11 Jobs für Produktion in Gerasdorf Bei Wien
Prozessingenieur Chemische Produktion
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse, Überwachung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse hinsichtlich Ausbeute, Energieeffizienz und Produktqualität.
- Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen vom Labor- oder Pilotmaßstab in die industrielle Produktion.
- Entwicklung und Implementierung von neuen Prozesstechnologien und Verfahren zur Steigerung der Produktionskapazitäten.
- Erstellung von verfahrenstechnischen Dokumentationen wie Flussdiagrammen, Prozessbeschreibungen und Betriebsanleitungen.
- Fehlersuche und Behebung von Prozessstörungen sowie Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Koordination und technische Betreuung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen an Produktionsanlagen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften (EHS) in allen Prozessbereichen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (F&E, Qualitätssicherung, Instandhaltung) und externen Partnern.
- Bewertung neuer Technologien und deren Anwendbarkeit für unsere Produktionsprozesse.
- Teilnahme an Projektteams zur Neuanlagenplanung oder Prozessmodernisierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Reaktionstechnik, Stoff- und Wärmetransport sowie Trennverfahren.
- Erfahrung mit Prozessleitsystemen und Simulationstools (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gutes Verständnis für Sicherheitsvorschriften und Umweltmanagement in der Chemieproduktion.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Arbeit im Hybridmodell (teilweise vor Ort, teilweise im Homeoffice für Planungs- und Analyseaufgaben).
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten, ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine attraktive Vergütung. Treiben Sie mit uns die Zukunft der chemischen Produktion voran!
Senior Wirtschaftsingenieur (Produktion & Prozessoptimierung)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse bestehender Produktionsprozesse zur Identifizierung von Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung (Lean Management, Six Sigma etc.).
- Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität und Senkung von Kosten.
- Bewertung und Auswahl neuer Technologien und Produktionsmethoden.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Planung und Überwachung von Pilotprojekten zur Prozessverbesserung.
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Schulungsunterlagen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Umsetzung von Optimierungsprojekten.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Mentoring von Junior-Ingenieuren und Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktionsoptimierung, Prozessentwicklung oder im Supply Chain Management, idealerweise in einem industriellen Umfeld.
- Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Methoden zur Prozessverbesserung.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
- Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung von Verbesserungsprojekten.
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Software (CAD, Simulationstools, ERP-Systeme, MS Office).
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und Kreativität.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv remote zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Produktionsstätten oder Lieferanten (falls erforderlich, aber primär remote).
Leiter/in Prozessoptimierung Produktion (Remote)
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Produktionsprozesse mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Prozessoptimierung unter Einsatz von Methoden wie Lean Manufacturing, Six Sigma oder Kaizen.
- Identifizierung von Engpässen, Ineffizienzen und Verbesserungspotenzialen in der gesamten Produktionskette.
- Konzeption und Leitung von Projekten zur Implementierung neuer Technologien und Verfahren in der Produktion.
- Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Zusammenarbeit mit Produktionsleitern, Ingenieuren und Facharbeitern zur Sicherstellung einer erfolgreichen Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen.
- Entwicklung und Überwachung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung der Prozessleistung.
- Schulung und Coaching von Mitarbeitern in Bezug auf optimierte Prozesse und Lean-Methoden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards in allen Produktionsbereichen.
- Erstellung von detaillierten Prozessdokumentationen und Standardarbeitsanweisungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im Bereich Produktionsmanagement, Prozessoptimierung oder Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Nachgewiesene Erfolge in der Anwendung von Lean-Methoden (Lean Manufacturing, Six Sigma, Kaizen).
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine datenorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Leitung von Optimierungsprojekten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, um Teams zu motivieren und Veränderungen zu implementieren.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, erfolgreich remote zu arbeiten.
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen (PPS/ERP).
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Meister für Produktion und Fertigungstechnik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Qualitätsmanager (m/w/d) Pharmazeutische Produktion
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Prozessingenieur (m/w/d) - Chemische Produktion
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung von chemischen Prozessen zur Steigerung von Ausbeute, Qualität und Energieeffizienz.
- Überwachung und Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Störungsursachen und zur Verbesserung der Prozessstabilität.
- Planung und Durchführung von Scale-up-Prozessen von Labor- über Pilot- bis zum Produktionsmaßstab.
- Erstellung von verfahrenstechnischen Dokumentationen (z.B. PFDs, P&IDs, Stoff- und Energiebilanzen).
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Anlagenteile.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE).
- Technische Unterstützung der Betriebsingenieure und Produktionsmitarbeiter.
- Leitung von abteilungsübergreifenden Verbesserungsprojekten.
- Schulung von Teammitgliedern und Vermittlung von Prozess-Know-how.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten bei der Anlagenerrichtung und -optimierung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Prozessingenieurwesen, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in verfahrenstechnischen Grundlagen und Prozesssimulationstools.
- Erfahrung im Scale-up von Prozessen und in der Fehleranalyse an Anlagen.
- Kenntnisse in SHE-Standards und im Risikomanagement.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine systematische Problemlösungskompetenz.
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsqualitäten, um Teams zu leiten und zu motivieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Projektmanagementmethoden ist von Vorteil.
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Die Chance, maßgeblich zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse beizutragen.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Leistung entspricht.
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Arbeit im Hybrid-Modell.
Kreativer Drehbuchautor (m/w/d) für Content-Produktion
Vor 6 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktion Jobs In Gerasdorf Bei Wien !
Senior Reservoir Engineer (m/w/d) - Exploration & Produktion
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Durchführung von Reservoir-Charakterisierung und -Bewertung.
- Erstellung und Validierung von numerischen Reservoirmodellen unter Verwendung spezialisierter Software (z.B. Eclipse, CMG).
- Prognose der Lagerstättenleistung und Ermittlung der förderbaren Reserven.
- Entwicklung und Optimierung von Förder- und Injektionsstrategien.
- Analyse von Produktionsdaten und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Bewertung von EOR (Enhanced Oil Recovery) Methoden und deren Anwendbarkeit.
- Technische Beratung für Bohr- und Produktionsplanung.
- Risikoanalysen und Machbarkeitsstudien für Lagerstättenentwicklungsprojekte.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für das Management und interne Stakeholder.
- Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung von Branchentrends und neuen Technologien.
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Erdöl-Ingenieurwesen, Geologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige praktische Erfahrung als Reservoir Engineer in der Öl- und Gasindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Reservoir-Simulation und Modellierungssoftware.
- Umfassendes Verständnis der petrophysikalischen und geologischen Grundlagen.
- Erfahrung mit reservoirtechnischen Datenanalysen und Produktionsoptimierung.
- Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Daten und zur Entwicklung fundierter technischer Lösungen.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit.
Reservoir Engineer für Exploration und Produktion (m/w/d)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Analyse und Modellierung von Lagerstätten (Reservoircharakterisierung).
- Erstellung von Produktionsprognosen und Bewertungsberichten für Öl- und Gasvorkommen.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Lagerstättenoptimierung (z.B. Enhanced Oil Recovery).
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen von Explorations- und Produktionsprojekten.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Bohringenieuren und Produktionsingenieuren.
- Überwachung der Förderraten und Anpassung der Produktionsparameter.
- Risikobewertung und -management in Bezug auf Lagerstättenentwicklung.
- Nutzung spezialisierter Reservoirsimulationssoftware.
- Aufbereitung und Präsentation von technischen Ergebnissen für Management und Stakeholder.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von Explorations- und Produktionsstrategien.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Petroleum Engineering, Geologie, Geowissenschaften oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Reservoir Engineering, idealerweise in der Exploration und Produktion.
- Nachweisbare Erfahrung in der Lagerstättenmodellierung und -simulation.
- Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von geologischen Daten und Förderhistorien.
- Sicherer Umgang mit Branchensoftware (z.B. Petrel, Eclipse, CMG).
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Remote Petroleum Engineer (m/w/d) für Exploration und Produktion
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse von geologischen Daten zur Identifizierung potenzieller Öl- und Gasvorkommen.
- Planung und Optimierung von Bohrprogrammen unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Umweltstandards.
- Modellierung von Lagerstätten zur Vorhersage von Förderraten und zur Maximierung der Kohlenwasserstoffgewinnung.
- Überwachung der Bohrloch- und Produktionsleistung sowie Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Fördermenge.
- Bewertung und Auswahl von Bohrloch- und Fördertechnologien sowie -ausrüstungen.
- Durchführung von technischen Studien und Machbarkeitsanalysen für neue Explorations- und Entwicklungsprojekte.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Industriestandards und gesetzlichen Vorschriften.
- Zusammenarbeit mit Geowissenschaftlern, Reservoir-Ingenieuren und anderen Fachexperten weltweit.
- Risikobewertung und Entwicklung von Notfallplänen für Bohr- und Produktionsoperationen.
- Erstellung technischer Berichte und Präsentationen für das Management und externe Stakeholder.
- Implementierung neuer Technologien und Best Practices im Bereich Exploration und Produktion.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Petroleum Engineering, Bergbauingenieurwesen, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Öl- und Gasindustrie, insbesondere in den Bereichen Exploration und Produktion.
- Fundierte Kenntnisse in Bohrlochdesign, Bohrlochbetrieb und Lagerstättentechnik.
- Erfahrung mit einschlägiger Software für Lagerstättenmodellierung und Bohrplanung (z.B. Petrel, Eclipse, Aspen HYSYS).
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und prägnant zu kommunizieren.
- Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, effektiv in einem verteilten, internationalen Team zu arbeiten.
- Bereitschaft, gelegentlich zu reisen, um bestimmte Projekte vor Ort zu unterstützen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Kunde bietet eine spannende Herausforderung in einem globalen Umfeld mit modernster Technologie und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von der Flexibilität einer Remote-Position und der Möglichkeit, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten.