31 Jobs für Pflegefachkraft in Graz
Pflegefachkraft Intensivpflege
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Umfassende Überwachung und Pflege von Patienten auf der Intensivstation unter Anwendung modernster medizinischer Techniken.
- Beherrschung der Handhabung von lebenserhaltenden Systemen (z.B. Beatmungsgeräte, Dialysegeräte).
- Durchführung von Notfallmaßnahmen und Reanimationen nach neuesten Leitlinien.
- Engmaschige Beobachtung vitaler Parameter und sofortiges Erkennen von Zustandsverschlechterungen.
- Medikamentenmanagement und Infusionstherapie nach ärztlicher Anordnung.
- Vorbereitung und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
- Dokumentation der pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen im elektronischen Patientendossier.
- Betreuung und Unterstützung der Patienten und ihrer Angehörigen in einer emotional belastenden Situation.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften im interdisziplinären Team.
- Kontinuierliche Weiterbildung und Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Intensivpflege.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in (DGKP).
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Intensivpflege oder Anästhesiepflege.
- Absolvierter einschlägiger Fachkurs für Intensivpflege oder die Bereitschaft, diesen kurzfristig zu absolvieren.
- Hohe Fachkompetenz im Umgang mit intensivmedizinischen Geräten und Techniken.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Stressbewältigung und schnellen Entscheidungsfindung.
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit und eine kooperative Arbeitsweise.
- Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (Schichtdienst).
- Physische und psychische Belastbarkeit.
Leitende Pflegefachkraft Demenzbetreuung
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Überwachung individueller Pflegepläne für demenzkranke Klienten.
- Führung und Anleitung eines Teams von Pflegekräften und Betreuungsassistenten.
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und personenzentrierten Pflege.
- Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und anderen Therapeuten.
- Organisation und Durchführung von internen Schulungen und Fortbildungen für das Pflegeteam.
- Dokumentation und Berichterstattung gemäß den Standards der Organisation.
- Krisenmanagement und Unterstützung des Teams in komplexen Pflegesituationen.
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbar.
- Zusatzqualifikation im Bereich Gerontopsychiatrie, Demenzbetreuung oder Palliativpflege.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion.
- Ausgeprägte Fachkenntnisse in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
- Erfahrung in der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung.
- Hervorragende Kommunikations- und Empathiefähigkeiten.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick.
- Fließende Deutschkenntnisse.
Pflegefachkraft für Geriatrie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung einer fachgerechten Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten.
- Medikamentenverabreichung gemäß ärztlicher Anordnung und Überwachung der Patientengesundheit.
- Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen sowie die Führung der elektronischen Patientenakten.
- Kooperation und Kommunikation mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung.
- Unterstützung der Patienten bei der Mobilität, Ernährung und persönlichen Hygiene.
- Planung und Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen und Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität.
- Einhaltung höchster Hygienestandards und aller relevanten Qualitätsrichtlinien.
- Anleitung und Einarbeitung neuer Kollegen und Auszubildender.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Diplomkrankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in).
- Idealerweise Berufserfahrung in der Geriatrie oder Altenpflege.
- Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gültige Arbeitserlaubnis für Österreich.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine leidenschaftliche Pflegefachkraft sind, die eine sinnstiftende Tätigkeit sucht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines renommierten Pflegedienstes in Graz und gestalten Sie aktiv die Zukunft der geriatrischen Versorgung mit.
Pflegefachkraft für Geriatrie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Umfassende Grund- und Behandlungspflege von geriatrischen Patienten.
- Medikamentenmanagement und -verabreichung.
- Erstellung und Überwachung von individuellen Pflegeplänen.
- Koordination mit interdisziplinären Teams.
- Beratung und Unterstützung von Bewohnern und deren Angehörigen.
- Dokumentation aller Pflegemaßnahmen.
- Einhaltung höchster Hygienestandards.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuKP, SchP, etc.).
- Nachweisbare Berufserfahrung, vorzugsweise in der Altenpflege/Geriatrie.
- Hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke.
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
- EDV-Kenntnisse für die Pflegedokumentation.
- Deutschkenntnisse auf C1 Niveau.
Pflegefachkraft für Community Care
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung und individuellen Pflegeplänen.
- Betreuung und Unterstützung von Klienten mit verschiedenen gesundheitlichen Bedürfnissen.
- Beratung und Anleitung von Klienten und deren Angehörigen.
- Führung von Pflegedokumentationen und Erstellung von Berichten.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern.
- Medikamentengabe und Überwachung des Gesundheitszustandes.
- Organisation und Durchführung von sozialen Betreuungsaktivitäten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards.
- Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit der Klienten.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen.
- Kooperation mit ambulanten Diensten und Pflegeheimen bei Bedarf.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der ambulanten oder stationären Pflege von Vorteil.
- Empathie, Geduld und eine hohe Dienstleistungsorientierung.
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstfahrten.
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh-, Spät-, ggf. Nachtdienste) und Wochenenddienst.
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen.
- Nachweis über absolvierte Fortbildung zu Themen wie Wundmanagement oder Palliativpflege ist ein Plus.
Pflegefachkraft für palliativmedizinische Betreuung
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche palliativpflegerische Versorgung von Patienten.
- Schmerzmanagement und Symptomkontrolle.
- Emotionale und psychosoziale Unterstützung von Patienten und Angehörigen.
- Koordination der Pflege im interdisziplinären Team.
- Fachgerechte Durchführung medizinischer Pflegemaßnahmen.
- Sorgfältige Dokumentation und Berichterstattung.
