Alle Jobs anzeigen in Bregenz

Senior Process Engineer - Polymerchemie (m/w/d)

Jobbeschreibung

full-time
Bregenz, Vorarlberg, Österreich
WhatJobs
25.07.2025
Möchten Sie Updates für diesen und ähnliche Jobs?

Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Bereich Spezialchemikalien mit Sitz in Bregenz, Vorarlberg , sucht einen erfahrenen Senior Process Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Polymerchemie. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Optimierung und Weiterentwicklung unserer chemischen Produktionsprozesse verantwortlich. Sie tragen maßgeblich zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Kostensenkung unserer Herstellungsprozesse bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen die detaillierte Analyse bestehender Produktionsverfahren für Polymere, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung neuer oder modifizierter Prozessschritte. Sie planen, leiten und überwachen die Implementierung von Prozessoptimierungen und neuen Technologien im Produktionsmaßstab. Die Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs), Massen- und Energiebilanzen sowie Sicherheitsanalysen gehört zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie arbeiten eng mit der Forschung und Entwicklung zusammen, um Laborergebnisse erfolgreich in die industrielle Produktion zu überführen (Scale-up). Die Überwachung der Prozessparameter und die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards (z.B. GMP, REACH) sind für Sie selbstverständlich. Sie führen Ursachenanalysen bei Produktionsabweichungen durch und entwickeln Korrekturmaßnahmen. Die Schulung von Anlagenpersonal und die Erstellung von Betriebsanleitungen runden Ihr Aufgabenspektrum ab. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Polymerwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Mehrjährige praktische Erfahrung in der verfahrenstechnischen Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der Polymerchemie, ist unerlässlich. Sie besitzen fundierte Kenntnisse über verschiedene Polymerisationsverfahren und Aufarbeitungstechnologien. Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus) ist von Vorteil. Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein tiefes Verständnis für chemische und physikalische Prozesse zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig. Wenn Sie bereit sind, in einem zukunftsorientierten Unternehmen Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen in der chemischen Produktion voranzutreiben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Show more
Job melden