16 Jobs für KI Und Aufstrebende Technologien in Österreich
Senior AI Research Scientist (KI und aufstrebende Technologien)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Spitzenforschung in verschiedenen Bereichen der künstlichen Intelligenz, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning, Natural Language Processing und Computer Vision.
- Entwicklung und Implementierung neuartiger KI-Algorithmen und Modelle.
- Publikation von Forschungsergebnissen auf führenden Konferenzen und in Fachzeitschriften.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams zur Integration von Forschungsergebnissen in produktive Systeme.
- Mentoring von Junior-Wissenschaftlern und Forschungspraktikanten.
- Bewertung und Anwendung neuer KI-Technologien und -Methoden.
- Identifizierung von Forschungsmöglichkeiten und Entwicklung von Projektvorschlägen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens.
- Präsentation von Forschungsergebnissen vor internen und externen Stakeholdern.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit akademischen und industriellen Forschungsgruppen.
Ihr Profil:
- Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisliche Erfolge in der KI-Forschung, dokumentiert durch Publikationen in Top-Tier-Konferenzen/Journalen.
- Fundierte Kenntnisse in relevanten KI-Bereichen (z.B. Deep Learning Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Hervorragende Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python.
- Erfahrung mit Big Data Technologien und verteilten Systemen ist von Vorteil.
- Starke analytische und mathematische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Leidenschaft für wissenschaftliche Neugier und Innovation.
Senior Data Scientist (m/w/d) für KI und aufstrebende Technologien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Anwendung von Machine Learning Modellen, Deep Learning Algorithmen und anderen KI-Techniken zur Analyse großer und komplexer Datensätze. Sie identifizieren relevante Datenquellen, bereiten Daten vor, führen explorative Datenanalysen durch und validieren die entwickelten Modelle. Die Konzeption und Umsetzung von Prototypen sowie die Überführung erfolgreicher Modelle in produktive Systeme gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die kontinuierliche Evaluierung und Optimierung von KI-Anwendungen. Sie arbeiten eng mit Softwareentwicklern, Domänenexperten und anderen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen den Geschäftsanforderungen entsprechen und einen echten Mehrwert schaffen. Sie bleiben stets über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und aufstrebende Technologien informiert und bringen innovative Ideen aktiv ein. Präsentationen von Forschungsergebnissen und technischen Lösungen vor internem Publikum sind Teil Ihrer Tätigkeit.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Data Scientist, mit Schwerpunkt auf Machine Learning und KI, sind unerlässlich. Nachgewiesene Expertise in der Anwendung von Algorithmen für Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) und/oder Computer Vision ist von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie Erfahrung mit gängigen ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist wünschenswert. Starke analytische Fähigkeiten, eine kreative Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Sie sind teamfähig, aber auch in der Lage, eigenständig anspruchsvolle Projekte voranzutreiben. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Wenn Sie an der Spitze der technologischen Entwicklung arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
KI-Architekt für generative Modelle und maschinelles Lernen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior KI-Entwickler für neuronale Netze (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von tiefen neuronalen Netzen für diverse Anwendungsfälle, darunter Bilderkennung, natürliche Sprachverarbeitung und prädiktive Analysen.
- Forschung und Bewertung neuer KI-Algorithmen und Frameworks zur Verbesserung unserer bestehenden Systeme.
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und anderen Entwicklern, um KI-Modelle in produktive Umgebungen zu integrieren.
- Entwurf und Durchführung von Experimenten zur Leistungsbewertung und Verfeinerung von KI-Modellen.
- Erstellung robuster und skalierbarer Code-Basis in Python und gängigen KI-Bibliotheken wie TensorFlow oder PyTorch.
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Modellergebnissen und technischen Spezifikationen.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung eines Wissensaustauschs im Team.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen, insbesondere im Bereich tiefer neuronaler Netze.
- Fundierte Kenntnisse in Python und Erfahrung mit KI/ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras oder Scikit-learn.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie ein tiefes Verständnis von Algorithmen und Datenstrukturen.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Containerisierungstechnologien (Docker, Kubernetes) ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu vermitteln.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv zu arbeiten, sowie effektiv in einem verteilten Team zusammenzuarbeiten.
