1.109 Jobs für Pharmaindustrie in Österreich
Qualitätssicherungsingenieur (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind zuständig für die Überprüfung von Produktionsprotokollen, Chargendokumentationen und Validierungsberichten. Die Zusammenarbeit mit den Produktions- und Entwicklungsabteilungen ist entscheidend, um kontinuierliche Prozessverbesserungen zu identifizieren und umzusetzen. Sie sind Ansprechpartner für externe Audits und Inspektionen durch Behörden. Die Verwaltung von Dokumentationssystemen und die Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Sie tragen aktiv dazu bei, die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten und das Risikomanagement im Produktionsumfeld zu stärken.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach. Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung oder im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der pharmazeutischen Industrie, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und relevanter internationaler Qualitätsstandards sind ein Muss. Erfahrung mit Validierungsprozessen (z.B. Prozessvalidierung, Reinigungsvalidierung) ist von Vorteil. Sie sind analytisch stark, arbeiten sorgfältig und strukturiert und besitzen eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, sind wichtig. Gute Kenntnisse der englischen Sprache sind für die Einarbeitung in Fachliteratur und die Kommunikation mit internationalen Partnern notwendig.
Senior Regulatory Affairs Manager Pharmaindustrie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Junior Marketing Manager Pharmaindustrie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätssicherungsmanager Pharmaindustrie (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Forschung und Entwicklung (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter F&E sind Sie verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Steuerung des gesamten Forschungs- und Entwicklungsbereichs, von der präklinischen Forschung bis hin zur klinischen Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte. Sie führen und motivieren ein Team von hochqualifizierten Wissenschaftlern, Chemikern und Pharmazeuten und fördern eine Kultur der Innovation und des wissenschaftlichen Fortschritts. Ihre Aufgabe ist es, die Forschungsagenda festzulegen, Projekte zu priorisieren und Budgets effizient zu verwalten.
Sie überwachen den gesamten Entwicklungszyklus von Arzneimittelkandidaten, stellen die Einhaltung regulatorischer Anforderungen (z.B. GMP, GCP) sicher und arbeiten eng mit den Zulassungsbehörden zusammen. Die Identifizierung und Bewertung neuer Wirkstoffe und Technologien sowie der Aufbau und die Pflege von Kooperationen mit akademischen Institutionen und externen Forschungspartnern sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie präsentieren die F&E-Ergebnisse vor dem Management, Aufsichtsrat und externen Stakeholdern und stellen sicher, dass die Entwicklungsstrategie mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium in Pharmazie, Chemie, Biologie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiet, idealerweise mit Promotion. Fundierte und mehrjährige Führungserfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung, insbesondere in der frühen und späten klinischen Phase, ist unerlässlich. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der pharmazeutischen Industrie, des regulatorischen Umfelds und der aktuellen wissenschaftlichen Trends. Exzellente Projektmanagementfähigkeiten, ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und geschäftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren, sind entscheidend. Ein starkes Netzwerk in der pharmazeutischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft ist von Vorteil. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Medikamente haben und eine führende Rolle in einem dynamischen und wissenschaftlich orientierten Umfeld übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Drug Discovery Scientist (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Leitung von Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsprojekten
- Identifizierung und Validierung neuer therapeutischer Targets
- Planung und Durchführung von In-vitro- und In-vivo-Studien
- Entwicklung und Optimierung von biologischen Assays
- Analyse von Hochdurchsatz-Screening-Daten
- Hit-to-Lead-Optimierungsstrategien
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen
- Netzwerkaufbau mit akademischen und industriellen Partnern
Qualifikationen:
- Promotion in Pharmakologie, Biologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder der akademischen Forschung im Bereich Drug Discovery
- Nachgewiesene Erfolge bei der Identifizierung und Validierung von Wirkstoffkandidaten
- Umfassende Kenntnisse über verschiedene therapeutische Bereiche und Krankheitsmechanismen
- Erfahrung mit modernen molekularen und zellulären Techniken
- Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse
- Hervorragende wissenschaftliche Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten und Forschungsprojekte zu leiten.
Qualitätsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pharmaindustrie Jobs In Österreich !
Leiter Qualitätsmanagement Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Pflege des Qualitätssicherungssystems gemäß GMP und ICH-Richtlinien.
- Fachliche und disziplinarische Führung des Qualitätsmanagement-Teams.
- Durchführung von internen und externen Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Überwachung und Freigabe von Herstellungsprozessen, Chargen und Produktfreigaben.
- Management von Abweichungen, OOS (Out of Specification)-Ergebnissen und CAPAs.
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und deren Untersuchung.
- Zusammenarbeit mit Zulassungsbehörden und Vertretung des Unternehmens bei Inspektionen.
- Erstellung und Genehmigung von Qualitätssicherungsdokumenten (z.B. SOPs, Batch Records, Validierungsberichte).
- Schulung der Mitarbeiter in Qualitätsmanagement-Themen und GMP-Anforderungen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse und -systeme.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder eines vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Fachs.
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Position im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung.
- Umfassende Kenntnisse der GMP-Richtlinien, regulatorischen Anforderungen und Qualitätssysteme in der Pharmaindustrie.
- Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Audits.
- Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit Zulassungsbehörden und bei Inspektionen.
- Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung, insbesondere bei Qualitätsproblemen.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Senior Pharmazeutischer Produktmanager (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Strategische Produktplanung und Entwicklung von Roadmaps
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Trends und Chancen
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Verkaufsstrategien für das zugewiesene Produktportfolio
- Erstellung von Produktpositionierungen, Kernbotschaften und Marketingmaterialien
- Zusammenarbeit mit R&D, medizinischen Angelegenheiten, Zulassung und Vertrieb
- Management von externen Stakeholdern, einschließlich Key Opinion Leaders (KOLs)
- Überwachung der Produktperformance und Ableitung von Maßnahmen
- Durchführung von Trainings für das Sales-Team
- Universitätsabschluss (Master oder Promotion) in Pharmazie, Naturwissenschaften oder Betriebswirtschaft
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Produktmanagement in der pharmazeutischen Industrie
- Tiefgehendes Verständnis des Pharmamarktes, regulatorischer Anforderungen und des Disease Managements
- Nachweisbare Erfolge bei der Markteinführung und dem Management von Pharmazeutika
- Starke analytische, strategische und planerische Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fließende Englischkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit internationalen Teams und Märkten
Qualitätsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems gemäß GMP und anderen relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. ISO 13485, FDA).
- Durchführung interner und externer Audits sowie Management von externen Inspektionen und Zulassungsverfahren.
- Bewertung und Freigabe von Chargen, inklusive Überprüfung aller relevanten Dokumentationen.
- Verwaltung von Abweichungen, CAPA (Corrective and Preventive Actions) und Change Controls.
- Erstellung und Überprüfung von SOPs (Standard Operating Procedures), Arbeitsanweisungen und Spezifikationen.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Themen und GMP-Richtlinien.
- Ständige Überwachung und Verbesserung der Produktqualität und Prozesssicherheit.
- Zusammenarbeit mit der F&E-Abteilung bei der Produktentwicklung und Validierung.
- Management von Lieferantenqualifizierungen und -audits.
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Pharmaindustrie oder Medizintechnik.
- Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Behörden.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine detailorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit LIMS und QM-Software.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.