Service Techniker für Industrieanlagen
Vor 15 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Kernaufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Industrieanlagen und Maschinen.
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Reparaturen vor Ort beim Kunden.
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit.
- Einweisung von Kundenpersonal in die Bedienung und Wartung der Anlagen.
- Dokumentation von Serviceeinsätzen und Erstellung von Serviceberichten.
- Zusammenarbeit mit der Technik- und Vertriebsabteilung zur Lösung von Kundenproblemen.
- Ersatzteilmanagement und Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
- Schulung von Kunden in technischen Aspekten der Anlagen.
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau).
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Service oder in der Instandhaltung von Industrieanlagen.
- Fundierte Kenntnisse in Elektrik, Mechanik und idealerweise Pneumatik/Hydraulik.
- Erfahrung im Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen und Schaltplänen.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Problemlösungskompetenz und Reisebereitschaft.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
- Gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Service-Techniker/in für industrielle Automatisierungssysteme
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen und Maschinen
- Durchführung von präventiven Wartungsarbeiten zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
- Fehleranalyse, Diagnose und Behebung von technischen Störungen an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
- Durchführung von Reparaturen und Austausch defekter Teile
- Kundenberatung und -betreuung bei technischen Fragestellungen und Schulung der Anwender
- Dokumentation von Serviceeinsätzen, Wartungsberichten und Ersatzteilbedarf
- Zusammenarbeit mit der Servicezentrale und den internen Entwicklungsabteilungen zur Optimierung der Produkte
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards
- Einarbeitung in neue Produkte und Technologien des Kundenportfolios
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und Handbüchern
- Identifikation von Verbesserungspotenzialen an den installierten Systemen
Wir erwarten eine abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Service oder in der Instandhaltung von Industrieanlagen ist zwingend erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7) und Erfahrung mit industriellen Netzwerken sind von Vorteil. Gute Kenntnisse in der Pneumatik und Hydraulik sind wünschenswert. Eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Reisebereitschaft (innerhalb Österreichs) sind essenziell. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Senior Techniker für Energieanlageninfrastruktur
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
- Planung, Installation und Inbetriebnahme von technischen Anlagen und Geräten gemäß Spezifikation.
- Durchführung präventiver und korrigierender Wartungsarbeiten zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Störungen an mechanischen, elektrischen und pneumatischen Systemen.
- Überwachung von Anlagenparametern und Durchführung von Leistungsoptimierungen.
- Erstellung detaillierter Inspektions- und Wartungsberichte.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Anleitung und Unterstützung von jüngeren Technikern bei der Ausführung ihrer Aufgaben.
- Dokumentation von durchgeführten Arbeiten und Änderungen an den Anlagen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern.
- Kontinuierliche Weiterbildung zur Anwendung neuester Technologien und Verfahren.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Techniker für erneuerbare Energien
Vor 11 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Agro-Techniker / Landmaschinenmechaniker (Remote)
Vor 16 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Technische Fernunterstützung für Landwirte und Agrarbetriebe bei Problemen mit Landmaschinen und Agrartechnik.
- Durchführung von Fehlerdiagnosen basierend auf Kundenbeschreibungen, Telemetriedaten und Diagnosetools.
- Anleitung von Kunden zur Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten vor Ort.
- Koordination von Vor-Ort-Einsätzen von Service-Technikern, falls Fernwartung nicht ausreicht.
- Dokumentation von Servicefällen, Lösungen und Kundenfeedback.
- Schulung von Kunden im Umgang mit der Technik und den Diagnosesystemen.
- Erstellung von technischen Anleitungen und FAQs für den Self-Service.
- Analyse von wiederkehrenden technischen Problemen zur Verbesserung von Produkten und Prozessen.
- Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung zur Meldung von technischen Defekten und Verbesserungsvorschlägen.
- Monitoring von Systemen und Maschinenparametern über Remote-Zugänge.
- Unterstützung des Außendienstes mit technischem Know-how.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker, Mechatroniker oder vergleichbare technische Ausbildung im Agrarbereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung und Reparatur von Landmaschinen und Agrartechnik.
- Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Elektrik und Elektronik von Landmaschinen.
- Erfahrung mit Diagnosegeräten und -software für Landmaschinen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und technische Affinität.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Geduld im Umgang mit Kunden.
- Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Erfahrung mit Remote-Support-Tools und der Arbeit im Homeoffice.
- Gute PC-Kenntnisse (MS Office).
- Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil.
- Selbstständige, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, die Sie bequem von zu Hause aus ausüben können. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie unsere Kunden im Agrarsektor. Sie arbeiten im Umfeld von **Schwechat, Lower Austria, AT**.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Leitender Techniker für Gebäudeautomatisierung (Remote)
Vor 10 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Gebäudeautomationslösungen basierend auf Kundenanforderungen.
- Planung und Koordination von Installationen und Inbetriebnahmen von Systemen in Zusammenarbeit mit lokalen Teams und externen Partnern.
- Durchführung von Fernwartungen, Fehleranalysen und Störungsbehebungen.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Pläne und Systembeschreibungen.
- Beratung von Kunden und Kollegen bezüglich technischer Spezifikationen und optimaler Systemkonfigurationen.
- Schulung von Anwendern und Wartungspersonal im Umgang mit den Systemen (ggf. auch virtuell).
- Kontinuierliche Überwachung der Systemleistung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
- Erarbeitung von Wartungsplänen und Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit.
- Technische Unterstützung des Vertriebsteams bei der Angebotserstellung.
- Sicherstellung der Einhaltung von relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudeautomatisierung, idealerweise mit führender Verantwortung.
- Fundierte Kenntnisse von Bussystemen (z.B. LON, BACnet, KNX) und Automationssoftware.
- Erfahrung mit verschiedenen Herstellersystemen (z.B. Siemens, Schneider Electric, Honeywell).
- Starke analytische Fähigkeiten zur schnellen Fehlererkennung und -behebung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären (schriftlich und mündlich).
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent für eine effektive Remote-Arbeit.
- Die Fähigkeit, auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Bereitschaft, sich regelmäßig virtuell mit dem Team zu vernetzen und an Besprechungen teilzunehmen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Was wir bieten:
- Eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Bereich mit hoher Autonomie.
- Die Freiheit, von zu Hause aus zu arbeiten und Ihre eigene Arbeitsumgebung zu gestalten.
- Ein attraktives Vergütungspaket, das Ihre Erfahrung und Ihr Engagement widerspiegelt.
- Regelmäßige virtuelle Weiterbildungen und Zugang zu den neuesten Technologien.
- Die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten mitzuwirken.
Wenn Sie eine/n erfahrene/n Spezialist/in sind, der/die Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit legt, dann ist diese Remote-Position in Schwechat, Niederösterreich, AT genau das Richtige für Sie. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Automobilmechatroniker / Kfz-Techniker (m/w/d)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Techniker Jobs In Schwechat !
Remote-Techniker für Industriemaschinen (Montage & Reparatur)
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die telefonische oder videobasierte Unterstützung von Kunden bei technischen Problemen, die Analyse von Maschinendaten zur Fehlerdiagnose, die Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten sowie die Koordination und Vorbereitung von Außeneinsätzen, falls diese unumgänglich sind. Sie arbeiten eng mit der technischen Serviceabteilung zusammen und stellen sicher, dass die Maschinen unserer Kunden jederzeit effizient und zuverlässig laufen. Die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und zu erklären, sowie eine strukturierte Vorgehensweise sind dabei von größter Bedeutung. Sie werden Schulungen für Kunden im Remote-Betrieb durchführen und Wartungspläne optimieren. Die Dokumentation von Serviceeinsätzen und die Pflege der Servicehistorie gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Fehlerbehebung an komplexen Industriemaschinen, vorzugsweise im Bereich der CNC-Technik oder Automatisierungstechnik, mit. Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (Siemens S7, Beckhoff etc.) sind von großem Vorteil. Die Fähigkeit, selbstständig, kundenorientiert und lösungsorientiert zu arbeiten, ist essenziell. Da die Position remote ausgelegt ist, sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Reisebereitschaft für gelegentliche Einsätze unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Die Bereitschaft zur Arbeit mit modernen Fernwartungstools und zur kontinuierlichen Weiterbildung wird vorausgesetzt. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld tätig zu sein.
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Techniker für erneuerbare Energien (Schwerpunkt Solaranlagen)
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen auch die Durchführung von Wartungsarbeiten zur Gewährleistung der optimalen Leistung der Anlagen sowie die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Sie beraten unsere Kunden fachkundig zu technischen Aspekten und stehen ihnen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung. Die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards hat für Sie oberste Priorität. Sie arbeiten eng mit Projektmanagern und anderen technischen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose Projektabwicklung sicherzustellen. Die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten im regionalen Umkreis ist erforderlich, wobei viele Besprechungen und Planungsaufgaben flexibel von zu Hause aus erledigt werden können.
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Installation oder Wartung von elektrischen Anlagen, vorzugsweise im Bereich erneuerbare Energien, mit. Grundkenntnisse in der Solartechnik sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung, da wir auch Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Sie sind handwerklich geschickt, arbeiten präzise und haben ein gutes technisches Verständnis. Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ein angenehmes Arbeitsklima, eine gründliche Einarbeitung und attraktive Anstellungsbedingungen sind für uns selbstverständlich. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit!
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?
Techniker für Gebäudesicherheitstechnik (m/w/d)
Vor 8 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Passt dieser Job oder ist er ein Fehlschlag?