12 Jobs für Automobil-ingenieur (fahrzeugentwicklung) in Leoben
Automobil-Ingenieur (Fahrzeugentwicklung)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Fahrzeugkomponenten und -systemen (z.B. Antriebsstrang, Fahrwerk, Karosserie).
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Konstruktionszeichnungen mittels CAD-Software.
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Validierung von Designs (z.B. FEM, CFD).
- Planung und Durchführung von Tests und Erprobungsfahrten zur Bewertung von Prototypen und Serienteilen.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Einkauf, Qualitätssicherung) und externen Lieferanten.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Kontinuierliche Beobachtung technologischer Entwicklungen und Identifizierung von Innovationspotenzialen.
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Problemlösung in der Serienproduktion.
- Teilnahme an Projektmeetings und Präsentation von Ergebnissen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise in der direkten Fahrzeugentwicklung.
- Sehr gute Kenntnisse in CAD-Systemen (z.B. CATIA, SolidWorks) und Simulationssoftware (z.B. ANSYS, MATLAB/Simulink).
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Fahrversuchen und der Auswertung von Messdaten.
- Gutes Verständnis der relevanten Normen und Richtlinien in der Automobilbranche.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität für eine hybride Arbeitsweise.
Senior Automobil-Ingenieur (m/w/d) - Fahrzeugentwicklung
Vor 19 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Fahrzeugkomponenten und -systemen gemäß den Projektanforderungen und Qualitätsstandards.
- Durchführung von Simulations-, Analyse- und Testing-Prozessen zur Validierung von Designs.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Zeichnungen und Dokumentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Design, Produktion, Einkauf) zur Sicherstellung eines reibungslosen Entwicklungsprozesses.
- Identifizierung von technologischen Trends und deren Anwendungspotenzial in neuen Fahrzeugprojekten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Bewertung neuer Materialien und Technologien.
- Management von Entwicklungspartnern und Lieferanten im technischen Bereich.
- Fehlermanagement und kontinuierliche Verbesserung von Bauteilen und Prozessen.
- Analyse von Rückmeldungen aus dem Feld und Ableitung von Korrekturmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Normen im Automobilbereich.
- Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Überwachung von Entwicklungsterminen und Budgets.
- Präsentation von technischen Lösungen und Ergebnissen vor internen und externen Stakeholdern.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Wissensweitergabe im Team.
- Erforschung und Entwicklung von innovativen Antriebssträngen und Fahrassistenzsystemen.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der technischen Entwicklung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, idealerweise in einem OEM oder Tier-1 Zulieferer.
- Vertiefte Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen wie Fahrwerk, Antriebsstrang, Karosserie, Elektrik/Elektronik oder Fahrerassistenzsysteme.
- Erfahrung mit CAD-/CAE-Tools (z.B. CATIA, Siemens NX, ANSYS) und Simulationsmethoden.
- Gutes Verständnis von physikalischen Prinzipien und Materialwissenschaften.
- Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und agiler Entwicklung sind von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft.
Lead Automobil-Ingenieur (Fahrzeugdynamik)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Automobil-Ingenieur für Elektromobilität
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie federführend bei der Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssträngen und Batteriemanagementsystemen. Sie arbeiten an der Konzeption, Simulation und Erprobung neuer Technologien, um die Leistung und Effizienz unserer Elektrofahrzeuge kontinuierlich zu verbessern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Systemanforderungen, die Durchführung von Tests und Messungen im Labor sowie in Fahrzeugen, und die Fehleranalyse und -behebung. Sie erstellen technische Spezifikationen und Dokumentationen und stellen sicher, dass die Entwicklungen den geltenden Normen und Standards entsprechen.
Wir erwarten von Ihnen einen abgeschlossenen Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, insbesondere im Bereich Elektromobilität oder Hochvolttechnik, ist ein Muss. Kenntnisse in Simulationswerkzeugen wie MATLAB/Simulink sowie Erfahrung mit Test- und Messsystemen sind erforderlich. Ein tiefes Verständnis für Batterietechnologie, Leistungselektronik und elektrische Maschinen ist von Vorteil. Sie sollten teamfähig sein, eine strukturierte und analytische Arbeitsweise pflegen und bereit sein, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls wichtig.
Sie werden Teil eines engagierten Teams und arbeiten eng mit anderen Ingenieurabteilungen sowie Lieferanten zusammen. Diese Position bietet die Chance, an zukunftsweisenden Technologien mitzuwirken und die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten. Unser Klient bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Kapfenberg, Styria, AT .
Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Fahrzeugtechnologie haben und Ihre Expertise in einem spannenden Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Automobil-Ingenieur für Antriebssysteme
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Verbesserung von Verbrennungs- und/oder Elektromotoren sowie dazugehörigen Systemen (z.B. Getriebe, Abgasanlagen, Kühlsysteme).
- Durchführung von Simulationen und Analysen zur Leistungsoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Zeichnungen und Dokumentationen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Design, Fertigung und Qualitätsmanagement.
- Planung und Durchführung von Tests auf Prüfständen und in Fahrzeugen.
- Fehlersuche und Problemlösung während des gesamten Entwicklungszyklus.
- Bewertung neuer Technologien und Materialien für den Einsatz in Antriebssystemen.
- Ansprechpartner für Lieferanten und externe Partner im Bereich der Antriebstechnik.
- Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -werkzeugen.
- Unterstützung von jüngeren Ingenieuren und Mentoring.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Antriebsentwicklung.
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Simulation von Motorkomponenten und -systemen.
- Erfahrung mit gängigen CAD/CAE-Tools (z.B. CATIA, ANSYS, MATLAB/Simulink).
- Gute Kenntnisse der aktuellen und zukünftigen Antriebstechnologien (Elektromobilität, Hybridantriebe).
- Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Automobil-Ingenieur für Elektromobilität
Vor 18 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Durchführung von Simulationsstudien mit modernen Tools wie MATLAB/Simulink und ANSYS zur Vorhersage des Systemverhaltens unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Sie werden technische Spezifikationen erstellen, Testpläne entwickeln und die Durchführung von Labortests sowie Feldversuchen leiten und überwachen. Die Analyse von Testergebnissen und die Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen sind ebenso Teil Ihrer Tätigkeit wie die Fehlerbehebung und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Fahrzeuge. Sie werden außerdem aktiv an der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen mitwirken und zur kontinuierlichen Verbesserung von Entwicklungsprozessen beitragen.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt auf Fahrzeugtechnik oder Energietechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und im Management von Hochvolt-Systemen, Batterietechnologie und Leistungselektronik werden vorausgesetzt. Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese Position essenziell. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden sind von Vorteil. Wenn Sie bereit sind, an der Spitze der automobilen Innovation zu arbeiten und die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dies ist eine großartige Gelegenheit für talentierte Ingenieure, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld mitzuwirken.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobil-ingenieur (fahrzeugentwicklung) Jobs In Leoben !
Automobil-Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnologie
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Automobil-Ingenieur für Elektromobilität und Batterietechnologie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Automobil-Ingenieur für Elektromobilität (m/w/d)
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge
- Auslegung und Integration von Batteriemanagementsystemen (BMS)
- Konzeption und Validierung von Ladeinfrastrukturen und -technologien
- Durchführung von Simulationen und Tests zur Leistungssteigerung und Effizienzoptimierung
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit internationalen Zulieferern und Partnern
- Fehlersuche und -behebung bei elektrischen und elektronischen Komponenten
- Begleitung von Prototypenbau und Feldtests
- Anwendung von Normen und Richtlinien im Bereich Elektromobilität
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Produktstrategie im Bereich E-Mobility
- Teamübergreifende Kooperation mit den Bereichen Fahrzeugbau, Software und Produktion
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Spezialisierung auf Fahrzeugtechnik oder erneuerbare Energien
- Erste Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität
- Fundierte Kenntnisse von elektrischen Antriebssträngen, Batterietechnologien und Ladetechnik
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink) und Messsystemen
- Kenntnisse relevanter Industriestandards und Sicherheitsvorschriften
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise