30 Jobs für Bereich der erneuerbaren energien in Gleisdorf
Anlagenmechaniker für erneuerbare Energien
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen die fachgerechte Montage und Installation von Energiesystemen beim Kunden vor Ort. Dies beinhaltet das Verlegen von Rohrsystemen, die elektrische Anbindung von Komponenten, die Durchführung von Druckprüfungen sowie die Inbetriebnahme der Anlagen. Sie führen regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um die optimale Leistung der Systeme sicherzustellen, und sind zuständig für die Diagnose und Behebung von technischen Störungen. Die sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten und die Beratung der Kunden hinsichtlich der Bedienung und Wartung der Anlagen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, als Elektriker/in oder in einem vergleichbaren technischen Handwerk. Erste Erfahrungen in der Installation von Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpensystemen sind von Vorteil. Sie sollten über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit verfügen, technische Pläne zu lesen und umzusetzen. Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Da die Stelle eine starke Vor-Ort-Komponente hat, sind Reisebereitschaft innerhalb der Steiermark und ein gültiger Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaik- und Wärmepumpensystemen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an erneuerbaren Energiesystemen
- Fehlersuche und Reparatur von technischen Defekten
- Verlegung von Rohrleitungen und elektrischen Leitungen
- Kundenberatung zur optimalen Nutzung der Anlagen
- Dokumentation von Installationen und Wartungsarbeiten
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und technischen Standards
Senior Prozessingenieur / Spezialist Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Prozessen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solarthermie, Photovoltaik, Windkraft, Biomasse).
- Analyse bestehender Anlagen und Prozesse zur Identifizierung von Effizienzsteigerungs- und Kostensenkungspotenzialen.
- Konzeption neuer Prozessabläufe und Anlagendesigns.
- Durchführung von technischen Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen.
- Projektmanagement für die Planung und Umsetzung von Prozessverbesserungen und neuen Anlagen.
- Überwachung der Prozessperformance anhand relevanter Kennzahlen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen Normen, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen.
- Technische Unterstützung für Betriebs- und Wartungsteams.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich erneuerbare Energien oder Energieerzeugung.
- Fundierte Kenntnisse spezifischer Technologien im Bereich erneuerbarer Energien.
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Software (CAD, Simulationswerkzeuge, MS Office).
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und eine proaktive Einstellung.
Senior Netzwerkingenieur für Erneuerbare Energien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Design, Konfiguration und Optimierung von komplexen Netzwerklösungen für verteilte Energiesysteme.
- Überwachung der Netzwerkleistung, Identifizierung und Behebung von Engpässen sowie Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen zum Schutz unserer kritischen Infrastruktur.
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Ingenieurwesen, IT-Betrieb) zur Sicherstellung der Systemintegration und Leistungsoptimierung.
- Analyse von Netzwerkanforderungen und Entwicklung von Skalierungsstrategien für zukünftiges Wachstum.
- Dokumentation von Netzwerkkonfigurationen, -verfahren und -richtlinien.
- Durchführung von regelmäßigen Audits und Bewertungen der Netzwerksicherheit und -leistung.
- Mentoring jüngerer Ingenieure und Teilen von Best Practices im Team.
- Recherche und Bewertung neuer Netzwerktechnologien und -trends im Bereich erneuerbare Energien.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Mindestens 5 Jahre nachweisbare Berufserfahrung im Netzwerk-Engineering, vorzugsweise im Energiesektor oder in der Industrieautomatisierung.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Routing-Protokollen (BGP, OSPF), Switching-Technologien und Netzwerksicherheit (Firewalls, VPNs, IDS/IPS).
- Erfahrung mit SCADA-Systemen und deren Netzwerkkomponenten ist ein starkes Plus.
- Zertifizierungen wie CCNA, CCNP oder vergleichbare sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher).
- Fähigkeit, selbstständig und im Team remote zu arbeiten.
- Verständnis der spezifischen Netzwerkanforderungen für erneuerbare Energiequellen (Solar, Wind etc.).
Lead Prozessingenieur für Erneuerbare Energien
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Produktions- und Prozessabläufen im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Photovoltaik, Windenergie, Energiespeicherung).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Prozessansätze.
- Auslegung und Auswahl von Anlagentechnik sowie Schnittstellen zu anderen Systemen.
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, P&IDs und technischer Spezifikationen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen für neue und bestehende Prozesse.
- Koordination von Projekten mit internen Abteilungen (F&E, Produktion, Qualitätssicherung) und externen Lieferanten.
- Technische Unterstützung des Projektmanagements bei der Planung und Umsetzung von Anlagenbauprojekten.
- Überwachung und Analyse von Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung der Effizienz und Produktivität.
- Schulung und Anleitung von Ingenieurteams und Bedienpersonal.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und Materialien im Energiesektor.
- Gewährleistung der Einhaltung von Industriestandards und regulatorischen Anforderungen.
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU/FH) mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, Energietechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbar.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der Energiebranche oder verwandten Sektoren.
- Fundierte Kenntnisse über verschiedene erneuerbare Energietechnologien und deren Herstellungsverfahren.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, ChemCAD) und CAD-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Projektleitung und im Umgang mit internationalen Teams ist von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
Trainee im Bereich erneuerbare Energien
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Was Sie im Trainee-Programm erwartet:
- Rotations durch Schlüsselabteilungen wie Projektentwicklung, Technik, Vertrieb, Finanzen und Marketing.
