9 Jobs für Gemeinnützigkeit in Österreich
Projektmanager für Gemeinnützigkeit & Entwicklung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Entwicklung und Implementierung von Projektstrategien zur Erreichung der Organisationsziele.
- Koordination von Projektteams und Stakeholdern, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Budgetverwaltung und Kostenkontrolle für alle zugewiesenen Projekte.
- Risikobewertung und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Berichterstattung an das Management über den Projektfortschritt und wichtige Kennzahlen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gemeinnützigen Vorschriften.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Partnerorganisationen und Spender.
Senior Projektmanager für Gemeinnützigkeit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung von sozialen Projekten gemäß den Projektzielen, Zeitplänen und Budgets.
- Entwicklung von detaillierten Projektplänen, Meilensteinen und Ressourcenzuweisungen.
- Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Projektgefahren und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Stakeholder-Management: Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen Teams, externen Partnern, Fördermittelgebern und Begünstigten.
- Budgetverwaltung: Überwachung der Projektausgaben und Sicherstellung der Einhaltung des Budgets.
- Fortschrittsberichterstattung: Regelmäßige Erstellung von Statusberichten für die Geschäftsführung und andere relevante Gremien.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung, dass die Projektziele erreicht und die Standards der Organisation eingehalten werden.
- Teamführung und -motivation: Anleitung und Unterstützung der Projektmitarbeiter und -teams.
- Nachhaltigkeitsplanung: Entwicklung von Strategien zur langfristigen Wirkung und Fortführung der Projekte.
- Evaluierung: Bewertung der Projektresultate und Lessons Learned für zukünftige Projekte.
- Fundraising-Unterstützung: Mitwirkung bei der Erstellung von Anträgen für öffentliche und private Fördermittel.
Anforderungen an den Kandidaten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 5 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im gemeinnützigen oder sozialen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI).
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Software.
- Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Erfahrung im Budgetmanagement und im Umgang mit Fördermitteln.
- Hohe Organisationsfähigkeit und Detailorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Engagement für soziale Anliegen und die Mission der Organisation.
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
Diese Position erfordert Ihre Präsenz in **Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, AT**, um eine effektive Zusammenarbeit und Projektsteuerung vor Ort zu gewährleisten. Wir suchen eine engagierte Person, die unsere Vision teilt und mit uns positive Veränderungen bewirken möchte.
Spezialist für Gemeinnützigkeit und Entwicklung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Entwicklung und Implementierung von Fundraising-Strategien zur Sicherung der Finanzierung von gemeinnützigen Initiativen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern, darunter Spender, Partnerorganisationen und staatliche Stellen.
- Koordination und Management von Projektlaufzeiten, Budgets und Ressourcen, um sicherzustellen, dass die Ziele effektiv und effizient erreicht werden.
- Erstellung von Berichten, Anträgen und Präsentationen zur Kommunikation des Projektfortschritts und der erzielten Wirkung.
- Identifizierung neuer Möglichkeiten für Wachstum und Weiterentwicklung der Organisation.
- Durchführung von Markt- und Bedarfsanalysen, um sicherzustellen, dass die Programme auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter rechtlicher und ethischer Standards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung im gemeinnützigen Sektor, idealerweise mit nachweisbaren Erfolgen im Fundraising und Projektmanagement.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in deutscher und idealerweise englischer Sprache.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Vertrautheit mit gängigen Projektmanagement-Tools und CRM-Systemen.
- Leidenschaft für soziale Themen und das Streben nach positiver gesellschaftlicher Wirkung.
Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld suchen und die Möglichkeit schätzen, remote zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft, bequem von Ihrem eigenen Zuhause aus im Raum Leoben, Styria, AT .
Referent für Gemeinnützigkeit und Stiftungsrecht
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Jurastudium (Magister/Master oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gemeinnützigkeitsrecht, Stiftungsrecht oder vergleichbaren juristischen Feldern
- Vertiefte Kenntnisse im Vereins-, Stiftungs- und Steuerrecht (Non-Profit-Sektor)
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte klar und prägnant darzustellen
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen (falls erforderlich, je nach Projektstandort)
- Ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Softwareanwendungen (MS Office, juristische Datenbanken)
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Die Möglichkeit, aktiv zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke beizutragen
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur teilweise remote Arbeit.
