20 Jobs für Automobilindustrie in Oberösterreich
Graduate Engineer Trainee (Automobilindustrie)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Maschinenbauingenieur (Automobilindustrie)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Senior Prozessingenieur (m/w/d) - Automobilindustrie
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung neuer, effizienter Fertigungsprozesse.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Fließbildern und Arbeitsanweisungen.
- Identifizierung und Beseitigung von Prozessengpässen und Qualitätsmängeln.
- Anwendung von Six Sigma, Lean Management und anderen Methoden zur Prozessverbesserung.
- Konzeption und Spezifikation von neuen Maschinen und Anlagen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessänderungen.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Prozesse.
- Schulung von Produktionsmitarbeitern bezüglich neuer Prozesse und Standards.
- Enge Zusammenarbeit mit F&E, Qualitätssicherung und Produktion in einem globalen, virtuellen Umfeld.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik o.ä.).
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Prozessmanagement oder der Produktionsoptimierung, bevorzugt in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Prozessoptimierungsmethoden (Lean, Six Sigma).
- Erfahrung mit Simulations- und Modellierungswerkzeugen (z.B. Arena, AnyLogic).
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer Probleme.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise im Remote-Setting.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (falls doch gelegentlich erforderlich, z.B. für Abnahmen), aber primär ortsunabhängig einsetzbar.
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Gestalten Sie die Zukunft der Automobilproduktion aktiv mit! Unser Klient sucht Sie zur Umsetzung wegweisender Prozessinnovationen, aus der Ferne und mit Bezug zu Steyr, Oberösterreich .
Automobil-Softwareentwickler mit Fokus auf Embedded Systems (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Testung von Embedded Software für verschiedene Steuergeräte und Systeme in Fahrzeugen. Sie arbeiten eng mit Hardware-Ingenieuren und anderen Softwareteams zusammen, um sicherzustellen, dass die Softwarelösungen optimal auf die Hardware abgestimmt sind. Die Programmierung erfolgt vorwiegend in C/C++ unter Verwendung gängiger Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) und Bussysteme wie CAN, LIN oder Automotive Ethernet. Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und die Fehlerbehebung im gesamten Softwareentwicklungszyklus. Die Dokumentation des Codes und der entwickelten Softwarearchitekturen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Sie werden sich mit der Analyse von Systemanforderungen auseinandersetzen und diese in technische Spezifikationen übersetzen. Die Optimierung von Softwareperformance, Speichernutzung und Energieeffizienz sind wichtige Aspekte Ihrer Arbeit. Sie arbeiten in agilen Entwicklungsumgebungen und nehmen aktiv an Code-Reviews teil. Die kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Tools liegt Ihnen am Herzen. Die Anwendung von Automotive SPICE und anderen relevanten Standards ist unerlässlich. Wir suchen jemanden, der analytisch denkt, kreative Lösungen für technische Herausforderungen findet und gerne im Team, auch über Distanzen hinweg, zusammenarbeitet. Eigeninitiative, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Lernbereitschaft sind entscheidend für den Erfolg. Idealerweise verfügen Sie über einen Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet und bringen nachweislich mehrjährige Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung, idealerweise im Automotive-Umfeld, mit.
Senior Prozessingenieur (m/w/d) in der Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort des Unternehmens: Leonding, Oberösterreich, AT
Senior Prozessingenieur Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse, Gestaltung und Optimierung von Fertigungsprozessen. Sie identifizieren Engpässe, Ineffizienzen und Verbesserungspotenziale in unseren Produktionslinien und entwickeln entsprechende Lösungsansätze. Die Implementierung neuer Technologien und Methoden zur Prozessverbesserung sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften gehören zu Ihren Kernaufgaben.
Sie arbeiten eng mit den Produktionsabteilungen, der Qualitätskontrolle, dem Einkauf und der Entwicklungsabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass Prozesse effizient, kostengünstig und nach den höchsten Industriestandards ablaufen. Dies beinhaltet die Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, bewerten neue Lieferanten und Materialien und begleiten die Einführung neuer Produkte in die Serienfertigung. Die datengestützte Analyse von Produktionskennzahlen zur Identifizierung von Trends und zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen ist ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.
Wir suchen eine Person mit einem abgeschlossenen ingenieurwissenschaftlichen Studium (z.B. Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse moderner Fertigungstechnologien und -methoden (z.B. Lean Production, Six Sigma) sowie Erfahrung mit Simulations- und Analysetools. Starke analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Problemlösungskompetenz sind unerlässlich. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch unter Druck beste Ergebnisse zu erzielen, runden Ihr Profil ab. Gute Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit vorteilhaft. Diese Position erfordert eine starke Präsenz vor Ort in unserem Werk in Leonding , um eine enge Abstimmung mit den Produktionsteams und eine effektive Umsetzung der Maßnahmen zu gewährleisten.
Senior Prozessingenieur (m/w/d) für Automobilindustrie
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse, Bewertung und Optimierung von bestehenden Produktionsabläufen im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit.
- Entwicklung und Implementierung neuer Fertigungsprozesse und -technologien.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Ableitung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung (Lean Manufacturing, Six Sigma).
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für neue Maschinen und Anlagen.
- Begleitung der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Prozesse.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern und Technikern.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Qualitätssicherung, Entwicklung und Instandhaltung.
- Dokumentation von Prozessen, Messergebnissen und Implementierungserfolgen.
- Aktive Beteiligung an abteilungsübergreifenden Projektteams zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden wie Lean Management und Six Sigma.
- Erfahrung in der Analyse komplexer Produktionssysteme und der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Gute Kenntnisse in CAD und Simulationssoftware sind von Vorteil.
- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit im Produktionsumfeld und zur Umsetzung von Maßnahmen vor Ort.
- Eigeninitiative und eine zielorientierte Arbeitsweise.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Automobilindustrie Jobs In Oberösterreich !
Senior Maschinenbauingenieur - Automobilindustrie
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Remote Produktionsplaner (m/w/d) für die Automobilindustrie
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Produktionsplänen unter Berücksichtigung von Kapazitäten, Materialfluss und Lieferterminen
- Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen
- Koordination der Produktionsplanung mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Logistik und Vertrieb
- Einsatz und Weiterentwicklung von Planungssoftware und -tools
- Erstellung von Prognosen und Simulationen zur Kapazitätsauslastung
- Überwachung der Produktionskennzahlen (KPIs) und Ableitung von Maßnahmen zur Zielerreichung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der gesamten Produktionskette
- Remote-Kommunikation und -Koordination mit Fertigungsteams und Stakeholdern
- Implementierung von Lean-Production-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsplanung, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsplanungssystemen (APS, ERP) und MS Office, insbesondere Excel
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Erfahrung mit Lean-Management-Prinzipien
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten für die virtuelle Zusammenarbeit
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Kunde bietet eine herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus einen wichtigen Beitrag zu leisten. Wir fördern eine Kultur der offenen Kommunikation und bieten attraktive Entwicklungsperspektiven. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und optimieren Sie unsere Produktionsprozesse, wo immer Sie sind.
Senior Embedded Software Engineer (Automobilindustrie)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Test von Embedded Software für Steuergeräte in modernen Fahrzeugen, unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen und Sicherheitsstandards (z.B. AUTOSAR, ISO 26262).
- Erstellung von Softwarearchitekturen und Designs basierend auf Systemanforderungen.
- Durchführung von Unit-Tests, Integrationstests und Systemtests.
- Analyse und Behebung von Fehlern im Entwicklungsprozess und in bestehender Software.
- Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern und Systemingenieuren zur Definition von Schnittstellen und Anforderungen.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Entwicklungswerkzeugen und Prozessen.
- Dokumentation der entwickelten Software und Erstellung von technischen Spezifikationen.
- Anwendung agiler Entwicklungsmethoden (Scrum/Kanban) zur effizienten Projektabwicklung.
- Begleitung von Freigabeprozessen und Unterstützung der Serientests.
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Softwaremodule.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Software, idealerweise in der Automobilindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit Mikrocontrollern und Echtzeitbetriebssystemen (RTOS).
- Kenntnisse von Automotive-Standards wie AUTOSAR und ISO 26262 sind ein großes Plus.
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen (Compiler, Debugger, Simulatoren) und Versionsverwaltungssystemen (z.B. Git).
- Gute Kenntnisse in der Analyse und Behebung von Hardware-nahen Problemen.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.