Als Remote-First-Unternehmen bieten wir Ihnen die Flexibilität, von jedem Ort aus zu arbeiten. Sie erhalten Zugang zu modernsten Technologien, spannenden Projekten und einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Beiträge direkt Einfluss nehmen. Werden Sie Teil unseres agilen Teams und gestalten Sie die Zukunft der KI mit! Dies ist eine Vollzeitstelle mit wettbewerbsfähigem Gehalt und umfassenden Zusatzleistungen.
Lead Data Scientist für KI-gestützte Forschung (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche umfassen:
- Leitung und Koordination von Data-Science-Projekten zur Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernmodellen in verschiedenen Forschungsfeldern.
- Konzeption, Entwicklung und Validierung fortschrittlicher Algorithmen für Datenanalyse, Mustererkennung und Vorhersagemodellierung.
- Erforschung und Implementierung neuer maschineller Lerntechniken, Deep Learning Architekturen und natürlichsprachlicher Verarbeitung (NLP) zur Lösung komplexer wissenschaftlicher Fragestellungen.
- Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschern aus verschiedenen Disziplinen, um Forschungsziele zu definieren und datengesteuerte Lösungen zu entwickeln.
- Aufbereitung und Analyse großer, heterogener Datensätze aus verschiedenen Quellen, einschließlich experimenteller Daten, Simulationen und externer Datenbanken.
- Entwicklung von Tools und Frameworks zur Unterstützung des gesamten Datenlebenszyklus, von der Datenbereinigung und -transformation bis hin zur Modellbereitstellung und -überwachung.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und technischen Erkenntnissen an interne und externe Stakeholder, einschließlich wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Konferenzbeiträgen.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Data Scientists und Forscher im Team.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und entsprechende wissenschaftliche Anwendungen.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von maschinellem Lernen und Data Science in einem wissenschaftlichen oder Forschungsbereich.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python (mit Libraries wie TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Pandas) und R.
- Umfassende Erfahrung mit verschiedenen maschinellen Lernverfahren, einschließlich überwachtem und unüberwachtem Lernen, Deep Learning, Reinforcement Learning und NLP.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und verteilten Computing-Frameworks (z.B. Spark).
- Starke Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und im Storytelling mit Daten.
- Ausgeprägte analytische Denkweise, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv in einem interdisziplinären und verteilten Team zu arbeiten.
- Fähigkeit, komplexe Konzepte klar und prägnant zu erklären.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams ist von Vorteil.
Senior KI-Entwickler für generative Modelle
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Konzeption und Entwicklung von tiefgreifenden neuronalen Netzen und anderen fortschrittlichen ML-Modellen. Dies beinhaltet die Arbeit mit großen Datensätzen, die Durchführung von Experimenten und die Bewertung der Modellperformance. Sie sind maßgeblich an der gesamten Entwicklungs-Pipeline beteiligt, von der Datenvorverarbeitung über das Training bis hin zur Bereitstellung und Überwachung der Modelle in Produktionsumgebungen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erforschung und Anwendung von GANs (Generative Adversarial Networks), VAEs (Variational Autoencoders) und Transformer-basierten Modellen.
Wir erwarten von Ihnen einen Master- oder Doktorabschluss in Informatik, künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von KI-Modellen sind erforderlich, davon mindestens 2 Jahre mit Fokus auf generative Ansätze. Fundierte Kenntnisse in Python und gängigen KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder Keras sind unerlässlich. Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big-Data-Technologien sind von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen verfügen und in der Lage sein, komplexe technische Konzepte klar zu kommunizieren.
Als Teil unseres Teams in **Wolfsberg, Kärnten** tragen Sie aktiv zur Gestaltung der Zukunft der künstlichen Intelligenz bei. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position ist als Hybridmodell konzipiert, das Ihnen Flexibilität zwischen Home-Office und Büroarbeit ermöglicht. Wir legen Wert auf eine offene Kommunikationskultur und fördern den Wissensaustausch. Wenn Sie leidenschaftlich an der Schnittstelle von KI und realen Problemen arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Junior KI-Entwickler (m/w/d) für computergestütztes Sehen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Algorithmen für das computergestützte Sehen.
