135 Jobs für Chemieingenieurwesen in Österreich
Labortechniker - Analytische Chemie

Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir suchen einen Labortechniker (m/w/d), der in unserer F&E-Abteilung bahnbrechende Innovationen vorantreibt, Laborabläufe überwacht und aktiv an innovativen Projekten mitwirkt, die sich auf die Analyse unterschiedlichster biologischer Proben und die Anwendung unserer Lösungen zur Unterstützung der Tierernährung und -gesundheit konzentrieren.
**Das ist Ihr Aufgabenbereich**
+ Durchführung von Laborexperimenten und -analysen (Einwaage, Extraktion, Probenaufarbeitung und Messung biologischer Proben mittels HPLC-RID, HPLC-UV/FLD oder HPLC-MS)
+ Sammeln, Aufzeichnen und genaues Interpretieren von Versuchsdaten
+ Mitwirkung an der Entwicklung und Optimierung von Versuchsprotokollen
+ Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten nach Bedarf
+ Zusammenarbeit mit Teammitgliedern zur Erreichung der Projektziele
+ Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsprotokollen und Gewährleistung einer sauberen und organisierten Arbeitsumgebung
**Was wir bieten**
+ Ein Instinkt für Innovation - Sie suchen immer nach besseren, intelligenteren und nachhaltigeren Wegen, um einen Unterschied zu machen
+ Attraktive Benefits wie Klimaticket für ganz Österreich (nach 6 Monate Anstellung), gestützte Kantine, Unfallversicherung für Arbeits- sowie Privatunfälle, etc.
+ Parkplatz und öffentliche Anbindung (Schnellbahn Wien - Tulln - St. Pölten)
+ Art Ihrer Anstellung: 38,5 Stunden/Woche, Vollzeit, unbefristeter Vertrag
**Das bringen Sie mit**
+ Ausbildung in Chemielabortechnik oder in einem verwandten technischen, chemischen oder biologischen Bereich an einer technischen Schule (Lehre, HTL) oder B.Sc. in einem dieser Bereiche
+ Erste Erfahrung in der Arbeit in einem Labor und/oder nachgewiesenes Fachwissen in verschiedenen Bereichen (analytische Chemie) wären von Vorteil
+ Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
+ Erfahrung mit allgemeiner Labororganisation und unterstützenden Aufgaben
+ Erfahrung im Umgang, sowie mit Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten (z.B. HPLC) wären von Vorteil
+ Akkurate und auf Qualität bzw. Präzision bedachte Arbeitsweise inkl. Dokumentation der eigenen Tätigkeiten sind ein Muss
+ Team- und zielorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit einer positiven Einstellung, praktischer Mentalität und Anpassungsfähigkeit mit ausgeprägten analytischen und problemlösenden Fähigkeiten
**Über ANH**
ANH, im Prozess der Ausgliederung von dsm-firmenich, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Tierernährung und -gesundheit sowie Vitamine, Carotinoide und Aromastoffe - angetrieben von seinem starken Zweck: feeding the planet without costing the earth. Together, we make it possible. ** Bewerbungsprozess**
Interessiert an dieser Rolle? Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal.
Das Verfahren richtet sich grundsätzlich nach dem dsm-firmenich Bewerbungsverfahren, das auf der dsm-firmenich Karriere-Website beschrieben ist. Aus Datenschutzgründen können wir nur Bewerbungen über unser Karriereportal annehmen und bearbeiten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Vanessa Kolm, , Talent Acquisition Business Partner.
**Erklärung zu Inklusion, Zugehörigkeit und Chancengleichheit**
Bei dsm-firmenich sind wir überzeugt, dass eine positive Wirkung bei uns selbst beginnt - nämlich damit, wie wir miteinander umgehen. Wenn Menschen sich unterstützt, einbezogen und frei fühlen, sie selbst zu sein, leisten sie ihre beste Arbeit - und genau diese Kultur wollen wir schaffen. Ein Ort, an dem Chancen wirklich gleich sind, Authentizität gefeiert wird und jede*r die Möglichkeit hat zu wachsen, sich einzubringen und sich zugehörig zu fühlen.
Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet, und nehmen es ernst, unseren Einstellungsprozess so fair und inklusiv wie möglich zu gestalten. Von inklusiver Sprache und vielfältig besetzten Interviewpanels bis hin zu durchdachter Personalgewinnung - wir setzen uns dafür ein, die Vielfalt der Welt, die wir bedienen, widerzuspiegeln.
Wir heißen Bewerber*innen aus allen Hintergründen willkommen - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder allem anderen, was Sie zu dem macht, was Sie sind.
Und wenn Sie eine Behinderung haben oder während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, sind wir für Sie da - teilen Sie uns einfach mit, was Sie brauchen, und wir tun unser Möglichstes, um Sie zu unterstützen.
**Über dsm-firmenich**
Bei dsm-firmenich erfüllen wir nicht nur Erwartungen - wir übertreffen sie. Treten Sie unserem globalen Team bei, das von Wissenschaft, Kreativität und einem gemeinsamen Ziel angetrieben wird: Fortschritt zum Leben zu erwecken.
Von der Verbesserung der Gesundheit bis hin zur Herstellung von angereicherten Lebensmitteln und nachhaltiger Hautpflege wird die Wirkung Ihrer Arbeit hier von Millionen Menschen jeden Tag gespürt. Ob es sich um einen Duft handelt, der Ihnen hilft, sich zu konzentrieren, um alternatives Fleisch, das besser für den Planeten ist, oder um die Reduzierung von Zucker ohne Geschmacksverlust - hier gestalten Sie die Zukunft von Ernährung, Gesundheit und Schönheit für alle, überall.
Und während Sie einen Unterschied machen, sorgen wir dafür, dass Sie auch wachsen. Mit unaufhörlichem Lernen, einer Kultur, die Sie unterstützt, und der Freiheit, sich über Geschäftsbereiche, Teams und Grenzen hinweg zu bewegen. Ihre Stimme zählt hier. Und Ihre Ideen? Sie sind entscheidend für unsere Zukunft.
Denn echter Fortschritt geschieht nur, wenn wir gemeinsam über uns hinauswachsen.
Wir verwalten diese Suche direkt bei dsm-firmenich. Wenn Sie sich als Einzelperson bewerben, würden wir gerne von Ihnen hören. Wir akzeptieren keine Agentureinreichungen oder Vorschläge, die Gebühren oder Provisionen für diese Rolle beinhalten.
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen mit Spezialisierung auf Polymerchemie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen, insbesondere im Bereich Polymerchemie.
- Maßstabsübertragung von Labor- zu Produktionsmaßstab.
- Erstellung von Prozessfließbildern und technischen Spezifikationen.
- Durchführung von verfahrenstechnischen Berechnungen und Simulationen.
- Überwachung und Analyse von Produktionsprozessen.
- Implementierung von Prozessverbesserungsmaßnahmen.
- Sicherstellung von Anlagensicherheit und Einhaltung von Umweltstandards.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und QM.
- Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Polymerchemie.
- Mehrjährige Erfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung.
- Spezialisierung auf Polymerchemie und verwandte Technologien.
- Erfahrung mit verfahrenstechnischer Software und Simulationstools.
- Gutes Verständnis für Anlagensicherheit und Prozessleittechnik.
- Analytische und systematische Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Design, Entwicklung und Optimierung von chemischen Prozessen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Analysen für neue und bestehende Prozesse.
- Scale-up von Laborprozessen in den Pilot- und Produktionsmaßstab.
- Erstellung und Überprüfung von Verfahrensfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Implementierung von Maßnahmen zur Erhöhung der Prozesssicherheit und zur Reduzierung von Umweltauswirkungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktions-, F&E- und QHSE-Teams.
- Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Anlagenteile.
- Schulung von Betriebspersonal in Bezug auf Prozessänderungen und neue Verfahren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozess-Engineering, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionstechniken, Trennverfahren und Prozesssteuerung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Fähigkeit, selbstständig und zielorientiert zu arbeiten, ist für eine Remote-Position unerlässlich.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten eine wettbewerbsfähige Vergütung, flexible Arbeitsgestaltung und die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Prozesse haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Stelle ist als vollständig remote zu besetzen, mit der Option, von überall aus zu arbeiten, während Sie unser Team in **Wels, Oberösterreich, AT** unterstützen.
Lead Process Engineer Chemieingenieurwesen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Prozessingenieur Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse.
- Entwicklung neuer Verfahren und Technologien im Labormaßstab und Pilotmaßstab.
- Auslegung und Dimensionierung von Prozessapparaten und Anlagenkomponenten.
- Erstellung von Prozessfließbildern, R&I-Schemata und Spezifikationen.
- Durchführung von HAZOP-Studien und Risikobewertungen.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Anlagenänderungen.
- Fehlerursachenanalyse und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Erstellung von Investitionsanträgen.
- Einhaltung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften (EHS).
- Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom, Promotion) im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder Prozessoptimierung in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in chemischer Verfahrenstechnik, Thermodynamik und Stoffübertragung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Kenntnisse in Projektmanagement und LEAN/Six Sigma Methoden.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine systematische Arbeitsweise.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Principal Chemical Process Engineer (Chemieingenieurwesen)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Principal Chemical Process Engineer sind Sie der technische Vordenker und Experte für die Entwicklung, Optimierung und Skalierung chemischer Prozesse. Sie leiten komplexe Projekte von der Labor- bis zur industriellen Maßstabsvergrößerung, wobei Sie stets Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im Fokus haben. Ihre Rolle umfasst die Durchführung detaillierter Prozesssimulationen, die Auslegung von Anlagenkomponenten, die Entwicklung von Prozesskontrollstrategien und die Sicherstellung der Einhaltung strengster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie arbeiten mit interdisziplinären Teams, beraten Management und Produktionsleitung und treiben Innovationen voran, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Leitung und Durchführung von Projekten zur Prozessentwicklung und -optimierung von der Konzeptionsphase bis zur Implementierung.
- Entwicklung und Validierung von Prozessmodellen und -simulationen (z.B. Aspen Plus, HYSYS).
- Auslegung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagenkomponenten.
- Definition von Prozessparametern und Betriebsbedingungen zur Maximierung von Ausbeute und Effizienz.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. HAZOP, SIL).
- Fehleranalyse und Troubleshooting bei Prozessabweichungen.
- Bewertung neuer Technologien und Verfahren zur Prozessverbesserung.
- Mentoring und technische Führung von Prozessingenieur-Teams.
- Erstellung von technischen Berichten, Spezifikationen und Präsentationen.
- Zusammenarbeit mit Forschung & Entwicklung, Anlagenbau und Produktion.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung in der chemischen Prozessentwicklung und im Anlagendesign, vorzugsweise in der Spezialchemie oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Prozesssimulation, -modellierung und -optimierung.
- Erfahrung mit Scale-up-Prozessen und industrieller Anlagentechnik.
- Tiefes Verständnis von Stoff- und Wärmeübertragung, Reaktionstechnik und Thermodynamik.
- Nachgewiesene Erfolge in der Leitung komplexer technischer Projekte.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Innovationsgeist.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Erfahrung im globalen, Remote-Arbeitsumfeld ist von Vorteil.
Diese vollständig remote zu besetzende Position bietet eine herausragende Gelegenheit, an vorderster Front der chemischen Innovation zu arbeiten und eine Schlüsselrolle in einem global agierenden Unternehmen zu übernehmen. Sie gestalten aktiv die Zukunft der chemischen Produktion mit.
Senior Prozessingenieur (m/w/d) Chemieingenieurwesen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Optimierung chemischer Produktionsprozesse
- Konzeption und Implementierung neuer Prozessschritte und Anlagenteile
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Produktion, Entwicklung und Instandhaltung
- Überwachung von Prozessparametern und Störungsmanagement
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Unterstützung bei Scale-up-Prozessen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessingenieurwesen, idealerweise in der chemischen Industrie
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation und -optimierung
- Erfahrung mit verfahrenstechnischen Anlagen und deren Auslegung
- Gutes Verständnis für Stoff- und Energiebilanzen
- Kenntnisse relevanter Sicherheits- und Umweltstandards
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Chemieingenieurwesen Jobs In Österreich !
Senior Prozessingenieur Chemieingenieurwesen (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung chemischer Prozesse im Labormaßstab, Pilotmaßstab und Produktionsmaßstab.
- Auslegung und Dimensionierung von Prozessapparaten und Anlagenkomponenten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue und bestehende Prozesse.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs), Rohrleitungs- und Instrumentierungsfließbildern (P&IDs).
- Betreuung von Inbetriebnahmen und Prozessoptimierungsmaßnahmen.
- Fehlersuche und Behebung von Prozessstörungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzstandards (SHE).
- Analyse von Produktionsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesseffizienz und Produktqualität.
- Zusammenarbeit mit Forschung & Entwicklung, Produktion, Instandhaltung und Qualitätskontrolle.
- Aktive Teilnahme an Projektteams zur Einführung neuer Produkte oder zur Prozessverbesserung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessingenieurwesen, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in der thermischen Verfahrenstechnik, Trenntechnik und/oder Reaktionstechnik.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und gegebenenfalls zur Reise im Rahmen von Projekten.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld in **Innsbruck**. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der chemischen Produktion und entwickeln Sie innovative Prozesslösungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Verfahrenstechniker (Chemieingenieurwesen)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Process Engineer (m/w/d) Chemieingenieurwesen
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Anlagendesign, vorzugsweise in der chemischen Industrie.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung von chemischen Prozessen und in der Skalierung vom Labor- zum Produktionsmaßstab.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD).
- Kenntnisse in Anlagensicherheit, Risikoanalysen (HAZOP) und Umweltmanagement.
- Fähigkeit zur Teamführung und Projektkoordination.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit verschiedenen chemischen Synthesemethoden und Reaktionstechnologien.