58 Jobs für Supply management in Vienna
Leiter Logistik & Supply Chain Management
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Job nicht mehr verfügbar
Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.
Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.
Leiter Logistik & Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Kernaufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Logistik- und Supply-Chain-Strategie, die in die Unternehmensziele integriert ist. Sie leiten und entwickeln das Logistikteam, das für Lagerhaltung, Wareneingang, -ausgang, Transportmanagement und die Bestandsführung verantwortlich ist. Die Auswahl und Steuerung von externen Logistikdienstleistern, die Verhandlung von Verträgen sowie die kontinuierliche Überwachung der Leistung sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und implementieren neue Technologien und Best Practices, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien hat oberste Priorität. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb zusammen, um einen integrierten und reibungslosen Ablauf der gesamten Wertschöpfungskette zu gewährleisten.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik oder eines vergleichbaren Fachs sowie mindestens sieben Jahre relevante Berufserfahrung im Logistik- und Supply Chain Management, davon mehrere Jahre in einer leitenden Funktion. Nachweisbare Erfolge in der Prozessoptimierung, Kostenreduktion und im Management komplexer Lieferketten sind unerlässlich. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Transportmanagement, Lagerwesen, Zollabwicklung und im Umgang mit modernen Logistik-IT-Systemen (WMS, TMS, ERP). Ausgeprägte Führungsqualitäten, Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke sind essenziell. Sie denken strategisch, handeln ergebnisorientiert und sind es gewohnt, eigenverantwortlich und proaktiv zu arbeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wir bieten eine herausfordernde Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen.
Senior Wirtschaftsingenieur Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse, Gestaltung und Optimierung von globalen Supply-Chain-Prozessen, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz, Reduzierung von Kosten und Verbesserung der Lieferzuverlässigkeit.
- Management von Lieferantenbeziehungen, Durchführung von Verhandlungen und Durchführung von Lieferantenbewertungen.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Supply-Chain-Planungswerkzeugen und -systemen (z.B. ERP, SCM-Software).
- Risikobewertung und -management in der Lieferkette, Entwicklung von Notfallplänen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Produktion, Vertrieb, Einkauf und IT, um die Supply-Chain-Performance zu verbessern.
- Identifizierung und Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen in der Supply Chain.
- Monitoring von KPIs und Erstellung von Management-Reports zur Supply-Chain-Performance.
- Leitung von Projekten zur Prozessoptimierung und zur Einführung neuer Logistikkonzepte.
- Mentoring von Junior-Mitarbeitern im Supply Chain Management Team.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Logistik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen oder in der Logistikbranche.
- Nachgewiesene Erfolge in der Optimierung komplexer Lieferketten.
- Umfassende Kenntnisse in Logistikprozessen, Beschaffung, Transportmanagement und Lagerverwaltung.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (z.B. SAP) und spezialisierten SCM-Tools.
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Ausgeprägte Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Teams.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im In- und Ausland.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und strategisch wichtige Position in einem renommierten Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, maßgeblich zur Gestaltung unserer globalen Logistikprozesse beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Position ist eine hybride Tätigkeit, die Flexibilität zwischen Büro und Homeoffice ermöglicht.
Leiter Supply Chain Management & Logistik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Gesamtverantwortung für alle Aspekte des Supply Chain Managements, einschließlich Beschaffung, Lagerhaltung, Transport und Distribution.
- Entwicklung und Implementierung einer robusten Supply-Chain-Strategie zur Unterstützung des Unternehmenswachstums und zur Effizienzsteigerung.
- Optimierung bestehender Logistikprozesse und Identifizierung von Kostensenkungspotenzialen.
- Auswahl, Verhandlung und Management von Dienstleistern und Lieferanten.
- Aufbau und Weiterentwicklung von KPIs zur Leistungsmessung und Steuerung der Supply Chain.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards.
- Risikomanagement innerhalb der Lieferkette und Entwicklung von Notfallplänen.
- Führung und Entwicklung eines (virtuellen) Logistik-Teams.
- Implementierung und Nutzung von Supply-Chain-Management-Software (SCM-Tools, WMS, TMS).
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Vertrieb, Produktion, Finanzen) zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in leitenden Positionen im Supply Chain Management und/oder in der Logistik.