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung, Annotation und dem Training von Deep-Learning-Modellen.
- Durchführung von Experimenten und Analysen zur Bewertung der Modellleistung.
- Programmierung in Python unter Verwendung gängiger KI-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, OpenCV).
- Dokumentation von Code, Experimenten und Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Senior-Entwicklern und Forschern im KI-Team.
- Unterstützung bei der Integration von KI-Modellen in bestehende oder neue Softwareprodukte.
- Recherche zu aktuellen Trends und Techniken im Bereich Computer Vision und Machine Learning.
- Behebung von Fehlern und Performance-Optimierung bestehender Systeme.
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten technischen Fachbereich.
- Grundkenntnisse in Machine Learning und Deep Learning, insbesondere im Bereich Computer Vision.
- Erste praktische Erfahrung in der Programmierung mit Python.
- Vertrautheit mit mindestens einem der gängigen Deep-Learning-Frameworks (TensorFlow, PyTorch).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
- Fließende Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
- Interesse an der Lösung komplexer Probleme im Bereich der Bildanalyse.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Ki und aufstrebende technologien Jobs In Österreich !
Senior KI-Forscher für maschinelles Lernen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören:
- Entwicklung und Implementierung von fortgeschrittenen Algorithmen für maschinelles Lernen und Deep Learning.
- Durchführung von Forschungsarbeiten zur Identifizierung neuer Trends und Technologien im Bereich KI.
- Datenanalyse und -aufbereitung zur Vorbereitung für das Modelltraining.
- Bewertung und Validierung von KI-Modellen hinsichtlich Leistung und Genauigkeit.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern zur Integration von KI-Lösungen in bestehende Produkte.
- Dokumentation von Forschungsergebnissen und Entwicklungsprozessen.
- Mentoring jüngerer Teammitglieder und Förderung einer wissensbasierten Kultur.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, KI, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von KI-Modellen.
- Fundierte Kenntnisse in Python und gängigen ML-Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch).
- Erfahrung mit großen Datensätzen und verteilten Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken und Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben. Der Arbeitsort befindet sich in Wels, Oberösterreich und ist gut erreichbar. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und attraktive Zusatzleistungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für künstliche Intelligenz haben und die Zukunft mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Data Scientist / KI-Berater (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead KI-Architekt für maschinelles Lernen
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Pflege der strategischen KI-Architektur für maschinelles Lernen.
- Konzeption, Design und Implementierung komplexer ML-Modelle und Algorithmen.
- Leitung und Mentoring eines Teams von KI-Ingenieuren und Datenwissenschaftlern.
- Auswahl geeigneter Tools, Frameworks und Technologien für KI-Entwicklung und -Bereitstellung.
- Sicherstellung der Skalierbarkeit, Robustheit und Effizienz von KI-Lösungen.
- Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Stakeholdern, um Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
- Entwicklung von Pipelines für Datenaufbereitung, Modelltraining und -evaluation.
- Erforschung und Anwendung neuester Entwicklungen im Bereich KI und maschinelles Lernen.
- Aufbau und Wartung von ML-Ops-Praktiken.
- Risikobewertung und Sicherstellung der Einhaltung ethischer Richtlinien im KI-Einsatz.
- Präsentation von Forschungsergebnissen und Lösungsansätzen vor technischen und nicht-technischen Zielgruppen.
Ihr Profil:
- Master oder Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Data Science oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen in produktiven Umgebungen.
- Tiefgreifende Kenntnisse in ML-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn.
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Hadoop) und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP).
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, technische Teams zu motivieren und zu leiten.
- Starke Programmierkenntnisse in Python und idealerweise weiteren Sprachen wie Java oder Scala.
- Verständnis von MLOps-Konzepten und Tools.
- Exzellente Problemlösungsfähigkeiten und Innovationsgeist.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und zukunftsorientierte Position in einem innovationsgetriebenen Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der künstlichen Intelligenz mit!