21 Jobs für Pflegefachkraft in Graz
Pflegefachkraft (Seniorenresidenz)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für Intensivstation
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Geriatrie
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für häusliche Krankenpflege
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie für die umfassende pflegerische Versorgung von Klienten in deren häuslichem Umfeld zuständig. Sie führen ärztlich verordnete Maßnahmen durch, beraten Klienten und deren Angehörige und gewährleisten eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Pflege. Die Dokumentation und die Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern sind ebenfalls Kernbestandteile Ihrer Tätigkeit. Als Remote-Mitarbeiter profitieren Sie von einer hohen Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags und der Tourenplanung, unterstützt durch moderne digitale Dokumentationssysteme.
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und fachlichen Standards.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung von Injektionen.
- Wundversorgung und Verbandwechsel.
- Beratung von Klienten und Angehörigen in pflegerelevanten Fragen.
- Sorgfältige und zeitnahe Pflegedokumentation mittels digitaler Tools.
- Koordination mit behandelnden Ärzten und Therapeuten.
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und Einleitung entsprechender Maßnahmen.
- Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten.
- Eigenständige Touren- und Einsatzplanung im zugewiesenen Gebiet.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten oder stationären Krankenpflege.
- Nachweisbare Erfahrung in der Durchführung von Behandlungspflege.
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und gängiger Software.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, mit einem Dienstfahrzeug unterwegs zu sein (sofern relevant für den Außendienst).
- Empathie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft Intensivpflege (Remote-Koordinator)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Koordination der häuslichen Intensivpflege, einschließlich Bedarfsermittlung und Planung von Einsätzen.
- Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung durch Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Pflegediensten.
- Beratung und Anleitung von Angehörigen in der häuslichen Pflege von Intensivpatienten.
- Überwachung des Pflegeprozesses und Dokumentation von Fortschritten und Auffälligkeiten.
- Erstellung von individuellen Pflegeplänen und Überprüfung deren Umsetzung.
- Kommunikation und Informationsaustausch mit allen beteiligten Parteien, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Krisenmanagement und schnelles Eingreifen bei akuten Problemen oder Notfällen.
- Beschaffung und Koordination von benötigten Hilfsmitteln und medizinischen Geräten.
- Qualitätssicherung und Implementierung von Standards in der häuslichen Intensivpflege.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten und Schulungsmaterialien.
- Regelmäßiger Austausch mit dem internen multidisziplinären Team.
- Abgeschlossene Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*in, idealerweise mit Spezialisierung auf Intensivpflege.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege ist zwingend erforderlich.
- Erfahrung in der Koordination oder im Case Management ist von Vorteil.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und überlegt zu handeln.
- Hohe Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit, um eine remote Position effektiv auszufüllen.
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (MS Office, Dokumentationssysteme).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen.
- Motivation, innovative Wege in der Patientenversorgung zu gehen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für ambulante Geriatrie
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende pflegerische Versorgung von geriatrischen Patienten im häuslichen Umfeld.
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung und Pflegestandards.
- Beratung von Patienten und deren Angehörigen zu Gesundheitsfragen und Pflegeinterventionen.
- Koordination mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und des Krankheitsverlaufs.
- Einsatz von mobilen IT-Systemen zur elektronischen Pflegedokumentation.
- Bedürfnisgerechte individuelle Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit der Patienten.
- Schulung von Angehörigen in pflegerischen Techniken und im Umgang mit Hilfsmitteln.
- Beobachtung und Beurteilung des Gesundheitszustandes der Patienten sowie Einleitung notwendiger Maßnahmen.
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebote.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar).
- Berufserfahrung in der Geriatrie oder Altenpflege ist von Vorteil.
- Empathische und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten sowie Entscheidungen zu treffen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Hausbesuchen.
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Grundlegende EDV-Kenntnisse für die Dokumentation.
- Einwandfreier Leumund (Polizeiliches Führungszeugnis).
- Engagement für die Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für mobile Langzeitpflege (Remote)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Digitale Koordination und Überwachung der häuslichen Pflegepläne für Klienten.
- Telefonische und videobasierte Beratung und Betreuung von Klienten und deren Angehörigen.
- Zusammenarbeit mit lokalen ambulanten Pflegediensten zur Sicherstellung einer lückenlosen Versorgungskette.
- Bewertung von digitalen Pflegeberichten und Dokumentation des Pflegeverlaufs.
- Anpassung von Pflegeplänen basierend auf den Bedürfnissen der Klienten und Rückmeldungen von Leistungserbringern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben im digitalen Umfeld.
- Einsatz von Telemedizin-Tools zur Fernüberwachung von Vitalparametern, falls relevant.
- Schulung von Klienten oder deren Angehörigen im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln zur Gesundheitsüberwachung.
- Kontinuierliche Verbesserung der digitalen Pflegeprozesse und -tools.
- Enge Abstimmung mit dem internen multidisziplinären Team über digitale Kommunikationskanäle.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Langzeitpflege oder im ambulanten Bereich ist von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln und medizinischen Informationssystemen.
- Hohe technische Affinität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Software einzuarbeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Empathiefähigkeiten, auch über digitale Kanäle.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise in einem Home-Office-Umfeld.
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Diskretion.
Diese Position bietet Ihnen die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität bedürftiger Menschen zu leisten. Wir suchen jemanden, der Technologie nutzt, um Pflege auf ein neues Level zu heben. Der Arbeitsort ist flexibel, da die Tätigkeit zu 100% remote ausgeübt wird. Sie unterstützen Klienten in der Region Graz, Steiermark und Umgebung, agieren aber von Ihrem Home-Office aus.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pflegefachkraft Jobs In Graz !
Pflegefachkraft - Intensivstation (m/w/d)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für Geriatrie (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Pflegefachkraft für Intensivstation (m/w/d)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Pflegefachkraft auf der Intensivstation sind Sie für die umfassende Betreuung und Überwachung schwerstkranker Patienten verantwortlich. Dies umfasst die Verabreichung von Medikamenten, die Durchführung von invasiven Maßnahmen (z.B. Beatmung, Katheterisierung), die engmaschige Überwachung vitaler Parameter und die schnelle Reaktion in Notfallsituationen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und umzusetzen.
Wir suchen examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für Intensivpflege oder der Bereitschaft, diese zu erwerben. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege sind erforderlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Überwachung und Behandlung kritisch kranker Patienten, im Umgang mit modernen medizinischen Geräten (Beatmungsgeräte, Monitore, Infusionspumpen) und in der Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen. Empathie, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und professionell zu agieren, sind essenziell.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind unerlässlich. Sie sind flexibel, belastbar und engagieren sich für die kontinuierliche Weiterbildung und Verbesserung der Pflegequalität. Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit ist Voraussetzung.
Wenn Sie eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team suchen und einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Patienten leisten möchten, dann ist dies Ihre Chance. Unser Klient bietet ein kollegiales Arbeitsklima, exzellente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?