555 Jobs für Pharmaindustrie in Österreich
Medizinprodukteberater im Außendienst (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Maschineneinsteller pharmazeutische Produktion
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
On the Global Manufacturing and Supply (GMS) team at Takeda, you'll be part of a rapidly transforming industry that's applying technology and data in new ways. Within our agile, innovative, people-centric organization, your work will matter every day as you use your skills to help us manufacture therapies for patients on our four platforms:
- Small Molecules
- Biologics
- Plasma
- Cell and Gene
As part of the GMS team, you'll have the opportunity to pursue unique experiences and build new skills, and you'll know that the work you do every day makes an impact — on our patients, our people, our planet, and on yourself.
Job ID R
Date posted 08/18/2025
Location Vienna, Vienna
I understand that my employment application process with Takeda will commence and that the information I provide in my application will be processed in line with Takeda's Privacy Noticeand Terms of Use. I further attest that all information I submit in my employment application is true to the best of my knowledge.
Job DescriptionÜber die Rolle:
Als Maschineneinsteller*in sind Sie Teil eines Teams, das die termingerechte pharmazeutische Produkten im GMP Umfeld sichert. Sie verantworten das Befüllen und Rüsten der Produktionsanlagen, überwachen die Abfülllinie und wahren das Höchstmaß an Arbeitssicherheit (EHS).
Ihr Einstieg in die pharmazeutische Produktion wird von erfahrenen Kolleg*innen und unserem Schulungsteam begleitet. Sie werden langfristig geschult und qualifiziert und erhalten einen hervorragenden Einblick in die verschiedensten Produktionsprozesse. Erfahren Sie HIER mehr
Die Position ist im ersten Schritt auf 18 Monate befristet, eine Verlängerung ist möglich
Das bewirken Sie:- Befüllung, Einstellung, Umrüstung und Überwachung von automatisierten Produktionsanalagen
- Verantwortung für die sterile Abfüllung in verschiedenen Reinraumklassen
- Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Störungsbehebung
- Probenzug und mikrobiologisches Monitoring
- Mitwirkung bei Ursachenforschung (z.B. bei Abweichungen oder Anlagenstörfällen)
- GMP gerechte Dokumentation
- Technische Ausbildung ( z.B. Mechatronik, Elektrik, Produktionstechnik, Maschinenbau, KFZ Mechanik)
- Hohe technische Affinität und Interesse an steuerprogrammierbaren Anlagen
- Versierter Umgang mit neuen Technologien
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Bereitschaft zur Schichtarbeit: Mo - Fr von 6-14 Uhr oder von 13-21 Uhr (wöchentlich wechselnd)
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt € 2.772,51 brutto/Monat (Vollzeit, KV chem. Industrie). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
Weitere Benefits:
- Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen (umfassende Wiedereinstiegsmodelle nach der Karenz)
- Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung wo möglich
- Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Trainings- und Fortbildungsprogramme sowie Persönlichkeitsentwicklung und Mentoringprogramm
- Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
- Mitarbeiter*innenempfehlungs- und -anerkennungsprogramme
- Aktive Teilnahme an Netzwerkgruppen zu verschiedenen Themen (z.B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit)
- Vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote
- Kostenlose Impfungen, Psychologische Beratung
- Firmen-Events & Feste
- Betriebsrat
- Betriebsrestaurant zu gestützten Preisen
- Bilingualer Betriebskindergarten / Betriebliche Kinderbetreuung
- Gute öffentliche Anbindung
- Inhouse Fitness & Wellness Center in Wien
Takeda ist seit vielen Jahren ein zertifizierter Top Employer und trägt das Zertifikat für "beruf und familie" sowie das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Takeda wurde auch mit dem österreichischen Inklusionspreis ausgezeichnet und ist Vorreiter im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsvollen Arzneimittelproduktion.
