338 Jobs für Kinderbetreuung in Österreich
Kinderbetreuung (w/m/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Kinder- und Jugendbetreuer (m/w/d) LeiterIn unserer Kinderbetreuung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Leiter Kinderbetreuung & Animation (m/w/d) Ab Dezember 2025
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Leiter Kinderbetreuung & Animation (m/w/d) ab Euro 1.700,- (netto/40h)
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
KI-Spezialist für maschinelles Lernen und Data Science
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen für diverse Anwendungsfälle (z.B. Predictive Maintenance, Natural Language Processing, Computer Vision).
- Datenanalyse, -aufbereitung und -visualisierung zur Gewinnung von Erkenntnissen und zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
- Auswahl und Anwendung geeigneter Algorithmen und Frameworks (z.B. TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn).
- Entwicklung von Prototypen und Pilotprojekten zur Validierung neuer KI-Ansätze.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern, Softwareentwicklern und Fachexperten, um KI-Lösungen nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren.
- Monitoring und Optimierung von performanten KI-Modellen im Produktionsumfeld.
- Bewertung und Einführung neuer Tools und Technologien im Bereich Data Science und KI.
- Aufbereitung und Präsentation von komplexen Analyseergebnissen für technische und nicht-technische Zielgruppen.
- Beitrag zur Wissensvermittlung und Förderung von Best Practices im Bereich KI und Data Science im Unternehmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache (Python, R) und deren Data-Science-Bibliotheken.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big-Data-Technologien (Spark, Hadoop) ist von Vorteil.
- Starke Fähigkeiten in Datenvisualisierung und Kommunikation von Analyseergebnissen.
- Kreativität, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen anzugehen.
- Ausgeprägte Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und ergebnisorientiert in einem virtuellen Team zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior KI-Forscher für neuronale Netze
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Durchführung grundlegender und angewandter Forschung im Bereich tiefer neuronaler Netze und Deep Learning.
- Entwicklung und Implementierung neuartiger Architekturen und Algorithmen für neuronale Netze.
- Experimentieren mit großen Datensätzen und Training von Modellen auf leistungsstarker Hardware.
- Analyse von Forschungsergebnissen und Ableitung von Schlussfolgerungen für praktische Anwendungen.
- Publikation von Forschungsergebnissen in führenden Konferenzen und Journalen.
- Zusammenarbeit mit Ingenieurteams zur Überführung von Forschungsergebnissen in Prototypen und Produkte.
- Mentoring von Junior-Forschern und Doktoranden.
- Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Diskussionsrunden und Konferenzen.
Qualifikationen:- Promotion in Informatik, künstlicher Intelligenz, Mathematik oder einem verwandten Feld mit Schwerpunkt auf Deep Learning oder neuronalen Netzen.
- Umfangreiche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von KI, insbesondere mit tiefen Lernmodellen.
- Tiefgreifende Kenntnisse von Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch.
- Erfahrung mit paralleler Programmierung und GPU-Computing.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten.
- Ausgezeichnete Publikationshistorie in angesehenen wissenschaftlichen Foren.
- Fähigkeit, komplexe Ideen klar zu kommunizieren und zu präsentieren.
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
KI-Spezialist (m/w/d) für Machine Learning
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Algorithmen und Deep-Learning-Modellen.
- Datenanalyse, Feature Engineering und Modellbewertung zur Optimierung der Leistung.
- Zusammenarbeit mit Data Engineers und Softwareentwicklern zur Integration von KI-Lösungen in bestehende Produkte.
- Durchführung von Forschungsarbeiten und Identifizierung neuer Trends und Technologien im Bereich KI.
- Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts für neue KI-Anwendungen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Präsentationen der Ergebnisse.
- Skalierung von Modellen für den produktiven Einsatz.
- Aktiver Beitrag zur Wissensvermittlung im Team.
Anforderungen:- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fachgebiet.
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen.
- Sehr gute Kenntnisse in Python und gängigen ML-Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten: Eine spannende Möglichkeit, an der Spitze der KI-Revolution mitzuwirken. Ein innovatives Arbeitsumfeld, das Kreativität und kontinuierliches Lernen fördert. Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Zusatzleistungen. Die Flexibilität und Autonomie, die Sie in einer vollständig Remote-Position suchen. Wenn Sie die Leidenschaft für KI und Machine Learning teilen und innovative Lösungen entwickeln möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Kinderbetreuung Jobs In Österreich !
Leitung Kinderbetreuung & Frühpädagogik (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior KI-Entwickler für maschinelles Lernen
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen für verschiedene Anwendungsfälle.
- Analyse großer Datensätze zur Identifizierung von Mustern und zur Gewinnung von Erkenntnissen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Integration von KI-Lösungen in bestehende und neue Produkte.
- Leitung von Forschungsprojekten zur Erforschung neuer KI-Technologien und -Methoden.
- Mentoring von Junior-Entwicklern und Förderung einer Kultur der Exzellenz im KI-Bereich.
- Optimierung bestehender KI-Systeme für verbesserte Leistung und Skalierbarkeit.
- Erstellung technischer Dokumentation und Präsentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Informatik, KI, Data Science oder einem verwandten technischen Bereich.
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine-Learning-Modellen (z.B. Deep Learning, Reinforcement Learning, NLP).
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und gängigen KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn.
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Big-Data-Technologien (Spark, Hadoop).
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und im Mentoring von Teams ist von Vorteil.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Lead KI-Forscher für Quantencomputing-Integration
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortung:
- Leitung und fachliche Steuerung eines Teams von Forschern und Ingenieuren im Bereich KI und Quantencomputing.
- Entwicklung und Validierung neuartiger Algorithmen, die KI-Methoden mit den Möglichkeiten des Quantencomputings kombinieren.
- Erforschung und Identifizierung von Anwendungsbereichen, in denen Quantencomputer signifikante Vorteile für KI-Aufgaben bieten können (z.B. Optimierung, maschinelles Lernen, Materialwissenschaft).
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern im Quantencomputing-Ökosystem.
- Konzeption und Durchführung von experimentellen Studien zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von KI-Quantenalgorithmen.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen auf führenden Konferenzen und in renommierten Fachzeitschriften.
- Mentoring und Coaching von Teammitgliedern zur Förderung ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der Forschungsagenda im Bereich Quanten-KI.
- Präsentation von Forschungsergebnissen vor technischen und nicht-technischen Stakeholdern.
Ihr Profil:
- Promotion in Physik, Informatik, Mathematik oder einem verwandten quantitativen Feld mit Spezialisierung auf Quantencomputing oder KI/Machine Learning.
- Umfangreiche Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, idealerweise mit Fokus auf die Schnittstelle von KI und Quantencomputing.
- Tiefgreifendes Verständnis der Prinzipien des Quantencomputings (z.B. Qubits, Quantengatter, Quantenalgorithmen) und der gängigen KI-Methoden.
- Erfahrung mit Quantenprogrammiersprachen und -simulatoren (z.B. Qiskit, Cirq, PennyLane).
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Forschungsprojekten und der Führung von technischen Teams.
- Hervorragende Publikationshistorie in relevanten Fachgebieten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.