Alle Jobs anzeigen in Baden

Lead Avionik-Ingenieur

Jobbeschreibung

full-time
Baden, Niederösterreich, Österreich
WhatJobs
03.08.2025
Möchten Sie Updates für diesen und ähnliche Jobs?

Unser Klient ist ein etablierter Akteur in der Luftfahrtindustrie und sucht einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur zur Besetzung einer Schlüsselposition am Standort in Baden bei Wien, Niederösterreich . In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für neue Flugzeugplattformen und bestehende Muster.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Führung eines Teams von Avionik-Ingenieuren und technischem Personal.
  • Planung, Design und Implementierung von Avioniksystemen, einschließlich Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation und Überwachung.
  • Sicherstellung der Konformität mit relevanten Luftfahrtstandards und -vorschriften (EASA, FAA).
  • Durchführung von Systemanalysen, Leistungsbewertungen und Fehlerdiagnosen.
  • Entwicklung und Durchführung von Bodentests und Flugtests für Avionikkomponenten und -systeme.
  • Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, einschließlich Systemspezifikationen, Testpläne und Zulassungsunterlagen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Struktur, Antrieb, Elektrik) und externen Zulieferern.
  • Management von Projektbudgets und Zeitplänen im Bereich Avionik.
  • Bewertung und Integration neuer Avioniktechnologien zur Verbesserung der Flugzeugleistung und Sicherheit.
  • Technische Beratung und Unterstützung für Produktions- und Wartungsteams.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung.
  • Mehrjährige, tiefgreifende Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Umfassende Kenntnisse moderner Avioniksysteme, Bussysteme (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und Schnittstellen.
  • Erfahrung mit Zertifizierungsprozessen in der Luftfahrt.
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme und verteilte Systeme sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit Simulationswerkzeugen und Testequipment.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Detailgenauigkeit und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Führungsstärke, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in multidisziplinären Teams zu arbeiten.
Wir bieten eine herausfordernde Position mit hohem Gestaltungsspielraum in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen der Luftfahrtbranche. Wenn Sie die Leidenschaft für fortschrittliche Technologie teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Show more
Job melden