Empowering our people to shineUnter dem Motto "Empowering our people to shine" hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen usw.: Wir fördern Vielfalt. Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
Mehr über unsTakeda ist ein weltweit führendes, werteorientiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Takeda hat sich zum Ziel gesetzt, lebensverbessernde und -erhaltende Arzneimittel für die Behandlung von Menschen mit seltenen und komplexen Erkrankungen zu entwickeln und zu produzieren. Das österreichische Produktportfolio umfasst unter anderem die Bereiche Onkologie, seltene metabolische Erkrankungen, Gastroenterologie und Immunologie. Im Vordergrund steht die Versorgung von Patient*innen, für die keine oder nur wenige Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In Österreich findet bei Takeda jeder Prozessschritt für Arzneimittel statt: von der Forschung & Entwicklung, über Plasmaaufbringung und Produktion bis zur Versorgung der Patient*innen. Rund 4.500 Mitarbeiter*innen tragen dazu bei, dass Medikamente aus Österreich in über 100 Länder weltweit gelangen und Patient*innen in Österreich Zugang zu den innovativen Arzneimitteln von Takeda erhalten.
Mehr über Takeda auf YouTubeHier geht's zur Takeda YouTube Playlist.
Mehr über die Pharma 4.0 bei Takeda.
Mehr über Nachhaltigkeit bei Takeda.
Mehr über Vielfalt bei Takeda.
LocationsAUT - Wien - Lange Allee 24
Worker TypeEmployee
Worker Sub-TypeFixed Term (Fixed Term)
Time TypeFull time
Senior Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) - Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Zulassungsstrategien für neue Arzneimittel und Medizinprodukte auf globaler Ebene
- Vorbereitung, Einreichung und Nachverfolgung von Zulassungsdossiers (eCTD) bei nationalen und internationalen Behörden (z.B. EMA, FDA)
- Bewertung und Interpretation von regulatorischen Anforderungen und Richtlinien
- Kommunikation mit Zulassungsbehörden und Beantwortung von Anfragen
- Pflege und Aktualisierung von Zulassungsunterlagen und Produktinformationen
- Analyse von regulatorischen Änderungen und deren Auswirkungen auf das Produktportfolio
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie F&E, Qualitätsmanagement, Marketing und Produktion
- Unterstützung bei der Erstellung von Registrierungsdokumenten für Generika und Biosimilars
- Sicherstellung der Compliance mit GMP-, GCP- und GLP-Richtlinien
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs in der Pharmaindustrie
- Fundierte Kenntnisse der nationalen und internationalen Zulassungsbestimmungen (EU-Recht, FDA-Regularien)
- Erfahrung mit eCTD-Format und Zulassungsprozessen
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe regulatorische Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren
- Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe Sorgfalt, Genauigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
- Eine herausfordernde und strategisch wichtige Position in einem renommierten Unternehmen
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Übernahme von mehr Verantwortung
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket mit attraktiven Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Moderne Arbeitsumgebung in St. Pölten
- Unterstützung bei Weiterbildungen und Konferenzteilnahmen
- Ein kollegiales und professionelles Arbeitsumfeld
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Fachkraft, die mit ihrer Expertise die Zulassungsaktivitäten unseres Kunden maßgeblich vorantreibt und die Verfügbarkeit lebenswichtiger Medikamente sicherstellt.
Senior Qualitätsmanager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung des gesamten Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- Sicherstellung der Einhaltung von GMP-, GLP- und GXP-Richtlinien sowie anderer relevanter regulatorischer Standards (z.B. FDA, EMA)
- Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie Lieferantenqualifizierungen
- Management von Abweichungen, CAPA (Corrective and Preventive Actions) und Änderungskontrollen
- Erstellung und Freigabe von Qualitätsdokumenten wie SOPs, Arbeitsanweisungen und Validierungsplänen
- Bewertung und Freigabe von Chargen zur Markteinführung
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsangelegenheiten und GMP-Themen
- Analyse von Qualitätsdaten und Erstellung von Qualitätsberichten zur Geschäftsleitung
- Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Qualitätsmanagement-Spezialisten
- Unterstützung bei Inspektionen durch Behörden und Kunden
- Kontinuierliche Verbesserung des QMS und Förderung einer Qualitätskultur im Unternehmen
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines ingenieurwissenschaftlichen Faches oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Disziplin
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Pharmaindustrie
- Umfassende Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen (national und international)
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im Umgang mit Behördeninspektionen
- Starke analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Detailorientierung
- Sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten
Leitender Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsrichtlinien, SOPs (Standard Operating Procedures) und Arbeitsanweisungen.
- Sicherstellung der Compliance mit cGMP (current Good Manufacturing Practice), GCP (Good Clinical Practice) und anderen relevanten regulatorischen Anforderungen (z.B. FDA, EMA).
- Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie das Management von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA).
- Management des Dokumentationssystems und Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit und Integrität aller produktionsrelevanten Daten.
- Überwachung der Produktqualität von der Entwicklung über die Produktion bis zur Markteinführung und Nachmarktkontrolle.
- Schulung und Anleitung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagementprinzipien und -verfahren.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, F&E, Zulassung und Einkauf zur Förderung einer Qualitätskultur im gesamten Unternehmen.
- Risikobewertung und -management im Hinblick auf Qualität und Produktsicherheit.
- Vorbereitung und Teilnahme an Inspektionen durch Aufsichtsbehörden.
- Reporting von Qualitätskennzahlen an die Geschäftsleitung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachs.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Pharmaindustrie, davon mindestens 3 Jahre in einer Führungsposition.
- Tiefgehende Kenntnisse der pharmazeutischen Herstellungsprozesse und der regulatorischen Anforderungen (cGMP, ICH-Richtlinien).
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und im CAPA-Management.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Starke Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybrid-Modell, mit regelmäßiger Anwesenheit am Standort in Leoben, Styria, AT .
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position mit großer Verantwortung in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wenn Sie eine passionierte Führungspersönlichkeit sind, die Wert auf Exzellenz und Qualität legt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Regulatory Affairs Manager Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Pharmaindustrie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Vorbereitung, Überprüfung und Einreichung von Zulassungsdossiers (eCTD) für neue Arzneimittel und Generika bei nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden (z.B. EMA, FDA).
- Sicherstellung der Compliance mit relevanten regulatorischen Richtlinien und Gesetzen weltweit.
- Management des gesamten Lebenszyklus von Zulassungsdossiers, inklusive Variationen, Renewals und post-marketing Aktivitäten.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (F&E, klinische Forschung, Qualitätssicherung, Marketing) zur Sammlung und Aufbereitung von Informationen für Zulassungsdossiers.
- Kommunikation und Korrespondenz mit Gesundheitsbehörden zur Beantwortung von Anfragen und zur Klärung von regulatorischen Sachverhalten.
- Bewertung von Produktänderungen und deren regulatorischer Implikationen.
- Entwicklung von Zulassungsstrategien in Abstimmung mit den Projektteams.
- Monitoring sich ändernder regulatorischer Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Unternehmen.
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen für interne Mitarbeiter zu regulatorischen Themen.
- Unterstützung bei Audits und Inspektionen durch Behörden.
- Management von externen Dienstleistern im Bereich Regulatory Affairs.
- Review von Produktinformationen (Fachinformationen, Packungsbeilagen) auf Konformität.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Medizin oder eines verwandten naturwissenschaftlichen Fachgebiets.
- Mindestens 5-7 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs der Pharmaindustrie.
- Umfassende Kenntnisse der europäischen (EMA) und idealerweise US-amerikanischen (FDA) Zulassungsvorschriften und Richtlinien (ICH, GMP).
- Nachweisliche Erfahrung in der Erstellung und Einreichung von eCTD-Dossiers.
- Sehr gute Kenntnisse in der regulatorischen Strategieentwicklung.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte, präzise Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe regulatorische Sachverhalte zu verstehen und zu vermitteln.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit, insbesondere in Phasen hoher Arbeitsintensität.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Behörden.
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Deadlines einzuhalten.
Diese Position ist zu 100% remote und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. Unser Klient bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit ausgezeichneten Karriereperspektiven. Sie arbeiten an vorderster Front der Arzneimittelentwicklung und tragen entscheidend dazu bei, Patienten weltweit Zugang zu wichtigen Therapien zu ermöglichen. Wir fördern eine Kultur der Innovation und des kontinuierlichen Lernens, auch in einer verteilten Arbeitsumgebung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pharmaindustrie Jobs In Österreich !
Senior Pharmazeutischer Produktmanager (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von langfristigen Produktstrategien und Marketingplänen für verschreibungspflichtige Medikamente und/oder OTC-Produkte.
- Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifizierung von Trends, Chancen und Risiken.
- Planung, Koordination und Durchführung von Produkteinführungen (Launches) und Life-Cycle-Management-Aktivitäten.
- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Marketing- und Kommunikationsmaterialien in Zusammenarbeit mit Agenturen.
- Budgetverantwortung für den zugeordneten Produktbereich.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Medical Affairs, Sales, Market Access und Regulatory Affairs.
- Schulung des Vertriebsteams und Unterstützung bei komplexen Kundenanfragen.
- Monitoring der Produktperformance und Erstellung von Reportings.
- Identifizierung und Erschließung neuer Marktsegmente und Indikationsgebiete.
- Beobachtung des regulatorischen Umfelds und Sicherstellung der Compliance.
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Medizin, Biologie, Betriebswirtschaft oder eines verwandten Fachs, idealerweise mit Promotion oder weiterführender Spezialisierung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement oder Marketing in der pharmazeutischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens und des Pharmamarktes.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strategisches Denkvermögen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybrid-Modell am Standort Leoben .
Remote Pharmazeutischer Produktmanager
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien und Marketingplänen für zugewiesene Produktportfolios.
- Analyse von Markt-, Kunden- und Wettbewerbsentwicklungen zur Identifikation von Chancen und Herausforderungen.
- Definition von Produktpositionierung, Zielgruppen und Kernbotschaften.
- Planung und Steuerung von Produktlaunches und -evergreens.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Medical Affairs, F&E und Regulatorik.
- Entwicklung von Verkaufsförderungsmaterialien und Schulungen für das Vertriebsteam.
- Management von Budgets für Marketingaktivitäten und Produktentwicklungs-Meilensteine.
- Beobachtung von regulatorischen Anforderungen und deren Einfluss auf die Produktstrategie.
- Sicherstellung der Compliance bei allen Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Meinungsbildnern und wichtigen Stakeholdern.
- Bewertung von Lizenzierungs- und Akquisitionsmöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pharmazie, Biologie, Chemie, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder verwandten Naturwissenschaften.
- Mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung im Produktmanagement oder Marketing in der pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse der Pharmamärkte, Regularien (z.B. Arzneimittelgesetzgebung) und Marketingprinzipien.
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten.
- Hohe Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, Projekte eigenverantwortlich zum Erfolg zu führen.
- Exzellente Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in cross-funktionalen Teams zu arbeiten, auch remote.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und gängigen CRM/Marketing-Tools.
Wir bieten eine anspruchsvolle und spannende Rolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Profitieren Sie von den Vorteilen einer Remote-Position und gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Kunden mit.
Remote Spezialist für klinische Studienkoordination (Pharmaindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Organisation klinischer Studien gemäß Studienprotokoll und GCP-Richtlinien.
- Koordination und Überwachung der Aktivitäten in den teilnehmenden Prüfzentren.
- Sicherstellung der korrekten und vollständigen Datenerfassung und -dokumentation.
- Kommunikation mit Prüfärzten, Studienpersonal und internen Abteilungen.
- Management von Prüfpräparaten und Studienmaterialien.
- Vorbereitung und Unterstützung bei Audits und Inspektionen durch Behörden.
- Risk Assessment und Management im Studienkontext.
- Zeitgerechte Erstellung von Studienberichten.
- Aktive Teilnahme an Studienmeeting und Weiterbildung.
- Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich (z.B. Medizin, Pharmazie, Biologie, Gesundheitswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Forschung und Studienkoordination (CRA, CRC, etc.).
- Umfassende Kenntnisse der GCP-Richtlinien und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Erfahrung im Umgang mit klinischen Datenmanagementsystemen (EDC).
- Hohe organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit und Detailorientierung.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit im Homeoffice.