224 Jobs für Pharmaindustrie in Österreich
Medizinprodukteberater im Außendienst (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Produktionsmitarbeiter Pharma (m/w/d)

Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
SPITTAL A.D. DRAU PLANT
Job Description
Procter & Gamble (P&G) ist ein Konsumgüterkonzern mit ca. 107.000 MitarbeiterInnen in 70 Ländern tätig und bietet VerbraucherInnen auf der ganzen Welt eines der stärksten Portfolios mit qualitativ hochwertigen und führenden Marken wie Always®, Ariel®, Gillette®, Head&Shoulders®, Oral-B®, Pampers®, oder Wick®.
Der Produktionsstandort in Spittal an der Drau ist seit 2018 Teil dieser Erfolgsgeschichte und hat sich mit ca. 480 Beschäftigten zum größten Industriearbeitgeber in Oberkärnten entwickelt. An unserem Produktionsstandort in Spittal, arbeiten wir an der Entwicklung und Herstellung von festen und halbfesten Arzneiformen und Nahrungsergänzungsmitteln wie Femibion, Bion3, Kytta oder Vigantol, die in mehrere Länder Europas, Asiens und Amerikas exportiert werden.
DEINE ROLLE
+ Betreiben einer Linie / Maschine im Bereich der Produktion oder Verpackung
+ Bedienen von automatisierten und teilautomatisierten Anlagen und durchführen von manuellen Tätigkeiten
+ Durchführen von Maschinenumrüstungen
+ Durchführen der Dokumentationen über teilweise elektronische Systeme
+ Aktive Teilnahme an den Schichtübergaben
+ Aktive Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungen laut Ausbildungsplan
+ Arbeiten im Reinraum unter Einhaltung von GMP-Richtlinien (Gute Herstellungspraxis)
+ Kontinuierliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse
+ Einhaltung von Sicherheits - und Qualitätsvorgaben
WAS WIR BIETEN
+ Verantwortung und spannende Projekte ab Tag 1 in einem kollegialen und globalen Umfeld
+ Dynamisches, internationales und respektvolles Arbeitsumfeld
+ Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und kontinuierliches Coaching
+ Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter der chemischen Industrie in der Kategorie 4 ( 38.815,14 EUR Brutto/Jahr). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.
Job Qualifications
+ Abgeschlossene Schul- / Berufsausbildung, bevorzugt in Pharmatechnologie
+ Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-Modell)
+ Ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsdenken
+ Bewusstsein für kontinuierliche Verbesserung
+ Bereitschaft zur Weiterentwicklung
+ Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten
+ Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
+ Gute Deutschkenntnisse
+ Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, usw.)
BEWERBUNG
Für die optimale Vorbereitung auf die Online-Bewerbung und das Bewerbungsgespräch, empfehlen wir dir, dich vollständig mit unserem Bewerbungsprozess ( vertraut zu machen.
At P&G #WESEEEQUAL
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet und Wert auf Vielfalt in unserem Unternehmen legt. Bei P&G streben wir danach, eine Kultur aufzubauen, in der sich jeder willkommen, einbezogen und in der Lage fühlt, sich voll und ganz in die Arbeit einzubringen. Wir stellen sicher, dass Menschen mit Behinderungen angemessene Vorkehrungen für die Teilnahme am Bewerbungs- oder Vorstellungsgesprächsverfahren getroffen werden. Bitte klicke hier ( , wenn du während des Bewerbungsprozesses eine spezielle Vorkehrung benötigst. Bitte warte unbedingt auf eine Antwort von uns bezüglich deiner Vorkehrung, bevor du mit dem Bewerbungsverfahren beginnst. Wir danken dir im Voraus für deine Geduld.
Job Schedule
Full time
Job Number
R
Job Segmentation
Plant Technicians
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Qualitätsmanager sind Sie maßgeblich für die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung unseres Qualitätsmanagementsystems verantwortlich. Dies umfasst die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. GMP, GDP) sowie die Steuerung und Überwachung von Qualitätsprozessen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementprozessen und -standards.
- Durchführung und Koordination von internen und externen Audits sowie Nachverfolgung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen (CAPA).
- Management von Abweichungen, Änderungen und Risiken im Qualitätssystem.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Qualitätsfragen.
- Erstellung und Pflege von qualitätsrelevanten Dokumentationen, SOPs und Berichten.
- Schnittstellenfunktion zu Behörden, Kunden und Lieferanten in allen qualitätsrelevanten Belangen.
- Proaktive Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Initiierung entsprechender Projekte.
- Vertretung des Qualitätsbereichs in Projektteams und Gremien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines Ingenieurwesens oder vergleichbarer naturwissenschaftlicher Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der gängigen regulatorischen Anforderungen (GMP, GDP) und Qualitätsnormen.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Auditierungen und Qualifizierung von Lieferanten.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität haben und Ihre Expertise in einem innovativen Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Manager für klinische Studien (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung, Organisation und Überwachung des gesamten Lebenszyklus klinischer Studien von der Konzeption bis zum Abschluss.
- Entwicklung und Überprüfung von Studienprotokollen, Informed Consent Formularen und anderen studienspezifischen Dokumenten.
- Auswahl und Management von Prüfzentren und Koordinationszentren.
- Sicherstellung der Einhaltung von Good Clinical Practice (GCP), regulatorischen Richtlinien (z.B. EMA, FDA) und internen SOPs.
- Überwachung der Datenerhebung, Datenqualität und des Studienfortschritts.
- Management des Studienbudgets und Zeitplans.
- Rekrutierung und Schulung von Studienpersonal.
- Risikomanagement und Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen im Studienverlauf.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Regulatory Affairs, Biostatistik und Medical Affairs.
- Erstellung von Studienberichten und Dokumentation für regulatorische Einreichungen.
- Kommunikation mit Ethikkommissionen und Zulassungsbehörden.
- Qualitätssicherung und Überwachung der Studienaktivitäten.
- Vertretung des Unternehmens bei Studienbezogenen Meetings und Konferenzen.
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten wissenschaftlichen oder medizinischen Bereich (z.B. Pharmazie, Biologie, Medizin). Ein fortgeschrittener Abschluss (Master, PhD) oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Leitung und Durchführung klinischer Studien in der Pharmaindustrie oder in einem CRO.
- Umfassende Kenntnisse der ICH-GCP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Nachgewiesene Erfahrung im Management von Studienbudgets und Zeitplänen.
- Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft.
- Erfahrung mit klinischem Datenmanagement und statistischer Auswertung ist ein Plus.
Senior Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems gemäß GMP und anderen relevanten Regularien.
- Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen und externen Audits.
- Management von Abweichungen, Reklamationen und CAPA-Prozessen.
- Überprüfung und Genehmigung von qualitätsrelevanten Dokumenten (SOPs, Master Batch Records etc.).
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für Qualitätsstandards.
- Sicherstellung der Konformität mit nationalen und internationalen Vorschriften.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten.
- Schnittstellenfunktion zu regulatorischen Behörden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium (z.B. Pharmazie, Chemie, Biologie, Bioverfahrenstechnik).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Pharmaindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung mit Audit-Prozessen und der Erstellung von CAPA-Plänen.
- Analytisches Denkvermögen und hohe Detailgenauigkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Vollständig Remote
Senior Regulatory Affairs Manager (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Zulassungsstrategien für neue und bestehende Arzneimittel in verschiedenen Märkten (EU, USA, etc.).
- Vorbereitung, Zusammenstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers (z.B. CTD, eCTD) bei nationalen und internationalen Zulassungsbehörden.
- Pflege und Aktualisierung von Zulassungsdossiers und Sicherstellung der Compliance über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Kommunikation mit den Zulassungsbehörden (z.B. EMA, FDA, nationale Behörden) und Beantwortung von Anfragen.
- Bewertung von regulatorischen Änderungen und deren Auswirkungen auf bestehende Zulassungen.
- Überwachung von regulatorischen Trends und Richtlinienentwicklungen und deren Implementierung im Unternehmen.
- Beratung interner Teams (F&E, Produktion, Marketing) zu regulatorischen Aspekten.
- Management von Projekten im Bereich Regulatory Affairs, einschließlich Zeitplanung und Ressourcenmanagement.
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktinformationen (z.B. Fachinformation, Beipackzettel).
- Teilnahme an Inspektionen durch Zulassungsbehörden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) in Pharmazie, Naturwissenschaften, Medizin oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Umfassende Kenntnisse der globalen und europäischen Zulassungsvorschriften (ICH, CTD, GMP, GVP).
- Nachgewiesene Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers.
- Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und komplexe Projekte zu managen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit Regulatory Information Management (RIM) Systemen ist wünschenswert.
Wir bieten eine verantwortungsvolle und herausfordernde Position in einem dynamischen und innovativen Unternehmen. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung der Patientengesundheit beizutragen. Die hybride Arbeitsmöglichkeit unterstützt eine gute Work-Life-Balance.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pharmaindustrie Jobs In Österreich !
Senior Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Zulassungsstrategien für neue Arzneimittel und Medizinprodukte in verschiedenen Märkten.
- Vorbereitung, Einreichung und Nachverfolgung von Zulassungsdossiers bei nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden (z.B. EMA, FDA).
- Bewertung und Interpretation regulatorischer Anforderungen und Leitlinien sowie deren Auswirkungen auf die Produktentwicklung und -vermarktung.
- Management von Änderungen und Aktualisierungen von Zulassungsunterlagen.
- Schnittstellenfunktion zwischen internen Abteilungen (F&E, Produktion, Marketing) und externen Behörden.
- Überwachung der regulatorischen Landschaft und Identifizierung von Trends und Risiken.
- Erstellung von Stellungnahmen zu regulatorischen Fragestellungen.
- Beratung des Managements in allen regulatorischen Angelegenheiten.
- Durchführung von Audits und Sicherstellung der Einhaltung von GMP, GCP und GLP Standards.
- Training und Coaching von Teammitgliedern in regulatorischen Belangen.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Biologie, Chemie, Veterinärmedizin oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengangs.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der pharmazeutischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse der nationalen und internationalen Arzneimittelzulassungsgesetze und -richtlinien (z.B. EU-Recht, ICH-Guidelines).
- Nachweisliche Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers (eCTD).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
- Starke analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Projekte selbstständig zu steuern.
- Erfahrung in der virtuellen Teamarbeit und im Umgang mit modernen Kollaborationstools.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Einstellung.
Senior Regulatory Affairs Specialist Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Vorbereitung, Einreichung und Nachverfolgung von Zulassungsdossiers (CTD/eCTD) für neue Arzneimittel sowie für Änderungen bestehender Zulassungen bei nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden (z.B. EMA, FDA).
- Bewertung und Interpretation regulatorischer Anforderungen und Richtlinien sowie deren Umsetzung in die Unternehmensprozesse.
- Erstellung und Überarbeitung von Produktinformationen (Fachinformation, Packungsbeilage) in Übereinstimmung mit den Zulassungsbescheiden.
- Management von Änderungen und Aktualisierungen bestehender Zulassungen.
- Unterstützung des Produktmanagements und der Forschungs- und Entwicklungsabteilung in allen regulatorischen Belangen.
- Pflege der regulatorischen Datenbanken und Sicherstellung der Datenintegrität.
- Kommunikation mit Behörden, Gutachtern und externen Partnern.
- Durchführung von internen Audits und Schulungen im Bereich Regulatory Affairs.
- Beobachtung des regulatorischen Umfelds und proaktive Identifikation von Trends und potenziellen Risiken.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung von Regulatory Affairs Prozessen.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie.
- Umfassende Kenntnisse der relevanten nationalen und internationalen Pharmarechtsvorschriften (EU, USA).
- Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von Zulassungsdossiers (insbesondere eCTD).
- Sehr gute Kenntnisse des Common Technical Document (CTD) Formats.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und ein hohes Maß an Sorgfalt.
- Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Senior Qualitätsmanager (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Bereich
- Mehrjährige Berufs erfahrung im Qualitätsmanagement der Pharmaindustrie, idealerweise mit Fokus auf GMP
- Tiefgreifende Kenntnisse der GMP-Richtlinien (EU-GMP, FDA) und relevanter regulatorischer Anforderungen
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit CAPA-Systemen
- Sehr gute Kenntnisse im Dokumentenmanagement und in der Erstellung/Überprüfung qualitätsrelevanter Dokumente
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit Behördeninspektionen ist von Vorteil
- Führungserfahrung ist ein Plus