8 Jobs für Bildung in Niederösterreich
Sonderpädagoge für Inklusive Bildung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Hauptaufgaben:
- Diagnose von Lernschwierigkeiten und Erstellung individueller Förderpläne.
- Durchführung von Einzelförderstunden und Kleingruppenarbeit.
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften bei der Umsetzung inklusiver Pädagogik.
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Förderung des Lernfortschritts.
- Koordination mit Therapeuten, Ärzten und anderen Fachkräften.
- Entwicklung und Anpassung von Lehrmaterialien für spezielle Bedürfnisse.
- Dokumentation von Lernfortschritten und Entwicklungsverläufen.
- Mitgestaltung von Projekten zur Förderung von Sozialkompetenz und emotionaler Entwicklung.
- Teilnahme an pädagogischen Konferenzen und Fortbildungen.
- Abgeschlossenes Studium der Sonderpädagogik oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Sonderpädagogik, idealerweise mit Fokus auf Inklusion.
- Fundierte Kenntnisse pädagogischer und diagnostischer Methoden.
- Hohe Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke.
- Fähigkeit zur eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Remote Kinderbetreuer (Frühkindliche Bildung)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten, die online und interaktiv gestaltet sind.
- Individuelle Förderung und Unterstützung von Kindern basierend auf deren Entwicklungsstand und Bedürfnissen, via Video-Konferenzen.
- Beratung und Begleitung von Eltern bezüglich Erziehungsfragen und der Entwicklung ihrer Kinder.
- Erstellung von Lernmaterialien und Beobachtungsprotokollen für jedes Kind.
- Organisation und Moderation von virtuellen Spielgruppen und Lernkreisen.
- Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern und der Leitung, um die Qualität der Betreuung sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der digitalen Pädagogik und frühkindlichen Entwicklung.
- Sicherstellung einer sicheren und positiven Lernumgebung über digitale Kanäle.
- Dokumentation des Fortschritts jedes Kindes und regelmäßige Kommunikation mit den Erziehungsberechtigten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagoge/in, Elementarpädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Kinderbetreuung ist wünschenswert.
- Starke digitale Kompetenzen und Erfahrung mit Videokonferenz-Tools und Online-Lernplattformen.
- Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Entwicklungspsychologie von Kindern.
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Die Bereitschaft, neue pädagogische Ansätze zu erlernen und anzuwenden.
- Eine positive und proaktive Einstellung zur Arbeit mit Kindern und deren Familien.
Pädagogische Fachkraft für frühkindliche Bildung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten, die auf die Entwicklungsbedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.
- Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Entwicklung.
- Gestaltung einer anregenden und sicheren Lernumgebung, die Neugier und Kreativität fördert.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit und partnerschaftlicher Austausch mit den Eltern, um die Erziehungspartnerschaft zu stärken.
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung.
- Organisation und Durchführung von Elternabenden und Festen.
- Zusammenarbeit mit dem Kollegium und Teilnahme an Teambesprechungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z.B. Kindergartenpädagogik, Elementarpädagogik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweis der staatlichen Anerkennung als pädagogische Fachkraft.
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Vorschulalter ist von Vorteil.
- Freude an der Arbeit mit Kindern und eine positive Lebenseinstellung.
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zu einer vertrauensvollen Elternarbeit.
- Grundlegende Kenntnisse in der Dokumentation von Entwicklungsprozessen.
- Gültiges Führungszeugnis.
Wir bieten eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem harmonischen Arbeitsumfeld mit attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Entwicklung junger Menschen maßgeblich zu prägen. Wenn Sie mit Herz und Verstand bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Erfahrener Pädagoge für frühkindliche Bildung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten umfassen:
- Entwicklung und Implementierung von pädagogischen Konzepten und Plänen.
- Durchführung von Beobachtungen und Bewertungen zur Fortschrittsverfolgung der Kinder.
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Förderung einer starken Partnerschaft.
- Organisation und Leitung von Elterngesprächen und Informationsveranstaltungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten pädagogischen Standards und Sicherheitsrichtlinien.
- Kreative Gestaltung des Lernumfelds und Auswahl geeigneter Lehrmaterialien.
- Förderung von Teamarbeit und kollegialer Unterstützung innerhalb des pädagogischen Teams.
- Fortlaufende berufliche Weiterbildung zur Aktualisierung von Fachkenntnissen und Methoden.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pädagogik, Elementarpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung ist von Vorteil.
- Starke pädagogische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für die Entwicklungspsychologie von Kindern.
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Kindern und Eltern.
- Organisationsgeschick, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in der Anwendung digitaler Medien im pädagogischen Kontext sind ein Plus.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem flexiblen Stundenplan, einschließlich möglicher Wochenend- oder Abendstunden in Ausnahmefällen.
Remote Pädagogischer Koordinator Frühkindliche Bildung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Aktualisierung und Umsetzung innovativer pädagogischer Konzepte und Rahmenpläne für die frühkindliche Bildung.
- Fachliche Beratung und Unterstützung von pädagogischem Personal in Kindertagesstätten, auch über digitale Kanäle.
- Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Schulungen für Erzieherinnen und Erzieher, teils online.
- Konzeption von Förder- und Entwicklungsprogrammen für Kinder im Vorschulalter.
- Sicherstellung der Einhaltung pädagogischer Qualitätsstandards und gesetzlicher Vorgaben.
- Evaluation und Weiterentwicklung bestehender Bildungsangebote.
- Erstellung von Materialien und Ressourcen für die pädagogische Arbeit.
- Zusammenarbeit mit Eltern, externen Partnern und Behörden im Bildungsbereich.
- Durchführung von Hospitationen und Feedbackgesprächen (digital oder nach Bedarf vor Ort).
- Mitgestaltung von Strategien zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in der Kinderbetreuung.
- Fachliche Begleitung und Beratung bei der Eröffnung neuer Einrichtungen oder der Einführung neuer pädagogischer Ansätze.
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Frühpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung, idealerweise in einer Leitungs- oder Koordinationsfunktion.
- Fundierte Kenntnisse aktueller pädagogischer Ansätze, Theorien und Methoden der Kinderbetreuung.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen.
- Starke Kommunikations-, Moderations- und Beratungsfähigkeiten.
- Hohe Kompetenz im Bereich Konfliktmanagement und Teamführung.
- Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und strategischen Planung.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und motiviert im Homeoffice zu arbeiten.
Spezialist für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von pädagogischen Konzepten und Lernmaterialien für verschiedene Altersgruppen im Vorschulalter.
- Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten bezüglich der kindlichen Entwicklung und Förderung, ausschließlich über digitale Kanäle.
- Erstellung von Online-Inhalten, wie z.B. Lernvideos, interaktive Übungen und Elternratgeber.
- Analyse und Bewertung von Bildungstrends und wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik.
- Durchführung von Online-Workshops und Webinaren für Eltern und Fachpersonal.
- Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Pädagogen, Psychologen und Designern, um ganzheitliche Bildungsansätze zu entwickeln.
- Evaluation der Wirksamkeit von Lernprogrammen und Anpassung der Inhalte basierend auf Feedback und Lernerfolgen.
- Pflege und Ausbau von Online-Communitys für Eltern und Kinder.
- Schulung von neuen Teammitgliedern im Bereich der Remote-Kinderbetreuung und -bildung.
- Dokumentation von Lernfortschritten und Erstellung von Berichten über die Programmentwicklung.
- Sicherstellung einer kindgerechten und motivierenden Lernatmosphäre durch digitale Tools und Methoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder eines verwandten Studiengangs mit Schwerpunkt frühkindliche Bildung.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung, idealerweise in leitender oder konzeptioneller Funktion.
- Erfahrung in der Erstellung von digitalen Lerninhalten und der Durchführung von Online-Schulungen.
- Fundierte Kenntnisse moderner pädagogischer Ansätze und Entwicklungspsychologie.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, empathisch und professionell mit Eltern und Kindern zu interagieren (digital).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe technische Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Kommunikations- und Lernplattformen (z.B. Zoom, Moodle, Learning Management Systeme).
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, im Homeoffice produktiv zu sein.
- Kreativität bei der Entwicklung von Lernangeboten.
- Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Umfeld.
Leiter Frühkindliche Bildung und Entwicklung (m/w/d) - Remote
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter/in Frühkindliche Bildung und Entwicklung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Gestaltung, Implementierung und Überwachung unserer pädagogischen Programme für Kinder im Vorschulalter. Sie stellen sicher, dass unsere Angebote den neuesten Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik entsprechen und fördern eine kindgerechte, anregende Lernumgebung. Ihre Aufgabe ist es, unsere pädagogischen Teams zu leiten, zu schulen und zu motivieren, um höchste Qualitätsstandards in der Betreuung und Bildung zu gewährleisten.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten und Lehrplänen für die frühkindliche Bildung.
- Sicherstellung der pädagogischen Qualität in allen Betreuungseinrichtungen.
- Anleitung, Fortbildung und Coaching der pädagogischen Fachkräfte.
- Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Standards.
- Erstellung und Verwaltung von Budgets für pädagogische Materialien und Weiterbildungen.
- Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Förderung einer Erziehungspartnerschaft.
- Analyse von Entwicklungstrends und Integration neuer pädagogischer Ansätze.
- Koordination von Projekten zur Verbesserung der Betreuungsqualität.
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Sicherstellung einer einheitlichen pädagogischen Linie.
- Recherche und Berichterstattung über relevante Entwicklungen im Bereich der Kinderbetreuung.
- Vertretung der pädagogischen Belange gegenüber externen Partnern und Behörden.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Frühkindlichen Bildung oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Bereich der Kinderbetreuung oder frühkindlichen Bildung.
- Fundierte Kenntnisse aktueller pädagogischer Theorien und Methoden.
- Ausgeprägte Führungs- und Motivationsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Hohe Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit und der Arbeit mit diversen Familien.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich fortzubilden und am Puls der Zeit zu bleiben.
Diese Rolle bietet die einzigartige Möglichkeit, die Zukunft der frühkindlichen Bildung aus einer Remote-Position heraus maßgeblich mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Entwicklung junger Menschen haben und Führungserfahrung mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Bildung Jobs In Niederösterreich !
Fachdozent für Digitale Transformation in der Bildung (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Kursen, Workshops und Seminaren zur digitalen Transformation im Bildungsbereich.
- Vermittlung von Kenntnissen über digitale Lernplattformen, E-Learning-Tools, KI in der Bildung und datengesteuerte Lehransätze.
- Gestaltung von Lehrinhalten, die theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungsbeispielen verknüpfen.
- Anleitung und Betreuung von Studierenden oder Kursteilnehmern bei Projekten und Hausarbeiten.
- Beitragen zur Weiterentwicklung des Curriculums im Bereich digitale Bildung.
- Teilnahme an Fachkonferenzen und Durchführung von Gastvorträgen.
- Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Implementierung digitaler Strategien.
- Erstellung von Fallstudien und Best-Practice-Analysen.
- Sicherstellung einer hohen Lehrqualität und Anpassung der Lehrmethoden an die Bedürfnisse der Lernenden.
- Förderung von interaktiven und kollaborativen Lernumgebungen.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich EdTech.
- Master-Abschluss oder Promotion in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Bildungswissenschaften, Informatik, Medienpädagogik) mit Spezialisierung auf digitale Technologien oder digitale Transformation.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der digitalen Transformation im Bildungssektor oder in verwandten Bereichen.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Lehre oder Schulung, idealerweise im Hochschul- oder Erwachsenenbildungsbereich.
- Fundierte Kenntnisse digitaler Lerntechnologien, didaktischer Konzepte für E-Learning und Online-Lehre.
- Erfahrung mit Lernmanagementsystemen (LMS) und digitalen Kollaborationstools.
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln.
- Sehr gute didaktische und methodische Kompetenzen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation.
- Zuverlässigkeit und Termintreue.