4.447 Jobs in St. Andrä
Zerspanungstechniker (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Fräser für Bohrwerk-TOS bzw FPT (m/w/d)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
WIG/MAG-Schweißer (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Mitarbeiter Customer Care (m/w/d) (Steindorf - MANN + HUMMEL)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
(Junior) Financial Controller (m/w/d) mit BBH-Tätigkeiten
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In der Steinbeis PolyVert GmbH suchen wir
Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Die Steinbeis PolyVert GmbH ist seit über 30 Jahren ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Kunststoffrecyclings. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für das mechanische Recycling von PET, HDPE, PP und PO, maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden.
In diesem Zusammenhang suchen wir eine/n umsetzungsstarke/n Stoffstrommanager/in, der/die an der Aufbruchstimmung und Euphorie im Unternehmen aktiv partizipiert.
Aufgaben- Planung und Steuerung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Stoffströme im Kunststoffrecyclingprozess.
- Produktionsplanung: Stoffströme aktiv mit der Programmplanung der Produktion lenken
- Analyse und Bewertung: Detaillierte Analyse der eingehenden und ausgehenden Materialströme, Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Abfall- und Nebenströme in Bezug auf die Stoffstromzusammensetzung.
- Abnehmermanagement: Enge Zusammenarbeit mit Abnehmern (Entsorgern und Kunden) von Kunststoffabfällen, Verhandlung von Qualitätsstandards und Lieferbedingungen.
- Prozessoptimierung: Mitarbeit an der Verbesserung der Absatzwege in Bezug auf Verwertungen, Logistik- und anderen Kosten.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung von Berichten und Analysen über die Stoffströme, Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Gesetzeskonformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling.
- Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Optimierung der Stoffströme und Strukturierung der Stoffströme am Werksgelände oder zur Einführung neuer Recyclingtechnologien.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb und Forschung & Entwicklung.
Profil
Um einen signifikanten Beitrag zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung leisten zu können, benötigt der/die neue Positionsinhaber/in umfassende Erfahrung und fachliche Kompetenz im Bereich des Stoffstrommanagement.
Der/die geeignete Kandidat/in verfügt über ein selbstsicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit außerdem über eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für Zusammenhänge
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stoffstrommanagement in der Abfallwirtschaft, idealerweise im Kunststoffrecycling.
- Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse über Kunststoffarten, Recyclingtechnologien, Abfallwirtschaftsgesetze und Qualitätsstandards.
- Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu bewerten.
- Kommunikationsstärke: Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Teamfähigkeit: Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Selbstständigkeit: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
Wir bieten neben einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem dynamischen Unternehmensumfeld die Mitarbeit in einem motivierten Team, laufende Weiterbildung und Mitgestaltungmöglichkeiten an den Produktionsprozessen. Weitere Benefits sind Mitarbeiterparkplatz, Getränke, Green Job, betriebliche Gesundheitsförderung, uvm.
Für die Funktion wird je nach Qualifikation und Erfahrung ein Brutto-Monatsgehalt ab € 3.200,- geboten, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe entspricht.
Weil aber weder Du noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir dir eine attraktive Dotierung über Kollektivmindestentgelt.
JBG81_AT
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Alles Jobs In St. andrä !
(junior) financial controller (m/w/d) mit bbh-tätigkeiten
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Unternehmen in der Industriebranche. Nachhaltiger Erfolg, hohe Qualitätsstandards und ein motiviertes Team zeichnen das Unternehmen aus. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie mit Ihrer Expertise das Controlling-Team und tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Steuerung des Unternehmens bei.Aufgaben Erstellung und Analyse von Reportings, Soll-Ist-Vergleichen und KPI-Überwachung Produktionscontrolling inkl. Vor- und Nachkalkulation von Produktkosten Mitwirkung bei Monatsabschlüssen sowie Unterstützung bei der Budget- und Forecast-Erstellung Unterstützung des Managements durch Bereitstellung entscheidungsrelevanter Daten Optimierung bestehender Controlling-Prozesse und Reporting-Systeme Unterstützung in der Finanzbuchhaltung und Mitarbeit an diversen Projekten Profil Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Accounting Berufserfahrung im Controlling und/oder in der Bilanzbuchhaltung, idealerweise in einem Industriebetrieb Hohe analytische Kompetenz, ausgeprägtes Zahlenverständnis und unternehmerisches Denken Strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise Sehr gute Englischkenntnisse Erfahrung mit ERP-Systemen sowie ausgezeichnete Excel-Kenntnisse Wir bieten Verantwortungsvolle Position in einem international erfolgreichen Unternehmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit fachlicher und persönlicher Entwicklungsmöglichkeit Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld Flexibles Arbeitszeitmodell Moderne Arbeitsausstattung und innovative Unternehmensstrukturen Je nach Qualifikation & Erfahrung wird ein Bruttojahresgehalt ab € 56.000, auf Vollzeitbasis geboten JBG81_AT
Stoffstrommanager (m/w/d) - vollzeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In der Steinbeis Poly Vert Gmb H suchen wir Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit Die Steinbeis Poly Vert Gmb H ist seit über 30 Jahren ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Kunststoffrecyclings. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für das mechanische Recycling von PET, HDPE, PP und PO, maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. In diesem Zusammenhang suchen wir eine/n umsetzungsstarke/n Stoffstrommanager/in, der/die an der Aufbruchstimmung und Euphorie im Unternehmen aktiv partizipiert. Aufgaben Planung und Steuerung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Stoffströme im Kunststoffrecyclingprozess. Produktionsplanung: Stoffströme aktiv mit der Programmplanung der Produktion lenken Analyse und Bewertung: Detaillierte Analyse der eingehenden und ausgehenden Materialströme, Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Abfall- und Nebenströme in Bezug auf die Stoffstromzusammensetzung. Abnehmermanagement: Enge Zusammenarbeit mit Abnehmern (Entsorgern und Kunden) von Kunststoffabfällen, Verhandlung von Qualitätsstandards und Lieferbedingungen. Prozessoptimierung: Mitarbeit an der Verbesserung der Absatzwege in Bezug auf Verwertungen, Logistik- und anderen Kosten. Dokumentation und Reporting: Erstellung von Berichten und Analysen über die Stoffströme, Ableitung von Handlungsempfehlungen. Gesetzeskonformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling. Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Optimierung der Stoffströme und Strukturierung der Stoffströme am Werksgelände oder zur Einführung neuer Recyclingtechnologien. Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb und Forschung & Entwicklung. Profil Um einen signifikanten Beitrag zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung leisten zu können, benötigt der/die neue Positionsinhaber/in umfassende Erfahrung und fachliche Kompetenz im Bereich des Stoffstrommanagement. Der/die geeignete Kandidat/in verfügt über ein selbstsicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit außerdem über eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für Zusammenhänge Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stoffstrommanagement in der Abfallwirtschaft, idealerweise im Kunststoffrecycling. Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse über Kunststoffarten, Recyclingtechnologien, Abfallwirtschaftsgesetze und Qualitätsstandards. Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu bewerten. Kommunikationsstärke: Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Teamfähigkeit: Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Selbstständigkeit: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen. Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Wir bieten neben einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem dynamischen Unternehmensumfeld die Mitarbeit in einem motivierten Team, laufende Weiterbildung und Mitgestaltungmöglichkeiten an den Produktionsprozessen. Weitere Benefits sind Mitarbeiterparkplatz, Getränke, Green Job, betriebliche Gesundheitsförderung, uvm. Für die Funktion wird je nach Qualifikation und Erfahrung ein Brutto-Monatsgehalt ab € 3.200,- geboten, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe entspricht. Weil aber weder Du noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir dir eine attraktive Dotierung über Kollektivmindestentgelt. JBG81_AT
Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In der Steinbeis PolyVert GmbH suchen wir
Stoffstrommanager (m/w/d) - Vollzeit
Die Steinbeis PolyVert GmbH ist seit über 30 Jahren ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Kunststoffrecyclings. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Lösungen für das mechanische Recycling von PET, HDPE, PP und PO, maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden.
In diesem Zusammenhang suchen wir eine/n umsetzungsstarke/n Stoffstrommanager/in, der/die an der Aufbruchstimmung und Euphorie im Unternehmen aktiv partizipiert.
Aufgaben
- Planung und Steuerung: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Optimierung der Stoffströme im Kunststoffrecyclingprozess.
- Produktionsplanung: Stoffströme aktiv mit der Programmplanung der Produktion lenken
- Analyse und Bewertung: Detaillierte Analyse der eingehenden und ausgehenden Materialströme, Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Qualitätssicherung: Überwachung und Sicherstellung der Qualität der Abfall- und Nebenströme in Bezug auf die Stoffstromzusammensetzung.
- Abnehmermanagement: Enge Zusammenarbeit mit Abnehmern (Entsorgern und Kunden) von Kunststoffabfällen, Verhandlung von Qualitätsstandards und Lieferbedingungen.
- Prozessoptimierung: Mitarbeit an der Verbesserung der Absatzwege in Bezug auf Verwertungen, Logistik- und anderen Kosten.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung von Berichten und Analysen über die Stoffströme, Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Gesetzeskonformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling.
- Projektmanagement: Leitung von Projekten zur Optimierung der Stoffströme und Strukturierung der Stoffströme am Werksgelände oder zur Einführung neuer Recyclingtechnologien.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb und Forschung & Entwicklung.
Profil
Um einen signifikanten Beitrag zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung leisten zu können, benötigt der/die neue Positionsinhaber/in umfassende Erfahrung und fachliche Kompetenz im Bereich des Stoffstrommanagement.
Der/die geeignete Kandidat/in verfügt über ein selbstsicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit außerdem über eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für Zusammenhänge
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltwissenschaften, Kunststofftechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stoffstrommanagement in der Abfallwirtschaft, idealerweise im Kunststoffrecycling.
- Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse über Kunststoffarten, Recyclingtechnologien, Abfallwirtschaftsgesetze und Qualitätsstandards.
- Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu bewerten.
- Kommunikationsstärke: Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Teamfähigkeit: Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Selbstständigkeit: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
Wir bieten neben einer spannenden und abwechslungsreichen Aufgabe in einem dynamischen Unternehmensumfeld die Mitarbeit in einem motivierten Team, laufende Weiterbildung und Mitgestaltungmöglichkeiten an den Produktionsprozessen. Weitere Benefits sind Mitarbeiterparkplatz, Getränke, Green Job, betriebliche Gesundheitsförderung, uvm.
Für die Funktion wird je nach Qualifikation und Erfahrung ein Brutto-Monatsgehalt ab € 3.200,- geboten, welches dem Kollektivvertrag für Angestellte im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe entspricht.
Weil aber weder Du noch wir uns mit Mindeststandards zufriedengeben, versprechen wir dir eine attraktive Dotierung über Kollektivmindestentgelt.
JBG81_AT