10 Jobs für Produktionsanlagen in Bregenz
Automatisierungstechniker für Produktionsanlagen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Entwicklung und Programmierung von Steuerungen (SPS/PLC) für industrielle Anlagen (z.B. Siemens S7, Allen-Bradley).
- Planung, Auslegung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen, einschließlich Sensorik und Aktorik.
- Erstellung und Pflege von elektrotechnischen Plänen, Schaltplänen und Dokumentationen.
- Inbetriebnahme und Test von automatisierten Maschinen und Anlagen.
- Fehlersuche und Störungsbehebung an automatisierten Systemen im laufenden Betrieb.
- Optimierung bestehender Automatisierungslösungen im Hinblick auf Leistung und Effizienz.
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieurdisziplinen (Mechanik, Robotik) zur Entwicklung integrierter Lösungen.
- Schulung und Unterstützung von Bedienpersonal und Instandhaltungsteams.
- Evaluation und Implementierung neuer Technologien im Bereich Automatisierung.
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Normen im industriellen Umfeld.
Wir erwarten eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL Elektrotechnik, Mechatronik) oder ein vergleichbares Studium sowie mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, vorzugsweise im Maschinen- oder Anlagenbau. Fundierte Kenntnisse in der Programmierung gängiger SPS-Systeme (Siemens TIA Portal, Rockwell Studio 5000) sind unerlässlich. Erfahrung mit Bussystemen (Profinet, EtherNet/IP) und Visualisierungssystemen (HMI/SCADA) ist von Vorteil. Analytisches Denkvermögen, eine systematische Arbeitsweise und gute Problemlösungsfähigkeiten zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit, eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, sind wichtig. Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil. Wenn Sie die industrielle Zukunft mitgestalten und anspruchsvolle technische Herausforderungen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Automatisierungstechnik-Spezialist für Produktionsanlagen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption und Planung von Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse.
- Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen (Siemens, Allen-Bradley o.ä.).
- Integration von Robotiksystemen und anderen automatisierten Maschinen in die bestehende Produktionsinfrastruktur.
- Entwicklung und Optimierung von SCADA- und HMI-Systemen.
- Durchführung von Fehleranalysen und Behebung von Störungen an automatisierten Anlagen.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Bedienungsanleitungen.
- Durchführung von Schulungen für das Betriebspersonal im Umgang mit den neuen Systemen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und relevanten Normen.
- Kostenanalyse und Budgetverwaltung für Automatisierungsprojekte.
- Kontinuierliche Suche nach Verbesserungen zur Steigerung der Anlageneffizienz und Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Meister, Techniker) oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, vorzugsweise in der produzierenden Industrie.
- Sehr gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. STEP 7, TIA Portal, Rockwell).
- Erfahrung mit Robotersystemen (z.B. KUKA, ABB) und Vision-Systemen.
- Kenntnisse in Netzwerkprotokollen und Bussystemen (z.B. Profinet, EtherNet/IP).
- Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten und komplexe technische Probleme zu lösen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien.
Senior Prozessingenieur für chemische Produktionsanlagen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse zur Steigerung von Ausbeute, Qualität und Energieeffizienz.
- Entwicklung neuer Prozesskonzepte und Scale-up-Studien für neue Produkte oder Verfahren.
- Planung und Durchführung von Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab sowie deren Überführung in den Produktionsmaßstab.
- Erstellung von Prozessfließbildern, Massen- und Energiebilanzen sowie verfahrenstechnischen Beschreibungen.
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltstandards (z.B. ATEX, Störfallverordnung) und die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Mitwirkung bei der Auslegung, Auswahl und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Apparaten.
- Troubleshooting bei verfahrenstechnischen Problemen und Implementierung von Korrekturmaßnahmen.
- Schulung von Produktionsmitarbeitern und Ingenieuren in verfahrenstechnischen Fragen.
- Überwachung von Prozessparametern und datengestützte Prozesskontrolle.
- Zusammenarbeit mit F&E, Produktion und Instandhaltung zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) des Chemieingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder einer verwandten technischen Disziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie, idealerweise in der Spezialchemie oder Feinchemie.
- Fundierte Kenntnisse in thermischen und mechanischen Grundoperationen sowie in der Reaktionsführung.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und Prozessleitsystemen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert zu lösen.
- Kenntnisse im Explosionsschutz und relevanten Sicherheitsnormen sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse für die internationale Zusammenarbeit.
