Alle Jobs anzeigen in Feldkirch
Industrie
- Absolventen
- Architektur
- Ausbildungsplätze und Trainee
- Automobilindustrie
- Banken und Finanzen
- Bauingenieurwesen
- Bauwesen
- Bergbau
- Bildung und Lehre
- Buchhaltung
- Catering
- Chemieingenieurwesen
- E-commerce und Social Media
- Einkauf
- Einzelhandel
- Elektrotechnik
- Energie
- Fahren und Transport
- Fertigung und Produktion
- Freizeit und Sport
- Gastgewerbe und Tourismus
- Gemeinschaft und Sozialpflege
- Gesundheitswesen
- Immobilien
- Informationssicherheit
- Installation und Wartung
- IT und Software
- KI und aufstrebende Technologien
- Kinderbetreuung
- Konsumgüterindustrie
- Krankenpflege
- Kreativ und Digital
- Kryptowährungen und Blockchain
- Kundendienst und Helpdesk
- Kunst und Unterhaltung
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Logistik und Lagerhaltung
- Luftfahrt
- Management
- Marketing
- Maschinenbau
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Medizin
- Militär und öffentliche Sicherheit
- Öl und Gas
- Personalberatung
- Personalwesen
- Pharmaindustrie
- Projektmanagement
- Recht
- Reinigung und Sanierung
- Schönheit und Wellness
- Staatliche und gemeinnützige Organisationen
- Telekommunikation
- Therapie
- Tierarzt
- Unternehmensberatung
- Versicherung
- Vertrieb
- Verwaltung
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
- Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
- Zahnmedizin
Avionik-Ingenieur Spezialist Flugzeugsysteme
Jobbeschreibung
full-time
Feldkirch, Vorarlberg, Österreich
WhatJobs
25.07.2025
Möchten Sie Updates für diesen und ähnliche Jobs?
Unser Klient, ein renommiertes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie,
sucht für seinen Standort in **Feldkirch, Vorarlberg, AT** einen
hochqualifizierten und erfahrenen Avionik-Ingenieur mit
Spezialisierung auf Flugzeugsysteme.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Integration und Validierung von Avioniksystemen und deren Komponenten für neue und bestehende Flugzeugmuster.
- Spezifikation von Hardware- und Software-Anforderungen für Flugzeugsysteme gemäß geltenden Luftfahrtstandards (z.B. EASA, FAA).
- Durchführung von Systemtests, Inbetriebnahmen und Fehleranalysen von Avioniksystemen.
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, einschließlich Systembeschreibungen, Schaltplänen und Wartungshandbüchern.
- Analyse von Systemleistungen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Struktur, Antrieb, Elektrik) sowie mit externen Lieferanten und Kunden.
- Betreuung von Zulassungsprozessen und Sicherstellung der Konformität mit regulatorischen Anforderungen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Anwendung moderner Entwicklungstools und Simulationsumgebungen.
- Unterstützung bei der Fehlersuche und Behebung von Problemen während der Produktion und im Flugbetrieb.
- Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik oder der Entwicklung von Flugzeugsystemen.
- Fundierte Kenntnisse der Funktionsweise von Flugzeugsystemen und deren Komponenten (z.B. Kommunikations-, Navigations-, Überwachungssysteme).
- Erfahrung mit relevanten Standards und Richtlinien der Luftfahrtindustrie (z.B. DO-178C, DO-254).
- Sicherer Umgang mit Entwicklungs- und Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink, Python).
- Kenntnisse in der Hardware- und Softwareentwicklung im embedded Bereich.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen zu lösen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Show more
Job melden
Avionik-Ingenieur Spezialist Flugzeugsysteme
WhatJobs
Alle direkten Stellenanzeigen unterliegen den Nutzungsbedingungen von WhatJobs. Wir erlauben Benutzern, Beiträge zu kennzeichnen, die möglicherweise gegen diese Bedingungen verstoßen. Stellenanzeigen können auch von WhatJobs gekennzeichnet werden. Allerdings ist kein Moderationssystem perfekt und das Markieren eines Beitrags stellt nicht sicher, dass er entfernt wird.
Bericht an WhatJobs