- Nachweisbare Erfolge in der Optimierung von Lieferketten und der Realisierung von Kosteneinsparungen.
- Umfassende Kenntnisse moderner SCM-Konzepte und -Technologien.
- Erfahrung im Management von Lieferantenbeziehungen und Transportdienstleistern.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategisches Denken.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Remote-Führung und im Management von verteilten Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Treffen mit wichtigen Partnern und Lieferanten (falls erforderlich und nach Absprache).
Senior Consultant Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Teamleiter Logistik und Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von Logistikexperten.
- Planung, Steuerung und Überwachung aller logistischen Prozesse, einschließlich Lagerverwaltung, Transportmanagement und Zollabwicklung.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der gesamten Lieferkette im Hinblick auf Kosten, Qualität und Lieferzeiten.
- Auswahl und Management von externen Dienstleistern und Speditionen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien.
- Kontinuierliche Verbesserung von Lagerhaltungsprozessen, Bestandsmanagement und Auftragsabwicklung.
- Analyse von Logistikkennzahlen und Erstellung von Berichten für die Geschäftsleitung.
- Budgetverantwortung für den Logistikbereich und Kostencontrolling.
- Förderung von Innovation und Einführung neuer Technologien zur Steigerung der Effizienz.
- Konfliktmanagement und Förderung eines kollaborativen Arbeitsumfelds.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Logistik und Supply Chain Management.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lagerhaltung, Transportlogistik, Zollwesen und internationalem Frachtrecht.
- Erfahrung in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement.
- Starke analytische Fähigkeiten und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen und Logistiksoftware.
- Hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Lieferanten oder Partnern im In- und Ausland.
- Strategisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und zu lösen.
Unser Klient bietet eine herausfordernde Position mit Verantwortung, attraktive Entwicklungsperspektiven und ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket. Wenn Sie die Logistikbranche mitgestalten und ein Team zum Erfolg führen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Senior Berater Wirtschaftsingenieurwesen Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Supply-Chain-Prozesse (Beschaffung, Produktion, Logistik, Distribution).
- Entwicklung und Implementierung von Optimierungsstrategien zur Steigerung von Effizienz und Kosteneinsparungen.
- Auswahl und Einführung geeigneter SCM-Softwarelösungen (z.B. ERP, WMS, TMS).
- Leitung von SCM-Projekten von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Beratung von Klienten bei der strategischen Ausrichtung ihrer Lieferketten und bei der Bewältigung von Herausforderungen (z.B. Globalisierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Business Cases.
- Schulung und Coaching von Klientenmitarbeitern.
- Entwicklung von Kennzahlensystemen zur Leistungsmessung und Steuerung der Lieferkette.
- Aufbau und Pflege von langfristigen Klientenbeziehungen.
- Beobachtung von Markttrends und technologischen Entwicklungen im SCM-Bereich.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik/SCM oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratung oder in einer vergleichbaren SCM-Funktion in der Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Supply Chain Managements, inklusive strategischer und operativer Aspekte.
- Erfahrung mit SCM-Softwaretools und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
- Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungssicherheit.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, Reisebereitschaft und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Automatisierung von Lieferketten sind von Vorteil.
Junior Wirtschaftsingenieur für Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Analyse von bestehenden Lieferkettenprozessen zur Identifizierung von Engpässen und Optimierungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der strategischen Planung und dem Management von Beschaffungsaktivitäten.
- Mitwirkung bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten.
- Datenanalyse und Reporting im Bereich Logistik und Supply Chain.
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Supply Chain Management Systeme und Tools.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Vertrieb, IT) und externen Partnern.
- Erstellung von Marktanalysen und Benchmarking-Studien.
- Mitarbeit bei Projekten zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Kosten in der Lieferkette.
- Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Datenintegrität.
- Einarbeitung in neue Technologien und Methoden im Bereich Supply Chain Management.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Einkauf sind von Vorteil.
- Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher und technischer Zusammenhänge.
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Hohe Zahlenaffinität und sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
- Grundkenntnisse in ERP-Systemen (z.B. SAP) sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine proaktive Einstellung.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
- Interesse an globalen Lieferketten und deren Optimierung.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Supply management Jobs In Vienna !
Trainee im Bereich Logistik & Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Abteilungsleiter in den Bereichen Lagerlogistik, Transportmanagement und Supply Chain Planung.
- Mitwirkung bei der Optimierung von Lagerprozessen und der Bestandsverwaltung.
- Analyse von Transportrouten und Frachtkosten zur Effizienzsteigerung.
- Erlernen und Anwenden von Logistik-Software und -Systemen (z.B. WMS, TMS).
- Unterstützung bei der Abwicklung von Zollformalitäten und Import-/Exportprozessen.
- Teilnahme an der strategischen Planung und Steuerung von Lieferketten.
- Erstellung von Analysen und Reportings zu Logistik-KPIs.
- Koordination mit internen Abteilungen (Einkauf, Vertrieb) und externen Dienstleistern.
- Mitarbeit bei der Implementierung neuer Logistiklösungen und Technologien.
- Unterstützung bei der Erstellung von Zoll- und Transportdokumenten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, BWL mit Schwerpunkt Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste praktische Erfahrungen durch Praktika im Logistik- oder Speditionsumfeld sind von Vorteil.
- Gute analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis.
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Motivation, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) sind erforderlich.
- Grundkenntnisse in Englisch sind wünschenswert.
- Interesse an globalen Lieferketten und Prozessoptimierung.
- Eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit und Engagement.
Spezialist für Logistik und Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie werden komplexe logistische Prozesse analysieren, innovative Strategien entwickeln und deren erfolgreiche Implementierung sicherstellen. Dies umfasst die Steuerung von Transporten, die Lagerhaltung, die Bestandsverwaltung und die Verbesserung der Effizienz aller beteiligten Schnittstellen. Ihr Ziel ist es, reibungslose Abläufe zu gewährleisten, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit durch zuverlässige und pünktliche Lieferungen zu maximieren.
Hauptaufgaben:
- Analyse und Bewertung bestehender Logistik- und Lieferkettenprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung.
- Auswahl und Management von Dienstleistern und Partnern in der Transport- und Lagerlogistik.
- Überwachung und Steuerung von Transportrouten und -mitteln (See-, Luft-, Landfracht).
- Verwaltung und Optimierung der Lagerbestände sowie Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung.
- Implementierung und Nutzung von Logistiksoftware und -technologien zur Prozessverbesserung.
- Erstellung von Berichten und Analysen zu Logistikkennzahlen und Performance-Indikatoren.
- Identifizierung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Produktion.
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften im internationalen Transportwesen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Logistik oder im Supply Chain Management, idealerweise in einem international tätigen Unternehmen.
- Fundierte Kenntnisse moderner Logistikkonzepte und -systeme.
- Erfahrung im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Transportmanagementsystemen (TMS).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, und Erfahrung mit ERP-Systemen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für Einsätze an verschiedenen Standorten, auch im Ausland.
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
Leiter/in Logistik und Supply Chain Management
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben umfassen:
- Gesamtverantwortung für alle operativen Logistik- und Lagerhaltungsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten in der gesamten Lieferkette.
- Management und Weiterentwicklung des Logistik-Teams, inklusive Personaleinsatzplanung, Schulung und Motivation.
- Überwachung und Optimierung der Lagerbestände, Warenflüsse und Umschlagsprozesse.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Qualitätsrichtlinien im Lager und Transport.
- Auswahl, Verhandlung und Steuerung von externen Logistikdienstleistern.
- Analyse von Logistikdaten zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und zur Erstellung von Management-Reports.
- Implementierung und Weiterentwicklung von Lagerverwaltungs- und Transportmanagementsystemen (LVS/TMS).
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion und Vertrieb zur Sicherstellung einer reibungslosen Supply Chain.
- Budgetverantwortung für den Bereich Logistik und Lager.
- Abgeschlossenes Studium (BWL, Logistikmanagement) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung (z.B. Logistikmeister/in).
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Logistik, Supply Chain Management oder Lagerleitung, idealerweise in einem international agierenden Unternehmen.
- Tiefgreifendes Verständnis für alle Facetten der Logistik: Lagerhaltung, Transportmanagement, Zollabwicklung und Supply Chain Design.
- Nachgewiesene Erfolge in der Prozessoptimierung und Kostensenkung im Logistikbereich.
- Sicherer Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen (LVS) und ERP-Systemen (z.B. SAP).
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine datengetriebene Arbeitsweise.
- Starke Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität.