Avionik-Ingenieur für neue Flugzeuggenerationen

Villach, Kärnten WhatJobs

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Für unseren Klienten, ein führendes Unternehmen im Luftfahrtsektor, suchen wir einen hochqualifizierten Avionik-Ingenieur zur Verstärkung unseres Teams in Villach, Kärnten . Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Integration modernster Avioniksysteme für unsere nächste Generation von Flugzeugen spielen. Dies beinhaltet die Konzeption, das Design, die Analyse und die Verifizierung von Systemen, die für die Navigation, Kommunikation, Überwachung und Steuerung unerlässlich sind. Unser Klient bietet Ihnen ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse einbringen und weiterentwickeln können. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, darunter Flugzeugsystemingenieure, Softwareentwickler und Testpiloten, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Entwicklung und Implementierung von Avioniksystemen unter Berücksichtigung von Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Durchführung von Systemanalysen und Simulationen zur Validierung von Designs.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Testplänen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. EASA, FAA).
  • Fehlersuche und Behebung von Problemen während des Entwicklungs- und Testprozesses.
  • Zusammenarbeit mit Zulieferern zur Auswahl und Integration von Avionikkomponenten.
  • Unterstützung bei der Flugerprobung und Inbetriebnahme neuer Systeme.
  • Aktive Teilnahme an Design-Reviews und technischen Besprechungen.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung oder in einem verwandten Bereich der Luftfahrtindustrie.
  • Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: digitale Signalverarbeitung, Flugregelungssysteme, Kommunikationssysteme (z.B. ARINC 429, AFDX), Navigationssysteme (GPS, INS) oder elektrische Systeme.
  • Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink) und relevanten Programmiersprachen (z.B. C, C++).
  • Gutes Verständnis der luftrechtlichen Bestimmungen und Zertifizierungsprozesse in der Luftfahrt.
  • Analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu sein, das die Grenzen des Möglichen in der Luftfahrt verschiebt. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung in Villach, Kärnten !
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Job nicht mehr verfügbar

Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.

Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.

Senior Avionik-Ingenieur (Remote)

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen im Luftfahrtsektor und sucht einen erfahrenen Senior Avionik-Ingenieur, der unser Team vollständig remote verstärkt. In dieser entscheidenden Rolle sind Sie verantwortlich für das Design, die Entwicklung und die Integration von Avioniksystemen in neue und bestehende Flugzeugplattformen. Sie werden an vorderster Front der technologischen Innovation arbeiten und die Zukunft des Flugverkehrs mitgestalten.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
  • Entwurf und Entwicklung von Avioniksystemarchitekturen, einschließlich Navigations-, Kommunikations-, Überwachungs- und Kontrollsystemen.
  • Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen und Systemanforderungen.
  • Durchführung von Analysen und Simulationen zur Bewertung der Systemleistung und Sicherheit.
  • Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Avionikkomponenten und externen Systemen.
  • Entwicklung und Durchführung von Tests, Verifizierung und Validierung von Avioniksystemen.
  • Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams, einschließlich Luftfahrttechnik, Softwareentwicklung und Bodensystemen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtvorschriften und -standards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Optimierung von bestehenden Avioniksystemen.
  • Management von Lieferanten und externen Entwicklungspartnern.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Berichten.
  • Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Projektmeetings und technischen Reviews.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mehrjährige umfassende Erfahrung im Bereich der Avionikentwicklung, idealerweise im Flugzeugbau oder in der Systemintegration.
  • Tiefgehende Kenntnisse von Flugsteuerungs-, Navigations-, Kommunikations- und Überwachungssystemen.
  • Erfahrung mit relevanten Luftfahrtstandards und -vorschriften (z.B. ARINC, RTCA DO-178C, DO-254).
  • Kenntnisse in Systemmodellierungs- und Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink).
  • Erfahrung in der Arbeit mit Embedded-Systemen und Echtzeitbetriebssystemen.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch; die Arbeitssprache ist überwiegend Englisch.
  • Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, effektiv in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
  • Ein professionell eingerichteter Arbeitsplatz mit stabiler Internetverbindung ist obligatorisch.

Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an hochmodernen Projekten im Luftfahrtsektor mitzuwirken und dabei die Flexibilität des Homeoffice zu genießen. Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und die Luftfahrt lieben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Die Stelle ist für den Standort in Villach, Kärnten, AT ausgeschrieben, wird jedoch vollständig remote besetzt.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Avionik-Ingenieur (m/w/d)

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Heute

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Our client , ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, sucht einen erfahrenen und motivierten Avionik-Ingenieur (m/w/d) für den Standort in Villach, Kärnten . In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Integration und Prüfung von Avioniksystemen für innovative Flugzeugprojekte. Sie arbeiten eng mit multidisziplinären Teams zusammen, um sicherzustellen, dass alle Systeme den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse von Systemanforderungen, die Erstellung von Spezifikationen und die Auswahl geeigneter Hardware- und Softwarekomponenten. Sie sind maßgeblich an der Durchführung von Bodentests und Flugerprobungen beteiligt und dokumentieren alle Entwicklungsschritte sorgfältig. Wir suchen jemanden mit einem ausgeprägten technischen Verständnis, der in der Lage ist, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avioniksysteme, vorzugsweise in der zivilen Luftfahrt. Kenntnisse in gängigen Avionikstandards (z.B. DO-178C, DO-254) sowie Erfahrung mit Simulationswerkzeugen sind von großem Vorteil. Sie sollten über eine starke analytische Denkweise, eine proaktive Arbeitsweise und die Fähigkeit verfügen, sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu sein. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben und Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Der Standort in Villach bietet eine hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption und Entwicklung von Avioniksystemen
  • Integration von Hardware und Software
  • Durchführung von Systemtests und Validierungen
  • Erstellung technischer Dokumentationen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Struktur, Antrieb, etc.)
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Avionik
  • Kenntnisse relevanter Avionikstandards
  • Erfahrung mit Simulations- und Testwerkzeugen
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Senior Avionik-Ingenieur für Zukunftsflugzeuge

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 3 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde ist ein global agierendes Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnologie, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die nächste Generation von Flugzeugen spezialisiert hat. Für unseren Standort in Villach, Carinthia, AT suchen wir einen hochqualifizierten und erfahrenen Senior Avionik-Ingenieur. Sie werden eine Schlüsselrolle in der Konzeption, Entwicklung und Integration komplexer Avioniksysteme spielen und eng mit internationalen Teams zusammenarbeiten.

Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Design und Entwicklung von Avioniksystemen und deren Komponenten gemäss Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Anforderungsmanagement, Systemspezifikation und Erstellung von Design-Dokumenten.
  • Durchführung von Simulationen, Integrationstests und Bodentests von Avioniksystemen.
  • Fehlersuche und -behebung in komplexen Systemen während der Entwicklung und im Feld.
  • Zusammenarbeit mit anderen Engineering-Teams (Mechanik, Software, Hardware) und externen Partnern.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Zertifizierungsanforderungen.
  • Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von technischen Lösungen.
  • Mentoring von Junior-Ingenieuren und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
  • Bewertung neuer Technologien und deren potenzieller Einsatz in zukünftigen Avionikarchitekturen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder Informatik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Avionik-Ingenieur in der Luftfahrtindustrie.
  • Tiefgehendes Verständnis von Flugzeugsystemen, Bussystemen (z.B. ARINC 429, MIL-STD-1553, AFDX) und digitalen Netzwerken.
  • Erfahrung mit Systems Engineering Tools (z.B. DOORS, Cameo) und V&V-Prozessen.
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ und Scripting-Sprachen sind von Vorteil.
  • Fliessende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, Detailgenauigkeit und eine proaktive Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, effektiv in einem internationalen und interdisziplinären Team zu arbeiten.
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in einem innovativen und spannenden Arbeitsumfeld mitzuwirken. Wenn Sie Ihre Expertise in der Avionik einbringen und die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d) – Remote

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Vor 2 Tagen gepostet

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Klient ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Luftfahrttechnik und sucht einen erfahrenen Lead Avionik-Ingenieur zur Verstärkung seines verteilten Ingenieurteams. Diese Position ist vollständig remote und bietet die einzigartige Gelegenheit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der Flugzeugsysteme mitzuwirken, ohne an einen festen Standort gebunden zu sein. Sie werden die technische Leitung für die Entwicklung und Integration modernster Avioniksysteme übernehmen.

Ihre Aufgaben:
  • Technische Führung und Mentoring eines Teams von Avionik-Ingenieuren in einem verteilten Umfeld.
  • Design, Entwicklung, Test und Zertifizierung von Avioniksystemen und Komponenten für neue und bestehende Flugzeugplattformen.
  • Definition von Systemanforderungen, Erstellung von Systemarchitekturen und Spezifikationen.
  • Überwachung und Steuerung des Entwicklungsprozesses unter Berücksichtigung von Budgets, Zeitplänen und Qualitätsstandards.
  • Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme in allen Phasen des Produktlebenszyklus.
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Aerodynamik, Strukturmechanik und Triebwerksentwicklung.
  • Sicherstellung der Konformität mit geltenden Luftfahrtvorschriften und Sicherheitsstandards (z.B. EASA, FAA).
  • Durchführung von Risikoanalysen und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
  • Vorbereitung und Präsentation von technischen Berichten und Ergebnissen für interne und externe Stakeholder.
  • Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Technologiestandards.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer verwandten Disziplin.
  • Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, davon mindestens 3 Jahre in einer führenden oder leitenden Funktion.
  • Umfassende Kenntnisse der Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokolle (z.B. ARINC 429/664, MIL-STD-1553) und Standards (z.B. DO-178C, DO-254).
  • Erfahrung mit simulations- und testgetriebener Entwicklung sowie der Nutzung von Labor- und Flugtestinstrumenten.
  • Nachgewiesene Fähigkeit zur Leitung und Motivation von Ingenieurteams in einem dezentralen Arbeitsmodell.
  • Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit über Distanzen hinweg.
  • Fließende Englischkenntnisse sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit, falls für Projekte erforderlich.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem hochinnovativen Sektor an vorderster Front der Technologie zu arbeiten und die Zukunft der Luftfahrt mitzugestalten. Gestalten Sie Ihren Karriereweg in einem flexiblen und anspruchsvollen Umfeld.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar

Lead Avionik Ingenieur für unbemannte Luftfahrzeuge (m/w/d)

9500 Villach, Kärnten WhatJobs

Gestern

Job angesehen

Tippen Sie erneut, um zu schließen

Arbeitsbeschreibung

full-time
Unser Kunde, ein innovativer Hersteller von Drohnentechnologie, sucht einen erfahrenen und ergebnisorientierten Lead Avionik Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung seines Engineering-Teams. Diese Position ist vollständig remote und ermöglicht es Ihnen, von Ihrem Homeoffice aus kritische Systeme für modernste unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) zu entwickeln. Sie werden die Verantwortung für das Design, die Integration und die Prüfung von Avioniksystemen übernehmen, einschließlich Flugsteuerung, Navigation, Kommunikation und Sensorintegration. Wenn Sie eine Leidenschaft für Luftfahrttechnologie, umfassende Kenntnisse in der Avionik und Erfahrung im Management komplexer Projekte haben, dann ist dies Ihre Chance, die Zukunft der UAV-Technologie mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und Koordination von Avionik-Entwicklungsprojekten von der Konzeption bis zur Markteinführung.
  • Design, Spezifikation und Integration von Flugsteuerungssystemen, Inertial Measurement Units (IMUs), GPS-Modulen und Kommunikationssystemen.
  • Entwicklung und Implementierung von Software für Avioniksysteme, oft in Echtenschaften wie C/C++.
  • Durchführung von Systemtests und Verifizierung von Avionikkomponenten und -integrationen.
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards und Zulassungsanforderungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Mechanik, Software, Bodensysteme) zur Gewährleistung der Systemkompatibilität.
  • Fehleranalyse und Behebung von Problemen im Avioniksystem während der Entwicklung und im Feld.
  • Technische Führung und Mentoring eines Teams von Avionik-Ingenieuren.
  • Evaluierung neuer Technologien und Komponenten für zukünftige UAV-Plattformen.
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentation, einschließlich Spezifikationen, Testplänen und Systemarchitekturen.

Ihr Profil:
  • Universitätsabschluss (Master oder Diplom) in Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionikdesign und -integration, idealerweise im UAV-Sektor.
  • Tiefgreifende Kenntnisse von Flugsteuerungssystemen, Sensoren (IMU, GPS, Barometer etc.) und Kommunikationsprotokollen.
  • Erfahrung mit eingebetteten Systemen und Echtzeitbetriebssystemen.
  • Kenntnisse in der Systemmodellierung und -simulation (z.B. MATLAB/Simulink).
  • Erfahrung mit Standards wie DO-178C oder ähnlichen sicherheitskritischen Softwareentwicklungsverfahren ist ein Plus.
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Starke Führungsqualitäten und die Fähigkeit, technische Teams zu motivieren.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Bereitschaft und Fähigkeit, in einem vollständig entfernten Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.

Diese strategische Vollzeitposition in **Villach, Kärnten, AT**, bietet die einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Drohnentechnologie zu arbeiten. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket und die Freiheit, Ihre Arbeit flexibel zu gestalten.
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt

Über das Neueste Avionik-ingenieur für neue flugzeuggenerationen Jobs In Villach !

Standorte in der Nähe

Andere Jobs in meiner Nähe

Industrie

  1. emoji_eventsAbsolventen
  2. apartmentArchitektur
  3. schoolAusbildungsplätze und Trainee
  4. directions_carAutomobilindustrie
  5. account_balanceBanken und Finanzen
  6. foundationBauingenieurwesen
  7. constructionBauwesen
  8. constructionBergbau
  9. schoolBildung und Lehre
  10. request_quoteBuchhaltung
  11. restaurantCatering
  12. scienceChemieingenieurwesen
  13. shopping_cartE-commerce und Social Media
  14. shopping_bagEinkauf
  15. storeEinzelhandel
  16. electrical_servicesElektrotechnik
  17. boltEnergie
  18. local_shippingFahren und Transport
  19. precision_manufacturingFertigung und Produktion
  20. sports_soccerFreizeit und Sport
  21. beach_accessGastgewerbe und Tourismus
  22. diversity_3Gemeinschaft und Sozialpflege
  23. health_and_safetyGesundheitswesen
  24. home_workImmobilien
  25. securityInformationssicherheit
  26. handymanInstallation und Wartung
  27. codeIT und Software
  28. smart_toyKI und aufstrebende Technologien
  29. child_friendlyKinderbetreuung
  30. child_friendlyKonsumgüterindustrie
  31. medical_servicesKrankenpflege
  32. brushKreativ und Digital
  33. currency_bitcoinKryptowährungen und Blockchain
  34. support_agentKundendienst und Helpdesk
  35. paletteKunst und Unterhaltung
  36. ecoLandwirtschaft und Forstwirtschaft
  37. inventory_2Logistik und Lagerhaltung
  38. flight_takeoffLuftfahrt
  39. supervisor_accountManagement
  40. campaignMarketing
  41. buildMaschinenbau
  42. perm_mediaMedien und Öffentlichkeitsarbeit
  43. local_hospitalMedizin
  44. local_hospitalMilitär und öffentliche Sicherheit
  45. local_gas_stationÖl und Gas
  46. person_searchPersonalberatung
  47. groupsPersonalwesen
  48. groupsPharmaindustrie
  49. checklist_rtlProjektmanagement
  50. gavelRecht
  51. clean_handsReinigung und Sanierung
  52. local_floristSchönheit und Wellness
  53. gavelStaatliche und gemeinnützige Organisationen
  54. wifiTelekommunikation
  55. psychologyTherapie
  56. petsTierarzt
  57. supervisor_accountUnternehmensberatung
  58. policyVersicherung
  59. point_of_saleVertrieb
  60. workVerwaltung
  61. precision_manufacturingWirtschaftsingenieurwesen
  62. scienceWissenschaftliche Forschung und Entwicklung
  63. volunteer_activismWohltätigkeit und Freiwilligenarbeit
  64. medical_servicesZahnmedizin
Alle anzeigen Avionik-ingenieur für neue flugzeuggenerationen Jobs Alle Jobs anzeigen in Villach