132 Jobs für Avionik-Ingenieur Für Satellitenkommunikation (M/W/D) in Österreich
Lead Avionik-Ingenieur für Satellitenkommunikation
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Entwurf, Entwicklung und Test von Avionik-Hardware und -Software unter Berücksichtigung strenger Luftfahrtstandards.
- Sicherstellung der Systemintegration und Kompatibilität aller Avionikkomponenten.
- Leitung und Koordination von Ingenieurteams während des gesamten Produktlebenszyklus, von der Konzeptualisierung bis zur Markteinführung.
- Analyse von Systemanforderungen und Übersetzung in technische Spezifikationen für die Avioniksysteme.
- Durchführung von Risikobewertungen und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Validierung und Verifizierung von Systemleistungen durch Bodentests und Flugerprobungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Zulieferern und Luftfahrtbehörden zur Gewährleistung der Konformität und zur Erzielung von Projektzielen.
- Technisches Mentoring und Coaching für Junior-Ingenieure im Team.
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der technischen Strategie und Innovationsinitiativen im Bereich der Luftfahrt.
- Management von Projektzeitplänen und Budgets im Hinblick auf Avionik-Entwicklungsaufgaben.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Berichten.
Ihr Profil:- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder eines vergleichbaren technischen Fachs.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise im Bereich Satellitenkommunikation.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten und Teams.
- Umfassende Kenntnisse relevanter Standards wie DO-178B/C, DO-254 und ARP4754.
- Vertrautheit mit Embedded-Systemen, Echtzeitbetriebssystemen und Kommunikationsprotokollen.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Testumgebungen für Avioniksysteme.
- Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Konzepte im dynamischen Luftfahrtsektor.
Diese Position bietet die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Herzen Europas mitzuwirken und die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten.
Avionik-Ingenieur für Satellitenkommunikation (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Avionik-Ingenieur
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Design von Avioniksystemen gemäß den Spezifikationen und Anforderungen.
- Integration von Avionikkomponenten und -systemen in Flugzeugplattformen.
- Durchführung von Bodentests und Flugtests zur Verifizierung der Systemfunktionalität.
- Analyse von Systemleistung und Fehlerbehebung bei Avionikproblemen.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, wie z.B. Schaltpläne, Handbücher und Testprotokolle.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen.
- Zusammenarbeit mit Herstellern von Avionikgeräten und Zulieferern.
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Wartung von Avioniksystemen im Feld.
- Mitwirkung an der Auswahl geeigneter Avionikkomponenten und -technologien.
- Bewertung von Änderungen und Upgrades bestehender Avioniksysteme.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionikentwicklung und -integration.
- Fundierte Kenntnisse in Avioniksystemen (z.B. ARINC 429, CAN bus, Ethernet).
- Erfahrung mit relevanten Tools für Design, Simulation und Analyse (z.B. MATLAB/Simulink, Altium Designer).
- Kenntnisse der Luftfahrtnormen (z.B. DO-160, DO-178, DO-254) sind von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.
- Die Bereitschaft, sich flexibel an Projektanforderungen anzupassen und gelegentlich im Büro zu arbeiten.
Avionik-Ingenieur
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Design von Avioniksystemen gemäß den geltenden Luftfahrtnormen (z.B. DO-178C, DO-254).
- Integration von Avionikkomponenten und -subsystemen in das Gesamtfahrzeugkonzept.
- Erstellung technischer Spezifikationen, Schaltpläne und Stücklisten.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsbewertung der Avioniksysteme.
- Testplanung, Durchführung von Bodentests und Flugtests sowie Auswertung der Ergebnisse.
- Fehleranalyse und Behebung von Problemen während des Entwicklungs- und Testprozesses.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Aerodynamik, Strukturmechanik und Triebwerkstechnik.
- Unterstützung bei der Zulassung von Avioniksystemen durch Luftfahrtbehörden.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Handbüchern und Wartungsleitfäden.
- Erforschung und Bewertung neuer Avioniktechnologien und -standards.
- Management von externen Lieferanten und Partnern im Bereich Avionik.
- Beitrag zur Optimierung der Avionikarchitektur für zukünftige Flugzeuggenerationen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung oder Integration von Avioniksystemen.
- Fundierte Kenntnisse von Flugsteuerungssystemen, Navigationssystemen (z.B. GPS, INS) und Kommunikationssystemen (z.B. VHF, HF, SATCOM).
- Erfahrung mit Standards wie ARINC 429, MIL-STD-1553B ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Software-Entwicklungsstandards für die Luftfahrt (z.B. DO-178C).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Testequipment.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld.
Wir bieten Ihnen eine spannende Karrierechance in einem zukunftsorientierten Sektor. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Flugzeugprojekten mitzuwirken. Diese Position ist remote-freundlich, bietet aber auch die Möglichkeit zur Teilnahme an wichtigen Team-Meetings und Workshops vor Ort.
Avionik-Ingenieur
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Avionik-Ingenieur
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen und Entwürfe sowie die Durchführung von Analysen und Simulationen zur Leistungsbewertung der Systeme. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, darunter Luftfahrtingenieure, Softwareentwickler und Techniker, um die Integration und Funktionalität der Avionik sicherzustellen. Die Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Systeme sowie die Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie stellen die Einhaltung aller relevanten Luftfahrtvorschriften und Industriestandards (z.B. EASA, FAA) sicher und dokumentieren alle Entwicklungsschritte sorgfältig.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Luftfahrtechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Design und Systemintegration ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit avionikspezifischer Software und Hardware sowie Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) sind unerlässlich. Sie sind vertraut mit relevanten Zertifizierungsprozessen in der Luftfahrt. Ein tiefes Verständnis für Flugzeugsystemarchitekturen und -schnittstellen ist von großem Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie eine wettbewerbsfähige Vergütung. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt mit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Avionik-ingenieur für satellitenkommunikation (m/w/d) Jobs In Österreich !
Avionik-Ingenieur
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Avionik-Ingenieur (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Design und Entwicklung von Avioniksystemen und deren Komponenten.
- Integration von Avioniksoftware und -hardware in verschiedene Luftfahrzeugplattformen.
- Durchführung von Systemtests, Validierung und Verifizierung von Avionikfunktionen.
- Analyse von Leistungsdaten und Fehlerberichten zur Optimierung von Systemen.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Testprotokolle.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Aerodynamik-, Struktur- und Triebwerksingenieuren.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. EASA, FAA).
- Bewertung neuer Technologien und Ansätze zur Verbesserung der Avionikperformance.
- Fehlerbehebung und Unterstützung bei technischen Problemen während der Entwicklung und des Betriebs.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Methoden.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung oder einem verwandten Bereich.
- Umfassende Kenntnisse über Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokolle (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553) und Bussysteme.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und Entwicklungsumgebungen.
- Kenntnisse in der Programmierung (z.B. C, C++, Ada) sind von Vorteil.
- Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen der Luftfahrtindustrie.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem virtuellen Team zu arbeiten.
- Eigeninitiative, Selbstorganisation und eine proaktive Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Avionik-Ingenieur (Remote)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Your Responsibilities:
- Design, develop, and integrate complex avionics systems, including navigation, communication, flight control, and mission systems.
- Develop system requirements, architecture, and interface control documents (ICDs).
- Perform system analysis, simulations, and modeling to validate design performance.
- Conduct testing and validation of avionics hardware and software, including laboratory and flight testing.
- Troubleshoot and resolve technical issues related to avionics systems throughout the product lifecycle.
- Collaborate with cross-functional engineering teams (e.g., software, hardware, systems) and external partners.
- Ensure compliance with aviation standards and regulations (e.g., DO-178C, DO-254).
- Prepare technical documentation, reports, and presentations for project reviews.
- Stay current with emerging avionics technologies and propose innovative solutions.
Your Profile:
- Master's or Ph.D. in Electrical Engineering, Aerospace Engineering, Computer Engineering, or a related discipline.
- Minimum of 6 years of experience in avionics engineering, with a proven track record in system design and integration.
- Proficiency in avionics systems architecture, communication protocols (e.g., ARINC 429, MIL-STD-1553), and data buses.
- Experience with avionics software development and testing methodologies.
- Familiarity with embedded systems, real-time operating systems (RTOS), and hardware-in-the-loop (HIL) testing.
- Knowledge of aircraft certification processes and relevant standards.
- Excellent analytical, problem-solving, and critical thinking skills.
- Strong communication and teamwork abilities, essential for effective collaboration in a remote setting.
- Proficiency in English is mandatory.
This remote opportunity based out of Villach, Carinthia , offers a chance to make a significant contribution to cutting-edge aerospace projects. If you are a dedicated Avionics Engineer looking for a challenging and rewarding remote role, we encourage you to apply.