Ingenieur für erneuerbare Energien (m/w/d) - Projektentwicklung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Identifizierung und Bewertung von Potenzialen für erneuerbare Energieprojekte (z.B. Photovoltaik, Windkraft, Biomasse).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Einholung von Genehmigungen und Abwicklung von behördlichen Verfahren.
- Planung und Koordination von Projektphasen von der Konzeption bis zur Realisierung.
- Technische und wirtschaftliche Bewertung von Anlagenkonzepten und Technologien.
- Auswahl und Steuerung von externen Dienstleistern und Lieferanten.
- Vertretung des Unternehmens gegenüber Behörden, Investoren und lokalen Partnern.
- Risikoanalyse und -management während des gesamten Projektlebenszyklus.
- Erstellung von Projektplänen, Berichten und Präsentationen.
- Aktive Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
- Marktanalyse und Beobachtung technologischer Entwicklungen.
- Netzanbindungskonzepte und Abstimmung mit Netzbetreibern.
- Beitrag zur Optimierung bestehender Anlagen und Konzepte.
Spezialist für Installation und Wartung von erneuerbaren Energien (Remote)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination von Installationsterminen für Anlagen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik, Wärmepumpen).
- Organisation und Disposition von technischen Serviceeinsätzen und Wartungsarbeiten.
- Anleitung und Überwachung von externen Montageteams und Servicepartnern.
- Bestellung und Verwaltung von Ersatzteilen und Materialien.
- Technische Unterstützung und Beratung für Kunden bei Installations- und Wartungsfragen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Serviceberichten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Fehleranalyse und Behebung von technischen Problemen bei bestehenden Anlagen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Vertrieb, Projektmanagement und Kundenservice.
- Optimierung von Installations- und Wartungsprozessen zur Effizienzsteigerung.
- Pflege von Kundenstammdaten und technischen Anlageninformationen in der Datenbank.
- Regelmäßige Teilnahme an virtuellen Teambesprechungen und Schulungen.
- Analyse von Service-Daten zur proaktiven Identifizierung von Wartungsbedarf.
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Elektrotechniker/in, Mechatroniker/in, Anlagenbauer/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von technischen Systemen, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse über Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder andere erneuerbare Energiesysteme.
- Erfahrung in der Einsatzplanung und Disposition von technischen Teams.
- Hohe technische Affinität und Verständnis für komplexe Anlagen.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, klar und präzise zu instruieren.
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung zur Sicherstellung der operativen Anforderungen.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit CRM- oder ERP-Systemen.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich im Bereich der erneuerbaren Energien weiterzubilden.
Senior Energieberater (m/w/d) für erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse des Energiebedarfs und Entwicklung maßgeschneiderter Energiekonzepte für verschiedene Kundensegmente.
- Beratung zu und Planung von Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpensystemen.
- Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen und Förderprogrammen.
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und technischen Gutachten.
- Unterstützung der Kunden bei der Antragsstellung und Genehmigungsverfahren.
- Durchführung von Schulungen und Workshops zum Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
- Aktive Teilnahme an Branchenveranstaltungen und Ausbau des Netzwerks.
- Enge Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Planungs- und Montageteams.
- Beobachtung der Marktentwicklungen und Identifizierung neuer Geschäftspotenziale.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Umwelttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Energieberatung, im Vertrieb von Energiesystemen oder in der Projektierung erneuerbarer Energien.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Energiespeicherung.
- Erfahrung mit Energieaudits und Energieausweisen ist von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Verhandlungsgeschick und Präsentationssicherheit.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Förderrichtlinien.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse.
Wenn Sie sich für eine Karriere im dynamischen Feld der erneuerbaren Energien interessieren und einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in Wien .
Trainee Projektmanagement erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben während des Trainee-Programms umfassen unter anderem:
- Unterstützung der Projektleiter bei der Planung und Steuerung von Projekten im Bereich Solarenergie, Windkraft oder Biomasse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgetkalkulationen
- Koordination von internen und externen Projektbeteiligten (z.B. Lieferanten, Monteure, Behörden)
- Überwachung des Projektfortschritts und Identifizierung von Risiken und Abweichungen
- Aufbereitung von Projektberichten und Präsentationen
- Mitarbeit bei der Einholung von Genehmigungen und der Klärung rechtlicher Fragestellungen
- Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und -verwaltung
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Übernahme von Teilaufgaben in Eigenverantwortung
- Einblicke in verschiedene Projektmanagement-Tools und -Methoden
Sie haben Ihr Studium (Uni oder FH) im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement oder einem verwandten Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und sind hochmotiviert, Ihre Karriere im Projektmanagement zu starten. Ein starkes Interesse an erneuerbaren Energien ist essenziell. Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, eine analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Lernbereitschaft aus. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorisches Geschick sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, sich intensiv in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen, ist entscheidend. Dieses Trainee-Programm bietet eine hervorragende Einstiegsmöglichkeit in eine zukunftsweisende Branche und die Chance, sich zu einem qualifizierten Projektmanager im Bereich erneuerbare Energien zu entwickeln.
Senior Projektleiter Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und den erfolgreichen Abschluss von Projekten im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solar-, Wind-, Wasserkraft).
- Budgetverwaltung, Ressourcenplanung und Risikomanagement für alle zugewiesenen Projekte.
- Koordination der beteiligten internen und externen Teams, einschließlich Ingenieuren, Technikern und Subunternehmern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Identifizierung und Bewertung neuer Projektmöglichkeiten und Technologien im Energiesektor.
- Stakeholder-Management und regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung und andere relevante Parteien.
- Förderung einer kollaborativen und leistungsorientierten Arbeitskultur im Projektteam.
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Portfolios für erneuerbare Energien.
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Ingenieurwesen (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Umweltingenieurwesen), Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Energiesektor oder im Bereich erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse der verschiedenen erneuerbaren Energietechnologien und deren regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Erfahrung mit Projektmanagement-Methoden und -Tools (z.B. PRINCE2, PMI, Jira).
- Ausgeprägte Führungsqualitäten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
- Hohe analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Diese Stelle ist in **Traiskirchen, Niederösterreich, AT** angesiedelt, wird aber vollständig remote ausgeübt.
Senior Prozessingenieur für erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen für erneuerbare Energietechnologien.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Technologiebewertungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Überwachung und Analyse von Prozesskennzahlen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Unterstützung des Produktionspersonals bei technischen Fragestellungen.
- Koordination von Projekten im Bereich Prozessentwicklung und -implementierung.
- Dokumentation von Prozessen und Erstellung von technischen Berichten.
- Budgetplanung und Kostenkontrolle für Prozessinvestitionen.
- Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich Prozesstechnologie.
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Projektteams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen) mit Spezialisierung auf erneuerbare Energien oder Prozesstechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der Energiebranche.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energietechnologien.
- Erfahrung mit Lean Manufacturing, Six Sigma oder anderen Qualitätsmanagementmethoden von Vorteil.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, einen Teil der Arbeitszeit vor Ort in Mödling zu verbringen, ergänzt durch flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
Senior Prozessingenieur für Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Energieerzeugungsprozessen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien (Solar, Wind, Wasserkraft).
- Planung und Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Bewertungen für neue Energieprojekte.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Lastenheften für Anlagen und Komponenten.
- Überwachung von Projektfortschritten, Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Forschung & Entwicklung, Betrieb, Instandhaltung) und externen Partnern (Lieferanten, Behörden).
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards.
- Mentoring und fachliche Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
- Erstellung von detaillierten Berichten und Präsentationen für das Management und Stakeholder.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Verfahrens-, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Projektmanagement im Energiesektor, idealerweise mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse der Prinzipien erneuerbarer Energiesysteme und deren Anlagentechnik.
- Erfahrung mit Simulationssoftware und Prozessmodellierungstools ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit im In- und Ausland.
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, eine wettbewerbsfähige Vergütung und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden!
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Energie Jobs In Schwechat !
Senior Energieingenieur für erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische und wirtschaftliche Bewertung von Standorten für neue Energieerzeugungsprojekte (Solar, Wind, Biomasse).
- Entwicklung von Energiekonzepten und Systemdesigns unter Berücksichtigung von Netzintegration und Speichermöglichkeiten.
- Planung und Steuerung von Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit Behörden und externen Dienstleistern.
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Einholung und Bewertung von Angeboten für Anlagenkomponenten und Dienstleistungen.
- Fachliche Führung und Koordination von Projektteams bestehend aus internen Mitarbeitern und externen Partnern.
- Überwachung des Projektfortschritts, Kostenkontrolle und Risikomanagement über den gesamten Projektzyklus.
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen Standards, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme und dem laufenden Betrieb der Anlagen.
- Analyse von Betriebsdaten zur Optimierung der Energieproduktion und des Anlagenmanagements.
- Kontinuierliche Marktanalyse und Identifikation neuer Technologien und Geschäftsmöglichkeiten im Sektor der erneuerbaren Energien.
- Vertretung des Unternehmens gegenüber Stakeholdern, Investoren und in Fachgremien.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für das Management und externe Partner.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energieingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Energieerzeugungsprojekten, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien.
- Tiefgreifende Kenntnisse über verschiedene erneuerbare Energietechnologien (Photovoltaik, Windkraftanlagen, Biomasseheizkraftwerke, etc.).
- Erfahrung mit Energiemanagementsystemen und Speichertechnologien.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen, Normen und Richtlinien im Energiesektor.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten, Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams.
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kostenbewusstsein und Ergebnisorientierung.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und gelegentlich im europäischen Ausland.
- Führerschein der Klasse B.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu überblicken.
Senior Energieingenieur für Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von Energiekonzepten für Großprojekte.
- Technische Bewertung und Auswahl von Solarmodulen, Wechselrichtern und Windturbinen.
- Planung und Auslegung von Netzanbindungen und Speichersystemen.
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Bewertung von Angeboten.
- Überwachung der Bau- und Installationsphasen sowie Abnahmen.
- Identifizierung und Bewertung von Risiken und Entwicklung von Minderungsstrategien.
- Analyse von Energieerträgen und Performance-Monitoring.
- Beratung von Stakeholdern zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Energie-, Elektro-, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Projekten im Sektor erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in Photovoltaik- und/oder Windenergietechnologien.
- Erfahrung mit relevanten Planungstools und Software (z.B. PVSyst, WindPRO).
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Normen und gesetzlichen Bestimmungen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Leiter Erneuerbare Energien (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie im Bereich erneuerbare Energien.
- Leitung des Projektentwicklungs- und -managementteams für erneuerbare Energieprojekte.
- Identifizierung und Bewertung neuer Projektmöglichkeiten und Standorte.
- Einholung erforderlicher Genehmigungen und Lizenzen.
- Verwaltung von Projektbudgets, Zeitplänen und Ressourcen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und technischen Standards.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Technologieanbietern, Netzbetreibern und Regulierungsbehörden.
- Analyse von Markt- und Technologietrends, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- Erstellung von Businessplänen und Wirtschaftlichkeitsanalysen für neue Projekte.
- Reporting an die Geschäftsleitung über Projektfortschritte und strategische Entwicklungen.
- Abgeschlossenes Studium (z.B. Ingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen).
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Sektor erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse der verschiedenen Technologien erneuerbarer Energien und des Energiemarktes.
- Erfahrung im Projektmanagement komplexer Infrastrukturprojekte.
- Ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Verhandlungssicherheit und Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern.
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und ggf. international.