5 Jobs für Produktionsanlagen in Bregenz
Automatisierungstechniker für Produktionsanlagen (Remote)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur (m/w/d) für chemische Produktionsanlagen
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse zur Steigerung von Durchsatz und Ertragsrate.
- Entwicklung und Validierung neuer Prozessdesigns und -technologien.
- Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von Ursachenanalysen bei Abweichungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltstandards.
- Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen für Anlagen und Prozesse.
- Beratung von Betriebs- und Wartungspersonal bei technischen Fragestellungen.
- Koordination von Projekten zur Prozessverbesserung und Anlagenmodernisierung.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für neue Produkte und Produktionsmethoden.
- Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Prozessoptimierung und Sicherheitsprotokolle.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung in der chemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionsführungen, Stofftrennung und thermodynamischen Prozessen.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist von Vorteil.
- Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und Umweltauflagen.
- Analytische Fähigkeiten und eine systematische Vorgehensweise zur Problemlösung.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Automatisierungstechniker/in für Produktionsanlagen (Remote)
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Key Responsibilities:
- Design, develop, and program automation systems using PLCs (e.g., Siemens, Rockwell), HMI, and SCADA systems.
- Create and maintain electrical schematics and control system documentation.
- Troubleshoot and resolve complex automation issues remotely, ensuring minimal downtime of production lines.
- Collaborate with internal engineering teams and external vendors to integrate new automation technologies.
- Implement predictive maintenance strategies for automation equipment.
- Conduct remote system diagnostics and performance monitoring.
- Stay up-to-date with the latest advancements in industrial automation, robotics, and Industry 4.0 technologies.
- Contribute to the continuous improvement of manufacturing processes through automation.
- Provide remote technical support and training to maintenance and operations staff.
- Ensure compliance with safety regulations and company standards.
Qualifications:
- Technical degree or certification in Automation Technology, Electrical Engineering, Mechatronics, or a related field.
- Proven experience (3+ years) in industrial automation and control systems.
- Proficiency in programming various PLC platforms (e.g., Siemens S7, Allen-Bradley RSLogix).
- Experience with HMI/SCADA software (e.g., WinCC, FactoryTalk View).
- Strong understanding of electrical, pneumatic, and hydraulic systems.
- Excellent remote troubleshooting and problem-solving skills.
- Familiarity with robotics and vision systems is a plus.
- Ability to read and interpret complex technical drawings and specifications.
- Strong communication skills, with the ability to explain technical concepts clearly.
- Must be able to work independently and manage time effectively in a remote setting.
- Proficiency in English is required; German language skills are advantageous.
We Offer:
- A fully remote position offering excellent work-life balance.
- The opportunity to work with state-of-the-art automation technology.
- A competitive salary and comprehensive benefits package.
- Continuous professional development and training opportunities.
- A collaborative and supportive international team environment.
- The chance to significantly impact the efficiency and success of our manufacturing operations.
- Access to the latest tools and software for remote collaboration.
If you are a self-motivated Automation Technician passionate about driving manufacturing excellence through remote collaboration, we invite you to apply!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Prozessingenieur für chemische Produktionsanlagen (m/w/d)
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Skalierung chemischer Produktionsprozesse.
- Analyse von Prozessdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich Effizienz, Qualität und Sicherheit.
- Auslegung und Spezifikation von Anlagenkomponenten und -systemen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen für neue Prozesse und Anlagenänderungen.
- Begleitung von Engineering-, Beschaffungs- und Bauphasen von Projekten.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards (SHE).
- Erstellung und Pflege von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs).
- Technische Unterstützung des Betriebspersonals und Behebung von Prozessstörungen.
- Kontinuierliche Recherche und Bewertung neuer Technologien und Verfahren.
- Schulung und Anleitung von Kollegen und Junior-Ingenieuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung (Master oder Promotion bevorzugt).
- Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Nachweisbare Erfolge bei der Implementierung von Prozessverbesserungen und im Projektmanagement.
- Tiefgreifendes Verständnis chemischer Reaktionen, Trennverfahren und thermischer Prozesse.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) ist ein Muss.
- Fundierte Kenntnisse von Prozessleitsystemen (DCS) und Sicherheitseinrichtungen.
- Sehr gute analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, auch in einem virtuellen Arbeitsumfeld.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert im Homeoffice zu arbeiten.
- Hohe Motivation und Engagement für technologische Innovation.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft der chemischen Produktion zu gestalten.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Lead Prozessingenieur (m/w/d) für chemische Produktionsanlagen
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsanlagen unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Qualität.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue Anlagen und Prozessänderungen.
- Anleitung und Mentoring eines Teams von Prozessingenieuren und Technikern.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Prozessverbesserung und Kostenreduktion.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards.
- Fehleranalyse und Ursachenermittlung bei Produktionsstörungen sowie Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Prozessfließbildern und Betriebsanleitungen.
- Zusammenarbeit mit F&E, Anlagenbau und Produktion zur Sicherstellung eines reibungslosen Technologietransfers.
- Bewertung und Auswahl von Prozessleitsystemen und Automatisierungslösungen.
- Durchführung von Risikoanalysen (z.B. HAZOP) und Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
- Optimierung von Energie- und Ressourceneffizienz in den Produktionsprozessen.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Prozessführung und Anlagensicherheit.
- Beurteilung neuer Technologien und deren Potenzial für die Prozessverbesserung.
- Vertretung des Fachbereichs in internen und externen Gremien.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse in der Anlagentechnik, Prozesssimulation und Automatisierung.
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und Teams.
- Tiefgehendes Verständnis von Sicherheitsstandards und Umweltauflagen im Chemiebereich.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische Herangehensweise.
- Hohe Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Aneignung neuer Kenntnisse im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktionsanlagen Jobs In Bregenz !