34 Jobs für Produktion in Linz
Chemikant Spezialchemikalien Produktion
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Bedienung, Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen für Spezialchemikalien gemäß den betrieblichen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften.
- Durchführung von Inprozesskontrollen und Probenahmen zur Qualitätssicherung.
- Protokollierung von Produktionsdaten, Messergebnissen und Auffälligkeiten im Produktionsjournal.
- Durchführung einfacher Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Anlagen.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung von Roh-, Hilfs- und Fertigstoffen.
- Mitarbeit bei der Fehleranalyse und Behebung von Störungen im Produktionsprozess.
- Einhaltung der Hygiene-, Arbeitsplatz- und Umweltschutzbestimmungen.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Produktionsverfahren und Prozessoptimierungen.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schicht-Betrieb).
- Aktive Beteiligung an Sicherheitsunterweisungen und Teamgesprächen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant, Chemielaborant, Produktionsfachkraft Chemie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der chemischen Produktion ist von Vorteil, aber auch motivierte Berufseinsteiger sind willkommen.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen und verfahrenstechnischen Prozessen.
- Verständnis für chemische Zusammenhänge und Sicherheitsvorschriften.
- Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit.
- Grundkenntnisse in Deutsch zur Verständigung und Dokumentation.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine praktische Tätigkeit mit Verantwortung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter Produktion und Fertigungsplanung
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter*in Produktion und Fertigungsplanung sind Sie verantwortlich für die Steuerung und Optimierung aller Produktionsabläufe, um eine effiziente, kostengünstige und qualitativ hochwertige Fertigung zu gewährleisten. Sie entwickeln und implementieren Produktionspläne, überwachen die Ressourcenauslastung und treiben kontinuierliche Verbesserungsprozesse voran. Ihre Expertise im Lean Management und in der Produktionsoptimierung ist entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Gesamtverantwortung für die Produktionsabläufe und die Einhaltung der Produktionsziele hinsichtlich Menge, Qualität und Terminen.
- Planung und Steuerung der gesamten Fertigung, inklusive Personal-, Maschinen- und Materialeinsatzplanung.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Produktionsoptimierung und Effizienzsteigerung, basierend auf Lean Manufacturing Prinzipien.
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards und Implementierung entsprechender QS-Maßnahmen.
- Management und Weiterentwicklung des Produktionsteams, inklusive Einsatzplanung, Schulung und Motivation.
- Überwachung und Kontrolle der Produktionskosten sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Kostensenkung.
- Aktive Mitwirkung bei der Prozessoptimierung und der Einführung neuer Technologien und Fertigungsverfahren.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Logistik, Vertrieb und Entwicklung.
- Reporting an die Geschäftsleitung bezüglich Produktionsleistung und Kennzahlen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige (mindestens 7 Jahre) Führungserfahrung im Produktionsumfeld, idealerweise in der Fertigungsindustrie.
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsplanung, Fertigungssteuerung und Supply Chain Management.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung von Lean-Management-Methoden (z.B. 5S, KVP, Kanban).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Prozessverständnis.
- Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft.
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse.
- Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und Produktionsplanungssoftware.
- Ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
Wenn Sie eine leidenschaftliche Führungspersönlichkeit sind, die Produktionsprozesse auf höchstem Niveau gestalten und optimieren möchte, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese verantwortungsvolle Position in **Linz, Upper Austria, AT**.
Senior Prozessingenieur - Pharmazeutische Produktion
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Optimierung und Validierung bestehender Produktionsprozesse für pharmazeutische Wirkstoffe und Fertigprodukte.
- Entwicklung neuer Prozesse und Technologien im Labormaßstab bis zur Überführung in die industrielle Produktion (Scale-up).
- Erstellung und Überprüfung von technischen Spezifikationen, Prozessbeschreibungen und Validierungsdokumentationen (z.B. IQ/OQ/PQ).
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich Ausbeute, Effizienz, Kosten und Umweltschutz.
- Implementierung von Lean-Manufacturing-Prinzipien und Six Sigma Methoden zur Prozessverbesserung.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (GMP, FDA, EMA).
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Prozessabweichungen und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Qualitätsmanagement, Technik und Produktion zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
- Bewertung und Auswahl neuer Anlagen und Ausrüstungen.
- Schulung und Anleitung von Produktionsmitarbeitern in Bezug auf neue oder geänderte Prozesse.
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Neuprojekten und Anlagenmodifikationen.
- Erstellung von Berichten und Präsentationen über Prozessleistungen und Verbesserungsprojekte.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Pharmatechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere in der Prozessentwicklung und -optimierung.
- Tiefgehende Kenntnisse der GMP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen in der Pharmaproduktion.
- Erfahrung mit Prozessanalysentechnologie (PAT) und Datenanalyse.
- Kenntnisse in Scale-up-Verfahren und Anlagenplanung.
- Erfahrung mit relevanten Softwaretools (z.B. Prozesssimulationssoftware, LIMS, Dokumentenmanagementsysteme).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit projektbasierter Arbeit und dem Management von technischen Projekten ist von Vorteil.
- Kenntnisse in spezifischen pharmazeutischen Technologien (z.B. Fermentation, Kristallisation, Sprühtrocknung) sind von Vorteil.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt.
Prozessingenieur für chemische Produktion
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Prozessingenieur sind Sie verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Optimierung bestehender Produktionsverfahren. Sie identifizieren Möglichkeiten zur Verbesserung von Ausbeuten, zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Minimierung von Abfallströmen. Die Entwicklung und Skalierung neuer chemischer Prozesse vom Labormaßstab bis zur industriellen Produktion gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prozesssimulationen. Sie sind maßgeblich an der Planung und Implementierung von Prozessänderungen und Neuanlagen beteiligt, einschließlich der Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
Die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards (z.B. ATEX, REACH) ist eine Ihrer Hauptaufgaben. Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln entsprechende Sicherheitskonzepte. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie F&E, Instandhaltung und Qualitätssicherung ist entscheidend für den Projekterfolg. Sie unterstützen bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung in der Produktion und entwickeln nachhaltige Lösungen. Da es sich um eine Hybrid-Position handelt, werden Sie regelmäßig vor Ort in der Produktionsanlage arbeiten und auch die Möglichkeit haben, von zu Hause aus Analysen und Dokumentationen zu erstellen.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder im Produktionsingenieurwesen, idealerweise in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse chemischer Reaktionen, thermodynamischer Prinzipien und verfahrenstechnischer Apparate sind unerlässlich. Erfahrung mit Prozessleitsystemen und Simulationssoftware (z.B. Aspen Plus) ist von Vorteil. Sie sollten über starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Gute Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften sind ein Muss. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache sind erforderlich, Englischkenntnisse sind ein Plus. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wenn Sie Ihre Expertise einbringen möchten, um die chemische Produktion der Zukunft zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Prozessingenieur (Chemische Produktion)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Analyse, Design, Implementierung und Optimierung von chemischen Verfahren und Produktionsanlagen.
- Entwicklung und Durchführung von Machbarkeitsstudien und Scale-up-Prozessen von Labor- auf Produktionsmaßstab.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards (z.B. ISO, GMP).
- Fehlersuche und Problemlösung bei Produktionsengpässen und Prozessabweichungen.
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Prozesssicherheit.
- Projektleitung bei der Einführung neuer Anlagen oder der Modifizierung bestehender Prozesse.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesseffizienz und Kostenreduktion.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen.
- Mentoring und Weiterentwicklung von Junior-Ingenieuren im Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Disziplin (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und im Prozessmanagement in der chemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse in thermodynamischen und kinetischen Prozessen sowie im Stoff- und Wärmeaustausch.
- Erfahrung mit verfahrenstechnischer Simulation (z.B. Aspen Plus) und Anlagenplanung.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Ausgeprägte Projektmanagementfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
Leiter/in Qualitätssicherung Produktion
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Anwendung von Prüfverfahren, die Durchführung von internen und externen Audits sowie die Analyse von Produktionsdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Produktion, Entwicklung und Kunden und stellen sicher, dass alle Produkte den vereinbarten Spezifikationen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Die Fehleranalyse und die Ableitung von Korrekturmaßnahmen gehören ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich wie die Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen. Sie tragen die Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätskennzahlen und berichten direkt an die Geschäftsführung.
Wir erwarten ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung im Qualitätswesen eines Produktionsunternehmens. Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden (z.B. Six Sigma, Lean Management, ISO 9001) sind unerlässlich. Erfahrung in der Führung von Teams sowie ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position unabdingbar. Sie sollten über ein starkes Durchsetzungsvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit verfügen, auch unter Druck präzise Ergebnisse zu erzielen. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Qualitätsstandards zu implementieren, ist von großer Bedeutung. Dies ist eine herausfordernde Position in einem zukunftsorientierten Umfeld in Linz, Oberösterreich .
Leiter Qualitätsmanagement Produktion (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß relevanten Standards (z.B. ISO 9001, IATF 16949).
- Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität über alle Produktionsstufen hinweg.
- Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie Management Audits.
- Analyse von Qualitätsdaten, Identifizierung von Ursachen für Abweichungen und Einleitung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.
- Führung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Teams.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter bezüglich Qualitätsstandards und -prozessen.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (Produktion, Entwicklung, Einkauf) zur Gewährleistung höchster Qualitätsstandards.
- Reporting an die Geschäftsführung über Qualitätskennzahlen und Handlungsbedarfe.
- Management von Kundenreklamationen und Steuerung der entsprechenden Maßnahmen.
- Bewertung und Qualifizierung von Lieferanten hinsichtlich Qualitätsaspekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Chemie) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in einem Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse relevanter QM-Normen und -Tools (z.B. SPC, FMEA, 8D-Report).
- Erfahrung in der Führung von Teams und in der Durchführung von Audits.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Standortbesuche (falls erforderlich).
- Erfahrung im Remote-Management von Teams ist von Vorteil.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktion Jobs In Linz !
Senior Process Engineer (Fertigung und Produktion)
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren technischen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement in einem industriellen Umfeld ist unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Prozesssimulation, statistischer Prozesskontrolle (SPC) und Kenntnisse gängiger Produktionsmethoden verfügen. Die Fähigkeit, technische Herausforderungen zu lösen, Kosten zu senken und die Durchlaufzeiten zu verkürzen, ist für diese Position von größter Bedeutung. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenso erforderlich wie die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungsprozesse erfolgreich zu steuern.
Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört auch die Durchführung von Risikoanalysen, die Erstellung von technischen Spezifikationen für neue Anlagen und die Schulung von Mitarbeitern in neuen Verfahren. Sie werden aktiv an der Einführung neuer Produkte in die Serienfertigung mitwirken und sicherstellen, dass alle Prozesse den relevanten Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, proaktiv zu handeln und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, zeichnet Sie aus. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Exzellenz und die Gestaltung effizienter Produktionsabläufe haben und Teil eines erfolgreichen Unternehmens sein möchten, das Wert auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung legt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position ist vor Ort in Linz angesiedelt.
Qualitätssicherung in der Produktion (w/m/d)
Vor 9 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
**Job Description**
**Über die Rolle:**
Im Produktionsbereich (pharmazeutische Verpackung sowie Spritzenabfüllung) tragen Sie zur Sicherstellung der Einhaltung von Prozessvorgaben, sowie deren ständiger Weiterentwicklung und Optimierung unter Einhaltung geltender Richtlinien und Vorschriften (GxP, EHS) bei. Sie begleiten die Produktionsabteilungen als Qualitäts-sicherung im laufenden Betrieb und sind Ansprechpartner für qualitätsrelevante Fragestellungen.
**Das bewirken Sie:**
+ Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen inspektionsbereiten Zustandes
+ Durchführung von Rundgängen
+ Überprüfung der Einhaltung von GMP Vorgaben/Arbeitsvorschriften
+ Review von GMP-Aufzeichnungen im laufenden Betrieb
+ Unterstützung und Durchführung von Abweichungsuntersuchungen und Korrekturmaßnahmen
+ Training von Produktionsmitarbeiter*Innen
+ Bedienung der notwendigen Qualitätssysteme
**Das bringen Sie mit:**
+ Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL, FH) im Bereich Naturwissenschaften, Technik oder Lebensmitteltechnologie
+ Erfahrung in der Produktion im Bereich pharmazeutische-, chemische-, technische Industrie oder Lebensmittelproduktion
+ Erfahrung im Bereich GMP von Vorteil
+ Persönlich zeichnen Sie sich durch proaktives, team- und lösungsorientiertes Arbeiten aus.
+ Sie haben ein gutes technisches Verständnis und Kommunikationsstärke.
+ Sie verfügen über hohen Qualitätsanspruch und hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Belastbarkeit sowie Organisationsstärke.
+ Bereitschaft zum fortwährenden Lernen.
+ Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
+ Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
**Das bieten wir Ihnen:**
Für diese wichtige und verantwortungsvolle Position beträgt das Mindestgehalt 3.600,00 brutto/Monat. Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation.
**Weitere Benefits:**
+ Zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen (inkl. umfassender Wiedereinstiegsmodelle nach der Karenz)
+ Hybrides Arbeiten & flexible Zeiteinteilung, wo möglich
+ Jobrad
+ Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
+ Persönlichkeitsentwicklung und Mentoringprogramm
+ Firmeninterne Job Rotations im In- und Ausland
+ Mitarbeiter*innenempfehlungsprogramm
+ Teilnahme an Netzwerkgruppen (z. B. Diversity, Equity & Inclusion, Nachhaltigkeit, u. v. m.)
+ Vielfältige Gesundheits- und Fitnessangebote
+ Kostenlose Impfungen und psychologische Beratung
+ Performance Management mit Bonussystem
+ Firmen-Events & Feste
+ Betriebsrestaurant zu gestützten Preisen
+ Globales Anerkennungsprogramm _"We Celebrate"_
+ Gute öffentliche Anbindung und kostenloser Mitarbeiter*innenparkplatz
+ Takeda Aktienprogramm
+ Arbeitgeberleistung zur Betriebspensionskasse (nach 1 Jahr Dienstzugehörigkeit)
+ Private Gesundheitsversicherung zu vergünstigten Konditionen
+ Bezahlter Urlaub am Geburtstag
+ 24 und 31. Dezember arbeitsfrei lt. KV
+ Gratis Kaffee & Tee
+ Zusätzliche Benefits vom Betriebsrat
Takeda ist seit vielen Jahren ein zertifizierter Top Employer ( und trägt das Zertifikat für "beruf und familie" sowie das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Takeda wurde auch mit dem österreichischen Inklusionspreis ausgezeichnet und ist Vorreiter im Bereich der nachhaltigen und verantwortungsvollen Arzneimittelproduktion.
**Empowering our people to shine**
Unter dem Motto "Empowering our people to shine" hat sich Takeda zum Ziel gesetzt, alle Mitarbeiter*innen darin zu unterstützen, ihr Potenzial voll entfalten zu können. Takeda fokussiert ausschließlich auf die Talente und Fähigkeiten, unabhängig von Geschlecht, Alter, kulturelle Herkunft, sexuelle Orientierung, das Leben mit Behinderungen usw.: Wir fördern Vielfalt ( . Bei uns steht Chancengleichheit im Vordergrund, weswegen wir Wert auf einen möglichst barrierefreien Bewerbungsprozesses für Menschen mit Behinderungen legen. Wir bitten Sie daher in Ihrer Bewerbung alle diesbezüglich relevanten Informationen anzugeben.
**Locations**
Linz, Austria
**Worker Type**
Employee
**Worker Sub-Type**
Regular
**Time Type**
Full time
Senior Reservoir Engineer (m/w/d) - Exploration & Produktion
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Optimierung von detaillierten Reservoirmodellen unter Verwendung modernster Simulationssoftware.
- Analyse von Lagerstättenverhalten und Erstellung von Produktionsprognosen.
- Entwicklung von Strategien zur Maximierung der Rückgewinnungsraten und zur Wirtschaftlichkeitsbewertung von Lagerstätten.
- Bewertung neuer Explorationsmöglichkeiten und deren Reservoirpotenzial.
- Unterstützung von Bohrprogrammen durch gezielte Reservoircharakterisierung und Empfehlungen für Bohrlochplatzierung und -design.
- Risikobewertung von Lagerstättenprojekten und finanzielle Modellierung.
- Zusammenarbeit mit Geologen, Bohringenieuren und Produktionsingenieuren zur ganzheitlichen Optimierung der Lagerstättenbewirtschaftung.
- Mentoring von Junior Reservoir Engineers und Förderung des Wissensaustauschs im Team.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich Reservoir Engineering.
Ihr Profil:
- Master-Abschluss oder Promotion in Erdöl-Ingenieurwesen, Physik, Geowissenschaften oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung im Reservoir Engineering, idealerweise mit Fokus auf Offshore- oder onshore-Projekte.
- Umfangreiche Erfahrung mit Reservoirsimulationssoftware (z.B. ECLIPSE, Schlumberger-Software, CMG).
- Nachweisbare Erfolge in der Lagerstättenanalyse, -bewertung und -optimierung.
- Starke analytische und quantitative Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte darzustellen.
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit in einem remote-Umfeld, hohe Motivation und Zielorientierung.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Eine strategische Schlüsselposition mit globaler Ausrichtung.
- Die Flexibilität und Freiheit einer vollständig remote ausgeübten Tätigkeit.
- Die Möglichkeit, an herausragenden und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, das Ihrer Erfahrung und Ihren Leistungen entspricht.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung.