Avionik-Ingenieur (Luftfahrt)

2500 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein international anerkanntes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, sucht zur Erweiterung seines Ingenieurteams einen qualifizierten und erfahrenen Avionik-Ingenieur für seinen Standort in Baden bei Wien . In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Integration, Prüfung und Wartung von Avioniksystemen in Flugzeugen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Auslegung von Avionikarchitekturen unter Berücksichtigung von Kundenanforderungen und regulatorischen Vorgaben (z.B. EASA, FAA). Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen wie der Flugzeugzelle und den Antriebssystemen zusammen, um die nahtlose Integration der Avionik zu gewährleisten. Die Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, Schaltpläne und Installationsanleitungen gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie führen Tests und Simulationen durch, um die Funktionalität und Leistung der Avioniksysteme zu verifizieren und validieren. Die Fehleranalyse, Fehlerbehebung und die Entwicklung von Lösungen für auftretende Probleme während der Testphasen und im laufenden Betrieb sind ebenfalls Kernaufgaben. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen. Die Mitarbeit an der Entwicklung von Wartungsanleitungen und die Unterstützung des technischen Supports bei der Fehlerbehebung im Feld gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie bleiben über die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich Avionik informiert und bringen diese aktiv in unsere Projekte ein. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Luftfahrtsysteme oder einem verwandten technischen Fachgebiet ist zwingend erforderlich. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Luftfahrtindustrie mit Schwerpunkt Avionik ist vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse über moderne Avioniksysteme, Kommunikations- und Navigationssysteme, Flugsteuerungssysteme und elektrische Systeme in Flugzeugen sind unerlässlich. Erfahrung mit Avionik-Schnittstellenstandards (z.B. ARINC 429, ARINC 664) und Datenbussen (z.B. MIL-STD-1553) ist von Vorteil. Kenntnisse in Tools wie DOORS, MATLAB/Simulink oder vergleichbare Software sind wünschenswert. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine systematische und detailorientierte Arbeitsweise sowie Problemlösungskompetenz zeichnen Sie aus. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind für die Zusammenarbeit in internationalen Teams unerlässlich. Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Luftfahrt in einer anspruchsvollen und verantwortungsvollen Position in der Nähe von Wien in Baden bei Wien einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur Luftfahrt

2500 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 12 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren international agierenden Klienten im Bereich Luftfahrt am Standort Baden bei Wien, Niederösterreich , suchen wir einen qualifizierten Avionik-Ingenieur.

Als Avionik-Ingenieur sind Sie für die Entwicklung, Integration und Wartung von elektronischen Systemen in Flugzeugen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen:
  • Entwicklung von Avionik-Systemen: Konzeption, Design und Spezifikation von elektronischen Flugzeugsystemen, einschließlich Navigations-, Kommunikations-, Überwachungs- und Kontrollsystemen.
  • Systemintegration: Integration von Avionik-Komponenten und -Systemen in die Flugzeugstruktur unter Berücksichtigung von Aerodynamik, Mechanik und Softwareanforderungen.
  • Prüfung und Validierung: Durchführung von Bodentests, Flugtests und Simulationen zur Validierung der Funktionalität und Leistung der Avionik-Systeme.
  • Fehleranalyse und Troubleshooting: Identifizierung und Behebung von Fehlern und Problemen in Avionik-Systemen während der Entwicklung und im Betrieb.
  • Dokumentation: Erstellung von technischen Spezifikationen, Testplänen, Wartungshandbüchern und Zulassungsunterlagen.
  • Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit anderen Ingenieurdisziplinen (Luftfahrzeugstruktur, Triebwerke, Software) sowie mit externen Lieferanten und Zulassungsbehörden.
  • Einhaltung von Standards: Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. EASA, FAA).
  • Projektleitung: Übernahme von Teilprojekten im Bereich Avionik.
Wir erwarten von Ihnen:
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung oder im technischen Support von Flugzeugsystemen.
  • Fundierte Kenntnisse über elektronische Systeme, digitale und analoge Schaltungen, Sensoren und Aktuatoren.
  • Erfahrung mit avionischen Standards wie ARINC 429, ARINC 664 (AFDX) und MIL-STD-1553B ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme (z.B. C, C++) sind wünschenswert.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Systemtests und zur Analyse komplexer technischer Daten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine präzise Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
  • Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten High-Tech-Umfeld.
  • Die Möglichkeit, an innovativen Flugzeugprojekten mitzuwirken und die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten.
  • Attraktive Gehaltskonditionen und umfassende Sozialleistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein professionelles Team und ein modernes Arbeitsumfeld am Standort Baden bei Wien .
Wenn Sie Begeisterung für die Luftfahrt mitbringen und Ihre Expertise in der Avionik einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Aerodynamik-Ingenieur (Luftfahrt)

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 6 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnologie, sucht zur Verstärkung des Entwicklerteams einen erfahrenen Aerodynamik-Ingenieur für den Standort in Mödling, Niederösterreich . Sie werden maßgeblich an der Konzeption und Optimierung von Flugzeugkomponenten mitwirken.

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) zur Analyse von Strömungsvorgängen.
  • Auslegung und Optimierung von Flugzeugoberflächen, Tragflächen und Triebwerkskomponenten hinsichtlich aerodynamischer Effizienz.
  • Bewertung von Windkanalmessungen und deren Korrelation mit Simulationsergebnissen.
  • Entwicklung und Validierung von Strömungsmodellen.
  • Zusammenarbeit mit den Teams für Strukturmechanik, Thermodynamik und Flugregelung.
  • Erstellung von technischen Berichten, Präsentationen und Dokumentationen.
  • Anwendung moderner numerischer Methoden und Softwaretools (z.B. ANSYS Fluent, STAR-CCM+).
  • Technische Unterstützung bei der Projektplanung und der Bewertung von Anforderungen.
  • Begleitung von Zulassungsprozessen und Interaktion mit Luftfahrtbehörden.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder Physik mit Vertiefung in Aerodynamik/Strömungsmechanik.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Aerodynamik-Simulation und -Analyse, bevorzugt im Luftfahrtsektor.
  • Sehr gute Kenntnisse in CFD-Software und numerischen Methoden.
  • Erfahrung mit CAD-Systemen und aerodynamischen Designwerkzeugen.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für physikalische Prinzipien.
  • Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Technologiebereich. Es erwartet Sie ein attraktives Gehalt von bis zu €72.000 pro Jahr, ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an wegweisenden Projekten mitzuwirken. Wenn Sie die Leidenschaft für Flugzeuge und aerodynamische Herausforderungen teilen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Junior Avionik-Ingenieur

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 8 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein etabliertes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, sucht zur Verstärkung seines Ingenieurteams einen motivierten Junior Avionik-Ingenieur für den Standort in Wiener Neustadt, Niederösterreich . In dieser spannenden Position unterstützen Sie das Team bei der Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für verschiedene Luftfahrzeuge. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit an der Spezifikation und dem Design von Avionikkomponenten und -systemen, die Durchführung von Simulationen und Tests sowie die Fehleranalyse und -behebung. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Ingenieuren zusammen, lernen moderne Entwicklungswerkzeuge und -methoden kennen und tragen zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei. Die Erstellung von technischer Dokumentation, Prüfprotokollen und Berichten gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und regulatorischer Anforderungen. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung. Erste praktische Erfahrungen im Bereich Avionik, Systemintegration oder Testingenieurwesen, idealerweise durch Praktika, sind von Vorteil. Grundkenntnisse in Elektronik, Regelungstechnik und Datenkommunikation sind wünschenswert. Die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden, sowie eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und eine hohe Motivation, sich in einem innovativen und anspruchsvollen Umfeld zu engagieren, sind für uns wichtig. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben und Ihre Karriere in einem dynamischen und technologisch fortschrittlichen Sektor starten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur Spezialflugzeuge

2320 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 9 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein namhafter Hersteller von Spezialflugzeugen und Luftfahrtsystemen, sucht einen erfahrenen Avionik-Ingenieur für seinen Standort in Schwechat, Niederösterreich . In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen in unseren Flugzeugen zuständig. Sie arbeiten an hochmodernen Projekten und tragen zur Sicherheit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Design und die Spezifikation von Avionikkomponenten, die Integration dieser Komponenten in das Gesamtsystem des Flugzeugs und die Durchführung von Bodentests sowie Flugversuchen. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Entwicklungs- und Testprozesse gemäß den geltenden Luftfahrtstandards (z.B. EASA, FAA). Die Fehlersuche und Behebung von Problemen in den Avioniksystemen gehört ebenso zu Ihren Kernkompetenzen wie die Zusammenarbeit mit Zulieferern und externen Partnern. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung oder -integration, idealerweise im Bereich von Spezialflugzeugen oder Militärluftfahrt, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in digitalen Bussystemen (z.B. ARINC 429, ARINC 664), Regelungstechnik und die Fähigkeit, komplexe technische Zeichnungen zu lesen und zu erstellen, sind Voraussetzung. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Testumgebungen ist von Vorteil. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der luftfahrtrechtlichen Anforderungen und Zertifizierungsprozesse. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen Sie aus. Sie sind teamfähig und kommunizieren effektiv in einem internationalen Umfeld. Sehr gute Deutsch- und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur

2401 Schwechat, Niederösterreich WhatJobs

Vor 10 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Zur Verstärkung unseres Ingenieurteams in der Luftfahrtindustrie am Standort Schwechat, Niederösterreich , suchen wir einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d). Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von Flugzeugkomponenten und -systemen, der innovative Lösungen für die nächste Generation der Luftfahrt entwickelt. In dieser leitenden Funktion sind Sie für die Konzeption, Entwicklung, Integration und Qualifizierung komplexer Avioniksysteme verantwortlich. Sie führen ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren und tragen die technische Verantwortung für die Projekte von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Spezifikation von Systemanforderungen, die Entwicklung von Hard- und Software-Architekturen sowie die Durchführung von Simulations- und Testläufen. Sie stellen sicher, dass alle Systeme den strengen Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254) entsprechen und arbeiten eng mit Zertifizierungsbehörden zusammen. Die Koordination mit anderen Fachbereichen wie der Flugzeugstruktur, dem Antrieb und der Produktion ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Wir erwarten einen Master-Abschluss in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Disziplin sowie mindestens 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Systementwicklung. Nachgewiesene Erfahrung in der Führung von Ingenieurteams und in der Projektleitung sind unerlässlich. Kenntnisse in eingebetteten Systemen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, AFDX) und Modellbasierter Entwicklung (z.B. MATLAB/Simulink) sind ein Muss. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Qualität und Sicherheit runden Ihr Profil ab. Wenn Sie die Luftfahrt mitgestalten möchten und eine herausfordernde Führungsposition suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur (m/w/d)

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, sucht einen hochqualifizierten Avionik-Ingenieur (m/w/d) zur Unterstützung seines Ingenieurteams. Diese Position ist vollständig remote konzipiert, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten und Ihnen zu ermöglichen, Ihre Expertise von Ihrem bevorzugten Standort aus einzubringen. Als Avionik-Ingenieur sind Sie für das Design, die Entwicklung, die Prüfung und die Wartung von Flugzeugbordelektroniksystemen zuständig. Dies umfasst Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Flugsteuerungssysteme und andere kritische Avionikkomponenten. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Erstellung von Systemanforderungen, die Durchführung von Simulationen und Analysen, die Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen sowie die Sicherstellung der Konformität mit relevanten Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254). Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen, Fertigungsteams und Zulieferern zusammen. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet ist zwingend erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionik-Entwicklung, idealerweise im Flugzeugbau oder in der Systemintegration, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in digitalen und analogen Schaltungen, Embedded Systems und der Programmierung von Mikrocontrollern sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen der Luftfahrt. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Wir suchen jemanden, der proaktiv, teamfähig und detailorientiert arbeitet und bereit ist, sich in einem schnelllebigen Umfeld weiterzuentwickeln. Diese Remote-Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Ergebnisse termingerecht zu liefern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luftfahrt von Ihrem Homeoffice aus!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Avionik-ingenieur (luftfahrt) Jobs In Baden !

Lead Avionik-Ingenieur für Drohnensysteme

2340 Mödling, Niederösterreich WhatJobs

Vor 7 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Luftfahrtsektor, sucht einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur zur Gestaltung und Entwicklung fortschrittlicher Drohnensysteme in Mödling, Lower Austria, AT . In dieser leitenden Position sind Sie verantwortlich für die technische Führung und das Design der Avionik-Systeme, von der Konzeption bis zur Integration und Inbetriebnahme. Sie werden ein Team von hochqualifizierten Ingenieuren leiten und sicherstellen, dass alle Systeme den strengen Luftfahrtstandards und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von Flugsteuerungsalgorithmen, Sensorintegration (GPS, IMU, Lidar, Kameras), Kommunikationssystemen und Energieverwaltung. Sie arbeiten eng mit den Bereichen Aerodynamik, Strukturmechanik und Softwareentwicklung zusammen, um eine nahtlose Systemintegration zu gewährleisten. Die Auswahl und Bewertung von Avionik-Komponenten, die Durchführung von Systemtests und die Validierung der Leistung sind ebenfalls zentrale Bestandteile Ihrer Rolle. Wir erwarten einen Master- oder Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet. Sie verfügen über mindestens sieben Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionik-Design und -Entwicklung, vorzugsweise im Drohnen- oder unbemannten Luftfahrzeug (UAV)-Sektor. Fundierte Kenntnisse in Flugregelungssystemen, Embedded Systems, Echtzeitbetriebssystemen und Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Erfahrung mit Tools wie MATLAB/Simulink für die Modellierung und Simulation sowie Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen (C++, Python) sind ebenfalls von großer Bedeutung. Sie sollten mit relevanten Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254) und Zertifizierungsprozessen vertraut sein. Exzellente Führungsqualitäten, starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, technische Teams effektiv zu motivieren und zu leiten, sind für diese Position entscheidend. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, um sowohl intern als auch mit externen Partnern effektiv kommunizieren zu können. Wenn Sie bereit sind, die Grenzen der Drohnentechnologie zu verschieben und in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgabenbereiche:
  • Leitung der Avionik-Systementwicklung
  • Design und Implementierung von Flugsteuerungsalgorithmen
  • Integration von Sensoren und Navigationssystemen
  • Entwicklung von Kommunikations- und Datenlink-Lösungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Luftfahrtstandards
  • Koordination von Systemtests und Validierungen
  • Technisches Mentoring des Entwicklungsteams
Ihr Profil:
  • Master oder Promotion in Luft- und Raumfahrttechnik o.ä.
  • Mind. 7 Jahre Erfahrung in Avionik-Entwicklung, idealerweise UAV
  • Tiefgreifendes Wissen über Flugregelungssysteme und Embedded Systems
  • Erfahrung mit MATLAB/Simulink
  • Kenntnisse relevanter Luftfahrtstandards
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur für Flugzeugmodernisierung

2700 Baden, Niederösterreich WhatJobs

Vor 11 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein renommierter Akteur in der europäischen Luftfahrtindustrie mit Sitz in **Wiener Neustadt, Lower Austria**, sucht zur Verstärkung seines innovativen Entwicklerteams einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Avionik-Systemen für die Modernisierung bestehender Flugzeugflotten sowie für neue Projekte. Sie arbeiten an der Spitze technologischer Entwicklungen und gestalten aktiv die Zukunft der sicheren und effizienten Luftfahrt mit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung von Entwicklungsteams, die Definition technischer Spezifikationen und Architekturen für Avionik-Systeme, sowie die Überwachung des gesamten Entwicklungszyklus von der Konzeptualisierung bis zur Zertifizierung. Sie führen Risikoanalysen durch und stellen die Einhaltung aller relevanten Luftfahrtstandards (z.B. EASA, FAA) sicher. Die Auswahl und Bewertung von Lieferanten für Avionikkomponenten gehört ebenso zu Ihren Verantwortlichkeiten wie die Durchführung von Test- und Validierungsverfahren im Labor und am Fluggerät. Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern, Zulieferern und Zulassungsbehörden. Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Sie verfügen über mehrjährige fundierte Berufserfahrung in der Avionik-Entwicklung, idealerweise mit Erfahrung in der Systemintegration und im Projektmanagement. Hervorragende Kenntnisse im Bereich digitaler Avionik, Kommunikationssysteme, Navigationssysteme und Flugsteuerungssysteme sind unerlässlich. Erfahrung mit relevanten Normen und Zulassungsverfahren in der Luftfahrt ist ein Muss. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, exzellente analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Wenn Sie die Leidenschaft für die Luftfahrt mitbringen und in einem herausfordernden Umfeld innovative Lösungen gestalten möchten, dann ist dies Ihre Chance.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur (m/w/d)

1010 Vienna, Wien WhatJobs

Vor 4 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Auftraggeber, ein international agierendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, sucht einen erfahrenen Senior Avionik-Ingenieur zur Verstärkung seines Teams in Wien, Wien . In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung, Integration und Prüfung von Flugzeug-Avioniksystemen beteiligt. Sie arbeiten an der gesamten Bandbreite von Projekten, von der Konzeptualisierung über die Designphase bis hin zur finalen Implementierung und Wartung. Ihre Aufgaben umfassen die Spezifikation und das Design von Avionik-Hardware und -Software, die Entwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Flugzeugsystemen sowie die Durchführung von Systemtests und Validierungen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Luftfahrtstandards und Zertifizierungsanforderungen (z.B. DO-178C, DO-254). Die Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurteams, Kunden und Zulieferern zur Lösung komplexer technischer Probleme gehört ebenso zu Ihren Kernaufgaben. Wir erwarten ein tiefes Verständnis von digitalen und analogen Avionik-Schaltungen, Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553) und Flugsteuerungssystemen. Sie sollten über Erfahrung mit simulationsbasierten Designwerkzeugen und mit der Fehlersuche in komplexen Systemen verfügen. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eines verwandten Fachgebiets sowie mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung sind erforderlich. Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ und Erfahrung mit RTOS sind von Vorteil. Wir bieten eine spannende Karrierechance in einem innovativen Sektor, ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Gehaltskonditionen.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Avionik-ingenieur (luftfahrt) Jobs Alle Jobs anzeigen in Baden