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Bereitschaft, sowohl am Standort als auch im Homeoffice tätig zu sein.
Unser Klient bietet Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Position mit großem Einfluss auf die Produktionsprozesse. Sie arbeiten in einem technologisch führenden Umfeld und haben die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket sowie flexible Arbeitsmodelle. Der Hauptarbeitsort ist in Bregenz, Vorarlberg , mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und teilweisem Homeoffice.
Wenn Sie die Zukunft der chemischen Produktion mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Automatisierungstechniker für Produktionsanlagen (m/w/d)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortung liegt in der Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von automatisierten Produktionssystemen und Steuerungstechnik. Sie analysieren bestehende Anlagen auf Schwachstellen und entwickeln Konzepte zur Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung. Die Programmierung, Konfiguration und Fehlerbehebung von SPS-Systemen (Siemens S7, TIA Portal, Beckhoff etc.) gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Sie stellen die reibungslose Funktion der Produktionslinie sicher, indem Sie Störungen schnell identifizieren und beheben. Die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Schaltpläne und Bedienungsanleitungen ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgabe. Sie arbeiten eng mit den Produktionsmitarbeitern und anderen technischen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten und neue Automatisierungslösungen zu implementieren. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätsrichtlinien hat dabei stets oberste Priorität.
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder vergleichbar) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder einer ähnlichen Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, idealerweise in der industriellen Fertigung, ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (insbesondere Siemens S7/TIA Portal) sowie Erfahrung mit HMI-Systemen sind ein Muss. Kenntnisse in Robotik (z.B. KUKA, Fanuc) sind von Vorteil. Sie sind versiert im Umgang mit technischen Dokumentationen und Diagnosewerkzeugen. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung runden Ihr Profil ab. Die Hybrid-Arbeitsweise erfordert sowohl die Fähigkeit zur konzentrierten Arbeit im Homeoffice als auch zur effektiven Zusammenarbeit im Team vor Ort.
Automatisierungstechniker (m/w/d) - Spezialist für Produktionsanlagen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von automatisierten Produktionsanlagen
- Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an Steuerungs- und Antriebssystemen
- Programmierung, Anpassung und Optimierung von SPS-Systemen (z.B. Siemens TIA Portal, Beckhoff TwinCAT)
- Konfiguration von HMI/SCADA-Systemen
- Integration und Inbetriebnahme von Robotersystemen (z.B. KUKA, ABB)
- Durchführung von Funktions- und Abnahmetests
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
- Beratung bei der Planung und Modernisierung von Anlagen
- Optimierung von Produktionsprozessen zur Effizienzsteigerung
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsvorschriften
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Automatisierungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik und im Anlagenbau
- Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (Siemens S7/TIA Portal, Beckhoff TwinCAT)
- Erfahrung mit HMI/SCADA-Systemen
- Kenntnisse in der Robotik (z.B. KUKA, ABB) sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse von Antriebstechnik und Sensorik
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Automatisierungstechniker (m/w/d) für industrielle Produktionsanlagen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) gängiger Hersteller (z.B. Siemens, Rockwell).
- Entwicklung und Anpassung von HMI-/SCADA-Systemen für die Anlagenvisualisierung und -bedienung.
- Diagnose und Behebung von Störungen an automatisierten Produktionsanlagen.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Installation und Konfiguration von Sensorik, Aktorik und Antriebstechnik.
- Umsetzung von Sicherheitsstandards und -vorschriften in den Automatisierungssystemen.
- Dokumentation von Anlagentechnik, SPS-Programmen und Schaltplänen.
- Zusammenarbeit mit der Instandhaltung, Produktion und externen Dienstleistern.
- Optimierung von bestehenden Automatisierungslösungen im Hinblick auf Effizienz und Leistung.
- Erprobung und Integration neuer Automatisierungskomponenten und -technologien.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, idealerweise im industriellen Umfeld.
- Umfassende Kenntnisse in der SPS-Programmierung (STEP 7, TIA Portal, Logix Designer etc.) und Erfahrung mit HMI-/SCADA-Systemen.
- Gute Kenntnisse in der Antriebstechnik, Pneumatik und Hydraulik.
- Fähigkeit zur eigenständigen Störungsanalyse und -beseitigung.
- Erfahrung im Lesen und Erstellen von technischen Dokumentationen und Schaltplänen.
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Teilnahme an Rufbereitschaften.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Senior Process Engineer für chemische Produktionsanlagen (m/w/d)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Entwicklung und Optimierung von chemischen Produktionsprozessen unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit und Umweltstandards.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Risikoanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue und bestehende Anlagen.
- Überwachung und Steuerung von Produktionsparametern, um eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu gewährleisten.
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in bestehenden Anlagen und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, einschließlich Forschung & Entwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Prozessfließbildern und Betriebsanleitungen.
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und Anlagenteile.
- Mentoring und Anleitung jüngerer Ingenieure im Team.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und setzen Sie innovative Technologien ein, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in chemischen Reaktionen, Trennverfahren und Anlagentechnik.
- Sicherer Umgang mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) und CAD-Programmen.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein prozessorientiertes Denken.
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher).
- Bereitschaft zur Teilnahme an virtuellen Meetings und intensiver digitaler Zusammenarbeit.
- Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich zu arbeiten und komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Produktionsanlagen Jobs In Bregenz !
Automatisierungstechniker für Produktionsanlagen
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehört die Fehlersuche und -behebung bei Störungen von Steuerungssystemen, Robotern und anderen automatisierten Komponenten. Sie entwickeln und implementieren Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Produktivität und Reduzierung von Stillstandzeiten. Die Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen, Schaltplänen und Bedienungsanleitungen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit den Produktions- und Wartungsteams zusammen, um Schulungen durchzuführen und das Wissen über die Automatisierungssysteme weiterzugeben.
Sie analysieren Prozessdaten, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und schlagen proaktiv technische Lösungen vor. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und gesetzlichen Vorschriften hat bei allen Tätigkeiten höchste Priorität. Sie sind der erste Ansprechpartner für technische Fragen rund um unsere Automatisierungstechnik und unterstützen bei der Einführung neuer Technologien und Maschinen. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit zur Behebung dringender Probleme wird vorausgesetzt.
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachschule oder vergleichbar) mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automatisierung von Produktionsanlagen.
- Fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, TIA Portal, Rockwell) und Robotik (z.B. KUKA, ABB).
- Erfahrung mit Bussystemen (z.B. Profibus, Profinet, Ethernet/IP).
- Kenntnisse in Antriebstechnik und Sensorik sind von Vorteil.
- Hohe Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse.
Senior Prozessingenieur für chemische Produktionsanlagen
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Analyse, Überwachung und Optimierung bestehender chemischer Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Technologien zur Steigerung der Produktionskapazität und Produktqualität.
- Erstellung von Prozessfließbildern, Massen- und Energiebilanzen sowie Risikoanalysen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien für Prozessverbesserungen und Anlagenerweiterungen.
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Produktion, F&E, Instandhaltung) zur Lösung komplexer technischer Probleme.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorschriften und Industriestandards (z.B. GMP, REACH).
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagenkomponenten oder ganzer Produktionslinien.
- Erstellung von technischen Spezifikationen für Anlagen und Ausrüstungen.
- Schulung und Coaching von juniorigen Kollegen im Bereich Prozessoptimierung und -sicherheit.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung in der chemischen Industrie.
- Nachweisbare Erfolge bei der Skalierung von Laborprozessen auf Produktionsmaßstab.
- Gute Kenntnisse in thermodynamischen und kinetischen Prozessen sowie in Trennverfahren.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) ist von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Denkweise und systematische Herangehensweise bei der Problemlösung.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv in virtuellen Teams zu arbeiten.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Automatisierungstechniker für Produktionsanlagen (m/w/d)
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen (z.B. Siemens S7, Rockwell Allen-Bradley)
- Konfiguration und Anpassung von HMI/SCADA-Systemen
- Inbetriebnahme von automatisierten Produktionsanlagen im Remote-Betrieb
- Störungsanalyse und -behebung an bestehenden Anlagen
- Optimierung von Automatisierungsprozessen zur Effizienzsteigerung
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Schaltplänen
- Zusammenarbeit mit mechanischen und elektrischen Konstruktionsteams
- Bewertung und Auswahl von Automatisierungskomponenten
- Unterstützung der Produktion bei technischen Fragen
- Abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Automatisierung
- Umfassende Kenntnisse in der SPS-Programmierung (S7, TIA Portal, CoDeSys etc.)
- Erfahrung mit HMI/SCADA-Systemen (WinCC, Ignition etc.)
- Kenntnisse in Robotik (KUKA, ABB etc.) sind von Vorteil
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerkprotokollen (Profinet, Ethernet/IP)
- Fähigkeit zur Fernwartung und Remote-Diagnose
- Sehr gute Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch