18 Jobs für Landwirtschaft in Asperhofen
Agrarökonom für nachhaltige Landwirtschaft
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Durchführung von ökonomischen Analysen landwirtschaftlicher Betriebe und forstwirtschaftlicher Betriebe.
- Entwicklung von Rentabilitätssteigerungsstrategien und Geschäftsmodellen.
- Beratung von Land- und Forstwirten in Bezug auf ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit.
- Analyse von Marktpreisen, Kostenstrukturen und Fördermöglichkeiten.
- Erstellung von Businessplänen und Investitionsrechnungen.
- Unterstützung bei der Antragsstellung für Agrarförderungen und Subventionen.
- Recherche und Bewertung neuer Technologien und Anbaumethoden.
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen.
- Pflege von Beziehungen zu Landwirten, Verbänden und anderen Partnern.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarökonomie, Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Agrar) oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Agrarökonomie, landwirtschaftlichen Beratung oder im Agrarmanagement.
- Fundierte Kenntnisse der landwirtschaftlichen Produktionsverfahren, des Agrarmarktes und der relevanten Gesetzgebung.
- Erfahrung mit wirtschaftlichen Analysewerkzeugen und Software (z.B. Excel, spezielle Agrarsoftware).
- Starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
- Kenntnisse im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Umweltmanagement sind von Vorteil.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Landwirten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Agrarökonom für nachhaltige Landwirtschaft
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrarökonom für nachhaltige Landwirtschaft (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Erfahrener Agrarmanager für nachhaltige Landwirtschaft
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Planung, Steuerung und Überwachung aller landwirtschaftlichen Aktivitäten auf unseren Betrieben.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Ertragssteigerung und Kostensenkung.
- Verwaltung von Ressourcen, einschließlich Personal, Maschinen und Betriebsmitteln.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltstandards.
- Verantwortung für die Beschaffung von Betriebsmitteln und den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
- Führung und Motivation eines Teams von Landwirtschaftsarbeitern.
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Einführung innovativer Technologien.
- Budgetplanung und -kontrolle.
- Repräsentation des Unternehmens bei relevanten Veranstaltungen und in Fachkreisen.
- Austausch mit externen Partnern, Lieferanten und Kunden.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Landwirtschaftsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position in der Landwirtschaft.
- Fundierte Kenntnisse in Pflanzenbau, Tierhaltung und/oder Weinbau (je nach Spezialisierung).
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis und Erfahrung im Kostenmanagement.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eigener Fahrzeuge für dienstliche Fahrten.
- Starke Führungsqualitäten und Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
- Hohe analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Sicherer Umgang mit relevanten Agrarsoftwares und MS Office.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und Umweltschutz.
- Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere während der Saisonspitzen.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Landwirtschaft haben und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit remote zu erledigen, macht diese Stelle besonders attraktiv für Kandidaten, die eine flexible Arbeitsgestaltung suchen. Ihr Arbeitsort ist primär in der Nähe von St. Pölten .
Spezialist für Nachhaltige Landwirtschaft (Remote)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrarwissenschaftlicher Berater für nachhaltige Landwirtschaft
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Beratung von Landwirten zu nachhaltigen Anbaumethoden, Bodengesundheit und Fruchtfolgeplanung.
- Analyse von Bodenproben und Wasserressourcen zur Optimierung des Pflanzenschutzes und der Düngung.
- Entwicklung maßgeschneiderter Bewässerungspläne unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten.
- Information und Schulung von Landwirten über neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse im Agrarsektor.
- Unterstützung bei der Implementierung von integrierten Schädlingsbekämpfungsprogrammen.
- Bewertung der ökologischen Auswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken und Empfehlungen für Verbesserungen.
- Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Behörden zur Förderung von Best Practices.
- Dokumentation von Beratungsprozessen und Ergebnissen.
- Erstellung von Berichten über die Effektivität von angewandten Methoden.
- Teilnahme an regionalen und nationalen Agrarveranstaltungen.
- Beratung im Bereich ökologischer Landbau und Zertifizierungen.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für nachhaltige Maßnahmen.
- Monitoring von Feldversuchen und Analyse der Ergebnisse.
- Schulung von Landwirten im Umgang mit modernen landwirtschaftlichen Maschinen und Software.
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks von landwirtschaftlichen Betrieben und Experten.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Ökotrophologie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung oder Praxis.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenbau, Bodenkunde, Pflanzenschutz und Düngung.
- Erfahrung mit nachhaltigen Landwirtschaftspraktiken und ökologischem Landbau.
- Gute Kenntnisse der relevanten landwirtschaftlichen Gesetzgebung und Förderprogramme.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu kommunizieren.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten.
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb der Region.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine eigenverantwortliche und teamfähige Arbeitsweise.
Agrarökonom mit Spezialisierung auf nachhaltige Landwirtschaft
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Analyse der aktuellen landwirtschaftlichen Praktiken und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien für eine nachhaltigere Bodennutzung, Wassermanagement und Ressourcenschonung.
- Wirtschaftliche Bewertung von Anbaumethoden, Investitionen in landwirtschaftliche Geräte und Technologien.
- Erstellung von Budgetplänen, Kostenanalysen und Rentabilitätsberechnungen für verschiedene landwirtschaftliche Produkte und Betriebszweige.
- Überwachung von Marktpreisen und Nachfragetrends für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen.
- Beratung bei der Auswahl von Kulturen und Sorten unter Berücksichtigung von klimatischen Bedingungen, Bodenbeschaffenheit und Marktnachfrage.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und der Einhaltung von Umweltauflagen.
- Anwendung und Weiterentwicklung von agrarökonomischen Modellen zur Prognose und Planung.
- Zusammenarbeit mit externen Beratern, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Organisationen.
- Schulung von Mitarbeitern in neuen landwirtschaftlichen Techniken und ökonomischen Prinzipien.
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Nachweisbare Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Sektor, idealerweise mit Fokus auf Ökonomie und Nachhaltigkeit.
- Fundierte Kenntnisse der Agrarmärkte, Produktionsverfahren und ökonomischen Zusammenhänge in der Landwirtschaft.
- Erfahrung mit Kostenrechnung, Budgetierung und landwirtschaftlicher Betriebsführung.
- Vertrautheit mit aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft, Ökologie und des Klimawandels.
- Analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und daraus fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standard-Office-Software sowie spezialisierter Agrarsoftware.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Teamfähigkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Landwirtschaft Jobs In Asperhofen !
Agrartechniker mit Spezialisierung auf nachhaltige Landwirtschaft
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrarwissenschaftler / Spezialist für nachhaltige Landwirtschaft (Remote)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Agrartechniker (m/w/d) für nachhaltige Landwirtschaft
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten (Traktoren, Erntemaschinen, etc.).
- Installation, Kalibrierung und Überwachung von modernen landwirtschaftlichen Systemen (z.B. GPS-Steuerung, Bewässerungssysteme).
- Anwendung von Präzisionslandwirtschaftstechniken zur Optimierung von Anbau und Ernte.
- Beratung des Betriebs bei der Auswahl und Anschaffung neuer technischer Ausrüstung.
- Durchführung von Fehleranalysen und Behebung von technischen Problemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards im Umgang mit Maschinen und Technik.
- Dokumentation von Wartungsarbeiten und technischen Daten.
- Unterstützung des landwirtschaftlichen Personals bei der Bedienung komplexer Maschinen.
- Evaluation neuer Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung.
- Mitverantwortung für den reibungslosen Ablauf technischer Prozesse in der gesamten Saison.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Agrartechnik, Landmaschinenmechanik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Landwirtschaft oder im technischen Service für landwirtschaftliche Geräte.
- Fundierte Kenntnisse über landwirtschaftliche Maschinen, deren Wartung und Reparatur.
- Erfahrung mit modernen landwirtschaftlichen Technologien wie GPS, Drohnen und Automatisierungssystemen ist von Vorteil.
- Verständnis für ökologische Landwirtschaft und Nachhaltigkeitsprinzipien.
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Problemlösungsfähigkeiten und technisches Geschick.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Gültiger Führerschein (Klasse B, idealerweise auch für Traktoren).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.