6 Jobs für Batterietechnik in Österreich

Automobilingenieur - Elektromobilität & Batterietechnik

6330 Kufstein District, Tirol WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Mandant, ein innovatives Unternehmen im Automobilsektor, sucht einen engagierten Automobilingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Elektromobilität und Batterietechnik. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das die nächste Generation von Elektrofahrzeugen mitentwickelt und an der Spitze der technologischen Entwicklung in dieser zukunftsweisenden Branche mitwirkt.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:
  • Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Batteriemanagementsystemen (BMS) für Elektrofahrzeuge.
  • Entwurf, Simulation und Analyse von Batteriemodulen und -paketen unter Berücksichtigung von Leistung, Lebensdauer, Sicherheit und Kosten.
  • Mitarbeit an der Auswahl und Bewertung von Batteriezellen und -komponenten.
  • Entwicklung von Testplänen und Durchführung von Validierungstests für elektrische Komponenten und Systeme.
  • Analyse von Testergebnissen und Fehlerursachen zur Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, Zulieferern und Forschungseinrichtungen.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen, Berichten und Dokumentationen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften im Bereich Elektromobilität.
  • Monitoring neuer Technologien und Trends im Bereich Batterietechnik und Elektromobilität.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten.

Ihr technisches Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Fachrichtung mit Spezialisierung auf Elektromobilität oder Energietechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung elektrischer Antriebe oder Batterietechnik im Automobilsektor oder verwandten Branchen.
  • Fundierte Kenntnisse über Batterietechnologien (Lithium-Ionen etc.), Batteriemanagementsysteme (BMS) und elektrische Antriebsstränge.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse in der Datenanalyse.
  • Kenntnisse relevanter Normen und Standards im Bereich der Elektromobilität.
  • Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Problemlösungskompetenz.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor. Der Arbeitsort ist **Kufstein, Tyrol, AT**, wobei wir flexible hybride Arbeitsmodelle ermöglichen. Werden Sie Teil unseres Innovationsvorhabens und gestalten Sie die Mobilität von morgen!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnik

2500 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein weltweit führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, sucht am Standort Baden bei Wien , Niederösterreich, einen hochqualifizierten Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnik. Wir sind Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen und suchen Verstärkung für unser innovatives F&E-Team. Als Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnik sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen und Hochvoltbatterien beteiligt. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption, Simulation und Analyse von Batteriemodulen und -paketen unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit und Lebensdauer. Sie arbeiten eng mit externen Partnern und Zulieferern zusammen, um neue Technologien zu evaluieren und zu integrieren. Die Durchführung von Tests und Validierungen sowie die Fehleranalyse und Fehlerbehebung an Prototypen und Serienteilen gehören ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen sowie für die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie der Fahrzeugentwicklung, der Leistungselektronik und der Softwareentwicklung. Die kontinuierliche Beobachtung des Marktes und des technologischen Fortschritts im Bereich der Elektromobilität ist Teil Ihrer Verantwortung, um innovative Ideen für zukünftige Produkte zu generieren. Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik) mit Schwerpunkt auf Elektromobilität, Batterietechnik oder Energietechnik. Idealerweise bringen Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder in der Entwicklung von Energiespeichersystemen mit. Fundierte Kenntnisse in der Batterietechnologie (z.B. Zellchemie, Zellmanagement, thermisches Management), in elektrischen Antriebssträngen und in Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) sind unerlässlich. Erfahrung mit ISO 26262 (Funktionale Sicherheit) ist von Vorteil. Sie sind ein analytisch denkender, strukturierter und ergebnisorientierter Ingenieur mit hoher Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Wenn Sie die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitgestalten möchten und bereit sind, in einem anspruchsvollen und dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Automobil-Ingenieur - Elektromobilität & Batterietechnik

3100 Sankt Pölten, Niederösterreich WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etablierter Akteur in der Automobilindustrie, sucht einen hochtalentierten Senior Automobil-Ingenieur mit Spezialisierung auf Elektromobilität und Batterietechnik für seinen Standort in **St. Pölten, Niederösterreich, AT**. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Prüfung und Optimierung von Komponenten und Systemen im Bereich Elektrofahrzeuge. Ihre Expertise ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer zukunftsweisenden Technologien und die Gestaltung der nächsten Generation von Fahrzeugen. Sie arbeiten in einem innovativen Umfeld, das von fortschrittlicher Forschung und Entwicklung geprägt ist, und tragen aktiv dazu bei, nachhaltige Mobilitätslösungen zu schaffen.

Aufgaben:
  • Entwicklung und Auslegung von elektrischen Antriebssträngen und Energiespeichersystemen.
  • Konzeption, Simulation und Testing von Batteriemanagementsystemen (BMS).
  • Analyse und Optimierung der Leistung, Lebensdauer und Sicherheit von Batteriemodulen und -packs.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams zur Spezifikation und Beschaffung von Batteriezellen und Komponenten.
  • Erstellung von technischen Spezifikationen und Design-Dokumenten.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Überwachung von Branchentrends und neuen Technologien im Bereich Elektromobilität.
  • Unterstützung des Projektmanagements bei der Termin- und Budgetplanung.
  • Durchführung von Validierungsprüfungen und Tests nach relevanten Standards.
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens (Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik) mit Spezialisierung auf Elektromobilität oder Energietechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugkomponenten oder Batterietechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in Batterietechnologie, Zellchemie, BMS und elektrischen Antriebssystemen.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften im Bereich Elektromobilität.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsmodell zu arbeiten, das Präsenzzeiten am Standort **St. Pölten** mit flexiblen Homeoffice-Optionen kombiniert.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir suchen eine/n proaktive/n Ingenieur/in, der/die bereit ist, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Remote Senior Development Engineer – Elektromobilität & Batterietechnik

4600 Wels Land District, Oberösterreich WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein Innovationsführer in der Automobilindustrie, sucht einen hochqualifizierten Senior Development Engineer im Bereich Elektromobilität und Batterietechnik für eine vollständig remote zu besetzende Position. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS) und der Integration von Batterietechnologien in unsere Elektrofahrzeuge spielen. Ihre Aufgaben umfassen das Design, die Simulation, die Prototypenentwicklung und die Validierung von Batteriemodulen und -paketen sowie die Forschung an neuen Zellchemien und Speichertechnologien. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über ein tiefes Verständnis der Elektrochemie, thermischen Managementsysteme und Leistungselektronik im Zusammenhang mit Batteriesystemen. Sie sollten Erfahrung in der Verwendung von Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, COMSOL) und Testverfahren für Batterien haben. Als Senior Development Engineer werden Sie eng mit interdisziplinären Teams, einschließlich Hardware- und Softwareentwicklern, arbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Wir suchen jemanden mit starken analytischen Fähigkeiten, der in der Lage ist, komplexe technische Probleme zu lösen und technische Konzepte klar zu kommunizieren. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Projekte von der Konzeption bis zur Serienreife zu führen und einen Beitrag zur strategischen Ausrichtung der F&E im Bereich Elektromobilität zu leisten, ist entscheidend. Sie werden auch an der Erstellung von Patentanmeldungen und der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen beteiligt sein.
Verantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Optimierung von Batteriemanagementsystemen (BMS).
  • Design, Simulation und Validierung von Batteriemodulen und -paketen.
  • Erforschung und Bewertung neuer Batterietechnologien und Zellchemien.
  • Analyse von Leistungsdaten und Fehlermeldungen von Batteriesystemen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern in der Entwicklung.
  • Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen.
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Serienfertigung von Batterielösungen.
  • Mentoring jüngerer Ingenieure im Bereich Batterietechnik.
Qualifikationen:
  • Master-Abschluss oder Promotion in Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Physik oder einem verwandten Fachgebiet mit Spezialisierung auf Energiespeicher.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen oder vergleichbaren Technologien.
  • Fundierte Kenntnisse in Elektrochemie, Thermodynamik und Leistungselektronik.
  • Erfahrung mit Simulationssoftware wie MATLAB/Simulink oder ANSYS.
  • Kenntnisse relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften (z.B. UN 38.3, ISO 26262).
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Unser Klient bietet eine spannende Gelegenheit, die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitzugestalten, mit der Flexibilität einer Remote-Position und hervorragenden Karriereperspektiven.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnik

4407 Steyr, Oberösterreich WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten in Steyr , einem führenden Unternehmen der Automobilindustrie , suchen wir einen hochqualifizierten Senior Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnik. In dieser wichtigen Rolle tragen Sie maßgeblich zur Entwicklung und Optimierung unserer wegweisenden Elektrofahrzeuge bei.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung, Test und Validierung von Batteriemanagementsystemen (BMS) und elektrischen Antriebskomponenten für Elektrofahrzeuge.
  • Auslegung und Dimensionierung von Hochvoltbatteriesystemen unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit, Lebensdauer und Kosten.
  • Analyse von Batteriedaten und Erarbeitung von Strategien zur Leistungssteigerung und Fehlerdiagnose.
  • Mitwirkung bei der Definition von technischen Spezifikationen und Anforderungen für neue Batterietechnologien.
  • Durchführung von Simulationen und Modellen zur Vorhersage des Batterieverhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Fahrzeugentwicklung, Produktion, Einkauf) und externen Lieferanten.
  • Erstellung von technischen Berichten, Dokumentationen und Präsentationen.
  • Unterstützung bei der Integration von Batteriemodulen in das Gesamtfahrzeug.
  • Identifizierung und Bewertung von technologischen Trends im Bereich Elektromobilität und Energiespeicherung.
  • Fehleranalyse und Behebung von Problemen im Produktlebenszyklus.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsstandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Physik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen oder Energiespeichersystemen, insbesondere im Bereich Batterietechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Lithium-Ionen-Batterien und deren Komponenten.
  • Erfahrung mit Bussystemen (CAN, LIN, Ethernet) und Diagnosewerkzeugen.
  • Kenntnisse in Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS).
  • Praktische Erfahrung im Testen von Hochvoltsystemen und der Anwendung von Messgeräten.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise.
  • Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Wenn Sie die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitgestalten möchten und eine Leidenschaft für innovative Automobiltechnologie mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem zukunftsorientierten und technologisch führenden Umfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Ingenieur (m/w/d) – Elektromobilität und Batterietechnik

6020 Innsbruck, Tirol WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führender Akteur in der Automobilindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Ingenieur (m/w/d) mit Fokus auf Elektromobilität und Batterietechnik für den Standort Innsbruck, Tyrol, AT . Sie werden maßgeblich an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien für Elektrofahrzeuge mitwirken.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Test und Validierung von Batteriemanagementsystemen (BMS) und Komponenten für Elektrofahrzeuge.
  • Konzeption und Auslegung von Batteriesystemen unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit, Lebensdauer und Kosten.
  • Analyse von Batteriedaten zur Optimierung von Performance und Zuverlässigkeit.
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z.B. Hardware, Software, Fahrzeugintegration) und externen Partnern.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Lösungsstrategien.
  • Erstellung technischer Spezifikationen, Berichte und Dokumentationen.
  • Begleitung von Freigabeprozessen und Sicherstellung der Einhaltung von Standards und gesetzlichen Vorschriften.
  • Beobachtung von technologischen Trends und Innovationen im Bereich Elektromobilität und Batterietechnik.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium (Master/Dipl.-Ing.) im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektromobilitäts-Komponenten, insbesondere im Bereich Batterietechnik und BMS.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien, physikalischen Prinzipien und chemischen Hintergründe von Batterien.
  • Erfahrung mit Messtechnik, Simulationswerkzeugen und Prüfverfahren im Automobilbereich.
  • Kenntnisse relevanter Normen und Standards (z.B. ISO 26262, UN ECE R100).
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Unser Klient bietet Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem innovativen Sektor, die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung mitzuwirken, sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Batterietechnik Jobs In Österreich !

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Batterietechnik Jobs