310 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Österreich

Lead Scientist - Materialforschung (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)

4400 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser führendes Forschungsinstitut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen herausragenden Lead Scientist im Bereich Materialforschung, der unser Team vollständig remote verstärkt. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Leitung von Forschungsprojekten übernehmen, neue Materialien entwickeln und innovative Lösungsansätze für komplexe wissenschaftliche Fragestellungen erarbeiten. Ihre Expertise wird entscheidend sein für die Konzeption, Durchführung und Auswertung von experimentellen Studien sowie für die Entwicklung und Validierung neuer analytischer Methoden. Die erfolgreiche Akquisition von Drittmitteln, die Erstellung von Forschungsanträgen und die Publikation von Ergebnissen in hochrangigen Fachzeitschriften gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie werden ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern und Technikern fachlich führen und coachen, um wissenschaftliche Exzellenz zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in anwendungsorientierte Lösungen ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Position. Als vollständig remote tätiger Wissenschaftler profitieren Sie von größtmöglicher Flexibilität und arbeiten eng mit Kollegen über verschiedene Standorte hinweg zusammen. Wir legen Wert auf höchste wissenschaftliche Integrität, Kreativität, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen überzeugend zu kommunizieren. Die Teilnahme an internationalen Konferenzen und der Aufbau eines eigenen wissenschaftlichen Netzwerks werden gefördert.
Aufgaben:
  • Leitung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaft.
  • Entwicklung neuer Materialien und Untersuchung ihrer Eigenschaften.
  • Planung, Durchführung und Auswertung von komplexen Experimenten.
  • Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden.
  • Fachliche Führung und Motivation von wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Einwerbung von Drittmitteln und Erstellung von Forschungsanträgen.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Journalen.
  • Kooperation mit Industriepartnern und Technologietransfer.
  • Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Qualifikationen:
  • Promotion in Materialwissenschaft, Physik, Chemie oder einem verwandten Feld.
  • Mehrjährige herausragende Forschungserfahrung in der Materialentwicklung und -charakterisierung.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Drittmittelakquise und Publikationstätigkeit.
  • Erfahrung in der Projektleitung und Führung von wissenschaftlichen Teams.
  • Fundierte Kenntnisse moderner Analysemethoden (z.B. Mikroskopie, Spektroskopie, mechanische Tests).
  • Ausgeprägte wissenschaftliche Kreativität und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Erfahrung im Arbeiten in verteilten, internationalen Teams.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Elektrotechnik

2700 Sollenau, Niederösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
An einer renommierten Fachhochschule in Wiener Neustadt, Niederösterreich, AT ist eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Elektrotechnik zu besetzen. Diese Position richtet sich an hochmotivierte Akademiker, die eine Karriere in der Forschung und Lehre anstreben. Sie werden an spannenden Forschungsprojekten mitwirken, wissenschaftliche Erkenntnisse generieren und Studierende in Vorlesungen und Übungen betreuen. Die Stelle ist ideal für Personen, die eine akademische Laufbahn verfolgen und aktiv zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchten. Ein Teil der Tätigkeit kann flexibel von zu Hause ausgeübt werden, während ein anderer Teil die Präsenz am Campus erfordert.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung eigenständiger wissenschaftlicher Forschungsprojekte im Bereich der Elektrotechnik, z.B. Leistungselektronik, erneuerbare Energiesysteme, Automatisierungstechnik oder Kommunikationssysteme.
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Akquisition von Drittmitteln zur Finanzierung von Forschungsvorhaben.
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Laborkurse).
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Curricula und Studieninhalten.
  • Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
  • Organisation und Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen.
  • Mentoring und Unterstützung von Studierenden bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Erstellung von Gutachten und Berichten für Forschungsanträge und Projekte.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Doktoratsstudium im Bereich Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Nachweisbare Forschungserfahrung, idealerweise mit Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Journalen.
  • Erfahrung in der Lehre und Betreuung von Studierenden ist von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der genannten Spezialgebiete der Elektrotechnik.
  • Sehr gute Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik und Datenanalyse.
  • Fließende Deutsch- und/oder sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.
  • Bereitschaft zur akademischen Weiterentwicklung (Habilitation wird gefördert).
  • Motivation, einen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ingenieuren zu leisten.
Wir bieten ein anregendes Arbeitsumfeld mit modernen Forschungseinrichtungen und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres engagierten akademischen Teams am Standort Wiener Neustadt, Niederösterreich, AT . Die Möglichkeit für hybride Arbeit vereint akademische Forschung und Lehre mit Flexibilität.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Materialwissenschaften (m/w/d)

6800 Feldkirch, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für ein renommiertes Forschungsinstitut in Feldkirch, Vorarlberg, AT suchen wir einen hochmotivierten und erfahrenen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Materialwissenschaften. Sie werden Teil eines Teams, das sich der Erforschung und Entwicklung neuartiger Materialien widmet. Diese Position erfordert eine starke Labororientierung und die Bereitschaft zur Mitarbeit an anspruchsvollen Forschungsprojekten. Die Stelle ist nicht remote-fähig, da sie intensive Laborarbeit und den Zugang zu spezialisierten Geräten erfordert.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimenteller Forschung im Bereich Materialwissenschaften, z.B. Polymerchemie, Nanomaterialien oder Verbundwerkstoffe.
  • Planung und Durchführung von Synthese-, Charakterisierungs- und Testverfahren.
  • Analyse von experimentellen Daten mittels fortschrittlicher Techniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Interpretation der Ergebnisse und Ableitung wissenschaftlicher Schlussfolgerungen.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen auf Konferenzen.
  • Mitarbeit bei der Einwerbung von Forschungsgeldern und Erstellung von Anträgen.
  • Betreuung von Bachelor-, Master- und Doktoranden bei ihren Forschungsprojekten.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Promotionsstudium (Doktorat) in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung und Charakterisierungsmethoden.
  • Umfangreiche Kenntnisse in den relevanten analytischen Techniken.
  • Erfahrung in der Verfassung wissenschaftlicher Artikel und deren Publikation in renommierten Fachzeitschriften.
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und der Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Problemlösungskompetenz und Kreativität.
  • Bereitschaft, sich in neue Forschungsfelder einzuarbeiten.
Wir bieten ein anregendes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Ausrüstung und die Möglichkeit, an wegweisenden wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Materialwissenschaften haben und Ihre Karriere in der Forschung vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior-Wissenschaftlicher Mitarbeiter Wirkstoffforschung (m/w/d)

3300 Amstetten District, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren namhaften Kunden im Herzen von Amstetten, Niederösterreich , suchen wir eine/n hochqualifizierte/n Senior-Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Wirkstoffforschung.

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, das sich auf die Entwicklung innovativer Therapien spezialisiert hat. Wir legen Wert auf eine kollaborative Arbeitsumgebung, in der wissenschaftliche Exzellenz und Teamarbeit im Vordergrund stehen. Ihre Expertise wird dazu beitragen, neue Medikamente zu entdecken und bestehende zu verbessern, um die Lebensqualität von Patienten weltweit zu steigern.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Planung, Durchführung und Auswertung komplexer Forschungsprojekte im Bereich der präklinischen Wirkstoffentwicklung.
  • Identifizierung und Validierung neuer Zielmoleküle (Targets) für therapeutische Interventionen.
  • Entwicklung und Optimierung von In-vitro- und In-vivo-Testsystemen zur Charakterisierung von Wirkstoffkandidaten.
  • Analyse und Interpretation von komplexen biologischen und chemischen Daten unter Anwendung moderner biostatistischer Methoden.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
  • Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops zur Erweiterung des eigenen Fachwissens und zur Darstellung der Forschungsergebnisse.
  • Betreuung und Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Praktikanten.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Prozessentwicklung, Analytik und regulatorischen Angelegenheiten.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten und zur Identifizierung neuer Innovationsfelder.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Promotion) in Pharmazie, Biochemie, Molekularbiologie, Chemie oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fach.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in relevanten Forschungsmethoden (z.B. Zellkulturtechniken, molekularbiologische Assays, Bioanalytik).
  • Erfahrung mit statistischer Datenanalyse und entsprechenden Software-Tools (z.B. R, SPSS).
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da internationale wissenschaftliche Literatur und Konferenzen Teil des Arbeitsumfeldes sind.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
  • Hohe Motivation, Engagement und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem flexiblen hybriden Arbeitsmodell, das sowohl Home-Office als auch Präsenztage im Labor und Büro ermöglicht.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pharmazie mit! Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Amstetten .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaft

6900 Bregenz, Vorarlberg WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich der angewandten Materialwissenschaften, sucht einen engagierten und forschungsaffinen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams am Standort Lustenau, Vorarlberg . Diese Position bietet die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken und die Entwicklung neuer Materialien voranzutreiben.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von experimentellen Arbeiten im Bereich der Materialentwicklung, -charakterisierung und -prüfung.
  • Planung und Durchführung von Forschungsprojekten gemäß wissenschaftlichen Standards.
  • Anwendung moderner Analysemethoden und -geräte (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, mechanische Prüfverfahren).
  • Auswertung und Interpretation von Messergebnissen sowie Ableitung von Schlussfolgerungen.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und Präsentationen.
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und Masterstudenten.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen.
  • Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten und Analyseinstrumenten.
  • Aktive Teilnahme an internen und externen Projektbesprechungen.
  • Beobachtung des aktuellen Stands der Technik und Identifizierung neuer Forschungsansätze.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der experimentellen Materialforschung, idealerweise im Bereich Polymere, Verbundwerkstoffe, Metalle oder Keramiken.
  • Sehr gute Kenntnisse in den Methoden der Materialcharakterisierung und -prüfung.
  • Sicherer Umgang mit einschlägiger Laborausrüstung und analytischen Instrumenten.
  • Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit wissenschaftlicher Software.
  • Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung.
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem wissenschaftlich anspruchsvollen Umfeld mit modernster Laborausstattung. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Pädagogische Forschung (Bildung)

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung im Bildungsbereich, sucht einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Standort in Traun, Oberösterreich, AT . In dieser Position werden Sie an innovativen Forschungsprojekten mitarbeiten, die darauf abzielen, Lehrmethoden und Bildungsergebnisse zu verbessern. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien im Bereich der Pädagogik. Dies beinhaltet die Entwicklung von Forschungsdesigns, die Datenerhebung und die statistische Analyse.

Ihre Hauptaufgaben umfassen die Literaturrecherche, die Erstellung von Forschungsanträgen, die Durchführung von quantitativen und qualitativen Datenerhebungen (z.B. Fragebögen, Interviews, Beobachtungen) und die Auswertung der gesammelten Daten mit entsprechenden statistischen Softwarepaketen. Sie werden aktiv an der Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen beteiligt sein. Die Mitarbeit an der Organisation von Workshops und Seminaren sowie die Betreuung von Studierenden können ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit sein. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team von Forschern und Praktikern zusammen, um praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen.

Wir erwarten einen abgeschlossenen Master oder eine Promotion in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet. Nachweisbare Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung, einschließlich Kenntnissen in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden sowie im Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R), ist unerlässlich. Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, komplexe Forschungsergebnisse verständlich aufzubereiten und zu präsentieren, ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verbesserung von Bildung durch Forschung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Biochemie)

7000 Eisenstadt, Burgenland WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Auftraggeber, ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich der Lebenswissenschaften, sucht einen leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für seine Abteilung für Biochemie am Standort Eisenstadt, Burgenland . Diese Position bietet die einzigartige Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und die wissenschaftliche Weiterentwicklung des Instituts maßgeblich mitzugestalten. Sie werden für die Planung, Durchführung und Analyse komplexer biochemischer Experimente verantwortlich sein und dabei modernste Labortechnologien einsetzen.

Ihre Aufgaben:
  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsexperimenten im Bereich der molekularen und zellulären Biochemie.
  • Entwicklung und Optimierung von neuartigen biochemischen Assays und Protokollen.
  • Charakterisierung von Proteinen und biologischen Molekülen mittels verschiedener Techniken (z.B. Spektroskopie, Chromatographie, Massenspektrometrie, Elektrophorese).
  • Anwendung von modernen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden.
  • Analyse und Interpretation von komplexen Datensätzen und deren Publikation in führenden wissenschaftlichen Journalen.
  • Betreuung von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern sowie Anleitung von Laborpersonal.
  • Beantragung von Fördermitteln und Koordination von Forschungsprojekten.
  • Repräsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
  • Sicherstellung der Einhaltung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
  • Pflege und Ausbau wissenschaftlicher Netzwerke.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Promotion (Dr. rer. nat.) in Biochemie, Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung oder vergleichbare Erfahrung in der akademischen oder industriellen Forschung.
  • Nachgewiesene Erfolge in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in hochrangigen peer-reviewten Zeitschriften.
  • Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Enzymkinetik, Protein-Protein-Interaktionen, Signaltransduktion, Metabolismus.
  • Fundierte Kenntnisse in moderner biochemischer und molekularbiologischer Methodik.
  • Erfahrung in der Führung von wissenschaftlichem Personal und Projektmanagement.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Hohe intrinsische Motivation, Kreativität und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten.
Wir bieten ein stimulierendes Forschungsumfeld mit modernster Ausstattung, exzellenten Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für die wissenschaftliche Forschung haben und Ihr Wissen in einem innovativen Umfeld einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Österreich !

Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Materialwissenschaften

2630 Ternitz, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein international renommiertes Forschungsinstitut im Bereich wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, suchen wir eine/n hochqualifizierte/n Leitende/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Spezialisierung auf Materialwissenschaften am Standort Ternitz, Niederösterreich, AT . Sie werden innovative Forschungsprojekte leiten, neue Materialien entwickeln und zur wissenschaftlichen Exzellenz unseres Klienten beitragen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Leitung und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte im Bereich der Materialwissenschaften, z.B. Nanomaterialien, Verbundwerkstoffe oder Oberflächentechnik.
  • Entwicklung neuer Synthese-, Charakterisierungs- und Verarbeitungsmethoden für fortschrittliche Materialien.
  • Planung und Durchführung experimenteller Arbeiten sowie deren analytische Auswertung.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in hochrangigen wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Akquisition von Drittmitteln und Beteiligung an Forschungsanträgen.
  • Enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern zur Translation von Forschungsergebnissen in industrielle Anwendungen.
  • Verwaltung von Laboren und wissenschaftlichen Geräten.
  • Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsgruppe.
  • Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und ethischer Grundsätze.
Ihr Profil:
  • Promotion in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin mit herausragenden Leistungen.
  • Mehrjährige Postdoc-Erfahrung mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Materialforschung, belegt durch Publikationen und Projektleitung.
  • Spezifische Expertise in einem relevanten Teilgebiet der Materialwissenschaften (z.B. Polymere, Keramiken, Metalle, Verbundwerkstoffe).
  • Fundierte Kenntnisse in modernen Charakterisierungstechniken (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
  • Erfahrung in der Antragstellung und Drittmittelakquise ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine starke Problemlösungskompetenz.
  • Führungskompetenz, Teamgeist und die Fähigkeit, wissenschaftliche Mitarbeiter zu motivieren.
  • Sehr gute Kenntnisse der wissenschaftlichen deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen für Konferenzen und Kooperationsgespräche.
  • Ein innovatives Denken und die Leidenschaft für Spitzenforschung.
Unser Klient bietet ein inspirierendes Forschungsumfeld, Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an der Spitze der wissenschaftlichen Entwicklung zu arbeiten. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Materialwissenschaften mit.

Wir bieten eine flexible hybride Arbeitsumgebung, die Forschung und wissenschaftlichen Austausch mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance verbindet.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für innovative Lehrmethoden

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Als unser nächster Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bildung und Lehre werden Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Umsetzung zukunftsweisender Lehr- und Lernstrategien spielen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, innovative pädagogische Ansätze zu erforschen, zu entwickeln und in die Praxis zu überführen, um die Lernerfahrung unserer Studierenden kontinuierlich zu verbessern. Dies beinhaltet die Analyse aktueller Bildungstrends, die Durchführung von Pilotprojekten für neue Lehrmethoden und die Erstellung von Schulungsmaterialien für unsere Lehrenden. Sie werden eng mit Fakultätsmitgliedern, der Studienberatung und externen Bildungsexperten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Bildungsangebote auf höchstem Niveau bleiben und den Anforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes gerecht werden. Zu Ihren weiteren Verantwortlichkeiten gehören die Organisation und Moderation von Workshops zur Weiterbildung von Dozenten, die Dokumentation und Auswertung von Projektergebnissen sowie die Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen. Sie werden auch aktiv an der Beantragung von Fördermitteln für Forschungsprojekte im Bildungsbereich beteiligt sein. Wir suchen jemanden mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Bildungswissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet. Nachgewiesene Erfahrung in der akademischen Lehre und in der Entwicklung von Curricula ist unerlässlich. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten, zeichnet Sie aus. Erfahrung mit E-Learning-Plattformen und digitalen Lehrwerkzeugen ist von Vorteil. Sie sind begeistert von der Idee, Bildung aktiv mitzugestalten und einen nachhaltigen Einfluss auf die akademische Entwicklung zu nehmen. Wenn Sie eine leidenschaftliche und proaktive Persönlichkeit sind, die gerne neue Wege geht und analytisch denkt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese spannende Position am Standort Innsbruck .
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien

9300 Wolfsberg, Kärnten WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, eine renommierte Forschungseinrichtung mit Fokus auf nachhaltige Technologien, sucht einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Mitarbeit an wegweisenden Projekten im Bereich Wolfsberg, Kärnten . Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung im Sektor der erneuerbaren Energien mitbringen und Ihre akademischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchten, dann ist dies Ihre Chance.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von Forschungsarbeiten und Entwicklung neuer Technologien im Bereich erneuerbarer Energiesysteme (z.B. Photovoltaik, Biomasse, Energiespeicherung).
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Studien und Simulationen.
  • Literaturrecherche und Aufbereitung des aktuellen Forschungsstandes.
  • Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und Präsentationen.
  • Mitarbeit bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte und Drittmittelakquise.
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungsinstituten.
  • Datenanalyse und Interpretation von Messergebnissen.
  • Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten).
  • Entwicklung und Optimierung von Mess- und Prüfverfahren.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Forschungsstrategie.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Energietechnik, Maschinenbau, Physik, Chemie).
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Windenergie, Energiespeicher, Energieeffizienz, Netzintegration.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, COMSOL) und/oder experimenteller Messtechnik.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und darzustellen.
  • Ausgeprägte wissenschaftliche Neugier und eigenständige Arbeitsweise.
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Publikationserfahrung ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernster Infrastruktur und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken. Wenn Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Forschungssektor vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
 

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung Jobs