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Seelsorgern.
- Beratung und Anleitung von Angehörigen.
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Idealerweise Weiterbildung im Bereich Palliativpflege oder die Bereitschaft dazu.
- Berufserfahrung in der Akutpflege oder Langzeitpflege.
- Hohe emotionale Intelligenz, Empathie und Belastbarkeit.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Einfühlungsvermögen und professioneller Umgang mit Sterbenden und ihren Familien.
Pflegefachkraft für Intensivstation gesucht
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Überwachung und Versorgung kritisch kranker Patienten unter Einsatz modernster medizinischer Geräte
- Verabreichung von Medikamenten und Durchführung therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung
- Führung detaillierter und präziser Patientendokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, bestehend aus Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegekräften
- Krisenintervention und emotionale Unterstützung für Patienten und deren Angehörige
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Weiterbildungen zur ständigen Verbesserung der pflegerischen Kompetenzen
- Gewährleistung eines sicheren und hygienischen Arbeitsumfelds gemäß den geltenden Standards
- Einarbeitung neuer Teammitglieder und Auszubildender
- Proaktive Identifizierung und Meldung potenzieller Risiken und Verbesserungspotenziale
- Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit entsprechender Zulassung (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Intensivpflegebereich sind von Vorteil, aber auch motivierte Berufsanfänger werden ermutigt, sich zu bewerben
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von Beatmungsgeräten, Monitoren und Infusionspumpen
- Hohe Belastbarkeit, Stressresistenz und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen professionell zu agieren
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Flexibilität bezüglich Schichtdienst (Tag, Nacht, Wochenende)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Kenntnisse in der Verwendung elektronischer Patientenakten
Unser Klient bietet ein attraktives Gehaltspaket, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld in Graz . Wenn Sie eine herausfordernde und erfüllende Karriere in der Intensivpflege anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Pflegefachkraft Jobs In Graz !
Pflegefachkraft für Community Care
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den individuellen Bedürfnissen der Klienten.
- Betreuung und Beratung von Klienten und deren Angehörigen in pflegerischen und sozialen Belangen.
- Koordination der Pflege in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Dienstleistern.
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Beobachtung des Klientenverlaufs.
- Verwaltung von Medikamenten nach ärztlicher Verordnung.
- Unterstützung bei der Mobilität, Nahrungsaufnahme und Körperpflege.
- Krisenintervention und psychosoziale Unterstützung der Klienten und ihrer Familien.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Durchführung von präventiven Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Anleitung und Schulung von Hilfskräften und ehrenamtlichen Helfern.
- Kommunikation mit Leistungsträgern und Behörden.
- Förderung der Selbstständigkeit und des Wohlbefindens der Klienten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Pflegefachassistenz, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung in der ambulanten Pflege, Altenpflege oder stationären Krankenpflege.
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz.
- Empathie, Geduld und Verantwortungsbewusstsein.
- Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten.
- Gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und ggf. Wochenenddiensten.
- Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau.
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Organisation.
Pflegefachkraft (Ambulante Geriatrische Rehabilitation)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Professionelle pflegerische Versorgung und Betreuung von geriatrischen Patienten im Rahmen der ambulanten Rehabilitation.
- Planung, Durchführung und Dokumentation von pflegerischen Maßnahmen gemäß individuellem Pflegeplan.
- Durchführung von Mobilisation, Sturzprophylaxe und anderen rehabilitativen Techniken in Absprache mit Therapeuten.
- Ansprechpartner/in für Patienten und deren Angehörige, Beratung und Unterstützung in pflegerischen und psychosozialen Fragen.
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Ärzte, Therapeuten, Sozialarbeiter).
- Beobachtung des Gesundheitszustandes und rechtzeitiges Erkennen von Veränderungen.
- Medikamentenmanagement und Verabreichung von Injektionen nach ärztlicher Anordnung.
- Durchführung von Wundversorgungen und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
- Förderung der Selbstständigkeit und der Lebenszufriedenheit der Klienten.
- Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Weiterbildungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (GuKP, DKGS oder vergleichbar).
- Idealerweise Erfahrung in der Geriatrie, Rehabilitation oder Altenpflege.
- Hohe Fachkompetenz, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Kenntnisse in der Pflegedokumentation.
- Belastbarkeit und psychische Stabilität.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätdienst) und zur Teilnahme an Rufbereitschaften, falls erforderlich.
- Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen.
- Gültige Berufsanerkennung in Österreich.
Pflegefachkraft für Langzeitpflege und Geriatrie
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die kontinuierliche Bewertung des Gesundheitszustands der Klienten anhand der übermittelten Daten und die Dokumentation aller pflegerelevanten Informationen in elektronischen Systemen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Leistungserbringern zusammen, um eine ganzheitliche und bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten. Die Organisation von Hilfsmitteln und die Koordination von Terminen für externe Behandlungen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie werden auch an der Weiterentwicklung von telepflegerischen Konzepten mitwirken und aktiv zur Verbesserung der Qualität unserer remote unterstützten Betreuungsangebote beitragen. Das Führen von Beratungsgesprächen zur Vorsorge und zur Lebensqualität im Alter gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie agieren als zentrale Anlaufstelle für Klienten und deren Angehörige und bieten Unterstützung und Rat in allen pflegerischen Belangen. Die Förderung der Selbstständigkeit und der Lebensqualität der Klienten steht dabei stets im Vordergrund. Die Bereitschaft, sich in neue Technologien der Telemedizin einzuarbeiten und diese anzuwenden, ist essenziell.