18 Jobs für Agronom Für Präzisionslandwirtschaft (Remote) in Österreich
Agronom für Präzisionslandwirtschaft (Remote)
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Job nicht mehr verfügbar
Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.
Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.
Agronom / Spezialist für Präzisionslandwirtschaft (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Analyse von Felddaten, einschließlich Satellitenbildern, Drohnendaten und Sensordaten, zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Sie beraten Landwirte bei der Implementierung und Anwendung von Technologien wie GPS-gestützter Steuerung, variabler Ausbringungstechnik und Feldüberwachungssystemen. Die Erstellung von Empfehlungen für Düngung, Pflanzenschutz und Bewässerung auf Basis von Big Data Analysen gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich wie die Schulung von Landwirten im Umgang mit neuen Technologien und Softwarelösungen. Sie arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für deren spezifische Bedürfnisse zu entwickeln. Die kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Technologien im Bereich der Präzisionslandwirtschaft sind für Sie selbstverständlich. Sie tragen dazu bei, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe unserer Kunden langfristig zu sichern. Ihre Expertise hilft, den Einsatz von Betriebsmitteln zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Digitalisierung oder Präzisionslandwirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der praktischen Landwirtschaft und/oder in der Beratung zur Präzisionslandwirtschaft
- Fundierte Kenntnisse von landwirtschaftlichen Datenanalyse-Tools, GIS-Software und agrartechnischen Systemen
- Erfahrung im Umgang mit Sensortechnik, Drohnen und Satellitendaten im landwirtschaftlichen Kontext
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Datenanalyse und Interpretation komplexer Informationen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden kompetent zu beraten und zu schulen
- Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten eine herausfordernde und zukunftsorientierte Position in einem innovativen Sektor mit der Flexibilität eines Remote-Arbeitsplatzes. Sie haben die Möglichkeit, die moderne Landwirtschaft aktiv mitzugestalten und einen positiven Beitrag zu leisten. Ein attraktives Gehaltspaket rundet das Angebot ab.
Agrartechniker für Präzisionslandwirtschaft (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben hinsichtlich der Implementierung und Optimierung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien.
- Analyse von landwirtschaftlichen Daten (z.B. Bodenscans, Wetterdaten, Ertragsdaten) zur Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Konfiguration und Kalibrierung von GPS-gesteuerten Maschinen, Drohnen und anderen sensorbasierten Systemen.
- Entwicklung und Verwaltung von digitalen Feldkarten und Applikationskarten.
- Schulung von Landwirten und deren Personal im Umgang mit neuer Technologie.
- Überwachung von Feldversuchen und Auswertung von Versuchsergebnissen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen in der Agrarwissenschaft und Landtechnik.
- Unterstützung bei der Fehlerbehebung von Hard- und Software im landwirtschaftlichen Kontext.
- Remote-Support und Beratung für Kunden im gesamten Bundesgebiet.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Agrartechnik, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Präzisionslandwirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Fundierte Kenntnisse in Datenanalyse, GIS-Software (z.B. QGIS, ArcGIS) und gängigen Präzisionslandwirtschaftssystemen.
- Erfahrung mit verschiedenen landwirtschaftlichen Maschinen und deren Steuerungssystemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und hohe Reisebereitschaft (für gelegentliche Vor-Ort-Termine, falls erforderlich).
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kunden.
Agrartechniker/in für Präzisionslandwirtschaft (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agronom / Pflanzenwissenschaftler (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Anpassung von Anbaustrategien unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Effizienz.
- Analyse von Daten zur Bodenbeschaffenheit, Wetterprognosen und Pflanzenentwicklung.
- Erstellung von Empfehlungen für Düngung, Bewässerung und Pflanzenschutz.
- Beratung von Landwirten und Agrarbetrieben bezüglich optimaler Anbaupraktiken.
- Forschung und Entwicklung im Bereich der Pflanzenzüchtung und -verbesserung.
- Evaluation und Implementierung neuer Technologien in der Landwirtschaft (Precision Farming, digitale Werkzeuge).
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Kunden und interne Teams.
- Zusammenarbeit mit internen Experten aus den Bereichen Agronomie, Biotechnologie und Datenanalyse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Pflanzenwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im Agrarsektor.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenphysiologie, Bodenkunde und Pflanzenernährung.
- Erfahrung mit modernen landwirtschaftlichen Techniken und Technologien (z.B. GIS, Drohnentechnologie, Smarte Landwirtschaft).
- Analytische Fähigkeiten zur Interpretation komplexer Datensätze.
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise, ideal für ein Remote-Umfeld.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Diese Remote-Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und Pflanzenwissenschaften einzubringen und einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Nahrungsmittelproduktion zu leisten. Wenn Sie motiviert sind, innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft zu entwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Agronom / Agrarwissenschaftler (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Kunden (Landwirte, Agrarbetriebe, Berater) bezüglich des Einsatzes unserer agronomischen Software und Datenanalysetools.
- Analyse von landwirtschaftlichen Daten (Boden-, Wetter-, Pflanzendaten) und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Steigerung von Erträgen und zur Förderung nachhaltiger Anbaumethoden.
- Entwicklung von agronomischen Modellen und Algorithmen zur Optimierung von Dünge-, Bewässerungs- und Pflanzenschutzstrategien.
- Erstellung von Schulungsmaterialien und Durchführung von Online-Schulungen und Webinaren für Anwender.
- Mitwirkung an der Produktentwicklung durch Feedback aus der Praxis und Identifizierung neuer Anwendungsbereiche.
- Dokumentation von Best Practices und Erstellung von Fallstudien.
- Recherche zu aktuellen agronomischen Fragestellungen und neuen technologischen Entwicklungen.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks innerhalb der Agrarbranche.
- Unterstützung des Sales-Teams bei technischen Fragestellungen und Präsentationen.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Problemlösung bei auftretenden Fragen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökologie, Agrarwirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Landwirtschaft, als Berater oder in der agronomischen Forschung.
- Tiefgehendes Wissen in Pflanzenbau, Bodenkunde und modernen landwirtschaftlichen Anbaumethoden.
- Erfahrung im Umgang mit agronomischer Software, GIS-Anwendungen und Datenanalyse-Tools ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv remote zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Eigenständige und proaktive Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung.
- Strukturierte Dokumentation und Berichterstattung.
- Affinität zu digitalen Technologien und datenbasierten Lösungen in der Landwirtschaft.
Agronom / Pflanzenschutzexperte (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Beratung von Landwirten und Agrarbetrieben zu Fragen des integrierten Pflanzenschutzes, der Bodenbewirtschaftung und der Düngung.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Pflanzenschutzstrategien unter Berücksichtigung von Umweltauflagen und ökonomischen Aspekten.
- Analyse von Pflanzendaten und Feldbefunden zur Identifizierung von Schädlingen, Krankheiten und Nährstoffmangel.
- Empfehlung von geeigneten Pflanzenschutzmitteln und biologischen Alternativen.
- Bewertung neuer landwirtschaftlicher Technologien und Produkte im Bereich Pflanzenschutz.
- Erstellung von Berichten, Leitfäden und Schulungsmaterialien für Landwirte.
- Organisation und Durchführung von Online-Schulungen und Webinaren zu agronomischen Themen.
- Unterstützung des Vertriebs bei technischen Fragestellungen und Kundenberatung.
- Dokumentation von Beratungsleistungen und Projektergebnissen.
- Mitverantwortung für die Weiterentwicklung unserer agronomischen Beratungsdienstleistungen.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung und gesetzlichen Bestimmungen im Agrarsektor.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Pflanzenbau oder Pflanzenschutz.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung oder im Pflanzenschutz.
- Fundierte Kenntnisse über pflanzenpathogene Organismen, Schädlinge und deren Bekämpfung.
- Verständnis für nachhaltige und ökologische Landwirtschaftspraktiken.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe agronomische Probleme zu lösen.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um Fachwissen verständlich zu vermitteln.
- Hohe Reisebereitschaft zur Vor-Ort-Beratung bei Kunden (sofern erforderlich) neben der Remote-Arbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in landwirtschaftlicher Software und Datenanalyse-Tools sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig im Homeoffice zu arbeiten.
Senior Agronom / Pflanzenwissenschaftler (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Agronomie, Pflanzenwissenschaften, Biologie oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Agrarbereich, mit einem nachgewiesenen Erfolg in der Leitung von Forschungsprojekten. Tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenphysiologie, Bodenkunde, Pflanzenernährung und integriertem Pflanzenschutz sind unerlässlich. Erfahrung mit statistischer Datenanalyse und wissenschaftlicher Software ist ein Muss. Sie sind mit den neuesten Trends und Technologien in der Agrarwissenschaft, einschließlich digitaler Landwirtschaft und Biotechnologie, vertraut. Hervorragende analytische Fähigkeiten, kritisches Denken und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Informationen zu kommunizieren, zeichnen Sie aus. Fließende Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Selbstständigkeit, Eigeninitiative und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten, sind entscheidend für den Erfolg in dieser Remote-Position. Wenn Sie Ihre Expertise einbringen möchten, um die Zukunft der Landwirtschaft nachhaltig zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Agronom für präzisionslandwirtschaft (remote) Jobs In Österreich !
