- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
Universitätsprofessur für das künstlerische Fach Elementare Musikpädagogik
Jobbeschreibung
An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – Institut für Musik in der Gesellschaft: Pädagogik – Vermittlung – Therapie (IMiG ) – gelangt voraussichtlich ab dem Wintersemester 2026/27 eine
Universitätsprofessur für das künstlerische FachElementare Musikpädagogik
gemäß § 98 Universitätsgesetz zur Besetzung.
Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution. Die künstlerische Professur Elementare Musikpädagogik soll das Profil des Instituts um den elementaren Bereich erweitern und im Zusammenwirken mit Instrumental(Gesangs)pädagogik, Lehramtsstudium und Musikvermittlung ein vernetztes Lehrangebot für die Arbeit mit unterschiedlichsten Zielgruppen legen.
Aufgabenbereiche- Lehre insbesondere im Fach Elementare Musikpädagogik – künstlerisch
- Unterrichtsangebote und konzeptionelle Mitarbeit im Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik
- Zusammenarbeit mit dem Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung und dem Masterstudium Musik- und Theatervermittlung
- Konzeptionelle Entwicklung eines neu einzurichtenden Bachelor- und Masterstudiums Elementare Musikpädagogik
- Intensive Vernetzung mit relevanten Institutionen (wie Musikschulen, Johann-Joseph-Fux Konservatorium, allgemeinbildende Schulen, Kindergärten, Erwachsenenbildung, andere Musikuniversitäten)
- Konzeptionelle Entwicklung von thematischen Schwerpunkten und Handlungsfeldern in Bezug auf Musik und Inklusion
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der künstlerischen und pädagogischen Berufsfelder im Bereich der Elementaren Musikpädagogik
- Aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung in der akademischen Selbstverwaltung der Kunstuniversität Graz
- Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben
- Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung
- Herausragende Persönlichkeit mit höchster künstlerischer Qualifikation für das zu besetzende Fach
- Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung
- Langjährige Berufserfahrung in der Elementaren Musikpädagogik mit verschiedenen Altersgruppen im schulischen oder außerschulischen Bereich
- Lehrerfahrung auf tertiärem Niveau
- Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit
- Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Eine Promotion, Publikationen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich, veröffentlichte Konzeptentwicklungen und Erfahrungen in künstlerisch-pädagogischen oder künstlerisch wissenschaftlichen Projekten sind erwünscht.
Vertrag: Befristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25
Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten auf die
Dauer von 5 Jahren mit Verlängerungsmöglichkeit auf unbestimmte
Zeit
Beschäftigungsausmaß: Vollbeschäftigung
Entlohnung: Kollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt
derzeit € 6.604,30 brutto (14x jährlich); ein allfälliges höheres
Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.
Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse.
Ende der Bewerbungsfrist: 03.09.2025
Bewerbungen sind
elektronisch unter der Geschäftszahl 67/25 an zu richten.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten, die durch das Aufnahmeverfahren entstanden sind
Für das
Rektorat
Georg Schulz
Universitätsprofessur Für Das Künstlerische Fach Elementare Musikpädagogik
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Alle direkten Stellenanzeigen unterliegen den Nutzungsbedingungen von WhatJobs. Wir erlauben Benutzern, Beiträge zu kennzeichnen, die möglicherweise gegen diese Bedingungen verstoßen. Stellenanzeigen können auch von WhatJobs gekennzeichnet werden. Allerdings ist kein Moderationssystem perfekt und das Markieren eines Beitrags stellt nicht sicher, dass er entfernt wird.