Senior Projektmanager (Öffentlicher Sektor & Gemeinnützigkeit)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Initiierung, Planung, Ausführung und den Abschluss von Projekten im gemeinnützigen und öffentlichen Sektor.
- Entwicklung von Projektplänen, einschließlich Definition von Zielen, Umfängen, Zeitplänen, Budgets und Ressourcen.
- Steuerung von Projektteams, Sicherstellung einer effektiven Zusammenarbeit und Motivation der Mitglieder.
- Regelmäßige Berichterstattung über den Projektfortschritt, Risiken und Herausforderungen an das Management und relevante Stakeholder.
- Identifizierung, Bewertung und Management von Projektrisiken.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Projektrichtlinien.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern, Geldgebern und anderen Interessengruppen.
- Durchführung von Projekt-Reviews und Lessons Learned Workshops zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen.
- Management von Projektbudgets und Sicherstellung der finanziellen Effizienz.
- Präsentation von Projektergebnissen und Empfehlungen vor Entscheidungsgremien.
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Projektmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Erfahrung (mindestens 5 Jahre) in der Leitung von Projekten, idealerweise im gemeinnützigen oder öffentlichen Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z.B. PRINCE2, PMI/PMP) und Tools.
- Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erklären und zu moderieren.
- Hervorragende Kommunikations-, Verhandlungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Erfahrung im Budgetmanagement und in der Risikobewertung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Verständnis für die besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen im gemeinnützigen/öffentlichen Sektor.
Referent für Gemeinnützigkeit und Fördermittelmanagement
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Identifizierung, Analyse und Bewertung von nationalen und internationalen Fördermöglichkeiten für gemeinnützige Projekte.
- Erstellung und Einreichung überzeugender Förderanträge, die den spezifischen Anforderungen der Geldgeber entsprechen.
- Aktives Management bestehender Förderprojekte, einschließlich Budgetkontrolle, Fortschrittsüberwachung und Berichterstattung an die Geldgeber.
- Entwicklung und Pflege von Beziehungen zu relevanten Förderinstitutionen, Stiftungen und staatlichen Stellen.
- Beratung der Projektteams hinsichtlich Fördermöglichkeiten und Antragstellung.
- Analyse von gemeinnützigkeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf die Organisation.
- Unterstützung bei der strategischen Planung der Mittelbeschaffung und der Entwicklung langfristiger Finanzierungsstrategien.
- Organisation und Durchführung von internen Schulungen zu Themen der Gemeinnützigkeit und des Fördermittelmanagements.
- Kontinuierliche Marktbeobachtung im Hinblick auf neue Fördertrends und potenzielle Partner.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Fachbereich wie Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Fördermittelmanagement, Fundraising oder in der Arbeit mit gemeinnützigen Organisationen.
- Exzellente Kenntnisse im deutschen und/oder österreichischen Gemeinnützigkeitsrecht.
- Erfahrung in der Antragstellung bei öffentlichen und privaten Fördergebern (z.B. EU-Fördermittel, nationale Stiftungen).
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie maßgeblich zum Erfolg unserer gemeinnützigen Mission beitragen können. Es erwartet Sie ein kollegiales Team und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Position ist für eine hybride Arbeitsweise konzipiert, die eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags ermöglicht.
Leitender Analyst für öffentliche Dienste und Gemeinnützigkeit
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von bestehenden öffentlichen Dienstleistungen und gemeinnützigen Programmen hinsichtlich Effektivität und Effizienz.
- Bewertung der sozialen und ökonomischen Auswirkungen von Programmen und Initiativen.
- Entwicklung von datengestützten Empfehlungen für die Verbesserung von Prozessen und die strategische Ausrichtung.
- Erstellung von detaillierten Berichten, Studien und Präsentationen für interne Gremien und externe Stakeholder.
- Recherche und Identifizierung von Best Practices in der Leistungserbringung im öffentlichen Sektor.
- Unterstützung bei der Antragsstellung für Fördermittel und Projektfinanzierungen.
- Benchmarking mit vergleichbaren Organisationen und öffentlichen Trägern.
- Mitwirkung an der Entwicklung neuer Konzepte und Programme zur Erfüllung des gemeinnützigen Auftrags.
- Koordination von Projekten und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.
- Überwachung relevanter politischer und regulatorischer Entwicklungen und deren Auswirkungen.
- Abgeschlossenes Studium in Public Management, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachbereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor, in einer gemeinnützigen Organisation oder in der Beratung für diese Sektoren.
- Nachweisliche Erfahrung in der Analyse komplexer Daten und der Erstellung von aussagekräftigen Berichten.
- Sehr gute Kenntnisse der Prozesse und Herausforderungen im Bereich öffentlicher Dienstleistungen und gemeinnütziger Arbeit.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, methodische Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit relevanter Software (z.B. MS Office, Statistikprogramme).
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Gemeinnützigkeit Jobs In Österreich !
Referent für Gemeinnützigkeit und Fördermittel (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen die Recherche und Analyse von Förderprogrammen, die Erstellung überzeugender Förderanträge und die Sicherstellung der fristgerechten Einreichung. Sie sind zuständig für das Management der erhaltenen Fördermittel, einschließlich der Budgetüberwachung, der Mittelabrufe und der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Berichten für die Fördergeber. Sie pflegen Beziehungen zu Förderinstitutionen und Partnerorganisationen und beraten interne Projektteams bezüglich Fördermöglichkeiten und Antragstellung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium (z.B. Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Nachgewiesene Erfahrung in der Fördermittelakquise und im Projektmanagement, idealerweise im Non-Profit-Sektor, ist unerlässlich. Sie verfügen über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, um komplexe Sachverhalte klar und überzeugend darzustellen. Ein tiefes Verständnis des Gemeinnützigkeitsrechts und des österreichischen Förderwesens ist von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Projekt- und Finanzplänen sind erforderlich. Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert und verfügen über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Die Fähigkeit, analytisch zu denken und komplexe Antragsstellungen zu strukturieren, zeichnet Sie aus. Wenn Sie eine Leidenschaft für gemeinnützige Arbeit mitbringen und gerne von zu Hause aus Verantwortung übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Data Scientist für Gemeinnützigkeit und soziale Wirkung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von fortgeschrittenen statistischen Modellen und Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse von Wirkungsdaten.
- Datenbereinigung, -transformation und -visualisierung zur Identifizierung von Mustern und Trends.
- Bewertung der Effektivität von gemeinnützigen Programmen anhand quantitativer und qualitativer Daten.
- Erstellung von aussagekräftigen Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder (inkl. Fördergeber und Aufsichtsräte).
- Beratung von Programmmanagern bei der Datenerfassung und Analyse von Projektergebnissen.
- Aufbau von Dashboards und Reporting-Tools zur Echtzeit-Überwachung von Kennzahlen.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Programmen durch datengesteuerte Empfehlungen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Forschungseinrichtungen zur Validierung von Analyseergebnissen.
- Wissensmanagement und Wissensvermittlung im Bereich Datenanalyse innerhalb der Organisation.
- Sicherstellung der Datenintegrität und Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (DSGVO).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Statistik, Informatik, Ökonometrie, Sozialwissenschaften mit quantitativem Schwerpunkt oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise im Non-Profit-Sektor oder in der Wirkungsanalyse.
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R und relevanter Bibliotheken (Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Datenvisualisierungstools (Tableau, Power BI, Matplotlib, Seaborn).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für statistische Methoden und Machine Learning.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
- Proaktive, selbstständige und detailorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Arbeit mit sozialen Daten und ethischen Aspekten der Datennutzung ist von Vorteil.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Motivation, sich für soziale Anliegen einzusetzen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen, um einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Wir bieten eine flexible und unterstützende Remote-Arbeitsumgebung. Die Stelle ist am Standort in Vienna, Vienna, AT angesiedelt, wird aber vollständig remote ausgeführt.