162 Jobs für Gebäudetechnik in Österreich
Objektmanager:in Gebäudetechnik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Installationsspezialist – Gebäudetechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Fachgerechte Montage und Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) sowie Sanitärinstallationen.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Systemen.
- Fehlersuche und Diagnose bei technischen Störungen sowie Behebung von Mängeln.
- Inbetriebnahme von neu installierten Anlagen und Erstellung von Inbetriebnahmeprotokollen.
- Einweisung von Kunden in die Bedienung der installierten Systeme.
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Plänen.
- Montage von Rohrleitungssystemen, Komponenten und Geräten gemäß den Vorgaben.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Rapporten.
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung von Installationsprozessen.
- Kundenberatung vor Ort zu technischen Fragestellungen.
- Sicherer Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Messgeräten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen technischen Bereich, z.B. als Gas- und Sanitärinstallateur, Heizungsbauer, Lüftungstechniker oder Elektriker mit Erfahrung in Gebäudetechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von technischen Gebaäudesystemen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und Schaltplänen.
- Erfahrung mit verschiedenen Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen.
- Handwerkliches Geschick und präzise Arbeitsweise.
- Kundenorientierung und freundliches Auftreten.
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Führerschein der Klasse B.
- Grundkenntnisse in Deutsch sind erforderlich.
Servicetechniker (Gebäudetechnik)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation, Wartung und Reparatur von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär).
- Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und Funktionsprüfungen.
- Fehlersuche und Behebung von Störungen an den betreuten Anlagen.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten nach Wartungsplänen.
- Einweisung von Nutzern in die Bedienung der Anlagen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
- Kundenbetreuung vor Ort und Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit.
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Selbstständige Tourenplanung und Koordination von Einsätzen.
- Bei Bedarf Mitarbeit bei Neuinstallationen und Projekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Kundendienst oder in der Wartung von Gebäudetechnik.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik.
- Erfahrung mit modernen Regelungs- und Steuerungssystemen ist von Vorteil.
- Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Freundliches Auftreten und ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Rufbereitschaftsdiensten.
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit Zuschlägen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Feldkirch und gestalten Sie aktiv die Instandhaltung unserer technischen Anlagen mit.
Elektrotechniker (Gebäudetechnik)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Elektrotechniker Gebäudetechnik
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallation und Gebäudetechnik.
- Kenntnisse in der Installation und Wartung von Niederspannungsanlagen, Beleuchtungssystemen und Sicherheitseinrichtungen.
- Führerschein der Klasse B.
- Handwerkliches Geschick, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise.
- Kundenorientierung und Zuverlässigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Überstunden und Notfalleinsätzen.
Softwaretechniker:in MSR/Gebäudetechnik
Vor 26 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Servicetechniker für Gebäudetechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Servicetechniker sind Sie der Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort. Sie installieren, warten und reparieren unsere Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärsysteme sowie zugehörige Steuerungskomponenten. Ihre Aufgabe ist es, die einwandfreie Funktion der Anlagen sicherzustellen und proaktive Wartungsmaßnahmen durchzuführen, um Ausfälle zu minimieren. Sie analysieren technische Probleme, beheben Störungen und beraten Kunden hinsichtlich optimaler Nutzung und Wartung ihrer Systeme. Regelmäßige Schulungen und der Einsatz modernster Diagnosewerkzeuge gehören zu Ihrem Berufsalltag.
Ihre Hauptaufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von technischen Gebäudeausrüstungen (HLK, Sanitär, Regelungstechnik).
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Reparaturarbeiten an verschiedensten Anlagen.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit.
- Kundenberatung hinsichtlich Bedienung, Wartung und Optimierung von Systemen.
- Erstellung von Serviceberichten und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Organisation und Koordination der eigenen Einsätze und Materialbestellungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Einjustierungen.
- Technische Unterstützung bei der Übergabe von Neuanlagen an Kunden.
- Weiterbildung in neuen Produkten und Technologien.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten technischen Bereich (z.B. Mechatronik, Kälte-/Klimatechnik, Elektrotechnik, Heizungs-/Sanitärtechnik).
- Mehrjährige Berufserfahrung als Servicetechniker, idealerweise im Bereich Gebäudetechnik.
- Fundierte Kenntnisse in der Installation und Wartung von HLK- und Sanitärsystemen.
- Erfahrung mit Gebäudeautomationssystemen und Steuerungstechnik.
- Hohes Maß an technischem Verständnis und Problemlösungsfähigkeit.
- Kundenorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im Einsatzgebiet.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gebäudetechnik Jobs In Österreich !
Elektriker für Gebäudetechnik
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Elektrotechniker für Gebäudetechnik
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Installation, Anschluss und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Beleuchtungssystemen und Energieverteilungen.
- Montage und Verdrahtung von Schaltschränken und Steuerungsanlagen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
- Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen an elektrischen Systemen und Geräten.
- Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit.
- Prüfung elektrischer Anlagen nach VDE-Normen und Erstellung von Prüfprotokollen.
- Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen, Plänen und Schaltplänen.
- Einbindung und Konfiguration von Gebäudeautomationssystemen.
- Kundenberatung vor Ort zu technischen Fragen und Lösungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von gebäudetechnischen Elektroanlagen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (ÖVE, VDE).
- Erfahrung mit Gebäudeautomationssystemen (z.B. KNX, Loxone) ist von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Mess- und Prüfgeräten.
- Selbstständige und präzise Arbeitsweise.
- Hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit.
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Führerschein Klasse B.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Montageeinsätzen im regionalen Umfeld.
Energieeffizienz-Berater (Gebäudetechnik)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Energieeffizienz-Berater analysieren Sie den Energieverbrauch von Gebäuden und Industrieanlagen, entwickeln Konzepte zur Optimierung und beraten unsere Kunden bei der Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Sie spielen eine Schlüsselrolle im Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Energieaudits und Energieberatungen für Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäude.
- Analyse von Energieverbräuchen und Identifizierung von Einsparpotenzialen.
- Entwicklung von maßgeschneiderten Energiekonzepten und Sanierungsfahrplänen.
- Beratung von Kunden zu Fördermöglichkeiten und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Bewertung von Technologien zur Energieerzeugung und -nutzung (z.B. Photovoltaik, Wärmepumpen, Lüftungssysteme).
- Erstellung von Energieausweisen und technischen Berichten.
- Begleitung der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und Überwachung der Ergebnisse.
- Netzwerkarbeit mit Energieversorgern, Herstellern und Forschungseinrichtungen.
- Schulung von Kunden und internen Teams zu energieeffizienten Technologien und Praktiken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Gebäudetechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik), Architektur oder Physik.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Energieberatung, Gebäudetechnik oder im Facility Management.
- Nachweisliche Kenntnisse in Energieeffizienzstandards, Normen und gesetzlichen Vorgaben (z.B. GEG, EU-Richtlinien).
- Erfahrung mit Simulationssoftware und Analysewerkzeugen zur Gebäudeperformance.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
- Selbstständige Arbeitsweise und Reisebereitschaft innerhalb der Region.
Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Sie arbeiten in einem engagierten Team und haben die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen. Wenn Sie Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.