Online-Kursentwickler Pädagogik
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erwachsenenbildung oder einem verwandten Fachgebiet
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von E-Learning-Kursen und digitalen Lerninhalten
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Theorien und didaktischer Methoden im Online-Lernen
- Erfahrung mit Autorentools (z.B. Articulate Storyline, Adobe Captivate) und Lernmanagementsystemen (LMS)
- Kreativität, ein ausgeprägtes Gespür für didaktisches Design und Storytelling
- Sehr gute schriftliche und visuelle Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Selbstorganisation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachexperten ist von Vorteil
Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und digitales Lernen haben und Ihre Expertise in der Kursentwicklung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Bildungsbereich tätig zu sein und maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft des Lernens beizutragen.
Forschungsmitarbeiter - Angewandte Pädagogik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Forschungsstudien, einschließlich der Entwicklung von Forschungsdesigns, der Datenerhebung und der statistischen Auswertung. Sie sind verantwortlich für die Literaturrecherche, die Aufbereitung von Forschungsdaten und die Erstellung wissenschaftlicher Berichte, Publikationen und Präsentationen. Die Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren zur Vermittlung von Forschungsergebnissen an Praktiker und andere Stakeholder gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Wissenschaftlern, Dozenten und externen Partnern zusammen und sind aktiv an der Einwerbung von Forschungsgeldern beteiligt. Die Pflege von Forschungsdatenbanken und die Sicherstellung der Datenqualität sind ebenfalls wichtige Bestandteile Ihrer Rolle. Sie unterstützen bei der Koordination von Forschungsprojekten und stellen den reibungslosen Ablauf sicher.
Wir erwarten von Ihnen einen Master-Abschluss oder eine Promotion in Pädagogik, Psychologie, Soziologie oder einem verwandten sozialwissenschaftlichen Fach mit einem starken Fokus auf Bildungsforschung. Erste relevante Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Forschung, idealerweise im akademischen Umfeld, ist wünschenswert. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie Erfahrung mit statistischer Software (z.B. SPSS, R) oder qualitativen Datenanalysetools. Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte klar und prägnant darzustellen, sind unerlässlich. Sehr gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Sie sind eigeninitiativ, strukturiert und arbeiten präzise. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind für diese Position wichtig. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung für eigene Aufgaben zu übernehmen, wird geschätzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für wissenschaftliche Erkenntnis und die Verbesserung von Bildungsprozessen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Qualitätsmanager/in Pädagogik & Kinderbetreuung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung eines unternehmensweiten Qualitätsmanagementsystems für pädagogische Konzepte und deren Umsetzung.
- Durchführung regelmäßiger interner Audits und Evaluationen der Qualität in den Kinderbetreuungseinrichtungen.
- Erstellung von Qualitätsberichten und Ableitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
- Beratung und Coaching der pädagogischen Fachkräfte und Einrichtungsleitungen bei der Umsetzung von Qualitätsstandards.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und behördlicher Auflagen im Bereich Kinderbetreuung.
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen für Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement und Pädagogik.
- Analyse von Feedback und Beschwerden zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungsqualität.
- Kooperation mit externen Prüfstellen und Behörden.
- Entwicklung von Konzepten zur Elternarbeit und Einbeziehung der Eltern in Qualitätssicherungsprozesse.
- Führung und Weiterentwicklung des internen Qualitätszirkels.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialwissenschaften, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung oder Frühpädagogik, kombiniert mit relevanter Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Kenntnisse von Qualitätsmodellen und -instrumenten im sozialen und pädagogischen Bereich.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.
- Hohe Kommunikations- und Moderationskompetenz.
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung im Bereich Kinderbetreuung.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in spezifische Software für Qualitätsmanagement.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wenn Sie sich leidenschaftlich für die Qualität in der Kinderbetreuung einsetzen und aktiv zur positiven Entwicklung unserer Einrichtungen in Salzburg beitragen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lehrbeauftragte/r für Digitale Pädagogik
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Online-Lehrplänen im Bereich digitale Pädagogik.
- Durchführung von virtuellen Vorlesungen, Seminaren und Workshops.
- Betreuung und Beratung von Studierenden.
- Erstellung und Bewertung von digitalen Lernmaterialien und Aufgaben.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von E-Learning-Strategien.
- Feedback und konstruktive Unterstützung der Lernenden.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Bildungstechnologie oder einem verwandten Feld.
- Mehrjährige Erfahrung in der Lehre, vorzugsweise im Online-Bereich.
- Fundierte Kenntnisse digitaler Lernplattformen (z.B. Moodle, Canvas) und Tools.
- Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der virtuellen Lehre.
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Motivation und Leidenschaft für digitale Bildung.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Pädagogik
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pädagogik (m/w/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pädagogik Jobs In Salzburg !
Online-Kursentwickler (m/w/d) für Pädagogik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Konzeption und didaktische Aufbereitung von Online-Kursen.
- Erstellung von Skripten für Lernvideos und Audio-Aufnahmen.
- Design und Produktion von Grafiken, Animationen und Präsentationen.
- Integration von interaktiven Elementen und Lernkontrollen.
- Qualitätssicherung der Lernmaterialien und Kurse.
- Analyse von Nutzerfeedback zur kontinuierlichen Verbesserung der Kurse.
- Management von Projekten und Einhaltung von Zeitplänen.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachexperten und Trainern.
Lehrbeauftragter für Digitale Pädagogik (m/w/d)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben als Lehrbeauftragter:
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Workshops im Bereich Digitale Pädagogik für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen.
- Entwicklung von praxisorientierten Lerninhalten und Materialien, die den neuesten digitalen Trends Rechnung tragen.
- Begleitung und Betreuung von studentischen Projekten, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten im Themenfeld.
- Einsatz und Vermittlung von innovativen digitalen Lehr- und Lernwerkzeugen (LMS, Kollaborationstools, E-Learning-Plattformen).
- Förderung kritischen Denkens und aktiver Beteiligung der Studierenden.
- Gestaltung von interaktiven Lernumgebungen und Anregung zum Wissensaustausch.
- Bewertung von studentischen Leistungen und konstruktives Feedback.
- Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen und der Weiterentwicklung des Lehrangebots im Bereich Digitale Bildung.
- Kooperation mit anderen Dozenten und der institutionellen Leitung zur Optimierung der Lehrqualität.
- Integration von Best Practices aus der Forschung und der beruflichen Praxis in die Lehre.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Medienpädagogik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Nachweisbare Praxiserfahrung in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Bildungsangeboten, E-Learning oder Blended Learning.
- Sehr gute didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hochschullehre oder Erwachsenenbildung.
- Tiefgehendes Verständnis aktueller digitaler Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten im Bildungskontext.
- Kompetenz in der Anwendung von Lernplattformen (z.B. Moodle, Canvas) und digitalen Tools zur Kollaboration.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, Begeisterungsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kreativität bei der Gestaltung von Lernsettings.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte zu leisten.
- Ein akademisches Umfeld mit engagierten Kollegen und Studierenden.
- Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Lehraufträge.
- Eine Aufwandsentschädigung, die Ihrer Qualifikation und Ihrem Engagement entspricht.
- Die Chance, Ihr Fachwissen in einem zukunftsorientierten Bildungsbereich einzubringen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Pädagogik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen