327 Jobs für Gebäudemanagement in Österreich
Leiter Facility Management und Gebäudemanagement
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Facility Manager (Gebäudemanagement)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Vollständig Remote
Gebietsleiter Reinigung & Gebäudemanagement
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie sind Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort, stellen die Einhaltung von Service Levels und Qualitätsstandards sicher und identifizieren Potenzial für zusätzliche Dienstleistungen. Die Führung, Motivation und Entwicklung der unterstellten Reinigungskräfte und Objektleiter gehört zu Ihren Kernaufgaben. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen.
Die Optimierung von Arbeitsprozessen, die Materialdisposition und die Überwachung der Budgets für Ihr Gebiet sind weitere wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung über die Leistungskennzahlen und die Entwicklung Ihres Verantwortungsbereichs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Facility Management oder Gebäudemanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Management, vorzugsweise in der Reinigungsbranche oder im Gebäudemanagement.
- Nachweisbare Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im zugeteilten Gebiet.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie gerne Verantwortung übernehmen, über eine starke Hands-on-Mentalität verfügen und einen Beitrag zur Qualität und Effizienz unserer Dienstleistungen leisten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Leiter Gebäudemanagement & Instandhaltung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement.
- Planung, Steuerung und Überwachung aller Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an technischen Gebäudeausrüstungen (TGA), Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie elektrischen Anlagen.
- Organisation und Koordination von Fremdfirmen und Dienstleistern im Rahmen von Wartungsverträgen und Projekten.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normen (z.B. Brandschutz, Arbeitssicherheit, Energieeffizienz).
- Budgetplanung, Kostenkontrolle und Optimierung der Betriebskosten im Verantwortungsbereich.
- Durchführung von Investitionsplanungen und Koordination von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen.
- Pflege und Weiterentwicklung des CAFM-Systems (Computer Aided Facility Management).
- Gewährleistung eines störungsfreien und effizienten Betriebs aller Liegenschaften.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Steigerung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
- Erstellung von Berichten, Analysen und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung.
- Ansprechpartner für interne Fachbereiche, externe Partner und Behörden in technischen Fragestellungen.
- Beitragen zur strategischen Weiterentwicklung des Facility Managements.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH/Uni) im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement, Facility Management oder einer vergleichbaren Position.
- Mehrjährige Führungserfahrung mit nachweisbarem Erfolg in der Teamleitung.
- Umfassende Kenntnisse in der TGA, im technischen Anlagenmanagement und in der Instandhaltungsplanung.
- Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen und idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement.
- Starkes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Kostenmanagement.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und eine proaktive Arbeitsweise.
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Vorschriften.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem etablierten Unternehmen und die Möglichkeit, einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung unserer Immobilieninfrastruktur zu leisten.
Lead Elektrotechniker Gebäudemanagement
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Fachliche und disziplinäre Führung eines Teams von Elektrotechnikern und Technikern.
- Planung, Auslegung und Überwachung von elektrotechnischen Installationen und Anlagen in Nichtwohngebäuden (z.B. Beleuchtung, Energieverteilung, Notstromversorgung, KNX-Systeme).
- Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung von elektrotechnischen Systemen und Komponenten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen (z.B. ÖVE, NIN).
- Energiemanagement und Optimierung des Energieverbrauchs von Gebäuden.
- Planung und Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen und Umbauten.
- Koordination mit externen Dienstleistern, Lieferanten und Behörden.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Schaltpläne und Prüfprotokolle.
- Budgetverwaltung für Projekte und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Implementierung von Sicherheitskonzepten.
- Technische Beratung und Unterstützung für andere Abteilungen und Nutzer der Gebäude.
- Implementierung und Überwachung von Gebäudeautomationssystemen.
- Optimierung der Betriebsabläufe und Kostenkontrolle im Verantwortungsbereich.
- Schulung von Mitarbeitern und externem Personal im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen.
- Bewertung neuer Technologien und Produkte im Bereich der Elektrotechnik und Gebäudetechnik.
- Projektleitung für kleinere und mittlere Bauvorhaben im elektrotechnischen Bereich.
- Erstellung von Lastenheften und technischen Spezifikationen.
- Vertretung der elektrotechnischen Belange in Projekten und Besprechungen.
- Implementierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker/in, Mechatroniker/in oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Elektrotechnik, idealerweise im Bereich Gebäudemanagement oder Facility Management.
- Nachweisbare Erfahrung in der Führung von technischen Teams.
- Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften.
- Erfahrung mit Gebäudeautomationssystemen (z.B. KNX, LON) und Schaltschrankbau.
- Kenntnisse im Bereich des Energiemanagements und erneuerbarer Energien sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz.
- Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Führerschein Klasse B.
Facility Manager Gebäudemanagement
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management oder in der technischen Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär), Instandhaltung und Arbeitssicherheit.
- Erfahrung in der Führung und Steuerung von Dienstleistern.
- Gutes Verständnis von Budgetverwaltung und kaufmännischen Prozessen.
- Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen im Immobilienbereich.
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen, lösungsorientierten und proaktiven Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen ist von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gebäudemanagement Jobs In Österreich !
Techniker für Gebäudemanagement-Systeme
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Diagnose und Behebung von Störungen an komplexen Gebäudeautomations- und Steuerungssystemen. Sie führen regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durch, um die einwandfreie Funktion aller Systeme sicherzustellen. Die Installation neuer Systeme, die Konfiguration von Steuergeräten und die Integration verschiedener Subsysteme in die zentrale Gebäudemanagementplattform sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit internen Teams sowie mit externen Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Erstellung technischer Dokumentationen, Wartungspläne und Fehlerprotokolle gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung unserer Kunden bei Fragen zur Energieeffizienz und Gebäudeoptimierung. Sie sind stets bestrebt, innovative Lösungen zu finden, um die Performance, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Systeme zu verbessern. Die Weiterbildung im Bereich neuer Technologien und Standards im Gebäudemanagement ist eine ständige Aufgabe. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Kunden und tragen durch Ihre Fachkompetenz und Ihren Service zur Kundenzufriedenheit bei. Die Arbeit erfolgt autonom und erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Installation und Wartung von Gebäudeautomations- oder HLK-Systemen sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung und Konfiguration von SPS-Steuerungen und BACnet-Protokollen sind ein Muss. Erfahrung mit führenden Gebäudeleittechnik-Systemen (z.B. Siemens Desigo, Schneider Electric EcoStruxure) ist von Vorteil. Sie sollten ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten besitzen sowie die Fähigkeit, technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Da die Position remote ist, sind hervorragende Kommunikationsfähigkeiten über digitale Kanäle und ein sicherer Umgang mit modernen Kollaborationstools unerlässlich. Sie sind detailorientiert, kundenfreundlich und arbeiten gerne eigenverantwortlich.
Facility Manager (Gebäudemanagement & Technik)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Facility Manager (Gebäudemanagement & Instandhaltung)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die operative Planung, Steuerung und Überwachung aller technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement-Dienstleistungen. Sie sind verantwortlich für die Organisation und Koordination von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Gebäude und Anlagen zu gewährleisten. Dies beinhaltet auch die Budgetplanung und -kontrolle für den Facility-Bereich, die Vergabe und Überwachung von externen Dienstleistern sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards. Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Energieeffizienz und zur Reduzierung von Betriebskosten. Die Betreuung und Weiterentwicklung der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro) sowie die Organisation von Reinigungs- und Sicherheitsdiensten gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie fungieren als Ansprechpartner für interne Nutzer und externe Dienstleister und stellen eine hohe Servicequalität sicher. Die Dokumentation und Berichterstattung über den Zustand und die Leistung der Immobilien sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Facility Management oder im technischen Gebäudemanagement, idealerweise in einem industriellen Umfeld oder bei einem Dienstleister, ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Gebäudetechnik, Instandhaltungsstrategien und im Energiemanagement sind unerlässlich. Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen (Computer-Aided Facility Management) und ein gutes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen. Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und starke Kommunikations- sowie Verhandlungsfähigkeiten sind von Vorteil. Sie sind teamfähig, flexibel und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Gute Kenntnisse in Deutsch und grundlegende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und proaktiv Lösungen zu entwickeln, ist wichtig.