147 Jobs für Qualitätsmanagement in Österreich
Automobilingenieur / Qualitätsmanagement
Gestern
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung von Qualitätsprüfungen und Produktvergleichen.
- Analyse von Reklamationsdaten und Identifizierung von Ursachen für Qualitätsabweichungen.
- Entwicklung und Implementierung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA).
- Durchführung von internen und externen Qualitätsaudits (z.B. nach IATF 16949).
- Betreuung von Kunden- und Lieferantenaudits.
- Mitwirkung bei der Produkt- und Prozessentwicklung zur frühzeitigen Risikoerkennung (FMEA).
- Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems.
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen und spezifischen Prüfverfahren.
- Überwachung und Verbesserung der Prozessfähigkeit (SPC).
- Erstellung von Qualitätsberichten und Management-Reviews.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobilindustrie oder einem verwandten Sektor.
- Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen (z.B. IATF 16949, VDA-Reihe) und Qualitätswerkzeuge (APQP, PPAP, FMEA, SPC).
- Erfahrung mit Auditierungsmethoden.
- Analytisches und prozessorientiertes Denken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick im Umgang mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern.
- Eigeninitiative und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Qualitätsmanagement-Softwaretools.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, maßgeblich zur Qualität unserer Produkte beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Prozessingenieur (Qualitätsmanagement)
Vor 3 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgabenbereiche:
- Analyse, Bewertung und Optimierung von Produktions- und Geschäftsprozessen im Hinblick auf Effizienz, Qualität und Kosten.
- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagement-Systemen und -Standards (z.B. ISO 9001).
- Durchführung von Prozess-Audits und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Erstellung von Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Flussdiagrammen.
- Mitwirkung bei der Fehleranalyse (z.B. 8D-Reportings) und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
- Implementierung von statistischen Prozesskontrollen (SPC).
- Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmanagement-Methoden und Prozessoptimierung.
- Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung zur Sicherstellung der Serienreife und Qualitätsanforderungen.
- Überwachung von Kennzahlen zur Prozessleistung und Qualitätsgüte.
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und Produktionsmethoden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Prozessingenieur oder in einer ähnlichen Funktion im Qualitätsmanagement, idealerweise in der produzierenden Industrie.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse- und Optimierungsmethoden (z.B. Lean Manufacturing, Six Sigma).
- Erfahrung mit Qualitätsmanagement-Normen (z.B. ISO 9001) und Auditverfahren.
- Sehr gute Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle (SPC).
- Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und ein systematisches Vorgehen.
- Gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen und CAD.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur vollen Präsenz am Produktionsstandort in Feldkirch.
Automobilingenieur – Qualitätsmanagement
Vor 13 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen gemäß internationaler Standards (z.B. IATF 16949). Sie führen Qualitätsprüfungen durch, analysieren Fehlerursachen und leiten Korrekturmaßnahmen ein. Die Erstellung von Qualitätsberichten, die Dokumentation von Prozessen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsfragen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten eng mit der Entwicklung, Produktion und Einkauf zusammen, um proaktiv Qualitätsrisiken zu identifizieren und zu minimieren.
Wir erwarten ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Automobilindustrie. Fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätswerkzeuge (z.B. APQP, PPAP, FMEA, SPC) und Erfahrung mit Audits sind unerlässlich. Sie sollten über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit verfügen, technische Zusammenhänge zu verstehen und zu vermitteln. Gute Projektmanagementfähigkeiten und Erfahrung in der Leitung von Qualitätsverbesserungsprojekten sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität in der Automobilbranche haben und unser Klient dabei unterstützen möchten, seine Position als Anbieter hochwertiger Produkte zu festigen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fachexpert*in Qualitätsmanagement
Vor 25 Tagen gepostet
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
WHJS1_AT
Leiter Qualitätsmanagement Pharma
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Chemieingenieur für Qualitätsmanagement
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollverfahren, die Durchführung von Prozess-Audits sowie die Analyse von Qualitätsdaten zur Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen. Sie sind beteiligt an der Fehlerursachenanalyse bei Produktionsabweichungen und entwickeln Korrektur- und Präventivmaßnahmen. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, F&E und Einkauf zur Sicherstellung der Produktqualität sowie die Verwaltung und Pflege von Qualitätsmanagement-Dokumenten gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Sie halten sich über relevante Normen und Regularien auf dem Laufenden und stellen deren Einhaltung sicher.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemieingenieurwesen oder Chemie oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Mehrjährige praktische Erfahrung in der chemischen Industrie, idealerweise in einem regulierten Umfeld, ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagement-Systemen (z.B. ISO 9001, GMP) und Analysemethoden sind unerlässlich. Sie sollten über eine ausgeprägte analytische Denkweise, Detailgenauigkeit und exzellente Problemlösungsfähigkeiten verfügen. Erfahrung mit statistischen Methoden zur Qualitätskontrolle (SPC) ist von Vorteil. Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, sind erforderlich. Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind wichtige Eigenschaften.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem renommierten Unternehmen, das Wert auf Qualität und Innovation legt. Ein attraktives Gehaltspaket, zusätzliche Sozialleistungen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung zeichnen uns aus. Sie arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld mit engagierten Kollegen und haben die Chance, aktiv zur Sicherung unserer Produktqualität beizutragen.
Leiter Qualitätsmanagement Fertigung
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Seien Sie der Erste, der es erfährt
Über das Neueste Qualitätsmanagement Jobs In Österreich !
Leiter Qualitätsmanagement Pharma
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Leiter Qualitätsmanagement Pharma
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Implementierung und Überwachung aller qualitätsbezogenen Aktivitäten, einschließlich Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. Sie führen und entwickeln das Team des Qualitätsmanagements, fördern eine Kultur der Qualität im gesamten Unternehmen und stellen sicher, dass alle Produkte und Prozesse den höchsten Standards entsprechen. Die Durchführung interner Audits, die Bearbeitung von Abweichungen und CAPAs (Corrective and Preventive Actions) sowie die Vorbereitung und Begleitung externer Inspektionen und Audits durch Behörden und Kunden sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit.
Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Aktualisierung von Qualitätsstandards, SOPs (Standard Operating Procedures) und Arbeitsanweisungen. Die Analyse von Qualitätsdaten, die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und arbeiten eng mit allen relevanten Abteilungen wie Forschung & Entwicklung, Produktion und Logistik zusammen, um eine durchgängige Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, eines Ingenieurwissenschafts oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie.
- Tiefgehende Kenntnisse der relevanten regulatorischen Anforderungen (GMP, GDP, ISO 13485 etc.) und Audit-Erfahrung.
- Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Klient bietet Ihnen eine herausfordernde Führungsposition mit großem Verantwortungsbereich und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem international agierenden Unternehmen. Sie haben die Chance, die Qualitätsstandards aktiv mitzugestalten und die Reputation unseres Klienten durch exzellente Qualität zu sichern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams in **Leoben, Steiermark** zu werden.
Leiter Qualitätsmanagement Pharmazeutika
Heute
Job angesehen
Arbeitsbeschreibung
Als Leiter Qualitätsmanagement sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung aller qualitätsbezogenen Prozesse und Systeme im Unternehmen. Ihr Ziel ist es, die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten und die Produktqualität auf höchstem Niveau zu sichern, während Sie ein motiviertes Team von Qualitätsmanagement-Experten führen und weiterentwickeln.
Ihre Hauptaufgaben:
- Führung und Entwicklung des Qualitätsmanagement-Teams.
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Qualitätsmanagementstrategie im Einklang mit GMP-Richtlinien und internen Standards.
- Überwachung und Steuerung aller qualitätsrelevanten Prozesse (z.B. Batch-Review, Change Control, CAPA, Abweichungsmanagement).
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits.
- Bewertung von Lieferanten und Sicherstellung der Qualität von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien.
- Management des Zulassungsprozesses und die Kommunikation mit zuständigen Behörden.
- Kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards und Prozesse.
- Erstellung und Pflege der qualitätsbezogenen Dokumentation und Berichte.
- Schulung von Mitarbeitern in qualitätsrelevanten Themen und GMP-Grundsätzen.
- Risikomanagement und Erstellung von Risikoanalysen.
- Entwicklung und Überwachung von Qualitätskennzahlen (KPIs).
- Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von Zulassungsdossiers.
- Sicherstellung der Compliance mit internationalen regulatorischen Anforderungen (z.B. FDA, EMA).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Chemie, Biologie, Lebensmitteltechnologie oder eines verwandten naturwissenschaftlichen oder technischen Fachs.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement eines Pharmaunternehmens, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Umfassende Kenntnisse der aktuellen GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen.
- Nachgewiesene Erfahrung im Auditwesen, Risikomanagement und in der Prozessoptimierung.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Kommunikations- und Führungsqualitäten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen (z.B. QMS) und datenbankgestützten Systemen.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit.
- Die Fähigkeit, auch in einem remote Arbeitsumfeld effektiv zu führen und das Team zu motivieren.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!