2 Jobs für Komplexe Datensätze in Österreich
Senior Data Scientist (m/w/d) für komplexe Datensätze
3100 Leoben, Steiermark
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Klient, ein technologieorientiertes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Datenanalyse und künstliche Intelligenz, sucht zur Verstärkung seines Teams einen erfahrenen Senior Data Scientist (m/w/d). Diese Position ist vollständig auf Remote-Arbeit ausgelegt und bietet die Möglichkeit, an hochinteressanten Projekten zu arbeiten und die neuesten Methoden in maschinellem Lernen und Datenwissenschaft anzuwenden. Sie werden maßgeblich dazu beitragen, aus komplexen Datensätzen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Ihre Hauptaufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen eine äußerst spannende und herausfordernde Position mit großer Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung fördert, und profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung und der Flexibilität der Remote-Arbeit. Gestalten Sie die Zukunft der Datenanalyse mit uns!
Ihre Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von fortgeschrittenen Machine Learning Modellen und statistischen Algorithmen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
- Analyse und Aufbereitung großer, heterogener Datensätze aus verschiedenen Quellen.
- Erstellung von datengesteuerten Prognosemodellen und Optimierungslösungen.
- Validierung und Testung von Modellen sowie Überwachung ihrer Performance in Produktionsumgebungen.
- Kommunikation komplexer Ergebnisse und Empfehlungen an technische und nicht-technische Stakeholder durch klare Visualisierungen und Berichte.
- Zusammenarbeit mit Data Engineers, Softwareentwicklern und Fachexperten zur Entwicklung und Implementierung von End-to-End-Lösungen.
- Recherche und Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden im Bereich Data Science und KI.
- Mentoring und Anleitung von Junior Data Scientists.
- Mitgestaltung der Data Science Strategie und der technologischen Roadmap des Unternehmens.
- Ständige Verbesserung und Optimierung bestehender Modelle und Prozesse.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium oder Promotion in Informatik, Statistik, Mathematik, Physik oder einem verwandten quantitativen Fach.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung als Data Scientist, idealerweise in einer Senior- oder Lead-Rolle.
- Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, maschinellem Lernen und Deep Learning.
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit relevanten Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas, NumPy).
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big Data Technologien (z.B. Spark, Hadoop).
- Starke analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
- Fähigkeit, selbstständig und proaktiv in einem Remote-Arbeitsumfeld zu agieren.
- Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Erfahrung in Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP) ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine äußerst spannende und herausfordernde Position mit großer Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung fördert, und profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung und der Flexibilität der Remote-Arbeit. Gestalten Sie die Zukunft der Datenanalyse mit uns!
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
0
Senior Data Scientist (m/w/d) für komplexe wissenschaftliche Datensätze
2500 Sollenau, Niederösterreich
WhatJobs
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Unser Institut für angewandte wissenschaftliche Forschung ist auf der Suche nach einem hochqualifizierten Senior Data Scientist (m/w/d), der remote für die Analyse komplexer wissenschaftlicher Datensätze zuständig sein wird. Sie werden maßgeblich an wegweisenden Forschungsprojekten beteiligt sein, indem Sie fortschrittliche statistische Methoden und maschinelles Lernen anwenden, um Erkenntnisse aus großen und heterogenen Datenmengen zu gewinnen. Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Modellen, die uns helfen, komplexe wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und neue Forschungsrichtungen zu erschließen. Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um deren Datenanforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Analyse-Lösungen zu entwickeln. Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis von Datenwissenschaft, Programmierung und wissenschaftlicher Methodik, verbunden mit der Fähigkeit, remote effektiv zu kommunizieren und zu kooperieren.
Ihre Kernaufgaben:
Ihre Kernaufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von fortschrittlichen Machine-Learning-Modellen und Algorithmen
- Analyse und Interpretation großer, komplexer wissenschaftlicher Datensätze (z.B. aus Biologie, Physik, Materialwissenschaften)
- Extraktion relevanter Informationen und Muster aus Rohdaten
- Zusammenarbeit mit Forschungsteams zur Definition von Analysefragen und zur Gestaltung von Experimenten
- Visualisierung von komplexen Daten und Analyseergebnissen zur besseren Verständlichkeit
- Automatisierung von Datenanalyse-Pipelines und Entwicklung von wiederverwendbaren Code-Bibliotheken
- Bewertung und Auswahl geeigneter statistischer Methoden und Tools
- Beratung von Forschern bei Datenmanagement und Analysestrategien
- Präsentation von Ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Publikationen
- Mentoring von Junior Data Scientists und Forschern in Datenanalysefragen
- Abgeschlossenes Master- oder Promotionsstudium in Informatik, Statistik, Physik, Mathematik, Bioinformatik oder einem verwandten quantitativen Feld
- Mehrjährige professionelle Erfahrung als Data Scientist, insbesondere mit wissenschaftlichen Datensätzen
- Tiefgehende Kenntnisse in Machine Learning (Supervised/Unsupervised Learning, Deep Learning)
- Exzellente Programmierkenntnisse in Python oder R, inklusive relevanter Data-Science-Bibliotheken (z.B. scikit-learn, TensorFlow, PyTorch, Pandas)
- Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und Big-Data-Technologien
- Starke Fähigkeiten in der statistischen Analyse und Datenvisualisierung
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, auch remote
- Hohe Selbstständigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Leider ist dieser Job in Ihrer Region nicht verfügbar
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Komplexe datensätze Jobs In Österreich !
1