744 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Österreich
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Koordinationsaufgaben für das technische Labormanagement des ...
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Senior Scientist - Materials Science (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Materialwissenschaften.
- Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Materialien (z.B. Polymere, Verbundwerkstoffe, Metalle).
- Anwendung fortschrittlicher Analysemethoden und Labortechnik (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, TGA).
- Analyse und Interpretation von experimentellen Daten zur Gewinnung von Erkenntnissen.
- Erstellung von detaillierten Forschungsberichten, wissenschaftlichen Artikeln und Präsentationen.
- Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Methoden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards im Labor.
- Akquisition von Drittmitteln durch die Erstellung von Förderanträgen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsaktivitäten.
- Identifizierung von Innovationspotenzialen und Patentierung von neuen Entwicklungen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Materialanwendungen.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken in der wissenschaftlichen Community.
- Mentoring von jungen Forschern und Förderung des Wissensaustauschs.
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre einschlägige Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise in einem industriellen F&E-Umfeld oder einem renommierten Forschungsinstitut.
- Umfangreiche Erfahrung in der Charakterisierung von Materialien mit verschiedenen analytischen Techniken.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Publikation in Peer-Review-Journalen und der erfolgreichen Einwerbung von Forschungsgeldern.
- Sehr gute Kenntnisse in den relevanten Bereichen der Materialwissenschaft, z.B. Oberflächenphysik, Nanomaterialien oder Polymerwissenschaften.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz.
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten sowie interkulturelle Kompetenz.
- Erfahrung in der Projektleitung und Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs.
Wir bieten eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international renommierten Forschungsumfeld mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten.
Junior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung & Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Experimenten, die Sammlung und Analyse von Daten sowie die Dokumentation von Forschungsergebnissen. Sie recherchieren wissenschaftliche Literatur, bereiten Präsentationen vor und tragen zur Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten bei. Die Arbeit mit Laborgeräten und die Wartung von Versuchsanlagen können ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit sein, je nach spezifischem Forschungsbereich. Sie arbeiten eng mit einem erfahrenen Team zusammen und lernen moderne Forschungsmethoden kennen.
Sie werden aktiv in Projektmeetings eingebunden und bringen eigene Ideen zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen ein. Die Aufbereitung von Daten für Präsentationen und die Erstellung von Grafiken und Diagrammen sind wichtige Bestandteile Ihrer Arbeit. Sie helfen bei der Vorbereitung von Förderanträgen und unterstützen bei administrativen Aufgaben, die für den reibungslosen Ablauf der Forschungsprojekte notwendig sind. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Labor (auch bei remote-gestützter Arbeit) und die sorgfältige Dokumentation aller Arbeitsschritte sind unerlässlich. Die Teilnahme an virtuellen Fachkonferenzen zur Weiterbildung und zum Netzwerken ist ebenfalls erwünscht.
Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem relevanten naturwissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet (z.B. Biologie, Chemie, Physik, Ingenieurwesen). Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine Abschlussarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung sind von Vorteil. Ein starkes analytisches Denkvermögen, eine sorgfältige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz sind unerlässlich. Sehr gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen und idealerweise erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Software (z.B. R, Python, SPSS) sind wünschenswert. Sie sollten in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten und in einem Remote-Team effektiv zu kommunizieren. Ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Eigeninitiative wird erwartet. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Anforderungen:
- Master oder Diplom in naturwissenschaftlichem/technischem Fachgebiet.
- Erste praktische Erfahrung in F&E (Praktika, Abschlussarbeit).
- Starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse in Datenanalyse-Tools (R, Python etc.) sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und eigenverantwortlich.
- Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Erfahrung mit virtuellen Kollaborationsplattformen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Pharmakologie & Toxikologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von präklinischen pharmakologischen und toxikologischen Studien
- Entwicklung und Validierung von Assays und Testmethoden
- Datenanalyse und Interpretation von Studienergebnissen
- Erstellung von Studiendokumentationen und wissenschaftlichen Berichten
- Erforschung neuer Wirkstoffe und Therapieansätze
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und in Fachpublikationen
- Beitrag zur regulatorischen Einreichung von Dossiers
- Sicherstellung der Einhaltung von GLP-Richtlinien
- Bibliographische Recherchen und Wissensmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Promotionsstudium (PhD) in Pharmakologie, Toxikologie, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Laborerfahrung in der präklinischen Forschung
- Fundierte Kenntnisse in molekularer Biologie, Zellbiologie und Assay-Entwicklung
- Erfahrung mit toxikologischen Prüfverfahren und Datenanalyse-Software
- Hohes Maß an wissenschaftlicher Neugier und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit GLP-Umgebungen von Vorteil
- Hohe Motivation und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit im Homeoffice
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem international renommierten Unternehmen, das an der Spitze der pharmazeutischen Forschung steht. Profitieren Sie von modernster Ausstattung und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem wissenschaftlich anspruchsvollen Umfeld.
Senior R&D Scientist (Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Konzeption, Planung und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in einem spezifischen technischen Bereich.
