • Entwicklung von Spezifikationen und Architekturen für neue Avioniksysteme und Komponenten.
  • Design und Integration von Flugsteuerungssystemen, Kommunikationssystemen, Navigationssystemen und Displays.
  • Durchführung von Systemanalysen und Leistungsbewertungen unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen (z.B. DO-254, DO-178C).
  • Entwicklung und Durchführung von Testplänen und -verfahren für Avioniksoftware und -hardware.
  • Fehlerbehebung und Problemlösung während der Entwicklungs-, Integrations- und Testphasen.
  • Zusammenarbeit mit externen Zulieferern und Partnern, um die Systemintegration sicherzustellen.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, einschließlich Design-Dokumente, Testprotokolle und Benutzerhandbücher.
  • Überwachung von technologischen Trends und Einführung neuer Methoden und Werkzeuge zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Unterstützung des Wissensaustauschs im Team.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Luftfahrtstandards und regulatorischen Anforderungen.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder verwandte Fachrichtung).
  • Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung, idealerweise im kommerziellen oder militärischen Luftfahrtsektor.
  • Umfassende Kenntnisse in der Spezifikation, dem Design und der Integration von Avioniksystemen.
  • Erfahrung mit Standards wie DO-254 und DO-178C ist ein großes Plus.
  • Kenntnisse relevanter Programmiersprachen (z.B. C, C++, Ada) und Entwicklungswerkzeuge sind von Vorteil.
  • Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in einem verteilten Teamumfeld.
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, Projekte erfolgreich remote zu managen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Nutzen Sie die Chance, an der Spitze der Luftfahrttechnologie zu arbeiten und die Zukunft des Fliegens mitzugestalten – und das bequem von Ihrem Home-Office aus. Wenn Sie ein passionierter Avionik-Experte mit einem Talent für Innovation sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Luftfahrt Jobs In Österreich !

Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d) - Remote

9300 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Wir suchen für unseren Kunden im Bereich Luftfahrt einen hoch motivierten und erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d), der unser Team remote verstärkt. Als Lead Avionik-Ingenieur sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen in unseren Flugzeugen. Sie leiten ein Team von Ingenieuren und technischen Experten, weisen Aufgaben zu und stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erstellung von Spezifikationen für Avionikkomponenten, die Entwicklung von Schaltplänen und Systemarchitekturen sowie die Durchführung von Simulationen und Analysen. Sie stellen die Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. EASA, FAA) sicher. Die Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei komplexen Avioniksystemen gehört ebenso zu Ihren Kernaufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen, Herstellern und Zulieferern. Sie definieren Testprozeduren und begleiten die Durchführung von Bodentests und Flugtests. Die kontinuierliche Verbesserung unserer Avioniksysteme durch die Einführung neuer Technologien und innovativer Lösungen treiben Sie aktiv voran. Sie bringen mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionik-Engineering, idealerweise mit Führungserfahrung, mit. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Digitaltechnik, analogen Schaltungen, Datenbussystemen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553) und Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und CAD-Software für elektronische Designs ist von Vorteil. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, starke Problemlösungskompetenzen und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Luftfahrtbranche zeichnen Sie aus. Sie sind kommunikationsstark, können komplexe Sachverhalte klar darstellen und arbeiten ergebnisorientiert. Da diese Position vollständig remote besetzt wird, sind exzellente organisatorische Fähigkeiten, Selbstdisziplin und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, entscheidend. Hervorragende Englischkenntnisse sind ebenfalls vorausgesetzt. Wir bieten eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Luftfahrtingenieur für Systemintegration

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnologie, sucht einen hocherfahrenen Senior Luftfahrtingenieur für die Systemintegration von neuen Flugzeugkomponenten. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Implementierung innovativer Flugsysteme übernehmen. Ihre Hauptaufgabe wird die Analyse, das Design, die Entwicklung und die Verifizierung von integrierten Systemlösungen sein, die den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Sie arbeiten in einem multidisziplinären Team von Ingenieuren und Technikern und sind verantwortlich für die Koordination von technischen Schnittstellen zwischen verschiedenen Subsystemen. Dies beinhaltet die Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, die Durchführung von Simulationen und Tests sowie die Dokumentation aller Integrationsprozesse. Die Position erfordert ein tiefes Verständnis der relevanten Luftfahrtnormen und -vorschriften, wie z.B. EASA und FAA. Sie werden eng mit Lieferanten und Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten nahtlos in das Gesamtsystem passen. Der Standort dieser spannenden Position ist in Innsbruck, Tyrol, AT , mit der Möglichkeit zu einer hybriden Arbeitsweise, die eine flexible Kombination aus Büro- und Heimarbeit ermöglicht. Sie werden aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt teilnehmen und zur Entwicklung von sicheren und effizienten Flugzeugen beitragen. Die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Ihre Aufgaben:
  • Planung, Design und Implementierung von Systemintegrationen für neue Luftfahrtsysteme.
  • Analyse von Systemanforderungen und Entwicklung von Lösungsarchitekturen.
  • Koordination technischer Schnittstellen und Zusammenarbeit mit internen und externen Teams.
  • Durchführung von Simulationen, Analysen und Tests zur Validierung der Systemintegration.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Berichte.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -zertifizierungen.
  • Identifizierung und Lösung von technischen Problemen während des Integrationsprozesses.
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Entwicklungsmethoden.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Ingenieurdisziplin.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie, insbesondere in der Systemintegration.
  • Tiefgreifendes Wissen über Flugzeugsysteme, Avionik und zugehörige Schnittstellen.
  • Erfahrung mit relevanten Luftfahrtnormen (z.B. EASA CS, FAR).
  • Kenntnisse in Simulations- und Modellierungswerkzeugen.
  • Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik Ingenieur

2351 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 5 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovativer Akteur in der Luftfahrtindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Avionik Ingenieur (m/w/d) für eine vollständig remote Position. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Integration modernster Avioniksysteme für neue Flugzeuggenerationen spielen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an hochmodernen Projekten zu arbeiten und die Zukunft des Fliegens von Ihrem Homeoffice aus mitzugestalten. Wir suchen eine/n detailorientierte/n und proaktive/n Ingenieur/in mit Leidenschaft für Luftfahrttechnologie und einem starken technischen Hintergrund.

Ihre Verantwortlichkeiten:
  • Entwurf, Entwicklung und Prüfung von Avioniksystemen, einschließlich Navigation, Kommunikation, Überwachung und Flugsteuerung.
  • Definition von Systemanforderungen und Erstellung von Spezifikationen.
  • Durchführung von Systemanalysen, Simulationen und Tests zur Validierung der Systemleistung und Zuverlässigkeit.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Zulieferern.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, einschließlich Design-Dokumente, Testpläne und Berichte.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Unterstützung bei der Teamentwicklung.
  • Problembehebung und Fehleranalyse während des gesamten Entwicklungszyklus.
  • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Werkzeugen.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Design und der Entwicklung von Avioniksystemen.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Standards und Zertifizierungsanforderungen in der Luftfahrt.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Testumgebungen.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in verteilten Teams.
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
  • Erfahrung in Projektmanagementmethoden ist von Vorteil.
Unser Kunde bietet ein flexibles, remote-first Arbeitsumfeld, das die Work-Life-Balance fördert. Sie erhalten die Möglichkeit, in einem internationalen und dynamischen Team an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie die Zukunft der Luftfahrt von zu Hause aus mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Luftfahrt Jobs