3 Jobs für Flugzeugbauingenieur (M/W/D) in Österreich
Flugzeugbauingenieur Struktur
9020 Klagenfurt, Kärnten
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde im Luftfahrtsektor, ansässig in Klagenfurt am Wörthersee , sucht einen erfahrenen Flugzeugbauingenieur mit Schwerpunkt auf Strukturen, um sein Ingenieurteam zu verstärken. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung und Optimierung fortschrittlicher Flugzeugstrukturen mitzuwirken.
Als Flugzeugbauingenieur für Strukturen sind Sie verantwortlich für die Entwurfsentwicklung, die Analyse und die Zertifizierung von Flugzeugstrukturen. Dies beinhaltet die Durchführung von Festigkeitsberechnungen, Ermüdungsanalysen und der aerodynamischen Belastungsbewertung unter Verwendung modernster FEM-Software. Sie arbeiten an der Materialauswahl und stellen sicher, dass alle Komponenten den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.
Die Erstellung von technischen Zeichnungen, Spezifikationen und Fertigungsanweisungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit Fertigungspartnern und Zulieferern, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. Sie sind auch für die Validierung von Simulationsergebnissen durch Tests und die Analyse von Prüfergebnissen zuständig. Die kontinuierliche Verbesserung bestehender Designs und die Integration neuer Technologien sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Flugzeugbau, insbesondere in der Strukturmechanik, vorweisen können. Fundierte Kenntnisse in der FEM-Analyse (z.B. Nastran, Abaqus) und CAD-Software (z.B. CATIA) sind unerlässlich. Ein tiefes Verständnis der Luftfahrtnormen und -zertifizierungen (z.B. EASA, FAA) ist von Vorteil. Sie sind ein lösungsorientierter Ingenieur mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und der Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die hybride Arbeitsweise erfordert eine gute Selbstorganisation und die Fähigkeit, sowohl im Büro als auch remote effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem technologisch führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie tätig zu sein und an spannenden Projekten mitzuwirken. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Fliegens mit!
Als Flugzeugbauingenieur für Strukturen sind Sie verantwortlich für die Entwurfsentwicklung, die Analyse und die Zertifizierung von Flugzeugstrukturen. Dies beinhaltet die Durchführung von Festigkeitsberechnungen, Ermüdungsanalysen und der aerodynamischen Belastungsbewertung unter Verwendung modernster FEM-Software. Sie arbeiten an der Materialauswahl und stellen sicher, dass alle Komponenten den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.
Die Erstellung von technischen Zeichnungen, Spezifikationen und Fertigungsanweisungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge Zusammenarbeit mit Fertigungspartnern und Zulieferern, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. Sie sind auch für die Validierung von Simulationsergebnissen durch Tests und die Analyse von Prüfergebnissen zuständig. Die kontinuierliche Verbesserung bestehender Designs und die Integration neuer Technologien sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Flugzeugbau, insbesondere in der Strukturmechanik, vorweisen können. Fundierte Kenntnisse in der FEM-Analyse (z.B. Nastran, Abaqus) und CAD-Software (z.B. CATIA) sind unerlässlich. Ein tiefes Verständnis der Luftfahrtnormen und -zertifizierungen (z.B. EASA, FAA) ist von Vorteil. Sie sind ein lösungsorientierter Ingenieur mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und der Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die hybride Arbeitsweise erfordert eine gute Selbstorganisation und die Fähigkeit, sowohl im Büro als auch remote effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem technologisch führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie tätig zu sein und an spannenden Projekten mitzuwirken. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Fliegens mit!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
1
Leitender Flugzeugbauingenieur (m/w/d) - Aerodynamik und Struktur
4400 Steyr, Oberösterreich
WhatJobs
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit einer Niederlassung in Steyr, Oberösterreich , sucht einen erfahrenen leitenden Flugzeugbauingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines Entwicklungsteams. Diese Rolle ist vollständig remote konzipiert und bietet die Möglichkeit, aus Ihrem Homeoffice heraus an innovativen Luftfahrtprojekten mitzuwirken. Sie sind verantwortlich für die aerodynamische Auslegung und strukturelle Integrität von Flugzeugkomponenten und -systemen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) und FEM-Berechnungen (Finite-Elemente-Methode), die Optimierung von Flügelprofilen, Rumpfstrukturen und anderen aerodynamisch relevanten Bauteilen. Sie entwickeln und validieren Designkonzepte unter Berücksichtigung von Leistungsanforderungen, Sicherheit und Herstellbarkeit. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen, wie Triebwerksingenieuren und Systemintegratoren, ist entscheidend für den Erfolg. Sie erstellen technische Berichte, präsentieren Ergebnisse und stellen die Einhaltung von Luftfahrtstandards und -vorschriften sicher. Die Teilnahme an der Testphase und die Analyse von Flugdaten zur weiteren Optimierung gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten.
Wir suchen Kandidaten mit einem Masterabschluss oder einer Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Flugzeugbau, mit einem starken Fokus auf Aerodynamik und Strukturmechanik. Fundierte Kenntnisse in CFD- und FEM-Software (z.B. ANSYS Fluent, CATIA, SolidWorks) sind unerlässlich. Erfahrung mit den Zulassungsprozessen und Normen der Luftfahrtindustrie (z.B. EASA, FAA) ist ein großer Vorteil. Sie besitzen tiefgreifendes Verständnis für aerodynamische Prinzipien, Materialwissenschaften und Strukturanalysen. Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, sind entscheidend. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten, internationalen Team zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen eine hochinteressante und verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten, flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, von Ihrem bevorzugten Standort aus zu arbeiten. Ein attraktives Gehaltspaket und die Chance, Teil eines renommierten und innovativen Unternehmens zu werden, warten auf Sie.
Wir suchen Kandidaten mit einem Masterabschluss oder einer Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Flugzeugbau, mit einem starken Fokus auf Aerodynamik und Strukturmechanik. Fundierte Kenntnisse in CFD- und FEM-Software (z.B. ANSYS Fluent, CATIA, SolidWorks) sind unerlässlich. Erfahrung mit den Zulassungsprozessen und Normen der Luftfahrtindustrie (z.B. EASA, FAA) ist ein großer Vorteil. Sie besitzen tiefgreifendes Verständnis für aerodynamische Prinzipien, Materialwissenschaften und Strukturanalysen. Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, sind entscheidend. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten, internationalen Team zu arbeiten, sind ebenfalls wichtig. Wir bieten Ihnen eine hochinteressante und verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit, die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten, flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, von Ihrem bevorzugten Standort aus zu arbeiten. Ein attraktives Gehaltspaket und die Chance, Teil eines renommierten und innovativen Unternehmens zu werden, warten auf Sie.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Flugzeugbauingenieur (m/w/d) Jobs In Österreich !
2