- Mitwirkung an spannenden Projekten im Bereich Solarenergie, Windkraft und Energiespeicherung.
- Unterstützung des Teams bei der Analyse von Marktchancen und Machbarkeitsstudien.
- Erlernen der Grundlagen von Energieverträgen, Genehmigungsverfahren und Projektfinanzierung.
- Teilnahme an Meetings mit Kunden, Lieferanten und Partnern.
- Erstellung von Präsentationen und Berichten für das Management.
- Entwicklung eines Verständnisses für die technischen und kaufmännischen Aspekte von Erneuerbare-Energien-Projekten.
- Möglichkeit, sich auf einen spezifischen Bereich zu spezialisieren und erste eigene Verantwortungsbereiche zu übernehmen.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Fachbereich wie Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Energie oder Umweltwissenschaften.
- Starkes Interesse an erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit.
- Analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten.
- Grundkenntnisse in Projektmanagement oder Finanzanalyse sind von Vorteil.
Trainee im Projektmanagement für erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Fachingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Auslegung von Energiesystemen, insbesondere im Bereich Solar-, Wind- oder Wasserkraft.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Risikoanalysen für neue Projekte.
- Bewertung von Standorten und Machbarkeitsstudien.
- Überwachung der Projektumsetzung und Koordination mit Zulieferern und Dienstleistern.
- Optimierung bestehender Anlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und Leistung.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Analyse von Energieerträgen und Marktparametern.
- Einholung notwendiger Genehmigungen und Abstimmung mit Behörden.
- Identifizierung neuer technologischer Entwicklungen und Trends im Energiesektor.
- Beratung von Kunden und Partnern zu technischen Fragestellungen.
- Unterstützung bei der Akquisition neuer Projekte durch technische Expertise.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.
- Anwendung von Simulations- und Planungssoftware für Energiesysteme.
- Durchführung von Fehleranalysen und Entwicklung von Lösungsstrategien bei technischen Problemen.
- Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Energieportfolios.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Energietechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, Energiespeicher.
- Erfahrung mit relevanter Planungssoftware und Tools (z.B. PVSyst, Homer Energy, AutoCAD).
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Motivation, sich in neue Technologien einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, insbesondere im virtuellen Umfeld.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
- Verständnis für energiewirtschaftliche Zusammenhänge ist von Vorteil.
- Projektmanagementfähigkeiten sind wünschenswert.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bereich der erneuerbaren energien Jobs In Gleisdorf !
Trainee Projektmanagement im Bereich erneuerbare Energien
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Traineeprogramms:
- Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Solarparks, Windkraftanlagen).
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektzeitplänen, Budgets und Ressourcenplänen.
- Koordination von internen Teams und externen Dienstleistern.
- Überwachung des Projektfortschritts und Identifizierung von Abweichungen.
- Erstellung von Statusberichten und Dokumentation von Projektergebnissen.
- Mitwirkung bei der Risikobewertung und der Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Teilnahme an Projektmeetings und Stakeholder-Kommunikation.
- Erlernen von Projektmanagement-Tools und -methoden.
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Compliance-Prüfungen.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Bereich wie Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet.
- Starkes Interesse an erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von Vorteil.
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Engagement.
- Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder vergleichbar.
- Freude an der Arbeit in einem professionellen Umfeld und der Übernahme von Verantwortung.
Lead Prozessingenieur für Erneuerbare Energien (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Aufgaben gehört die Analyse bestehender Produktionsprozesse, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Lösungen zur Prozessoptimierung unter Einsatz modernster Technologien und Methoden (z.B. Lean Manufacturing, Six Sigma). Sie leiten die Planung und Implementierung neuer Produktionslinien und Anlagen, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, und stellen die termingerechte und budgetkonforme Umsetzung sicher. Die Erstellung detaillierter Prozessdokumentationen, Standardarbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie arbeiten eng mit F&E, Qualitätssicherung und dem technischen Support zusammen, um einen reibungslosen Technologietransfer zu gewährleisten und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu etablieren. Die Überwachung der Prozessleistung anhand relevanter Kennzahlen, die Durchführung von Ursachenanalysen bei Abweichungen und die Ableitung von Korrekturmaßnahmen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie werden auch an der Auswahl und Bewertung von Lieferanten für neue Anlagen und Komponenten beteiligt sein. Die Führung und fachliche Betreuung eines Teams von Prozessingenieuren und Technikern, auch im Remote-Setting, ist Teil Ihrer Verantwortung. Sie fördern eine Kultur der Innovation und Exzellenz im gesamten Prozessentwicklungszyklus.
Wir erwarten einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem vergleichbaren technischen Fachgebiet. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien, Batterietechnologie, Solar oder ähnlichen Sektoren, ist zwingend erforderlich. Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams, auch aus der Ferne, ist von großem Vorteil. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse moderner Prozesstechnologien, Automatisierung und digitaler Fabrikkonzepte. Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen zu meistern, sind unerlässlich. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, sind ein Muss, um effektiv mit globalen Teams und Stakeholdern interagieren zu können. Sie sind teamfähig, ergebnisorientiert und verfügen über eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, ist von entscheidender Bedeutung. Diese Position bietet die einzigartige Chance, die Zukunft der Energie mitzugestalten und dabei die Vorteile flexibler Remote-Arbeit zu nutzen.
Erneuerbare Energien Ingenieur (m/w/d)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen