404 Jobs für Logistiker in Schwechat
Logistikmanager (Supply Chain Optimization)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Analyst (Remote)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Logistikmanager (Supply Chain Optimization)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse der bestehenden Logistik- und Lagerprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung in Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Transport.
- Auswahl und Management von Logistikdienstleistern sowie Verhandlung von Konditionen.
- Überwachung und Steuerung der Warenflüsse und Lagerbestände zur Sicherstellung einer optimalen Verfügbarkeit und Minimierung von Kosten.
- Einsatz und Weiterentwicklung von Logistiksoftware und -technologien (z.B. WMS, TMS).
- Erstellung von KPIs und Berichten zur Messung der Logistik-Performance.
- Implementierung von Best Practices im Supply Chain Management.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Einkauf, Vertrieb, Produktion) zur Abstimmung von Logistikaktivitäten.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Notfallplänen für die Logistikkette.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Lagerverwaltung, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen und Kostenreduzierung.
- Fundierte Kenntnisse moderner Logistikkonzepte und Lagertechnologien.
- Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen (WMS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
- Ausgeprägte Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Umfeld zu arbeiten.
Was wir bieten:
- Eine Schlüsselrolle mit hohem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Unternehmen.
- Die Möglichkeit, die Logistikprozesse maßgeblich mitzugestalten und zu optimieren.
- Ein vollständig remote-freundliches Arbeitsmodell, das Ihnen Flexibilität bietet.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Leistung entspricht.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade.
- Ein unterstützendes Team und eine positive Unternehmenskultur, auch aus der Ferne.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain & Logistics Manager
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Supply Chain Management und der operativen Logistik, idealerweise in einem Produktions- oder Handelsunternehmen.
- Nachweisliche Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostensenkung in der Lieferkette.
- Umfassende Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagement (TMS).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse zur Lieferkettenoptimierung.
- Starke Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamleitung.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Logistikdienstleistern.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Schlüsselposition mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Logistikplaner / Prozessoptimierer Supply Chain
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung in der Logistikplanung und/oder Prozessoptimierung ist von Vorteil.
- Gute Kenntnisse in Logistikprozessen (z.B. Lagerhaltung, Transportmanagement).
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit ERP-Systemen und ggf. Simulationssoftware.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Logistikmanager (Supply Chain Optimierung)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben und Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikmanagement oder Supply Chain Management, idealerweise im Einzelhandel oder E-Commerce.
- Fundierte Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagement.
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu entwickeln.
Wir bieten eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten, ein attraktives Gehalt und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie ein Experte für effiziente Logistik sind und gerne Verantwortung übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Manager (FMCG)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung einer integrierten Supply-Chain-Strategie zur Unterstützung der Unternehmensziele.
- Management und Optimierung der Lagerbestände, um Lieferfähigkeit und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
- Auswahl und Steuerung von Logistikpartnern und Dienstleistern.
- Verhandlung von Verträgen mit Lieferanten und Transportunternehmen.
- Analyse von Lieferketten-Daten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Überwachung und Steuerung von internationalen Transporten.
- Implementierung von Best Practices im Bereich Supply Chain Management.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Produktion und Vertrieb.
- Management von Zoll- und Import-/Exportangelegenheiten.
- Risikoanalyse und Entwicklung von Notfallplänen für die Lieferkette.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in der FMCG-Branche.
- Tiefgreifende Kenntnisse in Logistikplanung, Bestandsmanagement und Transportoptimierung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Supply-Chain-Management-Software.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Starke Verhandlungsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung.
- Bereitschaft, neue Technologien und Prozesse zu implementieren.
Diese Position bietet die Möglichkeit, die Supply Chain eines dynamischen Unternehmens maßgeblich mitzugestalten und von attraktiven Anstellungsbedingungen zu profitieren. Arbeiten Sie an vorderster Front der Logistikinnovation in Österreich.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Logistiker Jobs In Schwechat !
Supply Chain Manager (Remote)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette.
- Management und Koordination von Transporten (See-, Luft-, Landfracht) und Lagerhaltung.
- Überwachung der Lagerbestände und Optimierung der Lagerprozesse.
- Analyse von Lieferantenleistungen und Verhandlung von Verträgen.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Implementierung und Nutzung von Supply Chain Management Software und Tools.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zollvorschriften und internationalen Handelsbestimmungen.
- Zusammenarbeit mit Vertrieb, Einkauf und Produktion zur Abstimmung der Lieferkettenaktivitäten.
- Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Kosten innerhalb der Lieferkette.
- Erstellung von Berichten und Analysen zur Leistung der Lieferkette.
- Kontinuierliche Prozessverbesserung und Implementierung von Best Practices.
- Management von Beziehungen zu Spediteuren und Logistikdienstleistern.
- Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen in der Lieferkette.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Supply Chain Management oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in einer ähnlichen logistischen Funktion, idealerweise international.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Transport, Lagerhaltung, Bestandsmanagement und Beschaffung.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP- und SCM-Systemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Verhandlungsgeschick und Erfahrung im Lieferantenmanagement.
- Sehr gute Kenntnisse der internationalen Logistik und des Zollwesens.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit globalen Teams.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Als vollständig remote tätiger Supply Chain Manager bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Autonomie. Unser Klient legt Wert auf Innovation und eine offene Kommunikationskultur. Wenn Sie die Herausforderungen im globalen Logistikwesen meistern wollen und eine Remote-Position suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Projektmanager Supply Chain Management
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten zur Verbesserung und Effizienzsteigerung der gesamten Supply Chain.
- Analyse bestehender Prozesse, Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Entwicklung von Lösungsansätzen.
- Implementierung neuer Systeme und Technologien im Logistik- und Lagerbereich.
- Koordination von internen und externen Stakeholdern (Lieferanten, Logistikpartner, Abteilungen).
- Erstellung von Projektplänen, Budgetverantwortung und Fortschrittsverfolgung.
- Risikomanagement und Entwicklung von Notfallplänen für die Lieferkette.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Implementierung von Best Practices im Bereich nachhaltiger Logistik.
- Reporting an die Geschäftsleitung über Projektstatus und erzielte Ergebnisse.
- Leitung von interdisziplinären Projektteams.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Supply Chain Management oder in der Logistik.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von komplexen Projekten mit globalem Bezug.
- Fundierte Kenntnisse über Supply-Chain-Prozesse, Logistik und Lagerverwaltung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Projektmanagement-Tools.
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft (ca. 10-20%).
- Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld. Profitieren Sie von attraktiven Karriereentwicklungsmöglichkeiten und einer Unternehmenskultur, die Innovation und Mitarbeiterentwicklung fördert. Diese Position beinhaltet eine hybride Arbeitsregelung und ist am Standort Schwechat, Niederösterreich, AT angesiedelt.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Supply Chain Analyst (Remote)
Vor 17 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Supply Chain Analyst sind Sie maßgeblich an der Optimierung unserer gesamten Lieferkette beteiligt. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, komplexe Daten zu analysieren, Trends zu identifizieren und datengesteuerte Empfehlungen zur Steigerung der Effizienz, zur Kostensenkung und zur Verbesserung der Servicequalität auszusprechen. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie mit externen Partnern zusammen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Die Identifizierung und Implementierung von Prozessverbesserungen stehen im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit.
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören:
- Analyse von Bestandsdaten, Lieferzeiten, Transportkosten und anderen relevanten KPIs zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung und Pflege von Dashboards und Berichten zur Visualisierung von Supply Chain Performance.
- Identifizierung von Engpässen, Risiken und Ineffizienzen in der Lieferkette und Entwicklung von Lösungsstrategien.
- Unterstützung bei der Planung und Prognose von Bedarfen und Lagerbeständen.
- Bewertung und Auswahl von Lieferanten und Logistikdienstleistern.
- Modellierung von Szenarien zur Bewertung der Auswirkungen von Änderungen an der Lieferkette.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams, um globale Logistikstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Dokumentation von Prozessen und Best Practices im Supply Chain Management.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, BWL, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Supply Chain Analyst, Logistikplaner oder in einer vergleichbaren Position.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (z.B. Excel, SQL, Power BI, Tableau).
- Sehr gute Kenntnisse in Supply Chain Management Prinzipien und Best Practices.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die internationale Kommunikation.
- Hohe Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch im Remote-Umfeld.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?