2 Jobs für Avionik-ingenieur in Klagenfurt
Avionik-Ingenieur
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Avionik-Ingenieur sind Sie für die Entwicklung, Prüfung und Integration von Avioniksystemen in Flugzeuge verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieurdisziplinen zusammen und stellen sicher, dass alle Systeme den höchsten Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Spezifikation von Avioniksystemen und -komponenten gemäß Kundenanforderungen und regulatorischen Vorgaben.
- Integration von Avioniksystemen in verschiedene Flugzeugplattformen.
- Durchführung von Systemtests, Validierungen und Verifikationen.
- Fehleranalyse und Fehlerbehebung während des Entwicklungs- und Testprozesses.
- Erstellung von technischer Dokumentation, wie z.B. Systembeschreibungen, Testpläne und Handbücher.
- Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Partnern bezüglich Avionikkomponenten.
- Mitwirkung bei der Zertifizierung von Flugzeugsystemen durch Luftfahrtbehörden (z.B. EASA).
- Analyse von Leistungsdaten und Verbesserungsvorschläge für bestehende Systeme.
- Einhaltung von Industriestandards und Best Practices in der Luftfahrt.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Avionik-Entwicklung oder Systemintegration in der Luftfahrtindustrie.
- Fundierte Kenntnisse von Avioniksystemen (z.B. Navigationssysteme, Kommunikationssysteme, Flugsteuerungssysteme).
- Erfahrung mit relevanten Standards wie DO-178C, DO-254 und ARP4754A.
- Kenntnisse in der Anwendung von Simulations- und Testwerkzeugen.
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Ergebnisorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Kunde bietet Ihnen eine herausfordernde und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem spannenden Umfeld der Luftfahrt, die Möglichkeit zur Mitgestaltung wegweisender Projekte und ein attraktives Vergütungspaket. Wenn Sie ein Experte im Bereich Avionik sind und Ihre Karriere in der Luftfahrt vorantreiben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Job nicht mehr verfügbar
Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.
Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.
Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Führung und technische Leitung eines Teams von Avionik-Ingenieuren bei der Entwicklung und Validierung von Avioniksystemen.
- Definition von Systemanforderungen, Architekturdesign und Schnittstellenspezifikationen für Avionikkomponenten.
- Überwachung des gesamten Lebenszyklus von Avioniksystemen, von der Konzeption über die Entwicklung, Prüfung bis hin zur Zulassung.
- Entwicklung und Implementierung von Software für Avioniksysteme gemäß gängiger Industriestandards (z.B. DO-178C).
- Durchführung von Systemintegrationstests und Fehleranalyse auf Komponenten- und Systemebene.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Aerodynamik, Strukturmechanik und Triebwerkstechnik.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtnormen und -vorschriften (z.B. EASA, FAA).
- Mentoring und Weiterentwicklung von Teammitgliedern.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Technologien im Bereich der Avionik.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) in der Avionikentwicklung, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Tiefgreifendes Verständnis von Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokollen (z.B. ARINC 429, AFDX) und Bussystemen (z.B. MIL-STD-1553).
- Erfahrung mit Embedded Softwareentwicklung und Programmiersprachen wie C/C++.
- Kenntnisse relevanter Entwicklungs- und Testwerkzeuge (z.B. MATLAB/Simulink, DOORS).
- Vertrautheit mit Zulassungsprozessen und Standards in der Luftfahrtindustrie.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, effektiv in einem verteilten Team zu arbeiten und erfolgreich zu kommunizieren.
Lead Avionik-Ingenieur (m/w/d)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich der Avioniksystementwicklung von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
- Definition von Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen für Avioniksysteme.
- Entwurf, Entwicklung und Test von Avionik-Software und -Hardware, einschließlich Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssystemen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Luftfahrtstandards (z.B. DO-178C, DO-254).
- Management von Lieferanten und externen Entwicklungspartnern im Bereich Avionik.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung.
- Erstellung und Überprüfung technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Testpläne.
- Unterstützung bei der Flugerprobung und Zertifizierung von Avioniksystemen.
- Mentoring und fachliche Führung von Ingenieuren und Technikern im Avionik-Team.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie der Systemtechnik, der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement.
- Analyse von Leistungskennzahlen und kontinuierliche Verbesserung der Avioniksysteme.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Luftfahrttechnik, Informatik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Avionikentwicklung, idealerweise in einer leitenden oder verantwortlichen Funktion.
- Tiefgreifende Kenntnisse moderner Avionikarchitekturen, Kommunikationsprotokolle (z.B. ARINC 429/664) und Navigationssysteme.
- Erfahrung mit der Entwicklung nach Luftfahrtstandards (z.B. ED-12, ED-80, DO-160).
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z.B. C/C++, Ada) und/oder Hardwareentwicklung sind von Vorteil.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von technischen Teams.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten eine spannende Herausforderung in einem technologisch führenden Unternehmen mit attraktiven Vergütungsmodellen und exzellenten Entwicklungsperspektiven.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Avionik-ingenieur Jobs In Klagenfurt !