118 Jobs für Umwelttechnik in Klosterneuburg
Erneuerbare Energien Berater
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Maschinenbau, Umweltingenieurwesen), Physik oder einem verwandten technischen Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung oder Projektentwicklung im Bereich erneuerbare Energien.
- Umfassendes Wissen über verschiedene erneuerbare Energietechnologien und deren technische sowie wirtschaftliche Aspekte.
- Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien und Energieanalysen.
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Energiemärkte und regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten.
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Reisebereitschaft (falls erforderlich).
- Erfahrung mit Projektmanagement-Tools ist von Vorteil.
Lead Prozessingenieur Erneuerbare Energien
Vor 2 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von industriellen Prozessen für die Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien (z.B. Wasserstoff, Biogas, Photovoltaik).
- Design und Spezifikation von Prozessanlagen, einschließlich Reaktoren, Trennsystemen und Energieumwandlungseinheiten.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Prozesssimulationen und Risikoanalysen.
- Sicherstellung der Einhaltung von technischen Standards, Umweltvorschriften und Sicherheitsrichtlinien.
- Überwachung der Anlagenleistung und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
- Leitung von multidisziplinären Teams bei der Implementierung neuer Prozesse und Technologien.
- Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, Prozessfließbilder und Betriebsanleitungen.
- Analyse von Betriebsdaten zur Identifizierung von Anomalien und zur proaktiven Problembehebung.
- Zusammenarbeit mit F&E, Anlagenbetrieb und externen Partnern.
- Mentoring und fachliche Führung von Prozessingenieuren.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin.
- Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung und -optimierung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder chemische Industrie.
- Tiefgreifende Kenntnisse von thermodynamischen Prozessen, Stoff- und Wärmetransport, sowie Prozesskontrolle und -automatisierung.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CAD-Werkzeugen.
- Umfassendes Verständnis von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften in der Energiebranche.
- Nachgewiesene Fähigkeit, technische Teams zu leiten und Projekte erfolgreich zu managen.
- Ausgezeichnete analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Anlagenmechaniker für erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Aufgabenbereiche:
- Installation und Montage von Energieerzeugungsanlagen (z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen).
- Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten an bestehenden Anlagen.
- Fehlersuche und Störungsbehebung an mechanischen und hydraulischen Systemen.
- Kundenberatung vor Ort bezüglich technischer Spezifikationen und Anwendungsmöglichkeiten.
- Erstellung von detaillierten Arbeitsberichten und Dokumentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards.
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Planung und Projektmanagement.
- Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen zur Aktualisierung des Wissensstandes.
- Durchführung von Funktionsprüfungen und Systemtests nach der Installation oder Wartung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Installateur oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Installation und Wartung von technischen Anlagen, idealerweise im Bereich erneuerbarer Energien.
- Gute Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und allgemeiner Anlagentechnik.
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Werkzeugen und Messgeräten.
- Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
- Kundenorientiertes Auftreten und Kommunikationsstärke.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im regionalen Umfeld.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, eine fundierte Einarbeitung und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sektor suchen und gerne im Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung des Arbeitsortes macht diese Position besonders attraktiv.
Senior Prozessingenieur Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Produktions- und Energieerzeugungsprozessen, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Biomasse, Solarthermie, Geothermie).
- Planung und Durchführung von technischen Projekten zur Prozessverbesserung und Effizienzsteigerung.
- Entwicklung von Prozessmodellen und Simulationen zur Vorhersage und Optimierung von Prozessparametern.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Machbarkeitsstudien für neue Anlagen und Technologien.
- Überwachung der Prozessleistung, Identifizierung von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften in allen Prozessphasen.
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Forschung & Entwicklung, Instandhaltung, Produktion) sowie externen Partnern und Lieferanten.
- Technischer Ansprechpartner für prozessspezifische Fragestellungen.
- Dokumentation von Prozessen, Ergebnissen und Anlagen.
- Bewertung und Implementierung neuer Prozesstechnologien.
- Schulung von Mitarbeitern im Bereich Prozessoptimierung und neue Technologien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Prozessingenieur, vorzugsweise im Energiesektor oder in der chemischen/petrochemischen Industrie.
- Umfassende Kenntnisse über verschiedene Prozesstechnologien, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien.
- Erfahrung mit Prozesssimulationstools (z.B. Aspen Plus, HYSYS) und CFD-Analysen ist von Vorteil.
- Kenntnisse in den Bereichen Automatisierungstechnik und Prozessleitsysteme.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein systematisches Vorgehen.
- Projektmanagementfähigkeiten zur Steuerung von technischen Projekten.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Projektmanager/in Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und den Abschluss von Projekten im Bereich erneuerbare Energien (z.B. Solar, Wind, Biomasse)
- Erstellung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets
- Identifikation und Steuerung von Projektpartnern und Lieferanten
- Risikomanagement und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
- Regelmäßige Berichterstattung über Projektfortschritt, Kosten und Risiken an die Geschäftsführung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorschriften
- Stakeholder-Management und Kommunikation mit relevanten Behörden und Gemeinden
- Koordination interner Teams (Technik, Einkauf, Vertrieb)
- Qualitätsmanagement und Überwachung der Projektleistung
- Kontinuierliche Optimierung von Projektprozessen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Energiesektor oder im Bereich erneuerbare Energien
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Technologien und Märkte für erneuerbare Energien
- Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Software und -Methoden
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil
- Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs
- Identifikation mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir bieten eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe mit der Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Die Position ermöglicht eine flexible hybride Arbeitsgestaltung.
Senior Prozessingenieur Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Standort: Wien, Wien, AT
Senior Verfahrensingenieur Erneuerbare Energien
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Skalierung von verfahrenstechnischen Prozessen für verschiedene erneuerbare Energiequellen (z.B. Biomasse, Solarthermie, Geothermie, Wasserstofftechnologien).
- Durchführung von thermodynamischen Berechnungen, Simulationen und Modellierungen zur Prozessanalyse und -optimierung.
- Auswahl und Dimensionierung von Prozesskomponenten wie Reaktoren, Wärmetauschern, Pumpen und Trennapparaten.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Fließbildern (PID) und Anlagenkonzepten.
- Leitung von Versuchsdurchführungen und Pilotanlagen zur Validierung neuer Verfahrenskonzepte.
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit von neuen und bestehenden Prozessen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung) zur ganzheitlichen Projektentwicklung.
- Technische Unterstützung bei der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen.
- Fehleranalyse und Ursachenforschung bei Prozessstörungen sowie Entwicklung von Abhilfemaßnahmen.
- Überwachung der Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften.
- Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Markt- und Technologiebeobachtung im Bereich erneuerbare Energien.
- Mentoring von jüngeren Ingenieuren und Weitergabe von Fachwissen.
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energietechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der verfahrenstechnischen Planung und Prozessoptimierung, idealerweise im Bereich erneuerbare Energien oder Prozessindustrie.
- Tiefgreifendes Wissen in Thermodynamik, Stoff- und Energietransport sowie chemischer Reaktionstechnik.
- Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen HYSYS, gPROMS, ChemCAD) ist unerlässlich.
- Kenntnisse in der Auslegung und dem Betrieb von relevanten Anlagenkomponenten.
- Erfahrung im Umgang mit relevanten Normen und Richtlinien (z.B. ATEX, Anlagensicherheit).
- Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Problemstellungen eigenständig zu lösen.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Umwelttechnik Jobs In Klosterneuburg !
Ingenieur Erneuerbare Energien (Netzintegration)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Technische Bewertung und Planung der Integration von erneuerbaren Energiequellen (Wind, Solar, Speicher) in das Stromnetz.
- Analyse von Netzstabilitätsanforderungen und Entwicklung von Konzepten zur Netzintegration.
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Auslegungsdokumenten für netzrelevante Komponenten und Systeme.
- Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Anlagenherstellern und Projektentwicklern.
- Durchführung von Simulationen und Modellierungen zur Untersuchung von Netzanschlusszenarien und Lastflüssen.
- Identifikation von technischen Herausforderungen und Entwicklung innovativer Lösungsansätze.
- Bewertung von regulatorischen Anforderungen und Standards im Bereich Netzintegration.
- Unterstützung bei der Projektakquise und Machbarkeitsstudien.
- Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Kontinuierliche Beobachtung technologischer Entwicklungen und Markttrends.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder einer verwandten Ingenieurdisziplin.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere in der Netzintegration oder im Netzbetrieb.
- Fundierte Kenntnisse von Stromnetzen, Netztopologien und netztechnischen Herausforderungen.
- Erfahrung mit Simulationswerkzeugen für Energiesysteme (z.B. PSS/E, DIgSILENT PowerFactory, MATPOWER).
- Verständnis der Funktionsweise und der technischen Anforderungen von Windkraft-, Photovoltaik- und Speichersystemen.
- Analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
Unser Klient bietet Ihnen eine zukunftsweisende und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der Sie aktiv die Energiewende mitgestalten können. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem wettbewerbsfähigen Gehalt und der Möglichkeit, von zu Hause aus für unseren Standort in Mödling, Niederösterreich zu arbeiten.
Senior Prozessingenieur (Erneuerbare Energien)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Senior Prozessingenieur (Erneuerbare Energien) sind Sie verantwortlich für die Analyse, das Design und die Implementierung von Prozessverbesserungen, um Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in unseren Anlagen zu maximieren. Sie überwachen Produktionsabläufe, identifizieren Engpässe und entwickeln innovative Lösungen zur Prozessoptimierung. Die Stelle erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Prozesse im Bereich erneuerbarer Energien (z.B. Solar-, Wind-, Biomasseenergie) sowie starke analytische und technische Fähigkeiten. Sie arbeiten eng mit den Betriebs-, Forschungs- und Entwicklungsteams zusammen, um die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Anlagen kontinuierlich zu steigern.
Ihre Hauptaufgaben:
- Analyse und Optimierung von Produktions- und Energieerzeugungsprozessen im Bereich erneuerbarer Energien.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Anlageneffizienz und Reduzierung von Betriebskosten.
- Überwachung von Prozessparametern und Durchführung von Fehleranalysen zur Sicherstellung optimaler Leistung.
- Entwurf und Bewertung neuer Prozessrouten und Technologien.
- Erstellung von Prozessfließbildern (PFDs) und Rohrleitungs- und Instrumentierungsfließbildern (P&IDs).
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Prozessverbesserungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Technische Unterstützung des Betriebspersonals und Schulung von Mitarbeitern.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten und Dienstleistern bei der Beschaffung und Implementierung von Anlagenkomponenten.
- Mitarbeit an F&E-Projekten zur Weiterentwicklung der Kerntechnologien.
- Abgeschlossenes technisches Studium (Master oder Diplom) in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Prozessingenieur, idealerweise in der Energiebranche oder im Bereich erneuerbare Energien.
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse, -simulation und -optimierung.
- Erfahrung mit gängigen Prozessleitsystemen und SCADA-Systemen ist von Vorteil.
- Kenntnisse im Projektmanagement und der Durchführung von technischen Projekten.
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Arbeit im Hybrid-Modell.
Junior Energieberater (Erneuerbare Energien)
Vor 4 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Beratung von Kunden zu Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbaren Energietechnologien (Photovoltaik, Wärmepumpen, etc.).
- Analyse des Energieverbrauchs von Gebäuden und Entwicklung von maßgeschneiderten Energiesparlösungen.
- Erstellung von Energieausweisen und Sanierungskonzepten.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Genehmigungsverfahren.
- Informationsveranstaltungen für Interessenten.
- Zusammenarbeit mit Installateuren, Architekten und Handwerkern.
- Recherche zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
- Erstellung von Angeboten und Kostenschätzungen für Energieberatungsprojekte.
- Dokumentation der Beratungsergebnisse und Follow-up mit Kunden.
- Mitwirkung an Marketingaktivitäten zur Steigerung der Bekanntheit unserer Dienstleistungen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Umweltingenieurwesen), Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Energie.
- Grundkenntnisse im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Gebäudetechnik.
- Erste Berufserfahrung oder Praktika in der Energieberatung, im Bauwesen oder im Bereich erneuerbare Energien sind von Vorteil.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte zu verstehen und zu vermitteln.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Grundkenntnisse in relevanter Software (z.B. zur Erstellung von Energieausweisen) sind wünschenswert.
- Hohe Motivation, Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
- Grundlegende Reisebereitschaft für Kundenbesuche.