- Entwicklung neuer Materialien, Prozesse oder Produkte von der Idee bis zur Prototypenphase.
- Analyse von Forschungsdaten, Interpretation von Ergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen.
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Dokumentationen und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Produktmanagement, Produktion) und externen Partnern (Universitäten, Forschungsinstitute).
- Bewertung und Implementierung neuer Technologien und Methoden.
- Management von F&E-Projekten, einschließlich Zeit- und Budgetplanung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen.
- Mentoring und Anleitung von Junior-Wissenschaftlern und technischen Mitarbeitern.
- Beitrag zur Patentanmeldung und Schutz geistigen Eigentums.
- Aktive Teilnahme an Konferenzen und wissenschaftlichen Austausch.
Ihr technischer und wissenschaftlicher Hintergrund:
- Abgeschlossenes Studium (Promotion bevorzugt) in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Physik, Chemie, Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, idealerweise in der Industrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Implementierung von neuen Technologien oder Produkten.
- Vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren relevanten Technologiefeldern.
- Erfahrung mit modernen Forschungs- und Analysetools sowie Simulationssoftware.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche und technische Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil.
- Hohe Innovationskraft, Kreativität und Eigeninitiative.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovationsgetriebenen Umfeld zu arbeiten, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und einem dynamischen Arbeitsplatz.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaft (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung und Charakterisierung von neuen Materialien, insbesondere im Bereich der Polymer- und Verbundwerkstoffe
- Planung und Durchführung von experimentellen Untersuchungen (z.B. mechanische Tests, thermische Analyse, Mikroskopie)
- Datenanalyse und Interpretation mittels statistischer Methoden und Software
- Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen und Publikationen
- Präsentation von Arbeitsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen
- Betreuung von Bachelor-/Masterarbeiten und Doktoranden
- Systematisches Literaturstudium und Wissensmanagement
- Sicherstellung von Qualität und Dokumentation der Forschungsergebnisse
- Teilweise Unterstützung im operativen Laborbetrieb
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem verwandten Fachgebiet
- Erste Berufserfahrung in der Forschung, idealerweise im akademischen Umfeld oder in der industriellen F&E
- Sehr gute Kenntnisse in der Materialcharakterisierung und experimentellen Methodik
- Sicherer Umgang mit gängiger Laborausrüstung und Analysegeräten
- Erfahrung mit Datenanalyse-Software (z.B. Origin, SPSS) ist von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Eigeninitiative, Freude an der Forschung und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Grundkenntnisse in Projektmanagement
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaft
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Österreich !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / F&E Ingenieur (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in definierten Fachgebieten
- Entwicklung, Konzeption und Erprobung neuer Technologien und Produkte
- Planung und Durchführung von Experimenten und Laboruntersuchungen
- Analyse und Auswertung von Messergebnissen und Daten
- Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Publikationen und Präsentationen
- Mitarbeit an Forschungsanträgen und Drittmittelprojekten
- Dokumentation und Patentierung von neuen Erkenntnissen und Erfindungen
- Aufbau und Pflege von experimentellen Versuchsaufbauten
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern und externen Forschungseinrichtungen
- Projektmanagement im Rahmen von F&E-Vorhaben
- Systematisches Vorgehen und kritische Bewertung von Ergebnissen
- Anwendung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
- Wissensmanagement und Mentoring von Nachwuchswissenschaftlern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachbereich (z.B. Ingenieurwesen, Physik, Materialwissenschaften)
- Nachweisbare Erfahrung in der angewandten Forschung und Entwicklung
- Fundierte Kenntnisse in spezifischen Technologiefeldern (je nach Ausschreibung)
- Erfahrung mit wissenschaftlichen Methoden und Versuchsplanung
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Fähigkeiten in der Datenanalyse und statistischen Auswertung
- Erfahrung mit Laborinstrumenten und Messgeräten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
- Zielorientiertes Arbeiten und hohe Lernbereitschaft
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - F&E
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung &...
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung von Forschungsprojekten von der Konzeption bis zur Veröffentlichung.
- Entwicklung und Validierung neuer wissenschaftlicher Methoden und Technologien.
- Analyse und Interpretation komplexer wissenschaftlicher Daten.
- Verfassen von Forschungsanträgen und Sicherung von Fördermitteln.
- Publikation von Ergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Mentoring und Anleitung von Juniorforschern und technischen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Förderung von Innovation.
- Pflege eines tiefgreifenden Verständnisses aktueller Forschungstrends.
Anforderungen:
- Promotionsabschluss (Dr.) in einem relevanten wissenschaftlichen oder technischen Fachgebiet.
- Mindestens 8 Jahre postdoktorale Erfahrung in der Forschung und Entwicklung.
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung von Forschungsprojekten und der Publikation von Ergebnissen.
- Umfangreiche Erfahrung mit wissenschaftlichen Analysemethoden und Laborarbeit (je nach Fachgebiet).
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Erfahrung in der Arbeit in einem verteilten, virtuellen Teamumfeld.
- Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich.