31 Jobs für Lead Entwicklungsingenieur Maschinenbau in Österreich
Job nicht mehr verfügbar
Diese Stelle ist nicht mehr auf WhatJobs gelistet. Der Arbeitgeber prüft möglicherweise Bewerbungen, hat die Stelle bereits besetzt oder die Ausschreibung entfernt.
Nachfolgend haben wir jedoch ähnliche Stellen für Sie verfügbar.
Lead Entwicklungsingenieur Maschinenbau
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Für unseren Klienten, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit Sitz in Wien , suchen wir einen erfahrenen und visionären Lead Entwicklungsingenieur. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für die Leitung eines Teams von Ingenieuren, die an der Konzeption und Realisierung innovativer Maschinen und Anlagen beteiligt sind. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt, von der ersten Idee über das Prototyping bis hin zur Markteinführung. Dies beinhaltet die Anwendung neuester Technologien und Methoden im Bereich der Produktentwicklung, Simulation und Fertigungstechnik.
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und fachliche Weiterentwicklung eines Teams von Entwicklungsingenieuren.
- Konzeption, Auslegung und Konstruktion von neuen Maschinen und Komponenten unter Anwendung modernster CAD/CAE-Tools.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Risikoanalysen und technischen Bewertungen.
- Koordination von Entwicklungsprojekten von der Idee bis zur Serienreife, inklusive Zeit- und Budgetmanagement.
- Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Prüfprotokollen.
- Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Einkauf und Vertrieb zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktentwicklungsprozesses.
- Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
- Bewertung und Einführung neuer Fertigungstechnologien und Materialien.
- Analyse von Kundenanforderungen und deren Überführung in technische Lösungen.
- Mentoring und Coaching von Teammitgliedern zur Förderung von technischer Exzellenz und Innovationskraft.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer verwandten technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Produktentwicklung im Maschinenbau, idealerweise in leitender Funktion.
- Fundierte Kenntnisse in CAD-Systemen (z.B. SolidWorks, CATIA, AutoCAD) und FEA-Software (Finite-Elemente-Analyse).
- Erfahrung mit verschiedenen Fertigungsverfahren (z.B. Zerspanung, Umformtechnik, Schweißtechnik).
- Kenntnisse in Projektmanagementmethoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
- Hohe Problemlösungskompetenz, Kreativität und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Lead Entwicklungsingenieur Maschinenbau - Prozesstechnik
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre zentralen Aufgaben:
- Führung und Koordination von Entwicklungsteams für Prozesstechnikprojekte.
- Konzeption und Auslegung von industriellen Produktionsprozessen und Anlagen.
- Entwicklung neuer Maschinenkomponenten und -systeme im Bereich der Prozesstechnik.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, technischen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Risikoanalysen.
- Erstellung von detaillierten technischen Spezifikationen, Zeichnungen und Dokumentationen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
- Analyse von Produktionsdaten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
- Zusammenarbeit mit Produktion, Einkauf und Vertrieb zur erfolgreichen Markteinführung neuer Produkte.
- Begleitung von Prototypenbau, Tests und Inbetriebnahme.
- Technologiemonitoring und Scouting für neue Lösungsansätze.
- Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Auslegung von Maschinen und Anlagen, idealerweise im Bereich Prozesstechnik.
- Nachweisliche Erfahrung in der Führung von Ingenieurteams und in der Leitung von Entwicklungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in thermodynamischen Prozessen, Strömungsmechanik und mechanischer Verfahrenstechnik.
- Erfahrung mit CAD/CAM-Systemen (z.B. SolidWorks, CATIA) und Simulationswerkzeugen (z.B. ANSYS Fluent).
- Starke analytische Fähigkeiten und ein systematisches Vorgehen bei der Lösungsfindung.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Sachverhalte überzeugend darzustellen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Lead Entwicklungsingenieur Automobil
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Entwicklerteams.
- Konzeption, Design und Entwicklung neuer Fahrzeugkomponenten und -systeme.
- Technische Projektleitung von der Idee bis zur Serienreife.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Risikoanalysen.
- Erstellung von Spezifikationen, technischen Zeichnungen und Dokumentationen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Produktion, Qualitätssicherung, Einkauf) und externen Partnern.
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
- Technische Beratung und Unterstützung anderer Teams.
- Bewertung und Auswahl von Technologien und Materialien.
- Förderung von Innovationen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen im Team.
- Vertretung des Teams in internen und externen Gremien.
- Mentoring und Weiterentwicklung der Teammitglieder.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilentwicklung, idealerweise in einer leitenden Funktion.
- Nachweisbare Erfolge in der Leitung von Entwicklungsprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in CAD/CAE-Systemen (z.B. CATIA, ANSYS).
- Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden.
- Ausgeprägte Führungsqualitäten und Erfahrung in der Teamführung.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Reisebereitschaft für gelegentliche Besuche von Lieferanten und Partnern.
Wir bieten eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld. Wenn Sie mit Leidenschaft für die Automobilbranche brennen und Ihre Expertise einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Lead Entwicklungsingenieur Mechatronik
Vor 12 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Entwicklungsingenieur Fahrzeugtechnik
Vor 14 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptverantwortlichkeiten gehört die Konzeption, Auslegung und Verifikation neuer Fahrzeugsysteme unter Berücksichtigung von Leistungs-, Kosten- und Qualitätszielen. Sie führen ein Team von Ingenieuren, bieten technische Anleitung und fördern eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z.B. Produktion, Einkauf und Qualitätssicherung, ist essenziell, um einen reibungslosen Produktentwicklungszyklus sicherzustellen. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Projektzeitplänen und Budgets sowie für die Dokumentation aller Entwicklungsschritte.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mindestens 8 Jahre relevante Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise mit Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Antriebsstrang, Fahrwerk, Karosserie oder Elektrik/Elektronik sind von Vorteil. Erfahrung mit modernen Entwicklungswerkzeugen (CAD, CAE, Simulationssoftware) sowie ein tiefes Verständnis der relevanten Normen und Richtlinien sind unerlässlich. Ausgeprägte Führungsqualitäten, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar darzustellen, werden vorausgesetzt. Sie sind es gewohnt, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten und bringen ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz mit. Der Standort Kufstein bietet ein attraktives Arbeitsumfeld.
Lead Entwicklungsingenieur E-Mobilität
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich E-Mobilität, von der Konzeption bis zur Serienreife. Sie sind verantwortlich für die technische Auslegung und Optimierung von Komponenten für Elektrofahrzeuge, wie z.B. Elektromotoren, Leistungselektronik und Batteriemodule. Die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für Batteriemanagementsysteme (BMS), um Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten, ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen, darunter Experten aus den Bereichen Software, Hardware und Mechanik, um ganzheitliche Systemlösungen zu entwickeln. Die Durchführung von Simulationen und Tests zur Validierung von Designs und zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind verantwortlich für die Erstellung technischer Spezifikationen, die Dokumentation von Entwicklungsergebnissen und die Präsentation von technischen Konzepten. Die Überwachung von Technologietrends und die Identifizierung neuer innovativer Ansätze im Bereich der Elektromobilität sind entscheidend. Sie coachen und fördern jüngere Ingenieure im Team und tragen zur fachlichen Weiterentwicklung bei. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Lieferanten zur Gewährleistung der Projektziele ist ebenfalls von Bedeutung.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Master- oder Doktoratsstudium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einem verwandten technischen Fachgebiet. Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen oder Batteriemanagementsystemen für die Automobilindustrie ist unerlässlich. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leistungselektronik, elektrische Maschinen, Thermomanagement und Batterietechnologie sind zwingend erforderlich. Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (z.B. MATLAB/Simulink, ANSYS) und Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ oder Python sind von Vorteil. Sie verfügen über ausgeprägte Führungsqualitäten, strategisches Denkvermögen und exzellente Problemlösungsfähigkeiten. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind unerlässlich. Sie sind teamfähig, ergebnisorientiert und bereit, in einem schnelllebigen und anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten. Die Bereitschaft, einige Tage pro Woche im Büro zu arbeiten, wird vorausgesetzt.
Lead Entwicklungsingenieur für Spezialmaschinenbau
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten für komplexe Sondermaschinen.
- Konzeption und Auslegung neuer Maschinen und Anlagenkomponenten unter Anwendung modernster Entwicklungswerkzeuge.
- Erstellung von technischen Spezifikationen, Zeichnungen (CAD) und Stücklisten in höchster Detailtiefe.
- Durchführung von Berechnungen, Simulationen (FEM, CFD) und Validierungen zur Sicherstellung von Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service.
- Mentoring und fachliche Führung von Ingenieuren im Entwicklungsteam.
- Bewertung und Einführung neuer Technologien und Entwicklungsmethoden.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Normen und Sicherheitsvorschriften.
- Unterstützung des Vertriebs bei technischen Fragestellungen und Kundenprojekten.
- Fehlersuche und Problemlösung in der Entwicklung und im Produktlebenszyklus.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren technischen Disziplin.
- Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen Maschinen, idealerweise im Sondermaschinenbau.
- Nachweisliche Erfolge in der Leitung von Entwicklungsprojekten.
- Exzellente Kenntnisse in CAD-Software (z.B. SolidWorks, CATIA) und idealerweise Simulationssoftware (FEM/CFD).
- Tiefes Verständnis für mechanische Konstruktion, Antriebstechnik, Steuerungstechnik und Hydraulik/Pneumatik.
- Führungsqualitäten und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu entwickeln.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohe Reisebereitschaft für Kundenbesuche und internationale Projektarbeit.
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Lead entwicklungsingenieur maschinenbau Jobs In Österreich !
Lead Entwicklungsingenieur Erneuerbare Energien
Vor 5 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Führung und Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich erneuerbarer Energietechnologien (z.B. Photovoltaik, Windenergie, Energiespeicher).
- Konzeption und Design von neuen Systemkomponenten und -architekturen.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien, Simulationen und Prototypenentwicklungen.
- Technische Bewertung und Auswahl von Materialien und Komponenten.
- Zusammenarbeit mit externen Partnern, Forschungseinrichtungen und Lieferanten.
- Erstellung technischer Dokumentationen, Spezifikationen und Testpläne.
- Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.
- Mentoring und fachliche Anleitung von Ingenieurteams.
- Aktive Verfolgung von technologischen Trends und Marktneuheiten im Sektor der erneuerbaren Energien.
- Beitrag zur strategischen Ausrichtung der F&E-Aktivitäten.
- Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik o.ä.) mit Schwerpunkt erneuerbare Energien oder vergleichbarer technischer Disziplin.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung im Bereich Erneuerbare Energien.
- Nachweisliche Erfahrung in der Leitung von technischen Projekten und im Führen von Teams.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Photovoltaik, Windkraftanlagen, Energiespeichersysteme, Netzintegration.
- Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. ANSYS, MATLAB/Simulink) und CAD-Tools.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise.
- Hohe Eigeninitiative, Ergebnisorientierung und die Fähigkeit, komplexe technische Herausforderungen selbstständig zu meistern.
- Hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Bereitschaft, remote in einem agilen und globalen Umfeld zu arbeiten und exzellente Kommunikationsfähigkeiten über virtuelle Kanäle mitzubringen.
Lead Entwicklungsingenieur Elektromobilität (Batteriesysteme)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Lead Entwicklungsingenieur Automobil (Remote)
Vor 7 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Sie arbeiten eng mit den Bereichen Produktmanagement, Produktion und Einkauf zusammen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen den Marktbedürfnissen entsprechen und effizient hergestellt werden können. Die Dokumentation der Entwicklungsprozesse sowie die Einhaltung relevanter Industriestandards und regulatorischer Vorschriften sind Teil Ihrer täglichen Arbeit. Sie sind ein Mentor für jüngere Ingenieure und fördern deren fachliche Weiterentwicklung. Die Position erfordert ein tiefes technisches Verständnis, Innovationskraft und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einer verwandten technischen Fachrichtung ist zwingend erforderlich. Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung im Automotive-Bereich, davon mindestens 3 Jahre in einer führenden oder koordinierenden Funktion, sind unabdingbar. Fundierte Kenntnisse in (relevante Technologien, z.B. AUTOSAR, CAN, Ethernet, AI/ML) sowie Erfahrung mit gängigen Entwicklungswerkzeugen (z.B. DOORS, Jira, MATLAB/Simulink) sind ein Muss. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, auch in englischer Sprache, werden erwartet. Wenn Sie die Leidenschaft für innovative Fahrzeugtechnologie mitbringen und in einem globalen, remote-fähigen Umfeld einen echten Unterschied machen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie werden an bahnbrechenden Projekten arbeiten und die Zukunft der Mobilität mitgestalten.
Ihre Aufgaben:
- Technische Leitung von Entwicklungsprojekten im Automotive-Bereich.
- Konzeption, Entwicklung und Validierung von neuen Fahrzeugkomponenten und -systemen.
- Führung und Motivation eines Ingenieurteams.
- Definition von Systemanforderungen und Architekturen.
- Durchführung von Simulationen, Tests und Analysen.
- Schnittstellenmanagement zu anderen Abteilungen und externen Partnern.
- Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Konformität.
- Master/Diplom in Ingenieurwesen (Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä.).
- 7+ Jahre Erfahrung in der Automotive-Entwicklung, davon 3+ Jahre in Führungsposition.
- Expertenkenntnisse in relevanten Automobiltechnologien.
- Sicherer Umgang mit Entwicklungswerkzeugen und Normen.
- Ausgeprägte analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.