82 Jobs für Jobs im bereich der erneuerbaren energien in Gramastetten
Energieberater - Erneuerbare Energien
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse des Energieverbrauchs und der Energiepotenziale von Kunden.
- Entwicklung von Energiekonzepten, die auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien abzielen.
- Beratung zu Fördermöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Auswahl und Bewertung geeigneter Technologien für erneuerbare Energiesysteme.
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Amortisationsanalysen für Energieprojekte.
- Begleitung der Implementierungsphase von Energieprojekten.
- Schulung und Sensibilisierung von Kunden für Energiethemen.
- Beobachtung und Analyse von Marktentwicklungen im Bereich Energie und erneuerbare Energien.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für Kunden und interne Zwecke.
- Zusammenarbeit mit Partnern, Herstellern und Installateuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau), Umweltwissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Energie.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Energieberatung, erneuerbare Energien oder Energiemanagement.
- Gute Kenntnisse verschiedener erneuerbarer Energietechnologien (Solar, Wind, Biomasse, Geothermie).
- Verständnis für energieeffiziente Gebäudetechnik und industrielle Prozesse.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken.
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Arbeit in einem hybriden Umfeld.
Senior Anlagenplaner Erneuerbare Energien
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption und Auslegung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Photovoltaik, Windkraft, Biomasse, Energiespeicher).
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Detailplanungen und Stromlaufplänen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen für Energieprojekte.
- Auswahl und Bewertung von Komponenten und Technologien im Hinblick auf Effizienz, Kosten und Zuverlässigkeit.
- Koordination mit externen Partnern, Lieferanten und Behörden während der Planungsphase.
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen Normen, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Begleitung der Projekte in der Umsetzungs- und Inbetriebnahmephase.
- Technische Unterstützung für das Projektmanagement und das Baustellenteam.
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen bestehender Anlagen und Prozesse.
- Mentoring jüngerer Ingenieure und Weitergabe von Fachwissen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Auslegung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien.
- Tiefgehende Kenntnisse von relevanten Technologien (PV, Wind, Biomasse, Speicherlösungen).
- Erfahrung mit Planungssoftware (z.B. CAD, Simulationsprogramme) und Projektmanagement-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein systematisches Vorgehen bei der Problemlösung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse im Bereich Netzintegration und regulatorischer Anforderungen sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise innerhalb eines hybriden Modells.
Diese Position in **Traun, Oberösterreich** ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für erfahrene Planer, die an der Gestaltung der Energiezukunft mitwirken möchten. Unser Klient bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Sektor und legt Wert auf fachliche Weiterentwicklung. Die hybride Arbeitsform ermöglicht eine flexible Gestaltung des Arbeitsalltags, bei gleichzeitig enger Abstimmung mit dem Team und dem Projektgeschehen. Sie arbeiten an spannenden Projekten, die einen Beitrag zur Energiewende leisten und haben die Möglichkeit, Ihre Expertise einzubringen und weiter auszubauen. Wir freuen uns auf Bewerber, die proaktiv an der Entwicklung innovativer Energielösungen mitarbeiten.
Senior Prozessingenieur – Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Design und Optimierung von industriellen Prozessen im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solar, Wind, Biomasse).
- Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Betriebskosten.
- Überwachung der Anlagenleistung und Durchführung von Fehleranalysen zur proaktiven Problembehebung.
- Entwurf von Prozessfließbildern, Spezifikationen und Betriebsanleitungen.
- Bewertung neuer Technologien und deren Integration in bestehende Anlagen.
- Zusammenarbeit mit dem Ingenieurteam, der Produktion und der Instandhaltung zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Projekte und Prozessanpassungen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zu Prozessleistungen und Verbesserungsvorschlägen.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Technischen Mitarbeitern.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einer verwandten Ingenieurdisziplin.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise im Energie- oder Anlagenbausektor.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien und Prozesse im Bereich erneuerbare Energien.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Software.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für thermodynamische und chemische Prinzipien.
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement und in der technischen Dokumentation.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Qualitätsmanagement- und Sicherheitsstandards.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Diese Position erfordert eine vollständige Präsenz am Standort in Leonding, Upper Austria, AT .
Senior Prozessingenieur Erneuerbare Energien
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen
- Entwicklung und Implementierung neuer Verfahrenstechnologien
- Sicherstellung der Prozessqualität und -sicherheit
- Technische Dokumentation und Berichterstattung
- Projektmanagement und Koordination
- Master-Abschluss in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen o.ä.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung
- Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien oder chemischer Industrie wünschenswert
- Kenntnisse in Prozesssimulation und -modellierung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Anlagenmechaniker für erneuerbare Energien
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgabe ist die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme von Anlagen beim Kunden vor Ort. Dazu gehört das Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen, das Verlegen von Rohrleitungen und elektrischen Leitungen sowie das Anschließen und Testen der Komponenten. Sie stellen sicher, dass alle Installationen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen und die Kundenzufriedenheit stets gewährleistet ist. Regelmäßige Wartungsarbeiten und die Behebung von Störungen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Wartung und Reparatur von Photovoltaikanlagen, Solarthermieanlagen und Wärmepumpensystemen.
- Montage von Rohrleitungs- und Befestigungssystemen.
- Durchführung von elektrischen Anschlüssen und Verdrahtungen gemäß Schaltplänen.
- Inbetriebnahme und Prüfung der installierten Systeme.
- Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Störungen.
- Kundenberatung und Einweisung in die Bedienung der Anlagen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement und anderen Gewerken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von technischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien.
- Gute Kenntnisse in der Hydraulik, Elektrotechnik und im Umgang mit verschiedenen Materialien.
- Erfahrung im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Plänen.
- Kundenorientiertes Auftreten und freundlicher Umgang.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Bereitschaft zur Ausübung von Tätigkeiten im Außendienst, teilweise mit Anwesenheit im Büro zur Koordination und Berichterstattung.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachstumsstarken Sektor mit Zukunft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit. Wenn Sie handwerklich geschickt sind und Interesse an innovativen Technologien haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese Position in Leonding .
Senior Prozessingenieur Erneuerbare Energien
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Prozessingenieur sind Sie federführend bei der Konzeption, Analyse und Optimierung von Produktions- und Betriebsprozessen für erneuerbare Energieanlagen, wie z.B. Solarparks, Windkraftanlagen oder Biomassekraftwerke. Sie identifizieren Verbesserungspotenziale, entwickeln innovative Lösungsansätze und implementieren diese erfolgreich, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffektivität zu steigern. Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams aus Technik, Forschung und Entwicklung sowie externen Partnern und Lieferanten ist essentiell. Da diese Position remote ausgelegt ist, sind ausgezeichnete digitale Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten, von zentraler Bedeutung.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktions- und Betriebsprozesse für Anlagen im Bereich erneuerbarer Energien.
- Entwicklung und Implementierung von Konzepten zur Prozessoptimierung hinsichtlich Effizienz, Ausbeute, Kosten und Umweltverträglichkeit.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsanalysen für neue Prozesse und Technologien.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Planungsunterlagen für Anlagen und Prozesskomponenten.
- Koordination und Überwachung der Umsetzung von Prozessverbesserungen und neuen Anlagenprojekten.
- Zusammenarbeit mit F&E-Teams zur Integration neuer Technologien und innovativer Lösungen.
- Schulung und Unterstützung von Betriebspersonal bei der Einführung neuer Prozesse.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung in den Prozessabläufen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Prozessleistung und Projektfortschritt.
- Identifizierung und Bewertung von Lieferanten für prozesstechnische Komponenten und Dienstleistungen.
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise im Sektor erneuerbare Energien oder verwandten Industrien (z.B. Energieerzeugung, Chemie, Umwelttechnik).
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien im Bereich erneuerbare Energien.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für technische Prozesse und thermodynamische Prinzipien.
- Erfahrung mit Simulationssoftware und Prozessmodellierungswerkzeugen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Nachweisliche Fähigkeit, selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
- Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit für projektbezogene Treffen.
Netzwerkingenieur für erneuerbare Energien
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung und Auslegung von Stromnetzen unter Berücksichtigung von Netzstabilität und zukünftigem Ausbau.
- Analyse von Netzanschlussbegehren für erneuerbare Energieanlagen (PV, Wind, etc.).
- Entwicklung von Konzepten für intelligente Stromnetze (Smart Grids) und deren Umsetzung.
- Koordination mit Netzbetreibern, Anlagenbetreibern und Genehmigungsbehörden.
- Überwachung der Netzperformance und Identifikation von Engpässen.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Betriebsführungs- und Schutzkonzepten.
- Durchführung von Simulationen und Netzberechnungen.
- Analyse und Bewertung neuer Technologien im Bereich Netzintegration erneuerbarer Energien.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Richtlinien (z.B. VDE-AR-N 4105).
- Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Energienetze.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Netzplanung, Netzbetrieb oder Netzintegration erneuerbarer Energien.
- Fundierte Kenntnisse über Stromnetztopologien, Netzberechnung und Schutztechnik.
- Erfahrung mit Planungstools (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory) ist von Vorteil.
- Verständnis für die Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung.
- Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Weiterbildung in einem sich schnell entwickelnden Feld.
- Eigeninitiative und Engagement für die Energiewende.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Jobs im bereich der erneuerbaren energien Jobs In Gramastetten !
Forschungsingenieur/in Erneuerbare Energien
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Forschungsplänen, die Auswahl geeigneter Messtechniken und die Analyse komplexer Datensätze. Sie dokumentieren Forschungsergebnisse, erstellen technische Berichte und Präsentationen und arbeiten eng mit internen und externen Partnern sowie Forschungseinrichtungen zusammen. Die Überwachung technologischer Entwicklungen und Markttrends im Sektor erneuerbare Energien, um neue Forschungsfelder zu identifizieren, ist ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Sie tragen zur Entwicklung von Patentanmeldungen und wissenschaftlichen Publikationen bei.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine Promotion in einem relevanten technischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet (z.B. Energietechnik, Maschinenbau, Physik, Elektrotechnik) mit Spezialisierung auf erneuerbare Energien. Mehrjährige einschlägige Forschungserfahrung, idealerweise in einem industriellen oder akademischen Forschungsumfeld, ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Prinzipien und Technologien verschiedener erneuerbarer Energiequellen sind ein Muss. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und analytischen Methoden sowie die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen, sind von großem Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in statistischer Datenanalyse und wissenschaftlicher Methodik sind erforderlich. Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind zwingend notwendig.
Wenn Sie ein tiefes Interesse an nachhaltiger Energieversorgung haben, analytisch stark sind und gerne in einem teamorientierten Umfeld forschen und entwickeln, dann ist dies die ideale Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wir bieten ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein kollegiales Arbeitsklima und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Eine attraktive Vergütung, die Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht, sowie umfassende Sozialleistungen sind gegeben. Die Position erfordert Ihre Präsenz am Standort Leonding, Upper Austria, AT .
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich erneuerbare Energien
- Planung und Durchführung von Experimenten
- Datenanalyse und Auswertung
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen
- Zusammenarbeit mit Forschungspartnern
- Markt- und Technologiebeobachtung
- Beitrag zur Patentierung und Publikation
- Master/Promotion in Energietechnik o.ä.
- Mehrjährige Forschungserfahrung
- Spezifische Kenntnisse in erneuerbaren Energien
- Erfahrung mit Simulations- und Analysewerkzeugen
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Deutsch & Englisch (sehr gut)
- Teamfähigkeit und Forschungsmotivation
Senior Prozessingenieur Erneuerbare Energien (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre primären Aufgaben:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender technischer Prozesse zur Steigerung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Solarenergie, Windkraft, Biomasse).
- Entwicklung und Implementierung von innovativen Konzepten zur Prozessverbesserung und Kostensenkung unter Anwendung moderner ingenieurwissenschaftlicher Methoden.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen Analysen und Simulationen für neue Anlagenkomponenten und Prozessänderungen.
- Planung, Begleitung und Inbetriebnahme von technischen Modifikationen und Erweiterungen an unseren Anlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften, Umweltstandards und branchenspezifischer Richtlinien.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Prozessfließbilder und Betriebshandbücher.
- Unterstützung des Betriebsteams bei komplexen technischen Fragestellungen, Fehleranalysen und der Behebung von Störungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams (Projektmanagement, Betrieb, Instandhaltung) und externen Partnern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen.
- Datenanalyse zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, zur Überwachung der Prozessperformance und zur Berichterstattung an das Management.
- Aktive Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung und der kontinuierlichen Verbesserung der technischen Prozesse im Sektor der erneuerbaren Energien.
- Mentoring und Wissensvermittlung an jüngere Ingenieure im Team.
Ihr idealer Hintergrund:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften (z.B. Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Umweltingenieurwesen) oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige fundierte Berufserfahrung im Bereich Prozessentwicklung, -optimierung oder Anlagenbetrieb, idealerweise in der Branche der erneuerbaren Energien oder verwandten Sektoren.
- Tiefgehendes Verständnis von Energiesystemen, idealerweise mit Spezialisierung auf (spezifische erneuerbare Energiequelle nennen).
- Erfahrung mit Simulationssoftware und Anlagenvisualisierungstools ist von Vorteil.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse relevanter technischer Normen und Umweltgesetze sind von Vorteil.
- Starke Kommunikations-, Team- und Moderationsfähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit im Remote-Umfeld ermöglichen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Unser Klient bietet Ihnen eine zukunftsweisende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Wachstumsmarkt mit der Flexibilität, vollständig remote zu arbeiten. Wenn Sie die Energiewende aktiv mitgestalten möchten und Ihre Expertise im Prozessmanagement einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese Position ist für die Region um Leonding, Oberösterreich, AT ausgeschrieben, wird aber vollständig remote ausgeführt.
Senior Prozessingenieur für Erneuerbare Energien
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Implementierung von energieeffizienten Prozessen und Anlagen.
- Durchführung von technischen Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Energieprojekte.
- Überwachung und Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen, Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Forschung & Entwicklung, Produktion, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Mentoring und fachliche Anleitung von jüngeren Ingenieuren.
- Aktive Beteiligung an der strategischen Weiterentwicklung des Energieportfolios.
- Risikobewertung und Entwicklung von Notfallplänen für operative Prozesse.
- Kontinuierliche Recherche nach neuen Technologien und innovativen Lösungen im Energiesektor.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise im Bereich erneuerbarer Energien oder der Energieerzeugung.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozesssimulation, -modellierung und -optimierung.
- Erfahrung mit gängiger Engineering-Software und SCADA-Systemen.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Hohes Engagement, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Mobilität für gelegentliche Dienstreisen.