Alle Jobs anzeigen in Feldkirch

Avionik-Ingenieur Spezialist Flugzeugsysteme

Jobbeschreibung

full-time
Feldkirch, Vorarlberg, Österreich
WhatJobs
25.07.2025
Möchten Sie Updates für diesen und ähnliche Jobs?

Unser Klient, ein renommiertes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, sucht für seinen Standort in **Feldkirch, Vorarlberg, AT** einen hochqualifizierten und erfahrenen Avionik-Ingenieur mit Spezialisierung auf Flugzeugsysteme.

Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung, Integration und Validierung von Avioniksystemen und deren Komponenten für neue und bestehende Flugzeugmuster.
  • Spezifikation von Hardware- und Software-Anforderungen für Flugzeugsysteme gemäß geltenden Luftfahrtstandards (z.B. EASA, FAA).
  • Durchführung von Systemtests, Inbetriebnahmen und Fehleranalysen von Avioniksystemen.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, einschließlich Systembeschreibungen, Schaltplänen und Wartungshandbüchern.
  • Analyse von Systemleistungen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen zur Steigerung von Effizienz und Zuverlässigkeit.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen (z.B. Struktur, Antrieb, Elektrik) sowie mit externen Lieferanten und Kunden.
  • Betreuung von Zulassungsprozessen und Sicherstellung der Konformität mit regulatorischen Anforderungen.
  • Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Anwendung moderner Entwicklungstools und Simulationsumgebungen.
  • Unterstützung bei der Fehlersuche und Behebung von Problemen während der Produktion und im Flugbetrieb.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik oder der Entwicklung von Flugzeugsystemen.
  • Fundierte Kenntnisse der Funktionsweise von Flugzeugsystemen und deren Komponenten (z.B. Kommunikations-, Navigations-, Überwachungssysteme).
  • Erfahrung mit relevanten Standards und Richtlinien der Luftfahrtindustrie (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Sicherer Umgang mit Entwicklungs- und Simulationstools (z.B. MATLAB/Simulink, Python).
  • Kenntnisse in der Hardware- und Softwareentwicklung im embedded Bereich.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Problemstellungen zu lösen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde Position mit Verantwortung in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld der Luftfahrtindustrie. Nutzen Sie die Chance, an anspruchsvollen Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise in **Feldkirch, Vorarlberg, AT** einzubringen.
Show more
Job melden