Remote Agronom / Pflanzenbauwissenschaftler
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Entwicklung von recommendations-basierten Anbauplänen und Düngeempfehlungen.
- Analyse von Felddaten (Bodenproben, Pflanzengesundheit, Wetterdaten) zur Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
- Beratung von Landwirten und Agronomen per Telefon, Video und Online-Plattformen zu Fragen des Pflanzenbaus, des Pflanzenschutzes und der Bodengesundheit.
- Unterstützung bei der Einführung und Anwendung neuer Technologien und Produkte im Bereich Landwirtschaft.
- Erstellung von Wissensartikeln, Präsentationen und Webinaren für Kunden und interne Teams.
- Evaluierung der Effektivität von Anbaustrategien und Produkten durch Feldversuche und Datenanalysen.
- Recherche aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen und Trends im Agrarsektor.
- Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und Experten.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Promotion) in Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Agrarbiologie oder einem verwandten Fachgebiet. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, Forschung oder Beratung sind erwünscht. Tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenphysiologie, Bodenkunde, Pflanzenschutz und Düngung sind unerlässlich. Erfahrung mit modernen landwirtschaftlichen Technologien (Precision Farming, Datenanalyse-Tools) ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie starke Kommunikationsfähigkeiten aus. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und Kundenbeziehungen aufzubauen, ist essenziell. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für diese Position unerlässlich.
Remote Agronom / Agrartechniker (Pflanzenproduktion)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse von Bodendaten, Wetterbedingungen und Pflanzengesundheit zur Ableitung von Empfehlungen für optimale Anbaustrategien. Sie erforschen und bewerten neue landwirtschaftliche Technologien, Anbaugeräte und Pflanzenschutzmittel, um deren Effektivität und Nachhaltigkeit zu beurteilen. Die Erstellung detaillierter Forschungspläne, die Durchführung von Feldversuchen (in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern) und die Auswertung der gewonnenen Daten mittels statistischer Methoden gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln Strategien zur Steigerung der Ressourceneffizienz (Wasser, Dünger) und zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks unserer landwirtschaftlichen Aktivitäten. Die Dokumentation von Forschungsergebnissen, die Erstellung von Berichten und die Präsentation Ihrer Erkenntnisse vor internen und externen Stakeholdern sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit unseren agronomischen Beratern und technischen Teams zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Anbaumethoden stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Pflanzenproduktion oder einer verwandten Disziplin, mit einem starken Fokus auf praktische Anwendbarkeit. Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Agrarforschung, im Pflanzenschutz oder in der Pflanzenzüchtung ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse der pflanzlichen Physiologie, Bodenkunde und agronomischen Methoden sind unerlässlich. Sie sind versiert im Umgang mit relevanten Softwareanwendungen für Datenanalyse und Pflanzenmanagement. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Informationen verständlich zu kommunizieren, sind entscheidend. Da die Position remote ist, sind exzellente organisatorische Fähigkeiten, hohe Selbstmotivation und die Fähigkeit zur effektiven virtuellen Zusammenarbeit unerlässlich. Kenntnisse moderner Präsentationstechniken und agrarökonomische Kenntnisse sind von Vorteil. Unser Kunde bietet ein spannendes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Sektor und die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten.
Standort des Unternehmens: Wiener Neustadt, Niederösterreich . Wenn Sie ein passionsgetriebener Agronom sind, der die Grenzen der Pflanzenproduktion durch digitale Innovation erweitern möchte und die Vorteile der Remote-Arbeit schätzt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Agronom / Agrarwissenschaftler - Sustainable Farming
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken
- Beratung von Landwirten zur Optimierung von Anbau, Boden- und Wassermanagement
- Analyse von Felddaten und Erstellung von Empfehlungen für Pflanzenschutz und Düngung
- Entwicklung und Bewertung von Strategien zur Steigerung der Bodengesundheit und Biodiversität
- Erforschung und Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmethoden
- Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Lösungen in der Landwirtschaft
- Erstellung von Berichten, Studien und Präsentationen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Themen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachexperten und Partnern
- Bewertung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen landwirtschaftlicher Maßnahmen
- Teilnahme an und Organisation von Webinaren und Online-Schulungen
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie, Umweltingenieurwesen oder eines verwandten Fachgebiets
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Praxis, Forschung oder Beratung
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Bodenkunde, Schädlingsmanagement und nachhaltigen Anbaumethoden
- Erfahrung mit digitaler Landwirtschaft (Precision Farming, Datenanalyse-Tools) ist von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und wissenschaftliche Methodik
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Vor-Ort-Besuche (optional)
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz