124 Jobs für Pharmaindustrie in Österreich
Qualitätsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätsmanager Pharmaindustrie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Überwachung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach GMP/GDP und anderen relevanten Standards.
- Durchführung von internen und externen Audits sowie Begleitung von Inspektionen durch Behörden.
- Management von Abweichungen, CAPAs (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen.
- Erstellung und Überprüfung von SOPs (Standard Operating Procedures), Arbeitsanweisungen und Validierungsdokumenten.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagementthemen und GMP/GDP-Grundsätzen.
- Freigabe von Chargen nach entsprechender Prüfung und Dokumentenüberprüfung.
- Risikobewertungen und -management für Produkte und Prozesse.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten zur Leistungsfähigkeit des QMS.
- Sicherstellung der Lieferantenqualifizierung und -überwachung.
- Bewertung von Produktbeschwerden und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Ansprechpartner für qualitätsrelevante Fragestellungen für interne Abteilungen und externe Partner.
- Mitwirkung an der Prozessoptimierung zur Steigerung von Effizienz und Produktqualität.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung, vorzugsweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem verwandten Sektor (z.B. Medizintechnik).
- Fundierte Kenntnisse der GMP- (Good Manufacturing Practice) und GDP-Richtlinien (Good Distribution Practice).
- Erfahrung mit Audits, Inspektionen und regulatorischen Anforderungen.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Erfahrung im Umgang mit MS Office und gängigen Qualitätssicherungstools.
Lead Clinical Research Associate (m/w/d) - Pharmaindustrie (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Regulatory Affairs Manager - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von globalen und regionalen Zulassungsstrategien für neue Arzneimittel.
- Erstellung, Überprüfung und Einreichung von Zulassungsdossiers (z.B. CTD, eCTD) bei Gesundheitsbehörden weltweit.
- Kommunikation und Verhandlung mit Zulassungsbehörden (z.B. EMA, FDA) zu regulatorischen Anforderungen und Einreichungen.
- Bewertung von Produktänderungen und Erstellung von Nachträgen für laufende Zulassungen.
- Sicherstellung der Compliance mit nationalen und internationalen Gesetzen und Richtlinien.
- Beratung von internen Teams (F&E, Marketing, Produktion) zu regulatorischen Fragestellungen.
- Überwachung der regulatorischen Landschaft und Identifizierung von Trends und Auswirkungen auf das Unternehmen.
- Management von Zulassungsprozessen und Fristen.
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen zu regulatorischen Angelegenheiten.
- Teilnahme an Branchenkonferenzen und Vertretung des Unternehmens in relevanten Gremien.
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Biologie, Chemie, Veterinärmedizin oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Tiefgreifende Kenntnisse der Zulassungsverfahren für Arzneimittel (EU, USA und idealerweise weitere Regionen).
- Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe analytische und strategische Denkfähigkeit.
- Fähigkeit zur selbstständigen und zielorientierten Arbeit in einem remote-Setting.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit Behörden zu interagieren.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
- Erfahrung mit regulatorischen Informationsmanagementsystemen ist von Vorteil.
Leitender Qualitätsmanager (m/w/d) in der Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung des unternehmensweiten Qualitätsmanagementsystems (QMS).
- Sicherstellung der Konformität mit nationalen und internationalen regulatorischen Vorgaben (z.B. GMP, ISO).
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits.
- Management von Abweichungen, CAPA (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, SOPs und Arbeitsanweisungen.
- Bewertung von Risiken und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Zusammenarbeit mit Behörden und externen Partnern in Qualitätsangelegenheiten.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse und -leistung.
- Überwachung und Analyse von Qualitätskennzahlen und Berichterstattung an das Management.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Zulassung neuer Produkte.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Tiefgreifende Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen (GMP, ICH-Richtlinien etc.).
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit CAPA-Systemen.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine strukturierte, ergebnisorientierte und detailbewusste Arbeitsweise.
Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) gemäß GMP (Good Manufacturing Practice) und anderen relevanten regulatorischen Anforderungen.
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits sowie Überwachung der Maßnahmen zur Behebung von Abweichungen.
- Verwaltung von Produktregistrierungen und Zulassungsdossiers.
- Sicherstellung der Einhaltung von SOPs (Standard Operating Procedures) in allen relevanten Abteilungen.
- Risikobewertung und Management von Qualitätsrisiken im gesamten Produktlebenszyklus.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement- und GMP-relevanten Themen.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Koordination mit externen Behörden und Inspektoraten.
- Verwaltung von Abweichungen, CAPA (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen.
- Beitrag zur Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten im Hinblick auf Qualitätsaspekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen).
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Pharmaindustrie oder einem verwandten Sektor (z. B. Medizintechnik, Biotech).
- Tiefgehende Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Audits.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung mit QMS-Software ist von Vorteil.
Wir bieten eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld in Schwechat . Wenn Sie die Qualität von pharmazeutischen Produkten aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen gemäß GMP (Good Manufacturing Practice) und anderen relevanten Regularien (z.B. ISO 13485).
- Durchführung von internen und externen Audits (Lieferanten, Partner).
- Bewertung und Genehmigung von SOPs (Standard Operating Procedures) und Arbeitsanweisungen.
- Management von Abweichungen, CAPA-Prozessen (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen.
- Überwachung der Produktqualität und Sicherstellung der Chargenfreigabe.
- Erstellung und Pflege von qualitätsrelevanten Dokumenten und Berichten.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen.
- Vertretung des Unternehmens bei Inspektionen durch Gesundheitsbehörden.
- Risikobewertungen im Qualitätskontext.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion, Analytik und Logistik zur Sicherstellung der Qualität.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Systemen zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
- Mitwirkung an der Qualifizierung von Anlagen und Ausrüstungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Pharmaindustrie, idealerweise mit Fokus auf GMP.
- Tiefgreifende Kenntnisse der pharmazeutischen Regularien und Richtlinien (z.B. EU-GMP, FDA).
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Abweichungen und CAPAs.
- Strukturierte, analytische und eigenständige Arbeitsweise.
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Detailgenauigkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängiger Software für Qualitätsmanagement.
- Erfahrung in der Prozessvalidierung ist von Vorteil.
- Leadership-Potenzial und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit vielfältigen Verantwortlichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, in einem hybriden Arbeitsmodell tätig zu sein und aktiv zur Qualitätssicherung unserer lebenswichtigen Produkte beizutragen. Wenn Sie die erforderlichen Qualifikationen und die Leidenschaft für höchste Qualitätsstandards mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pharmaindustrie Jobs In Österreich !
Senior Regulatory Affairs Manager (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Umsetzung globaler Zulassungsstrategien für neue und bestehende Arzneimittel.
- Erstellung, Einreichung und Nachverfolgung von Zulassungsdossiers (z.B. CTD, NDA, MAA) bei nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden (z.B. EMA, FDA).
- Bewertung von Studienergebnissen und präklinischen Daten im Hinblick auf regulatorische Anforderungen.
- Kontinuierliche Überwachung und Bewertung von Änderungen im regulatorischen Umfeld und deren Auswirkungen auf das Produktportfolio.
- Beratung der F&E-, Marketing- und Vertriebsabteilungen zu allen regulatorischen Aspekten.
- Management von Zulassungsprozessen und Kommunikation mit Behördenvertretern.
- Sicherstellung der Compliance mit GMP-, GCP- und GLP-Richtlinien im Zulassungsbereich.
- Vorbereitung und Teilnahme an Inspektionen durch Regulierungsbehörden.
- Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und Gremien zur Vertretung der Interessen unseres Klienten.
- Mentoring jüngerer Kollegen im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs; Promotion von Vorteil.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Tiefgreifende Kenntnisse der Zulassungsanforderungen in Schlüsselmärkten (EU, USA) und Erfahrung mit dem Common Technical Document (CTD).
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Analytisches Denkvermögen, strategische Ausrichtung und Problemlösungskompetenz.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit.
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Bereitschaft, sich flexibel auf neue Herausforderungen einzustellen, auch im Hinblick auf eine hybride Arbeitsweise.
Diese Position bietet eine herausfordernde Karrierechance in einem dynamischen und wissenschaftlich orientierten Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, die Entwicklung und Zulassung lebenswichtiger Medikamente maßgeblich zu beeinflussen.
Leitender Qualitätsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen und -verfahren.
- Durchführung interner und externer Audits sowie die Leitung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Sicherstellung der Produktqualität und Prozesskonformität von der Entwicklung bis zur Markteinführung.
- Schulung und Betreuung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie F&E, Produktion und Zulassung, um Qualitätsziele zu erreichen.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten für das Management.
- Vertretung des Unternehmens bei Inspektionen durch Aufsichtsbehörden.
- Bewertung und Auswahl von Lieferanten hinsichtlich ihrer Qualitätsstandards.
- Management von Abweichungen und die Einleitung von Untersuchungen bei Qualitätsproblemen.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz und zur Risikominimierung.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der regulatorischen Anforderungen und Industriestandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen (z.B. EMA, FDA).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung mit Audits und CAPA-Systemen ist unerlässlich.
- Hohe Reisebereitschaft für interne und externe Audits.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Head of Quality Assurance (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Verantwortlichkeiten:
- Leitung und Entwicklung des Quality Assurance Teams sowie Förderung einer Kultur der Qualität und Compliance.
- Verantwortung für das gesamte Qualitätsmanagementsystem gemäß nationaler und internationaler Regularien (z.B. GMP, GDP, ISO).
- Überwachung und Genehmigung von Produktionsprozessen, Chargendokumentationen und Freigabeverfahren.
- Durchführung und Begleitung von internen und externen Audits (Behörden, Kunden, Lieferanten).
- Management von Abweichungen, CAPAs (Corrective and Preventive Actions) und Änderungen (Change Control).
- Kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsprozessen und -standards zur Steigerung der Effizienz und Effektivität.
- Sicherstellung der Validierung und Qualifizierung von Anlagen, Prozessen und Systemen.
- Schulung und Weiterentwicklung von Mitarbeitern im Bereich Qualitätssicherung.
- Vertretung des Unternehmens in qualitätsrelevanten Angelegenheiten gegenüber Behörden und Partnern.
- Management des Risikomanagements im Hinblick auf Produktqualität und Patientensicherheit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines ingenieurwissenschaftlichen Fachs oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige Berufs erfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine präzise und strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung im Umgang mit Auditoren und Behörden.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition mit hoher strategischer Bedeutung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitieren Sie von exzellenten Entwicklungschancen, einer leistungsgerechten Vergütung und einem modernen Arbeitsumfeld. Der Arbeitsort ist **Wiener Neustadt, Niederösterreich**.