54 Jobs für Electrical systems in Graz
Lead Electrical Design Engineer - Power Systems
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von detaillierten Schaltplänen, Stromlaufplänen und Layouts für elektrische Systeme unter Verwendung modernster CAD-Software. Sie führen Lastflussberechnungen, Kurzschlussstromberechnungen und Netzanalysen durch, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Systeme zu gewährleisten. Die Auswahl geeigneter elektrischer Komponenten, wie Transformatoren, Schutzgeräte und Schaltanlagen, sowie die Erstellung von Spezifikationen dafür fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Sie leiten und koordinieren ein Team von Elektroingenieuren und Technikern, stellen sicher, dass Projekte termingerecht und im Budget abgeschlossen werden und überwachen die Qualität der technischen Dokumentation. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie dem mechanischen Design, der Projektleitung und der Fertigung, ist entscheidend, um eine reibungslose Integration der elektrischen Systeme zu gewährleisten. Sie sind für die Durchführung von Risikoanalysen und die Entwicklung von Minderungsstrategien für elektrische Gefahren verantwortlich. Die Überprüfung von Designs durch externe Stellen und die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Vorschriften (z.B. IEC, VDE) gehören ebenfalls zu Ihren Pflichten.
Wir erwarten einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Design von elektrischen Systemen, idealerweise im Bereich der Energieversorgung oder Industrieautomatisierung. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Ingenieurteams und der Führung von Projekten ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in CAD-Tools wie AutoCAD Electrical, EPLAN oder SolidWorks Electrical sowie in Simulationssoftware für elektrische Systeme sind zwingend erforderlich. Ein tiefes Verständnis der Prinzipien der Elektrotechnik, der Leistungselektronik und der Steuerungstechnik ist ebenfalls entscheidend. Sie zeichnen sich durch exzellente Problemlösungsfähigkeiten, eine präzise Arbeitsweise und eine starke analytische Denkweise aus. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte klar und überzeugend darzustellen, sind ebenfalls wichtig. Da die Position vollständig remote ist, legen wir Wert auf hohe Selbstständigkeit, exzellente Organisationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten.
Wenn Sie eine herausfordernde Rolle in einem innovativen Umfeld suchen und Ihre Expertise im elektrischen Design einbringen möchten, bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit.
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit Spezialisierung auf Energietechnik oder Leistungselektronik.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Planung und Auslegung von elektrischen Energiesystemen, idealerweise im Umfeld von Energieversorgern oder Anlagenbauern.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Hochspannungstechnik, Schutz- und Leittechnik.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen für Energiesysteme (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory).
- Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. IEC, OVE).
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von technischen Teams ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, einem wettbewerbsfähigen Gehalt und einem Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Werden Sie Teil unseres exzellenten Ingenieurteams!
Lead Electrical Engineer Power Systems
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Electrical Engineer sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Implementierung von elektrischen Energiesystemen und Komponenten. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Schaltplänen, Spezifikationen und technischen Dokumentationen für elektrische Anlagen, die Durchführung von Leistungsberechnungen und die Auslegung von elektrischen Geräten.
Sie leiten Projekte von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme und stellen sicher, dass alle technischen Anforderungen erfüllt werden. Dies beinhaltet die Überwachung von Budgets, Zeitplänen und die Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten. Die Anwendung von Normen und Sicherheitsvorschriften im Bereich der Elektrotechnik ist unerlässlich. Sie sind der primäre Ansprechpartner für technische Fragen im Bereich Elektrotechnik und unterstützen das Projektteam mit Ihrem Fachwissen. Die Analyse von Systemleistung und die Optimierung bestehender Anlagen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Risikoanalysen und die Entwicklung von Minderungsstrategien.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung (Master oder Diplom).
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, idealerweise mit Fokus auf Energiesysteme, Leistungselektronik oder Automatisierungstechnik.
- Nachweisbare Erfahrung in der Leitung technischer Projekte und im Führen von Ingenieurteams.
- Umfassende Kenntnisse in der Auslegung elektrischer Komponenten, Motorsteuerung und Energieverteilungssysteme.
- Erfahrung mit CAD-Software (z.B. AutoCAD Electrical, EPLAN) und Simulationswerkzeugen.
- Kenntnisse relevanter Normen und Sicherheitsstandards (z.B. IEC, VDE).
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Herausforderungen kreativ zu meistern.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie eine starke Teamorientierung.
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zur Aneignung neuer Technologien.
Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit einem flexiblen Remote-Arbeitsmodell. Wenn Sie ein passionierter Elektrotechnik-Ingenieur mit Führungspotenzial sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Electrical Engineer (Power Systems)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Electrical Engineer - Power Systems
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Electrical Design Engineer (Automotive)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Lead Electrical Design Engineer sind Sie für die Entwurfsphase von elektrischen Systemen zuständig, einschließlich des Schaltungsdesigns, der Leiterplattenlayouts und der Integration von Komponenten. Sie erstellen technische Spezifikationen, führen Simulationen und Analysen durch und stellen die Einhaltung relevanter Standards und Vorschriften sicher. Die Arbeit im Homeoffice erfordert eine hohe Eigeninitiative, exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, virtuelle Teams effektiv zu leiten und zu koordinieren. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen wie Mechanik, Software und Systemintegration zusammen, um ein optimales Gesamtsystem zu gewährleisten.
Wir suchen Kandidaten mit einem Master-Abschluss oder höher in Elektrotechnik, Elektronik oder einem verwandten Fachgebiet und mindestens 7 Jahren relevanter Berufserfahrung in der Elektrotechnikentwicklung, idealerweise im Automobilbereich. Nachweisliche Erfahrung im Design von Hochvolt-Systemen, Batteriemanagementsystemen (BMS) und Leistungselektronik ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in Schaltungsdesign-Tools (z.B. Altium Designer, Cadence) und Simulationssoftware (z.B. SPICE, ANSYS) sind erforderlich. Erfahrung mit Automotive-Standards wie ISO 26262 und gängigen Kommunikationsprotokollen (CAN, LIN) ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete Führungsqualitäten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, technische Teams zu leiten und zu motivieren, verfügen. Da die Position remote ist, sind starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig und diszipliniert zu arbeiten, entscheidend. Hervorragende Englischkenntnisse sind ein Muss.
Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Ihre Expertise in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld einzubringen und an revolutionären Technologien mitzuwirken.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Electrical systems Jobs In Graz !
Lead Electrical Engineer (Remote)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Electrical Engineer (Remote)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Entwicklung und Design von elektrischen Schaltungen, Platinen und Systemen.
- Auswahl und Spezifikation von elektronischen Bauteilen.
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Optimierung der elektrischen Leistung und Zuverlässigkeit.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Schaltplänen und Stücklisten.
- Betreuung des gesamten Entwicklungsprozesses von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung.
- Durchführung von Tests und Validierungen elektrischer Komponenten und Systeme.
- Fehlersuche und Behebung von elektrischen Problemen in Prototypen und bestehenden Produkten.
- Zusammenarbeit mit Mechanical Engineers, Softwareentwicklern und anderen Fachbereichen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsstandards (z.B. EMV, CE).
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen und Ergebnissen.
- Leitung und fachliche Führung von kleineren Ingenieurteams oder Projekten.
- Technische Beratung und Unterstützung der Fertigung und des Kundenservices.
- Bewertung neuer Technologien und deren Potenziale.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Electrical Engineer, idealerweise im Bereich der Leistungselektronik, Embedded Systems oder Automatisierungstechnik.
- Sehr gute Kenntnisse in der Schaltungstechnik, Analog- und Digitaltechnik.
- Erfahrung mit EDA-Tools (z.B. Altium Designer, Cadence) und Simulationssoftware (z.B. SPICE).
- Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik und Prüfgeräten.
- Verständnis für Mikrocontroller und Embedded Systems ist von Vorteil.
- Erfahrung mit Projektmanagement und Teamführung.
- Analytische Denkweise und eine strukturierte, detailorientierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Selbstständigkeit und Disziplin für die Remote-Arbeit.
Senior Automotive Electrical Engineer
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Optimierung von elektrischen Architekturen und Schaltplänen unter Verwendung modernster EDA-Tools.
- Spezifikation und Auswahl von elektronischen Bauteilen sowie Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen.
- Design und Implementierung von Diagnosefunktionen für elektrische Systeme im Fahrzeug.
- Testen und Validieren von Prototypen und Vorserienfahrzeugen in Labor- und Feldumgebungen.
- Fehleranalyse und Fehlerbehebung bei elektrischen Systemen.
- Enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und Koordination von externen Entwicklungspartnern.
- Dokumentation von Entwicklungsprozessen, Ergebnissen und technischen Spezifikationen.
- Mentoring und fachliche Führung von jüngeren Ingenieuren im Team.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, insbesondere in der Entwicklung elektrischer Systeme.
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugarchitektur, Bussystemen (CAN, LIN, Ethernet) und elektrischen Sicherheit (ISO 26262).
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink und ECAD-Tools.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine eigenständige Arbeitsweise.
- Eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum.
- Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien in der Mobilität mitzuwirken.
- Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.