Unser Kunde, ein Innovationsführer in der
Automobilindustrie mit Sitz in
Graz, Steiermark , sucht einen talentierten und erfahrenen Entwicklungsingenieur im Bereich Fahrzeugleichtbau zur Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft. Sie werden an der Entwicklung und Optimierung von Leichtbaukomponenten und -strukturen für neue Fahrzeuggenerationen beteiligt sein, um Gewicht zu reduzieren und die Leistung zu steigern.
Als Entwicklungsingenieur für Fahrzeugleichtbau sind Sie verantwortlich für das Design, die Simulation und die Validierung von Leichtbauteilen aus verschiedenen Materialien wie Verbundwerkstoffen, hochfesten Stählen und Aluminiumlegierungen. Sie führen Struktur-, Crash- und thermische Simulationen durch, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der entwickelten Komponenten zu gewährleisten. Die Auswahl geeigneter Materialien und Fertigungsverfahren, basierend auf technischen Anforderungen und Kosteneffizienz, ist eine Kernaufgabe. Sie arbeiten eng mit dem Designteam, den Lieferanten und der Produktion zusammen, um Prototypen zu entwickeln und deren Herstellbarkeit sicherzustellen. Die Durchführung von experimentellen Tests zur Validierung von Simulationen und zur Charakterisierung von Materialeigenschaften gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie sind mitverantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Dokumentation der Entwicklungsprozesse. Die Recherche und Anwendung neuester Technologien und Trends im Bereich Leichtbau, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, ist von zentraler Bedeutung. Sie präsentieren Ihre Arbeitsergebnisse regelmäßig dem Projektteam und dem Management.
Qualifikationen: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Werkstoffwissenschaften oder einem verwandten technischen Fach.
- Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten, idealerweise im Bereich Leichtbau.
- Umfassende Kenntnisse in der FEM-Simulation (z.B. ANSYS, Abaqus) und im Umgang mit CAD-Software (z.B. CATIA, SolidWorks).
- Erfahrung mit Verbundwerkstoffen, Metallurgie oder anderen Leichtbaumaterialien.
- Gutes Verständnis von Fertigungsprozessen für Leichtbaukomponenten.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wir bieten ein hochmodernes Arbeitsumfeld, spannende Herausforderungen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!