84 Jobs für Wissenschaftliche Forschung Und Entwicklung in Österreich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Molekularbiologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle ist die kritische Bewertung von experimentellen Ergebnissen und die Entwicklung von Lösungsansätzen für auftretende Herausforderungen. Sie werden eng mit einem Team von erfahrenen Wissenschaftlern und Technikern zusammenarbeiten, an internen und externen Seminaren teilnehmen und aktiv zur wissenschaftlichen Diskussion beitragen. Die genaue und sorgfältige Dokumentation aller experimentellen Vorgänge und Ergebnisse in Laborjournalen ist unerlässlich. Sie werden außerdem bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und der Pflege des Laborbestands unterstützen. Die Bereitschaft, sich in neue wissenschaftliche Fragestellungen einzuarbeiten und komplexe biologische Systeme zu verstehen, wird erwartet.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in Biologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach. Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den oben genannten molekularbiologischen Techniken sind zwingend erforderlich. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und eine sehr sorgfältige, methodische Arbeitsweise sind unerlässlich. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie eine hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab. Erfahrung mit bioinformatischen Analysen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie sind begeistert von wissenschaftlicher Forschung und möchten einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Verständnisses biologischer Prozesse leisten. Dieses Laborumfeld ist geprägt von Innovation und wissenschaftlicher Exzellenz, und wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Wirtschaftsrecht)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Durchführung von rechtswissenschaftlicher Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung im Bereich des Wirtschaftsrechts (z.B. Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, IP-Recht).
- Analyse komplexer juristischer Fragestellungen und Erarbeitung fundierter Gutachten und Stellungnahmen.
- Selbstständige Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für renommierte Fachzeitschriften und juristische Verlagsreihen.
- Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Vorträge, Tagungen und wissenschaftliche Veranstaltungen.
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten, inkl. Antragsstellung für Fördermittel.
- Recherche in juristischen Datenbanken und Fachliteratur sowie deren kritische Aufbereitung.
- Betreuung von Doktoranden und studentischen Hilfskräften.
- Unterstützung bei der Organisation von wissenschaftlichen Kolloquien, Workshops und Konferenzen.
- Aktive Teilnahme an virtuellen Meetings und Diskussionsforen des Instituts.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Forschungsagenda des Instituts.
- Einhaltung von Forschungsstandards und ethischen Grundsätzen.
- Enger Austausch mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern und Experten.
- Abgeschlossenes Jurastudium (Erstes und Zweites Staatsexamen oder vergleichbar im Ausland) mit überdurchschnittlichem Ergebnis.
- Besonderes Interesse und nachgewiesene Spezialisierung auf das Wirtschaftsrecht (z.B. durch Schwerpunktstudium, Dissertation, Veröffentlichungen).
- Exzellente juristische Recherche- und Analysefähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte präzise und klar darzustellen.
- Nachweisbare Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit, idealerweise erste Publikationserfahrung.
- Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten, auch im virtuellen Umfeld.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die wissenschaftliche Korrespondenz und Recherche.
- Die Fähigkeit, autonom und diszipliniert im Homeoffice zu arbeiten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Materialwissenschaften
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Materialwissenschaften (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen im Bereich der Materialwissenschaften (z.B. Metallkunde, Polymerwissenschaft, Keramik).
- Charakterisierung von Materialien mittels moderner Analysemethoden (z.B. REM, TEM, XRD, DSC, Zugversuche).
- Entwicklung neuer Materialien und Verfahren sowie Optimierung bestehender Werkstoffe für spezifische Anwendungsfelder.
- Erstellung von Forschungsanträgen und Akquise von Drittmitteln.
- Dokumentation von Forschungsergebnissen und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.
- Aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen zur Vorstellung der Forschungsergebnisse.
- Kooperation mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen.
- Betreuung von Studierenden und Doktoranden in Forschungsprojekten.
- Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten und Analyseinstrumenten.
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten und experimentellen Arbeiten.
- Fundierte Kenntnisse in gängigen Charakterisierungs- und Analysemethoden für Materialien.
- Erfahrung in der Auswertung komplexer Daten und im Umgang mit wissenschaftlicher Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Prinzipien.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch für wissenschaftliche Kommunikation.
- Teamfähigkeit, Kreativität und eine proaktive Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Forschungsgebiete und Techniken.
- Erfahrung in der Drittmittelakquise ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem exzellenten Forschungsumfeld an vorderster Front der wissenschaftlichen Entwicklung tätig zu sein. Sie arbeiten an faszinierenden Themen und tragen aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Eine flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen einer hybriden Regelung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pädagogische Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten im Bildungsbereich.
- Entwicklung von Forschungsinstrumenten (Fragebögen, Interviewleitfäden).
- Datenerhebung und -analyse (qualitativ und quantitativ).
- Verfassen von Forschungsberichten und wissenschaftlichen Publikationen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Mitarbeit an Anträgen für Forschungsförderung.
- Unterstützung bei der akademischen Lehre und Betreuung von Studierenden.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Forschungspartnern.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung in der empirischen Bildungsforschung.
- Gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden.
- Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) und/oder qualitativen Analysemethoden.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Unser Klient bietet ein anregendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Forschungsmöglichkeiten und der Chance, einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Bildung und Lehre zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Forschung im Bildungsbereich haben und Ihr Wissen in einem akademischen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit!
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Materialwissenschaften (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung komplexer experimenteller und theoretischer Forschungsprojekte im Bereich der Materialwissenschaften.
- Entwicklung neuartiger Materialien und Verfahren für spezifische Anwendungen, z.B. in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektronik oder Medizintechnik.
- Analyse von Materialeigenschaften mittels fortschrittlicher Charakterisierungsmethoden (z.B. REM, TEM, XRD, Spektroskopie).
- Entwicklung und Anwendung von Simulationswerkzeugen und Modellen zur Vorhersage von Materialverhalten.
- Publikation von Forschungsergebnissen in renommierten Fachzeitschriften und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
- Beantragung und Management von Forschungsgeldern und Projektbudgets.
- Betreuung und Anleitung von Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit Industriepartnern zur Überführung von Forschungsergebnissen in kommerzielle Anwendungen.
- Aktive Teilnahme an internen und externen Forschungsnetzwerken.
- Bewertung und Einführung neuer analytischer und synthetischer Techniken.
Ihr Profil:
- Promotion in Materialwissenschaften, Chemie, Physik oder einem eng verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige, herausragende Forschungserfahrung nach der Promotion, idealerweise im akademischen Umfeld oder in der industriellen F&E.
- Nachgewiesene Expertise in einem oder mehreren Schlüsselbereichen der Materialwissenschaften (z.B. Nanomaterialien, Polymere, Keramiken, Metalllegierungen).
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Charakterisierungstechniken und/oder Simulationsmethoden.
- Ausgezeichnete Publikationsliste in führenden wissenschaftlichen Journalen.
- Erfahrung in der Akquise und im Management von Forschungsprojekten.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kreativität.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations- und Teamfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Setup zu arbeiten.
Unser Klient bietet Ihnen die einmalige Chance, an der Spitze der wissenschaftlichen Forschung zu arbeiten und Ihre Ideen in einem flexiblen, remote-gestützten Arbeitsumfeld einzubringen. Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung und die Möglichkeit, Ihr Forschungsgebiet maßgeblich zu gestalten. Wenn Sie eine leidenschaftliche Forscherpersönlichkeit sind und einen signifikanten Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Biotechnologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung experimenteller Studien in Bereichen wie Zellbiologie, Molekularbiologie oder Genetik. Sie sind verantwortlich für die Analyse komplexer Datensätze, die Interpretation von Ergebnissen und die Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Präsentationen. Die Optimierung bestehender Laborprotokolle und die Entwicklung neuer experimenteller Methoden gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie werden junge Wissenschaftler und technische Mitarbeiter betreuen und anleiten und zur Erstellung von Forschungsanträgen beitragen. Die Sicherstellung der Einhaltung von Laborstandards und Sicherheitsprotokollen hat höchste Priorität. Die erfolgreiche Koordination mit internen und externen Kooperationspartnern ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit.
Wir erwarten einen Doktortitel (PhD) in Biotechnologie, Molekularbiologie, Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung in der postdoktoralen Forschung oder Industrie sind erforderlich. Nachgewiesene Expertise in mindestens einem der folgenden Bereiche: Gentechnik, Proteinchemie, Zellkulturen, Immunologie oder Bioinformatik. Fundierte Kenntnisse moderner molekularbiologischer und zellbiologischer Techniken sind unerlässlich. Starke analytische Fähigkeiten, die Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Daten und exzellente Problemlösungsfähigkeiten werden vorausgesetzt. Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv im Team zu kooperieren, ist von großer Bedeutung.
Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, an spannenden und potenziell bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre wissenschaftliche Karriere voranzutreiben. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt, attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen. Wenn Sie eine leidenschaftliche und engagierte Forscherin sind, die einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Biotechnologie leisten möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Standort: Hallein, Salzburg .
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Wissenschaftliche forschung und entwicklung Jobs In Österreich !
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Pädagogische Forschung)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien im Bereich der Bildungsforschung (z.B. Schulentwicklung, Didaktik, Lernforschung).
- Entwicklung von Forschungsinstrumenten (Fragebögen, Interviews, Beobachtungsskalen).
- Datenanalyse mittels qualitativer und quantitativer Methoden (z.B. SPSS, R, MAXQDA).
- Literaturrecherche und Aufbereitung des aktuellen Forschungsstandes.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen, Tagungsbeiträgen und Forschungsberichten.
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte.
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Betreuung von Studierenden im Rahmen von Abschlussarbeiten und Projekten.
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungspartnern.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Pädagogik, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
- Nachweisbare Erfahrung in der empirischen Forschung und Publikationstätigkeit.
- Sehr gute Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden und deren Auswertung.
- Sicherer Umgang mit Statistiksoftware (z.B. SPSS, R) und/oder qualitativen Analyseverfahren.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie exzellente Deutschkenntnisse.
- Erfahrung in der Projektakquise und im Management von Forschungsprojekten ist von Vorteil.
- Eigeninitiative, analytische Denkweise und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Remote Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für KI-Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die eigenständige Erarbeitung von Forschungsansätzen, die Durchführung von Experimenten und die Bewertung von deren Ergebnissen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern und die aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Da die Stelle **vollständig remote** ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Selbstorganisation und die Fähigkeit zur effektiven digitalen Zusammenarbeit unerlässlich. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Forschungsaktivitäten autonom zu managen und Deadlines einzuhalten. Wir erwarten ein tiefes Verständnis der theoretischen Grundlagen von Maschinellem Lernen, neuronalen Netzen und Deep Learning.
Wir suchen nach Kandidaten mit einem abgeschlossenen Master- oder Promotionsstudium in Informatik, KI, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Feld. Nachweisbare Erfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich KI, insbesondere mit Fokus auf Machine Learning, Deep Learning oder Natural Language Processing, ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache (vorzugsweise Python) und Erfahrung mit KI-Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn) sind ein Muss. Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Journals oder Konferenzen sind ein starkes Plus. Sie sind begeistert von der Idee, Grenzen zu verschieben, und verfügen über eine starke analytische und konzeptionelle Denkweise. Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die wissenschaftliche Kommunikation.
Die Stelle ist für **St. Pölten, Niederösterreich, AT** ausgeschrieben, wird aber **vollständig remote** besetzt. Wenn Sie eine Karriere in der Spitzenforschung im Bereich KI anstreben und Wert auf Flexibilität und wissenschaftliche Freiheit legen, dann ist dies Ihre ideale Position. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an bahnbrechenden Forschungsprojekten mitzuwirken.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung im Bereich KI/ML
- Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen und Modellen
- Analyse und Verarbeitung großer Datensätze
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungsteams
- Evaluation und Optimierung von KI-Systemen
- Beantragung von Fördermitteln und Projektleitung
- Mentoring von Doktoranden und wissenschaftlichen Hilfskräften
- Master oder Promotion in Informatik, KI, Mathematik o.ä.
- Nachweisliche Forschungserfahrung in KI/ML
- Fundierte Kenntnisse in Python und KI-Bibliotheken
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Publikationen in renommierten Fachmedien von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Pädagogische Forschung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Studien im Bereich pädagogischer Forschung.
- Datenerhebung mittels qualitativer und quantitativer Methoden.
- Statistische Datenanalyse und Interpretation der Ergebnisse.
- Literaturrecherche und Erstellung von Forschungsanträgen.
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
- Mitarbeit bei der Organisation von Workshops und Fachtagungen.
- Koordination von Projektpartnern und externen Forschungseinrichtungen.
- Mitarbeit bei der Betreuung von studentischen Arbeiten (Bachelor-/Masterarbeiten).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet mit Schwerpunkt Bildungsforschung.
- Nachweisbare Erfahrung in der empirischen Forschung, insbesondere in der Datenerhebung und -analyse (z.B. SPSS, R, NVivo).
- Gute Kenntnisse relevanter pädagogischer Theorien und Ansätze.
- Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Texten und Publikationen.
Wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der wissenschaftlichen Forschung. Sie arbeiten in einem modernen und kollegialen Umfeld mit exzellenter Infrastruktur. Die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur teilweisen Arbeit aus dem Homeoffice ist gegeben. Unser Standort befindet sich in Salzburg . Wenn Sie eine Leidenschaft für pädagogische Forschung mitbringen und Ihre Karriere in einem renommierten Forschungsumfeld vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.