80 Jobs für Head Of Sports Marketing-Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp;Amp; Events in Österreich
Head of Sports Marketing & Events
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Sportmarketing-Strategie, die auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
- Identifikation und Akquisition von Sponsoring-Partnerschaften im Sportbereich.
- Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen, Events und Kampagnen.
- Budgetverwaltung für den Bereich Sportmarketing und Events.
- Koordination der Zusammenarbeit mit Agenturen, Athleten und Sportorganisationen.
- Erstellung von Kommunikationsplänen und Content-Strategien für sportbezogene Kanäle.
- Erfolgsmessung und Reporting der durchgeführten Maßnahmen.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselakteuren in der Sportwelt.
- Sicherstellung einer konsistenten Markenpräsenz bei allen sportbezogenen Aktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium (Marketing, Sportmanagement, BWL oder ähnlich).
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Sportmarketing und Eventmanagement, idealerweise in der Freizeit- oder Sportartikelindustrie.
- Nachweisbare Erfolge in der Konzeption und Durchführung von Sponsoring-Engagements und Sportveranstaltungen.
- Ausgeprägte Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Tiefes Verständnis des Sportmarktes und aktueller Trends.
- Kreativität, strategisches Denkvermögen und eine proaktive Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft.
Head of Sports & Events (Remote)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und strategische Ausrichtung der Sport- und Eventaktivitäten des Unternehmens
- Planung, Organisation und Durchführung von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen und -initiativen
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Sportverbänden, Athleten, Influencern und Sponsoren
- Management des Event-Budgets und Sicherstellung der Rentabilität
- Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Bewerbung von Events und zur Steigerung der Community-Bindung
- Marktanalyse und Identifizierung neuer Trends und Chancen im Sport- und Eventbereich
- Lead und Motivation eines virtuellen Teams von Event- und Sportmanagern
- Sicherstellung eines herausragenden Gäste- und Teilnehmererlebnisses
- Erstellung von Berichten über die Performance von Events und Sportinitiativen
- Repräsentation des Unternehmens bei Branchenveranstaltungen und Messen
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sportmanagement, Marketing, BWL oder einem verwandten Fachgebiet und mindestens 7 Jahre Erfahrung in der strategischen Planung und Durchführung von Sport- und/oder Großveranstaltungen, idealerweise in einer leitenden Funktion. Nachweisbare Erfolge im Sponsoring, im Beziehungsmanagement mit Athleten/Verbänden und in der Organisation von Events sind unerlässlich. Sie verfügen über exzellente Führungsqualitäten, strategisches Denkvermögen und ein tiefes Verständnis für die Sport- und Eventbranche. Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen und remote-basierten Umfeld erfolgreich zu sein, sind entscheidend. Sie sind ergebnisorientiert, kreativ und bringen eine hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze bei Events mit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Zukunft unseres Sport- und Eventportfolios zu spielen. Genießen Sie die Flexibilität einer Remote-Position, arbeiten Sie mit einem engagierten Team zusammen und gestalten Sie die Marke aktiv mit.
Head of Sports Marketing & Sponsoring
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Sportmarketing- und Sponsoringstrategie, die zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Abverkaufserfolgs beiträgt.
- Identifizierung, Bewertung und Verhandlung von lukrativen Sponsoringmöglichkeiten (Events, Athleten, Teams, Ligen).
- Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Sportpartnern, Agenturen und Stakeholdern.
- Konzeption und Management von sportbezogenen Marketingkampagnen und Aktivitäten.
- Analyse der Effektivität von Sponsoringinvestitionen und Kampagnen; Reporting an die Geschäftsleitung.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produkt, Vertrieb, PR) zur gewinnbringenden Integration von Sponsoringaktivitäten.
- Budgetplanung und -kontrolle für alle Sponsoring- und Sportmarketingaktivitäten.
- Beobachtung von Branchentrends im Sportmarketing und Scouting neuer Kooperationsmöglichkeiten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in BWL, Marketing, Sportmanagement oder einem verwandten Bereich.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Sportmarketing und/oder Sponsoring, idealerweise in einem relevanten Industriezweig.
- Tiefgehendes Verständnis des Sportmarktes und der relevanten Zielgruppen in Österreich und Europa.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und im Management von Sponsoringpartnerschaften.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick, strategisches Denken und Ergebnisorientierung.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Kreativität.
- Sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich; weitere Sprachen von Vorteil.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
Head of Sports & Events (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Strategie für Sport- und Eventangebote.
- Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen und Events aller Art.
- Budgetverwaltung für alle Event- und Sportaktivitäten.
- Management von Partnerschaften mit Sportvereinen, Verbänden und Sponsoren.
- Sicherstellung eines herausragenden Kundenerlebnisses bei allen Veranstaltungen.
- Koordination von Marketing- und Kommunikationsaktivitäten zur Bewerbung von Events und Angeboten.
- Rekrutierung, Schulung und Führung von Event- und Sportpersonal.
- Analyse von Event-Performance und Kundenfeedback zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Identifizierung neuer Trends und Möglichkeiten im Bereich Sport und Freizeit.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Genehmigungsverfahren.
- Management von Lieferanten und Dienstleistern im Eventbereich.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Marketing, BWL oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Sport- und/oder Großveranstaltungen.
- Nachweisbare Erfolge im Eventmanagement und in der Zielgruppenansprache.
- Fundierte Kenntnisse der Sportbranche und aktueller Trends.
- Ausgeprägte organisatorische, planerische und kommunikative Fähigkeiten.
- Erfahrung im Budgetmanagement und Controlling.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Kreativität und Innovationsgeist.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Sponsoring-Bereich.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Reisebereitschaft bei Bedarf.
Head of Sports Marketing & Partnerships - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Marketingstrategie für den Sportbereich, die auf Markenbekanntheit, Kundenbindung und Umsatzwachstum abzielt.
- Identifizierung, Bewertung und Akquisition von strategischen Partnerschaften mit Athleten, Sportligen, Vereinen und Organisationen.
- Verhandlung und Management von Sponsoringverträgen und Kooperationen.
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen und Events im Sportbereich.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselpartnern und Stakeholdern in der Sportindustrie.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportmarketing.
- Budgetverantwortung für den Bereich Sports Marketing & Partnerships.
- Führung und Weiterentwicklung des Sponsoring- und Marketingteams.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktentwicklung, Vertrieb und PR.
- Messung und Reporting der Effektivität von Marketingaktivitäten und Partnerschaften (ROI).
- Repräsentation der Marke auf Branchenveranstaltungen und Konferenzen.
- Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Sportmarketing, Sponsoring oder Eventmanagement, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachweisbare Erfolge im Aufbau und Management von Sportpartnerschaften.
- Fundierte Kenntnisse der Sportbranche und deren Akteure.
- Ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten und Erfahrung im Vertragsmanagement.
- Strategisches Denkvermögen und Kreativität bei der Entwicklung von Marketingkonzepten.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren.
- Hohe Reisebereitschaft (für Events und Partnerbesuche).
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.
- Eine strategisch wichtige Führungsposition in einem global wachsenden Unternehmen.
- Die Möglichkeit, die Marke aktiv mitzugestalten und innovative Marketingansätze zu verfolgen.
- Ein attraktives Gehaltspaket und leistungsorientierte Boni.
- Die Freiheit, von jedem Ort aus zu arbeiten.
- Ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Head of Sports Marketing - Event & Sponsoring
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Sports Marketing Strategie, die auf die Unternehmensziele einzahlt.
- Identifikation, Akquisition und Management von Sponsoringpartnerschaften im Sportbereich.
- Planung, Organisation und Durchführung von Sportveranstaltungen und -events.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Sportverbänden, Athleten und relevanten Stakeholdern.
- Management des Sportmarketing-Budgets und Sicherstellung eines positiven ROI.
- Entwicklung von kreativen Marketingkampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung im Sportsegment.
- Analyse von Markttrends, Wettbewerbsaktivitäten und Konsumentenverhalten im Sportbereich.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Sales, PR und Produktentwicklung.
- Erstellung von Regelmäßigen Berichten über die Performance der Marketingaktivitäten und Sponsoring-Engagements.
- Führung und Entwicklung des Sportmarketing-Teams.
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen und Messen.
- Sicherstellung einer konsistenten Markenkommunikation in allen Sport-bezogenen Aktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise mit Fokus auf Eventmanagement und Sponsoring.
- Nachweisbare Erfolge in der Akquise und Betreuung von Sponsoringpartnern.
- Starkes Netzwerk in der Sportbranche (Verbände, Vereine, Athletenagenturen).
- Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten.
- Hohe Kreativität und Innovationskraft.
- Exzellente Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Budgetverwaltung und im Projektmanagement.
- Teamplayer-Mentalität mit Führungsqualitäten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.
Head of Sports Operations & Events
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen Vision für Sportoperationen und Eventmanagement.
- Gesamtverantwortung für die Planung, Budgetierung, Durchführung und Nachbereitung aller Sportveranstaltungen und damit verbundenen operativen Prozesse.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Sportlern, Verbänden, Sponsoren und Dienstleistern.
- Sicherstellung der Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei allen Veranstaltungen.
- Management und Weiterentwicklung des Teams von Event-Koordinatoren, Operations-Managern und anderen Spezialisten.
- Identifizierung und Implementierung von innovativen Ansätzen zur Verbesserung des Teilnehmererlebnisses und der Effizienz von Abläufen.
- Analyse von Event-Performance und Ableitung von Best Practices für zukünftige Veranstaltungen.
- Verhandlung von Verträgen mit externen Partnern und Dienstleistern.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung.
- Proaktives Risikomanagement und Entwicklung von Notfallplänen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Eventmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im operativen Management und der Organisation von Sportveranstaltungen, davon mehrere Jahre in einer führenden Funktion.
- Nachweisliche Erfolgsbilanz in der Leitung komplexer Projekte und der Steuerung großer Budgets.
- Tiefes Verständnis des Sportsponsorship-Marktes und der Event-Logistik.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und die Fähigkeit, multidisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten.
- Exzellente organisatorische, planerische und kommunikative Fähigkeiten.
- Fähigkeit, kreativ zu denken und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und relevanten Softwareanwendungen.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Flexibilität und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Head of sports marketing-amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp; events Jobs In Österreich !
Head of Sports Marketing (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer globalen Sports Marketing Strategie
- Identifizierung und Management von Sponsoring-Partnerschaften im Sportbereich
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen über verschiedene Kanäle (digital, Print, Events)
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportsektor
- Management des Marketingbudgets und Sicherstellung des ROI
- Zusammenarbeit mit Produktentwicklung, Vertrieb und PR-Abteilungen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Athleten, Vereinen und Verbänden
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Teamführung und Motivation von Mitarbeitern im Remote-Umfeld
Ihr Profil:
- Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sports Marketing, idealerweise in der Sportartikelindustrie oder Agentur
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
- Starke Kenntnisse des Sportmarktes und der relevanten Zielgruppen
- Ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Kreativität und ein gutes Gespür für Markentrends
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Marketingtools und Social Media
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld als **vollständig remote**-Mitarbeiter die Zukunft des Sports Marketings mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sport und Marketing mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sports Marketing Manager
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von integrierten Marketingkampagnen für den Sportbereich, die auf unsere Zielgruppen zugeschnitten sind.
- Management von Markenbotschaftern, Athleten und Sportorganisationen zur Steigerung der Markenbindung.
- Planung und Durchführung von Sponsoringaktivitäten und Veranstaltungen im Sportbereich.
- Erstellung von Marketingmaterialien, Inhalten für soziale Medien und PR-Botschaften.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportsektor.
- Management des Marketingbudgets für den Sportbereich und Sicherstellung eines optimalen ROI.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Vertrieb) zur Abstimmung der Marketingstrategie mit den Unternehmenszielen.
- Messung und Berichterstattung der Leistung von Marketingkampagnen.
- Identifizierung neuer Marketingkanäle und -möglichkeiten zur Erreichung der Zielgruppen.
- Pflege von Beziehungen zu Medien, Agenturen und anderen Partnern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, BWL oder Sportmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sports Marketing, idealerweise in der Sportartikelindustrie oder Agentur.
- Nachgewiesene Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Kampagnen.
- Starkes Verständnis für den Sportmarkt, aktuelle Trends und Konsumentenverhalten.
- Erfahrung im Management von Social Media, Sponsoring und Events.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Kreativität und ein Gespür für Storytelling.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Senior Sports Marketing Manager
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Marketingplänen und -strategien im Sportbereich.
- Identifizierung, Akquise und Betreuung von Sponsoring-Partnerschaften mit Athleten, Vereinen und Events.
- Organisation und Management von Sportveranstaltungen und -aktivitäten.
- Entwicklung und Durchführung von Kommunikationskampagnen über verschiedene Kanäle (Social Media, PR, digitale Werbung).
- Budgetverwaltung und Erfolgskontrolle der Marketingaktivitäten.
- Analyse von Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten im Sportsektor.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Produktentwicklung, Vertrieb) zur Gewährleistung einer konsistenten Markenbotschaft.
- Erstellung von Markt- und Potenzialanalysen.
- Repräsentation des Unternehmens auf Messen, Veranstaltungen und bei Partnergesprächen.
- Management von Agenturen und externen Dienstleistern.
- Studium im Bereich Marketing, Sportmanagement, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sportmarketing, idealerweise bei einer Sportartikelmarke, einem Verein oder einer Agentur.
- Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien und Sponsoring-Aktivitäten.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Sportwelt und der relevanten Zielgruppen.
- Starke Netzwerkfähigkeiten und Erfahrung im Beziehungsmanagement.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Budgetplanung und -verwaltung.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (regional und national).
- Kreativität, Leidenschaft für Sport und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.