213 Jobs für Reinigung Und Sanierung in Österreich
Haushälter:in
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Experte für industrielle Reinigung und Sanierung werden Sie an vorderster Front dabei sein, wenn es darum geht, komplexe industrielle Umgebungen zu sichern, zu reinigen und wiederherzustellen. Ihre Aufgabe ist es, innovative und effiziente Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen, von der Beseitigung von Spezialverschmutzungen bis hin zur Sanierung nach Schadensfällen. Sie arbeiten eng mit Kunden und internen Teams zusammen, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln und deren erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Koordination von Reinigungs- und Sanierungsplänen für industrielle Anlagen und Baustellen.
- Bewertung von Verschmutzungsgraden und Schadensumfang, um geeignete Sanierungsverfahren auszuwählen.
- Fachliche Anleitung und Überwachung von Reinigungsteams und Subunternehmern.
- Anwendung und Weiterentwicklung von Techniken für die Spezialreinigung (z.B. Hochdruckwasserstrahlen, chemische Reinigung, Trockeneisreinigung).
- Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen nach Industrieunfällen oder Umweltschäden.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften (SHE).
- Erstellung von detaillierten Berichten, Kostenschätzungen und Projektstatus-Updates für Kunden und Management.
- Risikobewertung und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Beratung von Kunden hinsichtlich vorbeugender Maßnahmen zur Vermeidung von Verschmutzungen und Schäden.
- Schulung von Mitarbeitern in spezifischen Reinigungstechniken und Sicherheitsprotokollen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (z.B. Umwelttechnik, Chemie, Ingenieurwesen).
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der industriellen Reinigung, Dekontamination oder Sanierung.
- Fundiertes Wissen über verschiedene Reinigungs- und Sanierungstechniken und deren Anwendung.
- Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Management von Außendienstteams ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und idealerweise Englisch.
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck professionell zu arbeiten.
- Bereitschaft zur Aneignung neuer Technologien und Verfahren.
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem flexiblen Remote-Umfeld einzubringen und an spannenden Projekten mitzuwirken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Spezialist (m/w/d) für industrielle Reinigung und Sanierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Chemie, Bauwesen oder Gebäudetechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Reinigung, Sanierung oder im Gefahrstoffmanagement.
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen im Arbeitsschutz und Umweltschutz.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B von Vorteil.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Außendienst.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technische Affinität.
- Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmaschinen und Spezialwerkzeugen.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (Remote-fähig)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Senior Fachkraft für Reinigung und Sanierung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche Beratung und Unterstützung unserer Außendienstteams bei komplexen Reinigungs- und Sanierungsprojekten (z.B. Spezialreinigung, Brand- und Wasserschadensanierung, Desinfektion).
- Analyse von Kundenanforderungen und Erstellung detaillierter Projektpläne und -konzepte.
- Entwicklung von optimalen Vorgehensweisen und Auswahl geeigneter Methoden und Materialien.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Umweltstandards und Qualitätsrichtlinien auf Projektbasis.
- Digitale Überwachung des Projektfortschritts und Koordination von Ressourcen.
- Kommunikation mit Kunden, Subunternehmern und internen Abteilungen.
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern in virtuellen Formaten.
- Dokumentation und Reporting von Projektergebnissen.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Technologien und Verfahren im Bereich Reinigung und Sanierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich (z.B. Gebäudereinigung, Denkmalpflege, Umweltschutztechnik) oder vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Spezialisierung.
- Langjährige Berufserfahrung in der Leitung und Durchführung von Reinigungs- und Sanierungsprojekten, insbesondere bei Spezialfällen.
- Exzellentes Fachwissen über Reinigungstechniken, Chemikalien, Maschinen und Sanierungsverfahren.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohe digitale Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Kollaborationstools und Projektmanagement-Software.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Überzeugung und Konfliktlösung per Distanz.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil.
- Hohe Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit für eine remote-first Position.
Wir bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Expertise aus dem Homeoffice einzubringen und die Standards in unserem Sektor mitzugestalten. Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und die Vorteile einer flexiblen, ortsunabhängigen Arbeit schätzen, dann ist dies Ihre Chance.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Spezialreinigungen an industriellen Anlagen, Maschinen und Produktionsbereichen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
- Beseitigung von chemischen Verunreinigungen, Ölen, Fetten und anderen hartnäckigen Verschmutzungen.
- Vor- und Nachbereitung von Einsatzorten, inklusive Absperrung und Kennzeichnung.
- Bedienung und Wartung von speziellen Reinigungsgeräten und -systemen (z.B. Hochdruckreiniger, Dampfreiniger, chemische Reinigungsverfahren).
- Durchführung von kleineren Sanierungsarbeiten nach Schadensereignissen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Einsatzberichten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften.
- Beratung von Kunden bezüglich optimaler Reinigungsmethoden und -lösungen.
- Flexibler Einsatz bei verschiedenen Projekten und an unterschiedlichen Standorten im Großraum Niederösterreich.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Bereich (z.B. Gebäudereiniger, Industriereiniger, Anlagenmechaniker) oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung in der industriellen Reinigung und/oder Sanierung ist unerlässlich.
- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Reinigungsmedien und -technologien.
- Sicherer Umgang mit Arbeitsmaschinen und -geräten.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zu körperlich anspruchsvoller Arbeit unter gegebenenfalls besonderen Bedingungen.
- Führerschein der Klasse B und eigene Mobilität von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse.
Diese Position bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem wichtigen Sektor der industriellen Instandhaltung und Reinigung. Unser Klient bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Reinigung und sanierung Jobs In Österreich !
Lead Industrial Cleaner & Site Supervisor (Reinigung und Sanierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Fachliche Führung und Koordination eines Teams von Reinigungskräften.
- Planung und Organisation von Einsätzen gemäß Kundenanforderungen und Sicherheitsvorschriften.
- Durchführung von spezialisierten Reinigungsarbeiten in industriellen Umgebungen (z.B. Produktionsanlagen, Labore, öffentliche Gebäude).
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der erbrachten Leistungen.
- Einsatzplanung und Materialverwaltung.
- Kommunikation mit Kunden und Ansprechpartner für auftretende Fragen.
- Einweisung neuer Mitarbeiter und Schulungen zu spezifischen Reinigungstechniken und Sicherheitsverfahren.
- Durchführung kleinerer Instandhaltungsarbeiten an Geräten.
- Verantwortung für die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets für die zugewiesenen Projekte.
Ihr Profil:
- Nachweisbare Berufserfahrung in der industriellen Reinigung oder Gebäudereinigung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Kenntnisse über verschiedene Reinigungstechniken, -mittel und -maschinen.
- Verständnis für Sicherheitsvorschriften im Arbeitsumfeld.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und körperliche Belastbarkeit.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren.
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise.
- Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten, auch Bereitschaftsdienste.
Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Spezialist für industrielle Reinigung und Sanierung entwickeln und steuern Sie die Ausführung von Projekten zur Wiederherstellung von industriellen Anlagen, Gebäuden und Umgebungen nach Schäden oder zur allgemeinen Instandhaltung. Ihre Expertise umfasst die Anwendung modernster Reinigungstechnologien, die Bewertung von Schadstoffen und die Planung von Sanierungsmaßnahmen unter strengen Sicherheits- und Umweltauflagen. Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu erarbeiten und die Effizienz sowie Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
- Bewertung von industriellen Verschmutzungen und Schadensbildern (z.B. nach Bränden, Leckagen, kontaminiertem Material).
- Planung und Koordination von Reinigungsprozessen unter Einsatz spezialisierter Verfahren (z.B. Trockeneisreinigung, Hochdruckwasserstrahlen, chemische Reinigung).
- Entwicklung und Überwachung von Sanierungsplänen für kontaminierte Bereiche oder beschädigte Strukturen.
- Auswahl und Einsatz geeigneter Maschinen, Geräte und Reinigungsmittel.
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften.
- Erstellung von Aufmaßen, Kostenschätzungen und detaillierten Angeboten.
- Kundenberatung und technische Unterstützung bei der Projektfindung und -durchführung.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Berichten.
- Schulung und Anleitung von Reinigungsteams (auch remote möglich durch digitale Tools).
- Beobachtung von technologischen Entwicklungen im Bereich Reinigung und Sanierung.
- Qualitätskontrolle der erbrachten Leistungen.
- Optimierung von Arbeitsabläufen zur Steigerung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbar.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der industriellen Reinigung, Sanierung oder im technischen Facility Management.
- Fundierte Kenntnisse über verschiedene Reinigungsmethoden und Sanierungsverfahren.
- Verständnis von Gefahrstoffen und deren sicherer Handhabung.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, auch im virtuellen Raum.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien.
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft der industriellen Instandhaltung und Sanierung mit, flexibel und ortsunabhängig.
Teamleiter Facility Management (Reinigung & Sanierung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von ca. 20-30 Mitarbeitern im Bereich Reinigung und Spezialdienstleistungen.
- Planung, Steuerung und Überwachung aller operativen Abläufe im Facility Management.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien.
- Kundenbetreuung und Ansprechpartner für auftragsbezogene Fragestellungen und Reklamationen.
- Disposition und Koordination von Einsätzen, Personal und Material.
- Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter zur Sicherung und Verbesserung der Dienstleistungsqualität.
- Inventur und Verwaltung von Materialien, Maschinen und Arbeitsmitteln.
- Kostenkontrolle und Budgetüberwachung im zugewiesenen Verantwortungsbereich.
- Aktive Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und der Einführung neuer Dienstleistungen.
- Durchführung von Baustellenbegehungen und Qualitätskontrollen vor Ort.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen, technischen oder kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Weiterbildung im Facility Management oder Gebäudemanagement.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise in der Reinigungsbranche, Facility Management oder einem verwandten Dienstleistungssektor.
- Starke Führungskompetenzen, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit.
- Ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Technisches Verständnis im Bereich Reinigungstechnik und Materialien.
- Kenntnisse im Umgang mit relevanten EDV-Anwendungen (MS Office, idealerweise branchenspezifische Software).
- Verantwortungsbewusstsein und Blick für Details.
- Flexibilität und Bereitschaft, auch vor Ort präsent zu sein, um Einsätze zu koordinieren und Qualitätskontrollen durchzuführen.